Digital Revolution
Filmreihe zur Ausstellung
Im Oktober ist in der Filmreihe, die die Ausstellung Digital Revolution begleitet, neben zwei US-amerikanischen Filmen aus den 1970ern ein deutscher Film mit anschließendem Gespräch zu sehen. Am 3. Oktober findet zudem ein Vortrag zur Archäologie der Medien statt.

Dienstag 01.10.2019
20:30 Uhr

LOGAN'S RUN
Flucht ins 23. Jahrhundert. USA 1976. R: Michael Anderson. D: Michael York, Jenny Agutter, Peter Ustinov. 119 Min. Blu-ray. OF (Format-/Fassungsänderung!)
Filmreihe: Digital Revolution
In der utopischen Zukunft des Jahres 2274 leben die Menschen sorgenfrei in einer unterirdischen Stadt, Computer und Roboter regeln alles für sie. Doch niemand wird hier älter als 30 Jahre. Logan 5 und Jessica 6 versuchen, der Stadt zu entkommen. Auf der Flucht treffen sie auf einen weisen alten Mann, der ihnen die vergessene Welt der Oberfläche zeigt. Peter Ustinov spielte diesen gebrechlichen Mann so sympathisch und lebendig, dass er zum heimlichen Hauptdarsteller des Films avancierte.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Mittwoch 02.10.2019
18:00 Uhr

DEMON SEED
Des Teufels Saat. USA 1977. R: Donald Cammell. D: Julie Christie, Fritz Weaver, Gerrit Graham. 94 Min. 35mm. OF
Filmreihe: Digital Revolution
Der Wissenschaftler Alex Harris erschafft einen Super-Computer namens Proteus IV, der der Menschheit bei der Forschung behilflich sein soll. Während Harris auf Dienstreise ist, erlangt Proteus jedoch bald schon ein eigenes Bewusstsein, klinkt sich in das Kontrollzentrum des Hauses ein und nimmt die Ehefrau des Forschers gefangen. DEMON SEED wirkt wie eine technophobe Camp-Zeitkapsel aus den 70er Jahren, die in unseren Zeiten von Smart Homes und künstlicher Intelligenz erschreckend aktuell ist.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 04.10.2019
22:30 Uhr

DEMON SEED
Des Teufels Saat. USA 1977. R: Donald Cammell. D: Julie Christie, Fritz Weaver, Gerrit Graham. 94 Min. 35mm. OF
Filmreihe: Digital Revolution
Der Wissenschaftler Alex Harris erschafft einen Super-Computer namens Proteus IV, der der Menschheit bei der Forschung behilflich sein soll. Während Harris auf Dienstreise ist, erlangt Proteus jedoch bald schon ein eigenes Bewusstsein, klinkt sich in das Kontrollzentrum des Hauses ein und nimmt die Ehefrau des Forschers gefangen. DEMON SEED wirkt wie eine technophobe Camp-Zeitkapsel aus den 70er Jahren, die in unseren Zeiten von Smart Homes und künstlicher Intelligenz erschreckend aktuell ist.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Mittwoch 09.10.2019
18:00 Uhr

LOGAN'S RUN
Flucht ins 23. Jahrhundert. USA 1976. R: Michael Anderson. D: Michael York, Jenny Agutter, Peter Ustinov. 119 Min. Blu-ray. OF (Format-/Fassungsänderung!)
Filmreihe: Digital Revolution
In der utopischen Zukunft des Jahres 2274 leben die Menschen sorgenfrei in einer unterirdischen Stadt, Computer und Roboter regeln alles für sie. Doch niemand wird hier älter als 30 Jahre. Logan 5 und Jessica 6 versuchen, der Stadt zu entkommen. Auf der Flucht treffen sie auf einen weisen alten Mann, der ihnen die vergessene Welt der Oberfläche zeigt. Peter Ustinov spielte diesen gebrechlichen Mann so sympathisch und lebendig, dass er zum heimlichen Hauptdarsteller des Films avancierte.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Donnerstag 24.10.2019
20:15 Uhr

PRE-CRIME
Deutschland 2017. R: Monika Hielscher, Matthias Heeder. Dokumentarfilm. 91 Min. DCP
Mit Gespräch ABGESAGT
Filmreihe: Digital Revolution
Beim „Predictive Policing“ soll eine Software auf Basis von Big Data voraussagen, wann und wo Verbrechen begangen werden. PRE-CRIME untersucht, wie der Wunsch nach absoluter Sicherheit mit der Erosion der Unschuldsvermutung zusammenhängt und wie verlässlich Algorithmen sind.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.