At the Beach
Bright blue skies, golden sand and the sea in close proximity: This summerly film series is dedicated to the various repesentations of the beach throughout film history. Whether in comedies, adventure or crime films, it is often the beach as a cinematic space in which different strata of the population meet and conflicts erupt. The extent to which the desire to recover and escape from everyday life can become an oppressive compulsion for people on the beach is shown by works that deal humorously or critically with the phenomena of tourism. Last but not least, in film the beach is a place where romantic confusion, personal crises and games of erotic attraction are acted out. It’s probably save to say that films on the beach promise both suspense and relaxation.

Thursday 01.08.2019
18:00 Uhr

THE BLUE LAGOON
Die blaue Lagune. Großbritannien 1949. R: Frank Launder. D: Jean Simmons, Donald Houston, Noel Purcell. 101 Min. 35mm. OF
Filmreihe: Am Strand
Zwei Kinder, Emmeline und Michael, erleiden während einer Bootsreise Schiffbruch und stranden auf einer tropischen Insel. Sie treffen dort auf einen Matrosen, der sich um sie kümmert. Als dieser stirbt, sind Emmeline und Michael, mittlerweile Jugendliche, auf sich allein gestellt. Während ihre Beziehung in den ersten Jahren der von Geschwistern ähnelt, beginnen sie nach und nach, sich näherzukommen. Frank Launders Abenteuerfilm THE BLUE LAGOON ist Teil einer Reihe von Filmen seit 1921 , die sich an dem gleichnamigen Roman von Henry De Vere Stacpoole aus dem Jahr 1908 orientieren.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Friday 02.08.2019
18:00 Uhr

BAMUI HAYBYEON-EOSEO HONJA
On the Beach at Night Alone. Republik Korea 2017. R: Hong Sang-soo. D: Kim Min-hee, Seo Young-hwa, Jung Jae-young. 101 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Am Strand
Eine Schauspielerin nimmt sich nach einer Affäre mit einem verheirateten Mann eine Auszeit von ihrem Leben in Seoul - zunächst in Hamburg und anschließend in ihrer Heimatstadt Gangneung. ON THE BEACH AT NIGHT ALONE verbindet dabei wie viele andere Werke von Hong Sang-soo die Einfachheit der Darstellung mit einer formalen wie strukturellen Komplexität. Er ist gleichzeitig von einer düsteren, rauen Traurigkeit durchzogen, die sich zumindest am Rande mit der Verarbeitung der realen, skandalträchtigen Affäre zwischen dem Regisseur und seiner Hauptdarstellerin erklären lässt.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
22:30 Uhr

HOW I LIVED AS EVE
Ich lebte wie Eva. USA/Brasilien 1963. R: Zygmunt Sulistrowski. D: Flora Romeiro, Vera Zulmira Romeiro, Elga Stefan. 83 Min. 35mm. Engl. OF
Filmreihe: Am Strand
Der Nudistenfilm, im Englischen wegen seiner charmant-unschuldigen Harmlosigkeit meist als „nudie cutie“ bezeichnet, war in den 60ern kurzzeitig sehr populär und lockte unter dem Vorwand der halb-dokumentarischen Auseinandersetzung mit Freikörperkultur das Publikum mit vorsichtig präsentierten nackten Tatsachen vor Strand- und Urlaubskulisse. In diesem bemerkenswert sorgfältig gemachten Vertreter wettet eine Nudistenkolonie gegen einen Geschäftsmann, drei Monate „wie Eingeborene“ auf einer Tropeninsel zu überleben. Ein hinreißend gutmütiges, unbekümmert-entspanntes Vergnügen fernab der Zivilisation.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Sunday 04.08.2019
20:30 Uhr

THE BLUE LAGOON
Die blaue Lagune. Großbritannien 1949. R: Frank Launder. D: Jean Simmons, Donald Houston, Noel Purcell. 101 Min. 35mm. OF
Filmreihe: Am Strand
Zwei Kinder, Emmeline und Michael, erleiden während einer Bootsreise Schiffbruch und stranden auf einer tropischen Insel. Sie treffen dort auf einen Matrosen, der sich um sie kümmert. Als dieser stirbt, sind Emmeline und Michael, mittlerweile Jugendliche, auf sich allein gestellt. Während ihre Beziehung in den ersten Jahren der von Geschwistern ähnelt, beginnen sie nach und nach, sich näherzukommen. Frank Launders Abenteuerfilm THE BLUE LAGOON ist Teil einer Reihe von Filmen seit 1921 , die sich an dem gleichnamigen Roman von Henry De Vere Stacpoole aus dem Jahr 1908 orientieren.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Wednesday 07.08.2019
18:00 Uhr

BAMUI HAYBYEON-EOSEO HONJA
On the Beach at Night Alone. Republik Korea 2017. R: Hong Sang-soo. D: Kim Min-hee, Seo Young-hwa, Jung Jae-young. 101 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Am Strand
Eine Schauspielerin nimmt sich nach einer Affäre mit einem verheirateten Mann eine Auszeit von ihrem Leben in Seoul - zunächst in Hamburg und anschließend in ihrer Heimatstadt Gangneung. ON THE BEACH AT NIGHT ALONE verbindet dabei wie viele andere Werke von Hong Sang-soo die Einfachheit der Darstellung mit einer formalen wie strukturellen Komplexität. Er ist gleichzeitig von einer düsteren, rauen Traurigkeit durchzogen, die sich zumindest am Rande mit der Verarbeitung der realen, skandalträchtigen Affäre zwischen dem Regisseur und seiner Hauptdarstellerin erklären lässt.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Friday 09.08.2019
18:00 Uhr

ROBINSON CRUSOE
USA/Mexiko 1954. R: Luis Buñuel. D: Dan O’Herlihy, Jaime Fernández, Felipe de Alba. 90 Min. 35mm. engl. OF
Filmreihe: Am Strand
Im mexikanischen Exil drehte Luis Buñuel in Zusammenarbeit mit dem auf der Hollywood Blacklist verbannten Drehbuchautor Hugo Butler eine Robinson Crusoe-Adaption, die der erste Farbfilm des Regisseurs und gleichzeitig Buñuels einziger Film bleiben sollte, der mit US-amerikanischem Geld finanziert wurde. ROBINSON CRUSOE folgt in weiten Strecken relativ geradlinig der Vorlage von Daniel Defoe, betont jedoch an einigen Stellen bewusst gesellschafts- und religionskritische Punkte des Stoffes. Vor allem in den Traumsequenzen des Films zeigt sich dabei die surrealistische Formsprache des Regisseurs.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Saturday 10.08.2019
20:30 Uhr

LES VACANCES DE MONSIEUR HULOT
Die Ferien des Monsieur Hulot. Frankreich 1953. R: Jacques Tati. D: Jacques Tati, Nathalie Pascaud, Michele Rola. 95 Min. 35mm. OmeU
Filmreihe: Am Strand
Mit diesem Film erschuf Jacques Tati seine berühmteste Figur: den liebenswerten Kauz Monsieur Hulot. In seinem ersten Abenteuer fährt dieser in den Urlaub in einen friedlichen Badeort in der Bretagne. Kaum hat er die Schwelle des Strandhotels überschritten, folgt eine Katastrophe der anderen, und er bringt, ohne es zu wollen, den ganzen Ort durcheinander. „Die Menschen sind am verzweifeltsten, wenn sie versuchen, sich zu amüsieren; es ist Jacques Tatis einzigartiger komischer Triumph, die Grässlichkeit eines Sommerurlaubs am Strand eingefangen zu haben.” (Pauline Kael).
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
22:30 Uhr

HOW I LIVED AS EVE
Ich lebte wie Eva. USA/Brasilien 1963. R: Zygmunt Sulistrowski. D: Flora Romeiro, Vera Zulmira Romeiro, Elga Stefan. 83 Min. 35mm. Engl. OF
Filmreihe: Am Strand
Der Nudistenfilm, im Englischen wegen seiner charmant-unschuldigen Harmlosigkeit meist als „nudie cutie“ bezeichnet, war in den 60ern kurzzeitig sehr populär und lockte unter dem Vorwand der halb-dokumentarischen Auseinandersetzung mit Freikörperkultur das Publikum mit vorsichtig präsentierten nackten Tatsachen vor Strand- und Urlaubskulisse. In diesem bemerkenswert sorgfältig gemachten Vertreter wettet eine Nudistenkolonie gegen einen Geschäftsmann, drei Monate „wie Eingeborene“ auf einer Tropeninsel zu überleben. Ein hinreißend gutmütiges, unbekümmert-entspanntes Vergnügen fernab der Zivilisation.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Sunday 11.08.2019
20:30 Uhr

DOMENICA D'AGOSTO
Ein Sonntag im August. Italien 1950. R: Luciano Emmer. D: Vera Carmi, Anna Baldini, Marcello Mastroianni. 80 Min. 35mm. OmeU
Vorfilm: BARFUSS UND OHNE HUT (DDR 1965. R: Jürgen Böttcher. 26 Min. 35mm)
Filmreihe: Am Strand
An einem besonders heißen Augustsonntag begibt sich die Bevölkerung Roms an den Strand nach Ostia. Luciano Emmer verwebt dabei spielerisch Geschichten verschiedener Figuren und Bevölkerungsschichten, die an einem Tag miteinander in Kontakt kommen. Ein sommerlicher Film, der an der Schnittstelle der italienischen Komödie der 1950er und des Neorealismus entstanden ist. Zuvor BARFUSS UND OHNE HUT von Jürgen Böttcher, der 1965 von den Lebensauffassungen und Träumen einiger Jugendlicher erzählt, die sich an einem Ostseestrand zusammengefunden haben.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Wednesday 14.08.2019
20:30 Uhr

ROBINSON CRUSOE
USA/Mexiko 1954. R: Luis Buñuel. D: Dan O’Herlihy, Jaime Fernández, Felipe de Alba. 90 Min. 35mm. engl. OF
Filmreihe: Am Strand
Im mexikanischen Exil drehte Luis Buñuel in Zusammenarbeit mit dem auf der Hollywood Blacklist verbannten Drehbuchautor Hugo Butler eine Robinson Crusoe-Adaption, die der erste Farbfilm des Regisseurs und gleichzeitig Buñuels einziger Film bleiben sollte, der mit US-amerikanischem Geld finanziert wurde. ROBINSON CRUSOE folgt in weiten Strecken relativ geradlinig der Vorlage von Daniel Defoe, betont jedoch an einigen Stellen bewusst gesellschafts- und religionskritische Punkte des Stoffes. Vor allem in den Traumsequenzen des Films zeigt sich dabei die surrealistische Formsprache des Regisseurs.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Thursday 15.08.2019
20:30 Uhr

LES VACANCES DE MONSIEUR HULOT
Die Ferien des Monsieur Hulot. Frankreich 1953. R: Jacques Tati. D: Jacques Tati, Nathalie Pascaud, Michele Rola. 95 Min. 35mm. OmeU
Filmreihe: Am Strand
Mit diesem Film erschuf Jacques Tati seine berühmteste Figur: den liebenswerten Kauz Monsieur Hulot. In seinem ersten Abenteuer fährt dieser in den Urlaub in einen friedlichen Badeort in der Bretagne. Kaum hat er die Schwelle des Strandhotels überschritten, folgt eine Katastrophe der anderen, und er bringt, ohne es zu wollen, den ganzen Ort durcheinander. „Die Menschen sind am verzweifeltsten, wenn sie versuchen, sich zu amüsieren; es ist Jacques Tatis einzigartiger komischer Triumph, die Grässlichkeit eines Sommerurlaubs am Strand eingefangen zu haben.” (Pauline Kael).
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Friday 16.08.2019
18:00 Uhr

PAULINE À LA PLAGE
Pauline am Strand. Frankreich 1983. R: Éric Rohmer. D: Amanda Langlet, Arielle Dombasle, Pascal Greggory. 95 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Am Strand
Nachsaison an der Atlantikküste: Zwei Cousinen, Teenager Pauline und die ältere, erfahrenere Marion, sind kaum in ihrem Strandhaus in der Normandie angekommen, als sie auch schon die Aufmerksamkeit der männlichen Urlaubsbevölkerung auf sich ziehen. Es entsteht ein Spiel des Begehrens und der Gefühlsverwirrungen, das Rohmer mit spätsommerlichen Farben und einer ironischen Melancholie einfängt. Am Ende schließlich die Einsicht der jungen Pauline nach der ersten Enttäuschung: „Ihr seid Heuchler. Ihr redet von Liebe, dabei wollt ihr nur selbst geliebt werden.”
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Saturday 17.08.2019
20:15 Uhr

MAN SPRICHT DEUTSH
BRD 1988. R: Hanns Christian Müller. D: Gerhard Polt, Gisela Schneeberger, Dieter Hildebrandt. 89 Min. 35mm
Vorfilm: ERHOLUNGSLANDSCHAFT SPANISCHE MITTELMEERKÜSTE (BRD 1983. R: Herbert Apelt. Dokumentarfilm. 17 Min. 16mm)
Filmreihe: Am Strand
Die bayerische Familie Löffler aus Ampermoching verbringt ihre Sommerferien in Italien und möchte ungestört ihren Urlaub mit Bier, Bayern 3 und der Bild-Zeitung genießen. Doch die sengende Hitze, die Angst vor Autodieben und ihre Vorurteile gegenüber der italienischen Bevölkerung machen der Familie zu schaffen. Eine beißende Satire, in der der Regisseur Hanns Christian Müller gemeinsam mit Gerhard Polt und Gisela Schneeberger den deutschen Pauschaltourismus aufs Korn nimmt. Im Vorfeld ein Dokumentarfilm, der die Auswirkungen des Massentourismus auf Bevölkerung und Land am Beispiel des Fischerdorfs Benidorm zeigt.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
22:30 Uhr

THE BEACH BUM
USA/GB/FR/CH 2019. R: Harmony Korine. D: Matthew McConaughey, Snoop Dogg, Isla Fisher. 95 Min. DCP. Engl. OF
Filmreihe: Am Strand
Nach SPRING BREAKERS zieht es Harmony Korine ein weiteres Mal nach Florida: Sein aktuellster Film THE BEACH BUM kreist um die ausschweifenden Abenteuer von Moondog, einem von Matthew McConaughey verkörperten Poeten und Lebenskünstler, der durch die Unterstützung seiner wohlhabenden Frau das alkohol- und drogengeschwängerte Nichtstun perfektioniert hat. Eine Stoner-Komödie mit einem schillernden Cast – in den Nebenrollen dabei unter anderem Snoop Dogg, Zac Efron und Jonah Hill –, die an der Schnittstelle von Selbstparodie und der Feier des Exzesses arbeitet.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Sunday 18.08.2019
18:00 Uhr

DOMENICA D'AGOSTO
Ein Sonntag im August. Italien 1950. R: Luciano Emmer. D: Vera Carmi, Anna Baldini, Marcello Mastroianni. 80 Min. 35mm. OmeU
Vorfilm: BARFUSS UND OHNE HUT (DDR 1965. R: Jürgen Böttcher. 26 Min. 35mm)
Filmreihe: Am Strand
An einem besonders heißen Augustsonntag begibt sich die Bevölkerung Roms an den Strand nach Ostia. Luciano Emmer verwebt dabei spielerisch Geschichten verschiedener Figuren und Bevölkerungsschichten, die an einem Tag miteinander in Kontakt kommen. Ein sommerlicher Film, der an der Schnittstelle der italienischen Komödie der 1950er und des Neorealismus entstanden ist. Zuvor BARFUSS UND OHNE HUT von Jürgen Böttcher, der 1965 von den Lebensauffassungen und Träumen einiger Jugendlicher erzählt, die sich an einem Ostseestrand zusammengefunden haben.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Wednesday 21.08.2019
20:30 Uhr

PAULINE À LA PLAGE
Pauline am Strand. Frankreich 1983. R: Éric Rohmer. D: Amanda Langlet, Arielle Dombasle, Pascal Greggory. 95 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Am Strand
Nachsaison an der Atlantikküste: Zwei Cousinen, Teenager Pauline und die ältere, erfahrenere Marion, sind kaum in ihrem Strandhaus in der Normandie angekommen, als sie auch schon die Aufmerksamkeit der männlichen Urlaubsbevölkerung auf sich ziehen. Es entsteht ein Spiel des Begehrens und der Gefühlsverwirrungen, das Rohmer mit spätsommerlichen Farben und einer ironischen Melancholie einfängt. Am Ende schließlich die Einsicht der jungen Pauline nach der ersten Enttäuschung: „Ihr seid Heuchler. Ihr redet von Liebe, dabei wollt ihr nur selbst geliebt werden.”
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Friday 23.08.2019
18:00 Uhr

MAN SPRICHT DEUTSH
BRD 1988. R: Hanns Christian Müller. D: Gerhard Polt, Gisela Schneeberger, Dieter Hildebrandt. 89 Min. 35mm
Vorfilm: ERHOLUNGSLANDSCHAFT SPANISCHE MITTELMEERKÜSTE (BRD 1983. R: Herbert Apelt. Dokumentarfilm. 17 Min. 16mm)
Filmreihe: Am Strand
Die bayerische Familie Löffler aus Ampermoching verbringt ihre Sommerferien in Italien und möchte ungestört ihren Urlaub mit Bier, Bayern 3 und der Bild-Zeitung genießen. Doch die sengende Hitze, die Angst vor Autodieben und ihre Vorurteile gegenüber der italienischen Bevölkerung machen der Familie zu schaffen. Eine beißende Satire, in der der Regisseur Hanns Christian Müller gemeinsam mit Gerhard Polt und Gisela Schneeberger den deutschen Pauschaltourismus aufs Korn nimmt. Im Vorfeld ein Dokumentarfilm, der die Auswirkungen des Massentourismus auf Bevölkerung und Land am Beispiel des Fischerdorfs Benidorm zeigt.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Saturday 24.08.2019
20:30 Uhr

SOMMAREN MED MONIKA
Die Zeit mit Monika. Schweden 1953. R: Ingmar Bergman. D: Harriet Andersson, Lars Ekborg, Dagmar Ebbesen. 96 Min. 35mm. OmeU
Filmreihe: Am Strand
SOMMAREN MED MONIKA erzählt die Geschichte der 18-jährigen Monika und des jungen Harry, die für einen Sommer auf einer Ostseeinsel aus der sie einengenden kleinbürgerlichen Welt Stockholms ausbrechen. Nach unbeschwerten Monaten kehren sie im Winter in die Stadt zurück und heiraten, als Monika ein Kind erwartet. Mit einem nuancierten Blick zeigt Ingmar Bergman dabei auf, wie sich das Paar nach der sommerlichen Unbeschwertheit allmählich voneinander entfernt. Der Film bedeutete den Durchbruch für Harriet Andersson, die eine der prägenden Schauspielerinnen des europäischen Kinos werden sollte.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Sunday 25.08.2019
20:30 Uhr

THE WOMAN ON THE BEACH
Die Frau am Strand. USA 1947. R: Jean Renoir. D: Joan Bennett, Robert Ryan, Charles Bickford. 71 Min. 35mm. OF
Filmreihe: Am Strand
Jean Renoirs letzter in den USA gedrehter Spielfilm erzählt eine am Film Noir geschulte Dreiecksgeschichte zwischen einem Ex-Soldaten, einem blinden Maler und einer Femme Fatale, die sich nachts am Strand aufhält. Renoir versuchte nach eigenen Aussagen, einen Film zu drehen, der eine rein physische erotische Anziehung verhandelt. Nach desaströsen Preview-Screenings ließ RKO den Film jedoch um rund 20 Minuten zu kürzen. Für Jacques Rivette stellt er nichstdestotrotz ein Meisterwerk dar: „(…) wenn es so etwas wie das ‚pure Kino‘ gibt, dann lässt es sich in THE WOMAN ON THE BEACH finden”.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Wednesday 28.08.2019
18:00 Uhr

THE WOMAN ON THE BEACH
Die Frau am Strand. USA 1947. R: Jean Renoir. D: Joan Bennett, Robert Ryan, Charles Bickford. 71 Min. 35mm. OF
Filmreihe: Am Strand
Jean Renoirs letzter in den USA gedrehter Spielfilm erzählt eine am Film Noir geschulte Dreiecksgeschichte zwischen einem Ex-Soldaten, einem blinden Maler und einer Femme Fatale, die sich nachts am Strand aufhält. Renoir versuchte nach eigenen Aussagen, einen Film zu drehen, der eine rein physische erotische Anziehung verhandelt. Nach desaströsen Preview-Screenings ließ RKO den Film jedoch um rund 20 Minuten zu kürzen. Für Jacques Rivette stellt er nichstdestotrotz ein Meisterwerk dar: „(…) wenn es so etwas wie das ‚pure Kino‘ gibt, dann lässt es sich in THE WOMAN ON THE BEACH finden”.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Friday 30.08.2019
18:00 Uhr

SOMMAREN MED MONIKA
Die Zeit mit Monika. Schweden 1953. R: Ingmar Bergman. D: Harriet Andersson, Lars Ekborg, Dagmar Ebbesen. 96 Min. 35mm. OmeU
Filmreihe: Am Strand
SOMMAREN MED MONIKA erzählt die Geschichte der 18-jährigen Monika und des jungen Harry, die für einen Sommer auf einer Ostseeinsel aus der sie einengenden kleinbürgerlichen Welt Stockholms ausbrechen. Nach unbeschwerten Monaten kehren sie im Winter in die Stadt zurück und heiraten, als Monika ein Kind erwartet. Mit einem nuancierten Blick zeigt Ingmar Bergman dabei auf, wie sich das Paar nach der sommerlichen Unbeschwertheit allmählich voneinander entfernt. Der Film bedeutete den Durchbruch für Harriet Andersson, die eine der prägenden Schauspielerinnen des europäischen Kinos werden sollte.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Saturday 31.08.2019
22:30 Uhr

THE BEACH BUM
USA/GB/FR/CH 2019. R: Harmony Korine. D: Matthew McConaughey, Snoop Dogg, Isla Fisher. 95 Min. DCP. Engl. OF
Filmreihe: Am Strand
Nach SPRING BREAKERS zieht es Harmony Korine ein weiteres Mal nach Florida: Sein aktuellster Film THE BEACH BUM kreist um die ausschweifenden Abenteuer von Moondog, einem von Matthew McConaughey verkörperten Poeten und Lebenskünstler, der durch die Unterstützung seiner wohlhabenden Frau das alkohol- und drogengeschwängerte Nichtstun perfektioniert hat. Eine Stoner-Komödie mit einem schillernden Cast – in den Nebenrollen dabei unter anderem Snoop Dogg, Zac Efron und Jonah Hill –, die an der Schnittstelle von Selbstparodie und der Feier des Exzesses arbeitet.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.