Archiv- und Studienzentrum des DFF

Nahe der Goethe-Universität sowie der DFF-Bibliothek mit Textarchiv in der Deutschen Nationalbibliothek bietet das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in seinem Archiv- und Studienzentrum einen neuen Forschungsstandort, der Wissenschaftler:innen idealen Zugang zu seinen Beständen ermöglicht.

Die Räume an der Eschersheimer Landstraße können das ganze Jahr über für Vorträge, Vorführungen und andere öffentliche Programme genutzt und auch für private Veranstaltungen gebucht werden.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Termine nach Vereinbarung

Anschrift

Archiv- und Studienzentrum des DFF
DFF Fassbinder Center, Frankfurt
Eschersheimer Landstraße 121
60322 Frankfurt am Main
U-Bahn: Holzhausenstraße

Öffnungszeiten (nach Terminvergabe):
Di-Fr 10-13 Uhr und 14-18 Uhr

 

Kontakt

Tel.: +49 69 961 220 – 451
E-Mail: sammlungen@dff.film

Dr. Eva Hielscher (Leitung)
Tel.: +49 69 961 220 – 305
E-Mail hielscher@dff.film

Viola Trinh
Research & Visitor Service
+49 69 961 220 – 477
E-Mail trinh@dff.film

Isabelle Bastian (Kuratorin)
Tel.: +49 69 961 220 – 474
E-Mail bastian@dff.film

Hans-Peter Reichmann (Senior Curator Fassbinder Sammlung)
Tel.: +49 69 961 220 – 302
E-Mail reichmann@dff.film

Uschi Rühle (Sammlungen)
Tel.: +49 69 961 220 – 491
E-Mail ruehle@dff.film

Tim Heptner (Sammlungen / Registrar)
E-Mail heptner@dff.film

Simon Lames (Plakatarchiv)
Tel.: +49 69 961 220 – 472
E-Mail plakatarchiv@dff.film

Veranstaltungen im Archiv- und Studienzentrum

Förderer:

Logo Rainer Werner Fassbilder Foundation
Logo Hessische Kulturstiftung
Logo Kulturstiftung der Länder
Logo Stadt Frankfurt am Main
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien