Encounter RWF
Short film program by Alex Gerbaulet
The Encounter RWF project aims to introduce Fassbinder’s films to a younger audience using innovative formats. Additionally, artists are invited to offer their creative interpretations of Fassbinder’s work. In July, a short film program created by Berlin-based artist, filmmaker, and producer Alex Gerbaulet will be showcased at the DFF cinema. Following the screening, Gerbaulet will engage in a conversation with Alejandro Bachmann, a film professional specializing in film mediation and criticism, and also serving as a co-project manager for Encounter RWF.

Funded by:
Wednesday 12.07.2023
20:00 Uhr

ACHT STUNDEN SIND KEIN TAG
Kurzfilmprogramm
FÜR FRAUEN. 1. KAPITEL
(BRD 1972. R: Christina Perincioli. 30 Min.)
EIN FILM ÜBER DEN ARBEITER
(DE 1995. R: Stefan Hayn. 19 Min.)
SCHICHT
(DE 2015. R: Alex Gerbaulet. 29 Min.)
Gespräch nach dem Film: Alex Gerbaulet, Alejandro Bachmann
Dieses Kurzfilmprogramm zeigt eine Auswahl von drei Filmen, die sich mit der filmischen Repräsentation von Arbeiter:innen auseinandersetzen. Christina Perinciolis FÜR FRAUEN. KAPITEL 1 (1972) stellt sowohl vor als auch hinter der Kamera eine solidarisch-feministische Utopie von Zusammenarbeit und Zusammenhalt vor. Der Film erschien im selben Jahr wie Rainer Werner Fassbinders 5-teilige Serie ACHT STUNDEN SIND KEIN TAG, der ersten proletarischen Familienserie im Westdeutschen Fernsehen. In EIN FILM ÜBER DEN ARBEITER (1995) spricht Stefan Hayn radikal persönlich über seine Arbeitsverhältnisse zwischen Film, Pflege und Prostitution. In SCHICHT (2015) beschäftigt sich Alex Gerbaulet selbst mit der Geschichte ihrer Familie in der Industriestadt Salzgitter.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.