Annie Ernaux
Annie Ernaux is one of the most renowned writers of our time, at least since she was awarded the Nobel Prize in Literature in 2022. Since the 1970s, Ernaux’s novels have formed a multifaceted body of work at the intersection of biography, fiction, and sociology. A strong interest in class and gender and the literary techniques of autobiography and autofiction characterize her work. In March, DFF Cinema will screen Ernaux’s directorial debut LES ANNÉES SUPER 8 (2022), two adaptations of her novels, and the adaptation of Didier Eribon’s Retour à Reims, with whom Ernaux shares many thematic and formal interests.
Please see the calendar below for information on language versions and subtitle languages for each film.

In collarboration with
Wednesday 01.03.2023
18:00 Uhr

LES ANNÉES SUPER 8
Die Super-8-Jahre
Frankreich 2022. R : Annie Ernaux, David Ernaux-Briot. Dokumentarfilm. 60 Min. DCP. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Annie Ernaux
Anfang 1970 kaufen sich Annie Ernaux und ihr damaliger Ehemann eine Super 8-Kamera. Sie dokumentieren ihr Familienleben und ihre Reisen. In LES ANNÉES SUPER 8, der gemeinsam mit Ernaux‘ Sohn David entstanden ist, kompiliert und kommentiert die Schriftstellerin diese Aufnahmen. Entstanden ist ein Film, der das Persönliche und Intime mit einem Nachdenken über Geschichte, Klasse und die gesellschaftliche Dimension der eigenen Biografie verbindet.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Thursday 02.03.2023
17:45 Uhr

LES ANNÉES SUPER 8
Die Super-8-Jahre
Frankreich 2022. R : Annie Ernaux, David Ernaux-Briot. Dokumentarfilm. 60 Min. DCP. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Annie Ernaux
Anfang 1970 kaufen sich Annie Ernaux und ihr damaliger Ehemann eine Super 8-Kamera. Sie dokumentieren ihr Familienleben und ihre Reisen. In LES ANNÉES SUPER 8, der gemeinsam mit Ernaux‘ Sohn David entstanden ist, kompiliert und kommentiert die Schriftstellerin diese Aufnahmen. Entstanden ist ein Film, der das Persönliche und Intime mit einem Nachdenken über Geschichte, Klasse und die gesellschaftliche Dimension der eigenen Biografie verbindet.
Saturday 04.03.2023
18:00 Uhr

LES ANNÉES SUPER 8
Die Super-8-Jahre
Frankreich 2022. R : Annie Ernaux, David Ernaux-Briot. Dokumentarfilm. 60 Min. DCP. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Annie Ernaux
Anfang 1970 kaufen sich Annie Ernaux und ihr damaliger Ehemann eine Super 8-Kamera. Sie dokumentieren ihr Familienleben und ihre Reisen. In LES ANNÉES SUPER 8, der gemeinsam mit Ernaux‘ Sohn David entstanden ist, kompiliert und kommentiert die Schriftstellerin diese Aufnahmen. Entstanden ist ein Film, der das Persönliche und Intime mit einem Nachdenken über Geschichte, Klasse und die gesellschaftliche Dimension der eigenen Biografie verbindet.
Wednesday 08.03.2023
20:15 Uhr

L’ÉVÉNEMENT
Das Ereignis
Frankreich 2021. R: Audrey Diwan. D: Anamaria Vortolomei, Kacey Mottet-Klein, Luàna Bajrami. 100 Min. DCP. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Annie Ernaux
Angoulême, 1963: Die junge Literaturstudentin Anne wird ungewollt schwanger und beschließt abzutreiben – in einer Zeit, in der Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe stehen. L’ÉVÉNEMENT dokumentiert mit großer Intensität und formaler Eleganz die heimlichen Versuche der Protagonistin, selbst über ihren Körper und die eigene Zukunft zu bestimmen. Für den Film, der eine Adaption von Ernaux‘ gleichnamigen Roman ist, arbeitete die Regisseurin Audrey Diwan eng mit der Schriftstellerin zusammen, die in ihrem Werk die eigene Erfahrung einer Abtreibung in den 1960er Jahren verarbeitet hat. Bei den Filmfestspielen von Venedig wurde der Film 2021 mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Tuesday 14.03.2023
18:00 Uhr

L’ÉVÉNEMENT
Das Ereignis
Frankreich 2021. R: Audrey Diwan. D: Anamaria Vortolomei, Kacey Mottet-Klein, Luàna Bajrami. 100 Min. DCP. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Annie Ernaux
Angoulême, 1963: Die junge Literaturstudentin Anne wird ungewollt schwanger und beschließt abzutreiben – in einer Zeit, in der Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe stehen. L’ÉVÉNEMENT dokumentiert mit großer Intensität und formaler Eleganz die heimlichen Versuche der Protagonistin, selbst über ihren Körper und die eigene Zukunft zu bestimmen. Für den Film, der eine Adaption von Ernaux‘ gleichnamigen Roman ist, arbeitete die Regisseurin Audrey Diwan eng mit der Schriftstellerin zusammen, die in ihrem Werk die eigene Erfahrung einer Abtreibung in den 1960er Jahren verarbeitet hat. Bei den Filmfestspielen von Venedig wurde der Film 2021 mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Wednesday 15.03.2023
18:00 Uhr

PASSION SIMPLE
Frankreich/Belgien 2020. R: Danielle Arbid. D: Laetitia Dosch, Sergei Polunin, Lou-Teymour Thion. 99 Min. DCP. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Annie Ernaux
Die französische Regisseurin Danielle Arbid inszeniert mit PASSION SIMPLE Annie Ernaux‘ gleichnamigen Roman über eine Amour Fou als erotisches Drama: Eine Literaturprofessorin und alleinerziehende Mutter, Hélène, lernt in Porto den russischen Diplomaten Alexandre kennen und beginnt mit ihm eine Affäre. Zurück in Paris begegnet sie Alexandre immer wieder und erfährt, dass dieser verheiratet ist. Schritt für Schritt lässt der Film seine Hauptfigur in eine erotische Obsession rutschen.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Wednesday 22.03.2023
18:00 Uhr

RETOUR À REIMS (FRAGMENTS)
Rückkehr nach Reims
Frankreich 2021. R: Jean-Gabriel Périot. Dokumentarfilm. 83 Min. DCP. OmeU
Original version with English subtitles
Filmreihe: Annie Ernaux
Der Dokumentarfilm untersucht ausgehend von Didier Eribons autobiografisch-soziologischer Untersuchung Retour à Reims die Geschichte der französischen Arbeiterklasse und ihrer politischen Kämpfe von den Nachkriegsjahren bis in die Gegenwart. Regisseur Jean-Gabriel Périot arbeitet mit der filmischen Montage von Spiel-, Dokumentar- und TV-Ausschnitten, die einen Dialog mit Eribons Überlegungen zur sozialen Klasse, Ungleichheit und politischer Teilhabe eingehen und den Film gerade durch seinen Rhythmus und seine Spannung dynamisieren.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Thursday 23.03.2023
20:30 Uhr

PASSION SIMPLE
Frankreich/Belgien 2020. R: Danielle Arbid. D: Laetitia Dosch, Sergei Polunin, Lou-Teymour Thion. 99 Min. DCP. OmU
Feier der französischen Sprache mit Umtrunk um 20:00 Uhr
Original version with German subtitles
Filmreihe: Annie Ernaux
Die französische Regisseurin Danielle Arbid inszeniert mit PASSION SIMPLE Annie Ernaux‘ gleichnamigen Roman über eine Amour Fou als erotisches Drama: Eine Literaturprofessorin und alleinerziehende Mutter, Hélène, lernt in Porto den russischen Diplomaten Alexandre kennen und beginnt mit ihm eine Affäre. Zurück in Paris begegnet sie Alexandre immer wieder und erfährt, dass dieser verheiratet ist. Schritt für Schritt lässt der Film seine Hauptfigur in eine erotische Obsession rutschen.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.