In Memoriam Jean-Luc Godard
Jean-Luc Godard, one of the central figures of cinema, died on September 22, 2022. Godard achieved fame as part of the Nouvelle Vague. He quickly developed into a polarizing personality, both advocate and critic of film. The director leaves behind a body of work that sprawled over 60 years, including film and video works, television films, commissioned works and series. Until his last film LE LIVRE DE L’IMAGE (2018), Godard was always looking for new forms of expression – never understanding formal renewal as an end in itself, but as a cinematic reflection with and on film, its history(s), and social, political, and technical possibilities. In December and January, the DFF cinema commemorates Godard with a selection of his work.

Friday 09.12.2022
18:00 Uhr

BANDE À PART
Die Außenseiterbande
Frankreich 1964. R: Jean-Luc Godard. D:Anna Karina, Claude Brasseur, Danièle Girard. 95 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: In Memoriam Jean-Luc Godard
In BANDE À PART lernen zwei junge Männer in einer Sprachschule Odile (Anna Karina) kennen. Gemeinsam wollen sie bei Odiles Arbeitgeberin einbrechen und Geld erbeuten. Doch das dilettantisch geplante Unternehmen geht schief. Dieser selten gezeigte Godard-Klassiker ist eine Gangsterparodie mit einer Fülle visueller, akustischer und erzählerischer Gags – und in der verspielten Mischung aus Krimi und Komödie vielleicht Godards heiterstes und zugänglichstes Werk. Unvergesslich: Der Tanz zu dritt im Café und der Rekord-Sprint durch das Musée du Louvre.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Sunday 11.12.2022
20:30 Uhr

BANDE À PART
Die Außenseiterbande
Frankreich 1964. R: Jean-Luc Godard. D:Anna Karina, Claude Brasseur, Danièle Girard. 95 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: In Memoriam Jean-Luc Godard
In BANDE À PART lernen zwei junge Männer in einer Sprachschule Odile (Anna Karina) kennen. Gemeinsam wollen sie bei Odiles Arbeitgeberin einbrechen und Geld erbeuten. Doch das dilettantisch geplante Unternehmen geht schief. Dieser selten gezeigte Godard-Klassiker ist eine Gangsterparodie mit einer Fülle visueller, akustischer und erzählerischer Gags – und in der verspielten Mischung aus Krimi und Komödie vielleicht Godards heiterstes und zugänglichstes Werk. Unvergesslich: Der Tanz zu dritt im Café und der Rekord-Sprint durch das Musée du Louvre.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Saturday 17.12.2022
20:30 Uhr

TOUT VA BIEN
Alles in Butter
Frankreich/Italien 1972. R: Jean-Luc Godard, Jean-Pierre Gorin. D: Yves Montand, Jane Fonda, Vittorio Caprioli. 95 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: In Memoriam Jean-Luc Godard
In TOUT VA BIEN spielt Jane Fonda eine amerikanische Rundfunkkorrespondentin, die in Paris eine Reportage über eine Wurstfabrik dreht. Als ein Streik ausbricht, wird sie mit ihrem Geliebten und dem Direktor der Fabrik eingesperrt. „Für viele junge Cinephile, die Jean-Luc Godards und Jean-Pierres Gorins TOUT VA BIEN in den 1970er Jahren sahen, hatte der Film einen entscheidenden Einfluss auf ihre persönliche und intellektuelle Entwicklung. Er bot etwas Neues und Überraschendes: Eine Synthese aus dem Schwung, den Godard in den 1960er Jahren zeigte, einer brecht’schen Dramaturgie und einer bittersüßen Reflexion über den Mai 1968. Dazu bot der Film mit Jane Fonda und Yves Montand zwei Stars der ersten Liga und einen Hauch des Humors von Jerry Lewis: Dieser Film hatte alles!“ (Adrian Martin)
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Friday 23.12.2022
18:00 Uhr

TOUT VA BIEN
Alles in Butter
Frankreich/Italien 1972. R: Jean-Luc Godard, Jean-Pierre Gorin. D: Yves Montand, Jane Fonda, Vittorio Caprioli. 95 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: In Memoriam Jean-Luc Godard
In TOUT VA BIEN spielt Jane Fonda eine amerikanische Rundfunkkorrespondentin, die in Paris eine Reportage über eine Wurstfabrik dreht. Als ein Streik ausbricht, wird sie mit ihrem Geliebten und dem Direktor der Fabrik eingesperrt. „Für viele junge Cinephile, die Jean-Luc Godards und Jean-Pierres Gorins TOUT VA BIEN in den 1970er Jahren sahen, hatte der Film einen entscheidenden Einfluss auf ihre persönliche und intellektuelle Entwicklung. Er bot etwas Neues und Überraschendes: Eine Synthese aus dem Schwung, den Godard in den 1960er Jahren zeigte, einer brecht’schen Dramaturgie und einer bittersüßen Reflexion über den Mai 1968. Dazu bot der Film mit Jane Fonda und Yves Montand zwei Stars der ersten Liga und einen Hauch des Humors von Jerry Lewis: Dieser Film hatte alles!“ (Adrian Martin)
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Sunday 25.12.2022
20:30 Uhr

PIERROT LE FOU
Elf Uhr nachts
Frankreich/Italien 1965. R: Jean-Luc Godard. D: Jean-Paul Belmondo, Anna Karina, Graziella Galvani. 110 Min. 35mm. OmeU
Original version with English subtitles
Filmreihe: In Memoriam Jean-Luc Godard
Ein junger Mann (Jean-Paul Belmondo) bricht in PIERROT LE FOU aus der bürgerlichen Gesellschaft aus und zieht mit seiner Ex-Geliebten (Anna Karina) durch die Lande. Ein zwischen Improvisation und Reflexion, zwischen Komödie und Tragödie schwankender, mit Anspielungen und Zitaten gespickter Film, ein schier übersprudelndes Werk, in dem Samuel Fuller in einem berühmten Gastauftritt eine mögliche Definition des Kinos zusammenfasst: "Liebe, Hass, Action, Gewalt, Tod. In einem Wort: Emotionen!"
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Thursday 29.12.2022
20:30 Uhr

PIERROT LE FOU
Elf Uhr nachts
Frankreich/Italien 1965. R: Jean-Luc Godard. D: Jean-Paul Belmondo, Anna Karina, Graziella Galvani. 110 Min. 35mm. OmeU
Original version with English subtitles
Filmreihe: In Memoriam Jean-Luc Godard
Ein junger Mann (Jean-Paul Belmondo) bricht in PIERROT LE FOU aus der bürgerlichen Gesellschaft aus und zieht mit seiner Ex-Geliebten (Anna Karina) durch die Lande. Ein zwischen Improvisation und Reflexion, zwischen Komödie und Tragödie schwankender, mit Anspielungen und Zitaten gespickter Film, ein schier übersprudelndes Werk, in dem Samuel Fuller in einem berühmten Gastauftritt eine mögliche Definition des Kinos zusammenfasst: "Liebe, Hass, Action, Gewalt, Tod. In einem Wort: Emotionen!"
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.