Eine ständig wachsende Sammlung empfehlenswerter Angebote anderer Institutionen und Websites:
Kinderfilme für die Corona-Zeit auf filmdienst.de
Vom kostenlosen Streamingangebot der Öffentlich-Rechtlichen über Bibliotheksangebote hin zu zahlungspflichtigen Streamingdiensten
Linkliste der International Federation of Film Archives
Online-Videotheken zahlreicher nationaler Kinematheken, darunter die YT-Selection der US-Library of Congress und japanische Animationsfilmklasser des National Film Center, Tokyo
Grandfilm on Demand
Nicht ganz günstig, dafür handverlesen und solidarisch: Mit dem Streamingdienst des Independent-Filmverleihs Grandfilm unabhängige Filmproduktionen von zuhause entdecken und dabei gezielt Arthauskinos unterstützen
Online-Festival MY DARLING QUARANTINE
Das Festival zur Coronakrise: Programmmacher/innen von Cannes bis Tallinn Black Nights schicken jede Woche 7 Kurzfilme zum Thema „Dystopie“ kostenfrei in den Online-Wettbewerb. Abstimmen und Spenden erwünscht!
Bibliotheksportal Filmfriend.de
Für Nutzer/innen öffentlicher Bibliotheken: Filmstreaming zum Mitgliedstarif der lokalen Bibliothek, sortiert nach Genres, Ländern, Themenkollektionen und mehr. Highlight-Filme der Woche: „Gute Filme für ungute Zeiten“
Streaming-Touren durchs Trickfilmstudio
Aus dem Frankfurter Osthafen auf den heimischen Bildschirm – in Echtzeit: Das Studio Trickfilmland bietet buchbare Online-Touren gegen einen freiwilligen Betrag mit Trickeffekten zum zuhause Nachmachen
Das Anti-Netflix: ByNWR
Regisseur Nicolas Winding Refns Quartalsmagazin der filmischen Gegenkultur: Restaurierte historische B-Movies mit thematischen Gastbeiträgen
Museumsvideo-Portal museumsfernsehen.de
Das Portal bündelt frei verfügbare Videos deutschsprachiger Museen und stellt derzeit unter #Closedbutopen eine Übersicht aktueller Online-Kulturangebote zusammen
Shelfd.com: Das Beste aus den Mediatheken
Shelfd durchforstet die Streaming-Portale und Mediatheken nach guten Inhalten und stellt personalisierte Empfehlungen zusammen
Ein kuratiertes Streaming-Angebot auf mubi.com
Mubi bietet seinen Mitgliedern immer 30 Filme zum Stream und Download an: Jeden Tag kommt ein neuer Film hinzu, jeden Tag verschwindet ein Film aus dem Angebot
interfilm präsentiert: CoronaKino online
Der Kurzfilmverleih und Veranstalter des Internationalen Kurzfilmfestivals Berlin hat vier Kurzfilm-Programme zusammengestellt, die ausgeliehen oder gekauft werden können
TVoD-Dienst kino-on-demand.com
Nutzer/innen schauen Filme gegen Gebühr und erhalten bei dem ersten und jedem fünften Filmabruf einen Kinogutschein, der im Kino eingelöst werden kann.
Kino Welt Wien
Die digitale Präsentation der Ausstellung „Kino Welt Wien“ des Filmarchivs Austria zur 125-jährigen Kinogeschichte Wiens
Artikel-Serie „The Classic Films I’ve Never Seen“
Eine Zeitungsartikel-Serie der britischen Tageszeitung The Guardian zu bis dato ungesehenen Filmklassikern
Arsenal 3
Nun auch für Nicht-Mitglieder offener Streamingbereich des Kinos Arsenal des Berliner Arsenal – Institut für Film und Videokunst e. V.
Streaming-Plattform alleskino.de
Deutsche Spiel- und Dokumentarfilme aus allen Epochen zum Leihen, Kaufen und im Abo
International Documentary Film Festival Amsterdam
Mehr als 800 Dokumentarfilme aus den Archiven des größten Dokumentarfilm-Festival der Welt sind kostenlos oder gegen einen geringen Betrag online zu sehen
Salzgeber Club
Der deutsche Filmverleih hat einen Club gestartet, der jeden Donnerstags eine exklusive VoD-Premiere präsentiert
Virtuelles Filmfestival Women Make Movies
Das von der New Yorker Initiative Women Make Movies geplante, nun bis Ende Mai verlängerte Festival bietet die Filme nach kostenloser Registrierung zum Streamen an
LOLA-nominierte Drehbücher online
Die deutsche Filmakademie präsentiert die Drehbücher, die in den Jahren 2013 bis 2020 für den Deutschen Filmpreis nominiert wurden
Collectif Jeune Cinema
Das Pariser Experimentalfilmkollektiv hat 250 Raritäten aus seinem Katalog auf dem Video-Portal Vimeo zur Verfügung gestellt
Online-Kino Vdrome
Vdrome zeigt für begrenzte Zeit und kostenlos einen ausgewählten Film aus dem Experimentalfilm-Festivalkontext und stellt diesem zusätzliches Material an die Seite
Le Cinéma Club
Die kuratierte Streaming-Plattform präsentiert jede Woche kostenlos einen ausgewählten Film mit zusätzlichem Material
Streaming-Plattform der Cineteca Milano
Mehr als sechshundert Titel zum kostenlosen Streamen, die vom Labor der Cineteca Italiana restauriert und digitalisiert wurden
Online-Kino Henri
Die Cinématèque Française zeigt auf ihrer VoD-Plattform jeden Abend einen Film aus ihrem Bestand
Mediathek der Cinématèque Française
Videos von Filmgesprächen mit bekannten Filmschaffenden wie F. F. Coppola, Claire Denis und Wes Anderson und vieles mehr
Spielfilme der Cinématèque Suisse
Die Cinémathèque stellt jeden Freitag einen Spielfilm aus ihrem Archiv zum kostenlosen Streamen online
Kurzfilme der Cinémathèque Suisse
Die Cinémathèque stellt jeden Mittwoch einen neuen, von ihnen restaurierten Kurzfilm zum kostenlosen Streamen online
Kurzfilmprogramm Shorts Attack
Das monatliche Kurzfilmprogramm steht als Video on Demand zur Verfügung, mit dem ausgewählte Kinos unterstützt werden können
Dokumentationen von Gary Hustwit
Der Filmemacher stellt jeden Dienstag eine seiner Dokumentationen zum kostenlosen Streamen zur Verfügung
Virtueller 3D-Rundgang durch das Filmmuseum Düsseldorf
Der 3D-Rundgang ermöglicht einen virtuellen Besuch der Ausstellung des Filmmuseums Düsseldorf
Einblicke in die Ausstellungen der Deutschen Kinemathek
Videos geben Einblicke in die ständige Ausstellung und die Sonderausstellung „Brandspuren – Filmplakate aus dem Salzstock“
Online-Retrospektive Klaus Wyborny
Das Filmmuseum München stellt in einer Retrospektive das Werk des deutschen Avantgarde-Filmemachers vor
Spike Lees Kurzfilm NEW YORK NEW YORK
Der US-amerikanische Regisseur präsentiert einen dreiminütigen Super-8-Kurzfilm über New York auf Instagram
Webinare und Masterclasses beim Sundance Institute
Auf der Plattform Sundance Co//ab bietet das Institut während der Coronakrise kostenlosen Zugang zu all seinen Kursen
Liste alternativer Streaming-Seiten des MoMA
Das Film Department des New Yorker Museum of Modern Art empfiehlt alternative Streaming-Seiten
47 Jahre Ziegler Film | 47 Filme für Zuhause
Das deutsche Film- und Fernsehproduktionshaus stellt jeden Tag bis zum 16. Juni einen Film online
Projekt „SPACES“ des Thessaloniki International Film Festival
Bekannte Regisseur/innen haben als Kommentar auf die aktuelle Situation Kurzfilme zu Hause gedreht
Palastine Film Platform
Jeden Mittwoch präsentiert das Palestine Film Institute einen neuen „Film der Woche“
Arabische Filme bei AFLAMUNA
Die Initiative der libanesischen Kultureinrichtung Beirut DC stellt alle 15 Tage eine neue Auswahl für jeweils zwei Wochen online