- Veranstaltungen
- Veranstaltungen/Kino
Gast im Kino // Kurator Jurij Meden über die Filmreihe “Schätze aus dem Österreichischen Filmmuseum”
Am Mittwoch, 31. Mai, um 20:15 Uhr stellt Jurij Meden, Kurator des Österreichischen Filmmuseums in Wien, die Filmauswahl der Reihe "Filme aus dem Österreichischen Filmmuseum" vor. Den Anfang macht noch am selben Abend das Kurzfilmprogramm Maria Lassnig „Films in Progress“, das einen Einblick in das restaurierte Schaffen der Künstlerin gibt.
Lecture & Film: Marie Rebecchi über Buñuels LE CHARME DISCRET DE LA BOURGEOISIE
Am Donnerstag, 1. Juni, um 20 Uhr gibt Marie Rebecchi (Aix-an-Provence) eine Lecture zu Luis Buñuels LE DISCRET CHARME DE LA BOURGEOISIE, der im Anschluss zu sehen sein wird.
Was tut sich? // Regisseur David Wnendt über SONNE UND BETON
Am Donnerstag, 8. Juni, um 19:30 Uhr präsentiert Regisseur David Wnendt seinen auf der Romanvorlage des Comedian Felix Lobrecht basierenden Film SONNE UND BETON im Kino des DFF.
Türkisches Filmfestival // Schauspieler Tayfun Bademsoy über TREFFER
Am Dienstag, 13. Juni, um 18 Uhr ist anlässlich des 23. Türkischen Filmfestivals Frankfurt/M. | International Schauspieler Tayfun Bademsoy zu Gast im Kino des DFF und spricht über seine Rolle in Dominik Grafs TREFFER.
WEIMAR WEIBLICH // Karola Gramann und Heide Schlüpmann über MÄDCHEN IN UNIFORM
Im Filmgespräch zu MÄDCHEN IN UNIFORM von Leontine Sagan sprechen die Filmwissenschaftlerinnen Karola Gramann und Heide Schlüpmann am Mittwoch, 14. Juni, um 20 Uhr über die vergessenen Künstlerinnen der Weimarer Republik.
Kino & Couch // Karsten Visarius und Gregor Schöbel über RATATOUILLE
Am Donnerstag, 15. Juni, um 20 Uhr präsentiert die Filmreihe Kino & Couch den Animationsfilm RATATOUILLE mit film- und psychoanalytischen Kommentaren von Karsten Visarius und Gregor Schöbel.
WEIMAR WEIBLICH // CYANKALI mit Vortrag der Berliner Künstlerin annette hollywood über queere Mutterschaft
Am Freitag, 16. Juni, um 18 Uhr ist Hans Tintners CYANKALI mit einem Vortrag der Berliner Künstlerin annette hollywood über queere Mutterschaft im Kino des DFF zu sehen.
Archivgespräch und Hommageabend: Zum 80. Geburtstag von Thomas Elsaesser
Dem 2019 gestorbenen Filmwissenschaftler Thomas Elsaesser widmet das DFF zusammen mit der Martin-Elsaesser-Stiftung und der Goethe-Universität Frankfurt Veranstaltungen am 20. und 21. Juni.
Archivgespräch und Hommageabend: Zum 80. Geburtstag von Thomas Elsaesser
Dem 2019 gestorbenen Filmwissenschaftler Thomas Elsaesser widmet das DFF zusammen mit der Martin-Elsaesser-Stiftung und der Goethe-Universität Frankfurt Veranstaltungen am 20. und 21. Juni.
Lecture & Film: Jordi Xifra über Buñuels TRISTANA
Am Donnerstag, 22. Juni, um 20 Uhr gibt Jordi Xifra (Barcelona) eine Lecture zu Luis Buñuels TRISTANA, der im Anschluss zu sehen sein wird.