Archiv

Farbverlauf

Filtern nach Ausstellungsjahr:

Weimar weiblich

Keyvisual der Ausstellung Weimar weiblich

IM TIEFENRAUSCH. Film unter Wasser

Tiefenrausch: Visual

Katastrophe

Das Titelbild zeigt die Freiheitsstatur, einige Häuser New Yorks und eine Landschaft in Rottönen.

Foyerausstellung: Unser DFF

Aufnahme aus der Ausstellung Unser DFF, die einen weißen Raum zeigt, der durch bunte Sitzsäcke, Fotos an der Wand und bunten Zetteln aufgelockert wird.

The Sound of Disney
1928-1967

Plakat der Ausstellung The Sound of Disney

Foyerausstellung: Durch die Augen von Magnum

Ausstellungsstücke in schwarzen Rahmen hängen an einer grauen Wand.

Sonderausstellung:
Maximilian Schell

Im Hintergrund ist Maximilian Schell auf einer schwarz weiß Fotografie zu sehen, im Vordergrund sind sowohl das Logo der Ausstellung, als auch das des DFF zu sehen.

Foyerausstellung – Close-up: Mario Adorf

Eine Nahaufnahme des Schauspielers Mario Adorf.

Foyerausstellung: Verborgene Blicke

Filmstill aus Rear Window. Ein Mann hält eine Kamera, mit einem großen Objektiv daran, in Händen.

Digital Revolution

Eine Frau wird von blauen Licht angestrahlt, während sie mit ihren Händen ein Ausstellungsstück berührt.

Foyerausstellung: augen|blicke. portraits von birgit kleber

Das Titelbild der Foyerausstellung augen|blicke. portraits von Birgit Kleber.

HAUTNAH. Die Filmkostüme von Barbara Baum

Eine Ausstellungsgrafik, die verschiedenfarbige Stoffproben und ein Foto einer jungen Frau in einem barokken Kleid zeigt.

Kubricks 2001. 50 Jahre A SPACE ODYSSEY

Die Rückenansicht eine Person in einem orangenen Astronautenanzug in einem achteckigen Gang in schwarz und weiß.

Abgedreht! Die Filmfabrik von Michel Gondry

Das Logo der Ausstellung: Abgedreht! Die Filmfabrik von Michel Gondry in bunten Farben.

ROT – Eine Filminstallation im Raum

Visual

Foyerazusstellung: Freddy Langer – Schlafbrillen

Ausstellungsbild

DIE KUNST VON AARDMAN

Visual

Zusammen sammeln. Wie wir uns an Filme erinnern

Visual

Film und Games. Ein Wechselspiel

Visual

Filmtheater. Kinofotografien von Yves Marchand & Romain Meffre

Visual

Bewusste Halluzinationen. Der filmische Surrealismus

Visual

Foyerausstellung: Making of Virtuos Virtuell

Flyer

Fassbinder – JETZT. Film und Videokunst

Visual

HELDEN – Eine Ausstellung für Kinder

Visual

AND THE OSCAR® GOES TO…
85 JAHRE BESTER FILM

Visual

FILM NOIR!

Visual

CHARLIE, THE BESTSELLER

Visual

JIM RAKETE – STAND DER DINGE

Visual

Gesamtkunstwerk Expressionismus

Visual

H.R. Giger: Kunst – Design – Film

Visual

Galerieausstellung: Katanga – Schatten der Vergangenheit

Foto Sammy Baloji / Gècamines

Galerieausstellung „Lost Media: FOUND“

Visual

Galerieausstellung: Bernhard Grzimek – Zum 100. Geburtstag

Blick in die Ausstellung

Galerieausstellung: Klappe, die Zweite!

Galerieausstellung

Jim Rakete: 1/8 sec. Augen/Blick/Porträts

Copyright: Jim Rakete. Aus der Ausstellung Jim Rakete: 1/8 sec. im Deutschen Filmmuseum, Frankfurt am Main

Anime! High Art – Pop Culture

Blick in die Ausstellung

Galerieausstellung: Helmut Käutner – Plakate

MONPTI

Galerieausstellung: Zukunft des Körpers

Visual

Galerieausstellung: 22 Filmplakate

Kommunikationsdesigner

Galerieausstellung: Alles über Rosemarie

Visual

FilmKunstGrafik

Visual

Karl Valentin. Filmpionier und Medienhandwerker

Visual

Maria Schell

Ausstellung MARIA SCHELL

Galerieausstellung: Asta Nielsen

Sonderausstellung 2007 Asta Nielsen - Galerieausstellung

Galerieausstellung: Die endgültige Wahrheit über Arnold Hau?!

Die endgültige Wahrheit über Arnold Hau

Garbo’s Garbos. Portraits from her Private Collection

Garbo's Garbos

Bernhard Wicki Fotografien

Bernhard Wicki Fotografien

DAS BOOT Revisited

DAS BOOT Revisited Visual

Galerieausstellung: Zwischen uns beiden – Helga Anders und Roger Fritz

Sonderausstellung 2006 Zwischen uns beiden - Helga Anders und Roger Fritz

Galerieausstellung: fussball.still – Standbilder von Volker Hildebrandt

fussball.still – Standbilder von Volker Hildebrandt. Quelle und (c) volkerhildebrandt.de

Galerieausstellung: 60 Jahre CCC

60 Jahre CCC

Hardy Krüger – Filmstar, Autor, Weltenbummler

Hardy Krüger – Filmstar, Autor, Weltenbummler

Stop Motion – Die fantastische Welt des Puppentrickfilms

Stop Motion – Die fantastische Welt des Puppentrickfilms

Die Kommissarinnen

Die Kommissarinnen

Galerieausstellung: Am Set von HEIMAT 3 – Fotografien von Bernd Weisbrod

Am Set von HEIMAT 3 – Fotografien von Bernd Weisbrod

Galerieausstellung: Rosa von Praunheim

Rosa von Praunheim

Galerieausstellung: Anton Weber – Filmarchitekt bei der UFA

Anton Weber – Filmarchitekt bei der UFA . Quelle und (c) Kulleraugen- Visuelle Kommunikation

Galerieausstellung: Märchenwelten – Der Schauspieler, Regisseur und Produzent Fritz Genschow

Märchenwelten – Der Schauspieler, Regisseur und Produzent Fritz Genschow

Victor Vicas – Kosmopolit und Filmemacher

Victor Vicas

Stanley Kubrick

Stanley Kubrick / Frankfurt 2004

Ausgezeichnet! Oscars in Animation. Trickfilme aus 70 Jahren

Ausgezeichnet! Oscars in Animation. Trickfilme aus 70 Jahren

Flügelschlag – Engel im Film

Flügelschlag – Engel im Film

al Cinema al Arabiya – Impressionen aus der arabischen Welt

al Cinema al Arabiya

Galerieausstellung: My Robben Island – Zeichnungen von Nelson Mandela

Galerieausstellung: Human Nature – Gemälde von Owusu-Ankomah

Galerieausstellung: Phantasmagorie – Fotografien von Stephen Sack

Galerieausstellung: 2 x 20. Juli – die Doppelverfilmung von 1955

2 x 20. Juli – die Doppelverfilmung von 1955

Galerieausstellung: Christel und Margret Tenbuß – Star-Fotografinnen

Christel und Margret Tenbuß – Star-Fotografinnen

Winnetou und sein roter Bruder – Indianerfilme in der BRD und der DDR

Winnetou und sein roter Bruder – Indianerfilme in der BRD und der DDR

Akira Kurosawa

Akira Kurosawa

Foyerausstellung: Debloquer les cœur – um der Hoffnung willen

Foyerausstellung: TROTZALLEDEM… Bilder aus Moçambique

Foyerausstellung: Camilla Horn – Von Frankfurt nach Hollywood

Foyerausstellung: Der Tschechow-Clan

Aussstellung: Der Tschechow-Clan

Foyerausstellung: Hirschfeld’s Hollywood

Im Blick – Portraits von 4 Fotografen

Ein guter Freund – Heinz Rühmann zum 100. Geburtstag

Sonderausstellung 2002 Ein guter Freund_heinz Rühmann zum 100.Geburtstag

Kin Pression

Emmanuel Lowenthal. Standfotograf

Rainer Werner Fassbinder zum 20. Todestag

Jub Mönster – Zeichnungen, Bilder

Heinrich Hauser: Bremsen, Halten, Aussteigen, Fotografieren

Die Industrialisierung des Sehens: Lebende Bilder von Ottomar Anschütz

Sonderausstellung 2001 Die Industrialisierung des Sehens

Audrey Hepburn – a woman, the style

Sonderausstellung 2001 Audrey Hepburn - a woman, the style

ICH, Kinski

Sonderausstellung 2001 ICH, Kinski

Karikaturen und Comics aus dem Herzen Afrikas Africa Alive

Kino-Xtrem: 20 Jahre Outsiders, Musik und Tanz

75 Jahre Film- und Videoclub Frankfurt am Main

Sonderausstellung 2001 75 Jahre Film- u.Videoclub FFM

Hermana mia! – Meine Schwester

Sonderausstellung Hermana mia! - Meine schwester 2001

Auf dem Set. Werkfotos aus fünf Jahrzehnten Filmgeschichte

Ausstellung 1993 Film Stills. Emotionen made in Hollywood

Film Stills. Emotionen made in Hollywood

Ausstellung 1993 Film Stills. Emotionen made in Hollywood

Optische Poesie: Oskar Fischinger

Ausstellung 11993 Optische Poesie: Oskar Fischinger

Sound & Vision. Musikvideo und Filmkunst

Ausstellung 1994 Sound & Vision. Musikvideo und Filmkunst

Marlene Dietrich – Fotos aus ihrer Privatsammlung

Plakate aus der großen Zeit des italienischen Stummfilms

Ausstellung 1993 Plakate aus der großen Zeit des italienischen Stummfilms

Wenn ich nicht arbeite – ich weiß gar nicht, wie das so richtig ist. Rainer Werner Fassbinder bei der Arbeit an seinen frühen Filmen.

Fassbinder_web

Stummfilmplakate der zehner und zwanziger Jahre

stummfilmplakate20er

Sergej Eisenstein im Kontext der russischen Avantgarde 1920-1925

eisenstein

Hein Heckroth. Film-Designer

HeinHeckroth_web

Abschied vom Gestern. Bundesdeutscher Film der sechziger und siebziger Jahre

abschied

Bilder aus Deutschland 1990

England-Bilder

Film und Mode – Mode im Film

filmundmode

Kostüme: Irms Pauli

irmspauli

Artur Brauner und die CCC. – Filmgeschäft und Studiogeschichte 1946-1990

Dream Merchants. Die Traumfabrik der Warner Brothers

DreamMerchants_web

Hans Richter – Malerei und Film

richter

Zwischen Gestern und Morgen. Der Westdeutsche Nachkriegsfilm 1946-1962

gesternundmorgen

Kurt Glombig – Graphik für Presse, Werbung, Film

glombig

100 Jahre Charles Spencer Chaplin

charles

Illusionsmalerei – Die matte-paintings von Albert Whitlock

Die Arbeit des Foto-Archivs – Fritz Langs FRAU IM MOND

Mond

Auftritte – Starfotos von Horst Jahnke

Plakate aus der Stummfilmzeit

stummplakate

Projektoren

projektoren

Sagenhafte Welten – Der Trickspezialist Ray Harryhausen

sagenhaftewelten

On/Off – Filmporträts von Ulla Reimer

onoff

Schauplätze. Kino-Reisen-Bilder von Wim Wenders

schauplaetze

Die Abenteuer des Baron Münchhausen

münchhausen

Deutsche Stummfilm-Musik

stummfilm

Filmplakate aus der DDR

Kinopaläste in den USA

Münchhausen. Die Ufa-Verfilmung 1943.

münchhausenVerfilmung

Jiří Trnka: Der Puppenfilmer aus Prag

trinka

Von Babelsberg nach Hollywood. Filmemigranten aus Nazi-Deutschland

Hope and Glory – John Boorman

hopeandglory

Muppets, Monster und Magie – Die Welt des Jim Henson

muppets

Avantgarde und Experiment

avantgardeExperment

Asterix, Mickey Mouse & Co

mickey

Christian Hanussek: Die Stadt – Film und Malerei

hanussek

Paul Leni – Gebrauchsgraphiker – Bühnenbildner – Filmregisseur

leni

Das Stereobild in Wissenschaft und Technik

stereobild

Etienne-Jules Marey: Chronophotograph

marey

Special Effects. Von der REISE ZUM MOND bis zu KRIEG DER STERNE

specialeffects

Der fremde Blick – Camera Obscura

cameraobscura

Astro Saga auf der Startrampe – Science-Fiction-Film made in Germany

astro

James Dean – Objekte eines Mythos – Collage

James Dean u.a. – Bilder von Gerd Kehrer

dean

W + B Hein: AMERICAN GRAFFITI und andere Fototafeln

hein

Lilian Harvey – Leben und Werk

harvey

Alchimie des Blickes. Werner Nekes und Dore O.

Fellini: Zeichnungen

fellini

Licht-Blicke. Holographie – die 3. Dimension für Technik und Kunst

1984_licht_blicke571_200

Bilder-Maschinen

auss_Bilder_Maschinen03

Jean-Claude Wiedl: Bilderfilme/Filmbilder

wiedl

HARMONIC DISSONANCE: INsync

Harmonic Dissoncance quer klein

Filtern nach Ausstellungsjahr:

Lichtspielplatz

Kind im Lichtspielplatz

DEUTSCHES KINO HEUTE: NEUE STIMMEN

Visual mit rotem Verlauf zu der Ausstellung DEUTSCHES KINO HEUTE: NEUE STIMME

Weimar weiblich

Keyvisual der Ausstellung Weimar weiblich

IM TIEFENRAUSCH. Film unter Wasser

Tiefenrausch: Visual

Katastrophe

Das Titelbild zeigt die Freiheitsstatur, einige Häuser New Yorks und eine Landschaft in Rottönen.

The Sound of Disney
1928-1967

Plakat der Ausstellung The Sound of Disney

Sonderausstellung:
Maximilian Schell

Im Hintergrund ist Maximilian Schell auf einer schwarz weiß Fotografie zu sehen, im Vordergrund sind sowohl das Logo der Ausstellung, als auch das des DFF zu sehen.

Digital Revolution

Eine Frau wird von blauen Licht angestrahlt, während sie mit ihren Händen ein Ausstellungsstück berührt.

HAUTNAH. Die Filmkostüme von Barbara Baum

Eine Ausstellungsgrafik, die verschiedenfarbige Stoffproben und ein Foto einer jungen Frau in einem barokken Kleid zeigt.

Kubricks 2001. 50 Jahre A SPACE ODYSSEY

Die Rückenansicht eine Person in einem orangenen Astronautenanzug in einem achteckigen Gang in schwarz und weiß.

Abgedreht! Die Filmfabrik von Michel Gondry

Das Logo der Ausstellung: Abgedreht! Die Filmfabrik von Michel Gondry in bunten Farben.

ROT – Eine Filminstallation im Raum

Visual

DIE KUNST VON AARDMAN

Visual

Zusammen sammeln. Wie wir uns an Filme erinnern

Visual

Film und Games. Ein Wechselspiel

Visual

Filmtheater. Kinofotografien von Yves Marchand & Romain Meffre

Visual

Bewusste Halluzinationen. Der filmische Surrealismus

Visual

Fassbinder – JETZT. Film und Videokunst

Visual

HELDEN – Eine Ausstellung für Kinder

Visual

AND THE OSCAR® GOES TO…
85 JAHRE BESTER FILM

Visual

FILM NOIR!

Visual

CHARLIE, THE BESTSELLER

Visual

JIM RAKETE – STAND DER DINGE

Visual

Gesamtkunstwerk Expressionismus

Visual

H.R. Giger: Kunst – Design – Film

Visual

Jim Rakete: 1/8 sec. Augen/Blick/Porträts

Copyright: Jim Rakete. Aus der Ausstellung Jim Rakete: 1/8 sec. im Deutschen Filmmuseum, Frankfurt am Main

Anime! High Art – Pop Culture

Blick in die Ausstellung

FilmKunstGrafik

Visual

Karl Valentin. Filmpionier und Medienhandwerker

Visual

Maria Schell

Ausstellung MARIA SCHELL

Garbo’s Garbos. Portraits from her Private Collection

Garbo's Garbos

Bernhard Wicki Fotografien

Bernhard Wicki Fotografien

DAS BOOT Revisited

DAS BOOT Revisited Visual

Hardy Krüger – Filmstar, Autor, Weltenbummler

Hardy Krüger – Filmstar, Autor, Weltenbummler

Stop Motion – Die fantastische Welt des Puppentrickfilms

Stop Motion – Die fantastische Welt des Puppentrickfilms

Die Kommissarinnen

Die Kommissarinnen

Galerieausstellung: Rosa von Praunheim

Rosa von Praunheim

Stanley Kubrick

Stanley Kubrick / Frankfurt 2004

Flügelschlag – Engel im Film

Flügelschlag – Engel im Film

al Cinema al Arabiya – Impressionen aus der arabischen Welt

al Cinema al Arabiya

Galerieausstellung: Human Nature – Gemälde von Owusu-Ankomah

Galerieausstellung: Christel und Margret Tenbuß – Star-Fotografinnen

Christel und Margret Tenbuß – Star-Fotografinnen

Winnetou und sein roter Bruder – Indianerfilme in der BRD und der DDR

Winnetou und sein roter Bruder – Indianerfilme in der BRD und der DDR

Akira Kurosawa

Akira Kurosawa

Ein guter Freund – Heinz Rühmann zum 100. Geburtstag

Sonderausstellung 2002 Ein guter Freund_heinz Rühmann zum 100.Geburtstag

Emmanuel Lowenthal. Standfotograf

Rainer Werner Fassbinder zum 20. Todestag

Jub Mönster – Zeichnungen, Bilder

Heinrich Hauser: Bremsen, Halten, Aussteigen, Fotografieren

ICH, Kinski

Sonderausstellung 2001 ICH, Kinski

Kino-Xtrem: 20 Jahre Outsiders, Musik und Tanz

Film Stills. Emotionen made in Hollywood

Ausstellung 1993 Film Stills. Emotionen made in Hollywood

Optische Poesie: Oskar Fischinger

Ausstellung 11993 Optische Poesie: Oskar Fischinger

Sound & Vision. Musikvideo und Filmkunst

Ausstellung 1994 Sound & Vision. Musikvideo und Filmkunst

Plakate aus der großen Zeit des italienischen Stummfilms

Ausstellung 1993 Plakate aus der großen Zeit des italienischen Stummfilms

Wenn ich nicht arbeite – ich weiß gar nicht, wie das so richtig ist. Rainer Werner Fassbinder bei der Arbeit an seinen frühen Filmen.

Fassbinder_web

Stummfilmplakate der zehner und zwanziger Jahre

stummfilmplakate20er

Sergej Eisenstein im Kontext der russischen Avantgarde 1920-1925

eisenstein

Abschied vom Gestern. Bundesdeutscher Film der sechziger und siebziger Jahre

abschied

England-Bilder

Film und Mode – Mode im Film

filmundmode

Kostüme: Irms Pauli

irmspauli

Artur Brauner und die CCC. – Filmgeschäft und Studiogeschichte 1946-1990

Dream Merchants. Die Traumfabrik der Warner Brothers

DreamMerchants_web

Zwischen Gestern und Morgen. Der Westdeutsche Nachkriegsfilm 1946-1962

gesternundmorgen

Kurt Glombig – Graphik für Presse, Werbung, Film

glombig

100 Jahre Charles Spencer Chaplin

charles

Die Arbeit des Foto-Archivs – Fritz Langs FRAU IM MOND

Mond

Auftritte – Starfotos von Horst Jahnke

Projektoren

projektoren

Sagenhafte Welten – Der Trickspezialist Ray Harryhausen

sagenhaftewelten

On/Off – Filmporträts von Ulla Reimer

onoff

Die Abenteuer des Baron Münchhausen

münchhausen

Deutsche Stummfilm-Musik

stummfilm

Von Babelsberg nach Hollywood. Filmemigranten aus Nazi-Deutschland

Hope and Glory – John Boorman

hopeandglory

Muppets, Monster und Magie – Die Welt des Jim Henson

muppets

Avantgarde und Experiment

avantgardeExperment

Asterix, Mickey Mouse & Co

mickey

Christian Hanussek: Die Stadt – Film und Malerei

hanussek

Paul Leni – Gebrauchsgraphiker – Bühnenbildner – Filmregisseur

leni

Das Stereobild in Wissenschaft und Technik

stereobild

Special Effects. Von der REISE ZUM MOND bis zu KRIEG DER STERNE

specialeffects

Der fremde Blick – Camera Obscura

cameraobscura

Astro Saga auf der Startrampe – Science-Fiction-Film made in Germany

astro

James Dean u.a. – Bilder von Gerd Kehrer

dean

W + B Hein: AMERICAN GRAFFITI und andere Fototafeln

hein

Lilian Harvey – Leben und Werk

harvey

Alchimie des Blickes. Werner Nekes und Dore O.

Fellini: Zeichnungen

fellini

Licht-Blicke. Holographie – die 3. Dimension für Technik und Kunst

1984_licht_blicke571_200

Filtern nach Ausstellungsjahr:

VR-Erlebnis im DFF

VR2022_PRISONDERSVOICE-1600x900

CineCube

CineCube

Foyerausstellung: Unser DFF

Aufnahme aus der Ausstellung Unser DFF, die einen weißen Raum zeigt, der durch bunte Sitzsäcke, Fotos an der Wand und bunten Zetteln aufgelockert wird.

Foyerausstellung: Durch die Augen von Magnum

Ausstellungsstücke in schwarzen Rahmen hängen an einer grauen Wand.

Foyerausstellung – Close-up: Mario Adorf

Eine Nahaufnahme des Schauspielers Mario Adorf.

Foyerausstellung: Verborgene Blicke

Filmstill aus Rear Window. Ein Mann hält eine Kamera, mit einem großen Objektiv daran, in Händen.

Foyerausstellung: augen|blicke. portraits von birgit kleber

Das Titelbild der Foyerausstellung augen|blicke. portraits von Birgit Kleber.

Foyerazusstellung: Freddy Langer – Schlafbrillen

Ausstellungsbild

Foyerausstellung: Making of Virtuos Virtuell

Flyer

Galerieausstellung: Katanga – Schatten der Vergangenheit

Foto Sammy Baloji / Gècamines

Galerieausstellung „Lost Media: FOUND“

Visual

Galerieausstellung: Bernhard Grzimek – Zum 100. Geburtstag

Blick in die Ausstellung

Galerieausstellung: Klappe, die Zweite!

Galerieausstellung

Galerieausstellung: Helmut Käutner – Plakate

MONPTI

Galerieausstellung: Zukunft des Körpers

Visual

Galerieausstellung: 22 Filmplakate

Kommunikationsdesigner

Galerieausstellung: Alles über Rosemarie

Visual

Galerieausstellung: Asta Nielsen

Sonderausstellung 2007 Asta Nielsen - Galerieausstellung

Galerieausstellung: Die endgültige Wahrheit über Arnold Hau?!

Die endgültige Wahrheit über Arnold Hau

Galerieausstellung: Zwischen uns beiden – Helga Anders und Roger Fritz

Sonderausstellung 2006 Zwischen uns beiden - Helga Anders und Roger Fritz

Galerieausstellung: fussball.still – Standbilder von Volker Hildebrandt

fussball.still – Standbilder von Volker Hildebrandt. Quelle und (c) volkerhildebrandt.de

Galerieausstellung: 60 Jahre CCC

60 Jahre CCC

Galerieausstellung: Am Set von HEIMAT 3 – Fotografien von Bernd Weisbrod

Am Set von HEIMAT 3 – Fotografien von Bernd Weisbrod

Galerieausstellung: Anton Weber – Filmarchitekt bei der UFA

Anton Weber – Filmarchitekt bei der UFA . Quelle und (c) Kulleraugen- Visuelle Kommunikation

Galerieausstellung: Märchenwelten – Der Schauspieler, Regisseur und Produzent Fritz Genschow

Märchenwelten – Der Schauspieler, Regisseur und Produzent Fritz Genschow

Victor Vicas – Kosmopolit und Filmemacher

Victor Vicas

Ausgezeichnet! Oscars in Animation. Trickfilme aus 70 Jahren

Ausgezeichnet! Oscars in Animation. Trickfilme aus 70 Jahren

Galerieausstellung: My Robben Island – Zeichnungen von Nelson Mandela

Galerieausstellung: Phantasmagorie – Fotografien von Stephen Sack

Galerieausstellung: 2 x 20. Juli – die Doppelverfilmung von 1955

2 x 20. Juli – die Doppelverfilmung von 1955

Foyerausstellung: Debloquer les cœur – um der Hoffnung willen

Foyerausstellung: TROTZALLEDEM… Bilder aus Moçambique

Foyerausstellung: Camilla Horn – Von Frankfurt nach Hollywood

Foyerausstellung: Der Tschechow-Clan

Aussstellung: Der Tschechow-Clan

Foyerausstellung: Hirschfeld’s Hollywood

Im Blick – Portraits von 4 Fotografen

Kin Pression

Die Industrialisierung des Sehens: Lebende Bilder von Ottomar Anschütz

Sonderausstellung 2001 Die Industrialisierung des Sehens

Karikaturen und Comics aus dem Herzen Afrikas Africa Alive

Auf dem Set. Werkfotos aus fünf Jahrzehnten Filmgeschichte

Ausstellung 1993 Film Stills. Emotionen made in Hollywood

Marlene Dietrich – Fotos aus ihrer Privatsammlung

Hein Heckroth. Film-Designer

HeinHeckroth_web

Hans Richter – Malerei und Film

richter

Illusionsmalerei – Die matte-paintings von Albert Whitlock

Plakate aus der Stummfilmzeit

stummplakate

Jiří Trnka: Der Puppenfilmer aus Prag

trinka

Etienne-Jules Marey: Chronophotograph

marey
Alle

Filtern nach Ausstellungsjahr:

Weimar weiblich

Keyvisual der Ausstellung Weimar weiblich

IM TIEFENRAUSCH. Film unter Wasser

Tiefenrausch: Visual

Katastrophe

Das Titelbild zeigt die Freiheitsstatur, einige Häuser New Yorks und eine Landschaft in Rottönen.

Foyerausstellung: Unser DFF

Aufnahme aus der Ausstellung Unser DFF, die einen weißen Raum zeigt, der durch bunte Sitzsäcke, Fotos an der Wand und bunten Zetteln aufgelockert wird.

The Sound of Disney
1928-1967

Plakat der Ausstellung The Sound of Disney

Foyerausstellung: Durch die Augen von Magnum

Ausstellungsstücke in schwarzen Rahmen hängen an einer grauen Wand.

Sonderausstellung:
Maximilian Schell

Im Hintergrund ist Maximilian Schell auf einer schwarz weiß Fotografie zu sehen, im Vordergrund sind sowohl das Logo der Ausstellung, als auch das des DFF zu sehen.

Foyerausstellung – Close-up: Mario Adorf

Eine Nahaufnahme des Schauspielers Mario Adorf.

Foyerausstellung: Verborgene Blicke

Filmstill aus Rear Window. Ein Mann hält eine Kamera, mit einem großen Objektiv daran, in Händen.

Digital Revolution

Eine Frau wird von blauen Licht angestrahlt, während sie mit ihren Händen ein Ausstellungsstück berührt.

Foyerausstellung: augen|blicke. portraits von birgit kleber

Das Titelbild der Foyerausstellung augen|blicke. portraits von Birgit Kleber.

HAUTNAH. Die Filmkostüme von Barbara Baum

Eine Ausstellungsgrafik, die verschiedenfarbige Stoffproben und ein Foto einer jungen Frau in einem barokken Kleid zeigt.

Kubricks 2001. 50 Jahre A SPACE ODYSSEY

Die Rückenansicht eine Person in einem orangenen Astronautenanzug in einem achteckigen Gang in schwarz und weiß.