Joachim Trier
With five feature films in 16 years and numerous festival awards, Norwegian director Joachim Trier is considered one of Scandinavia’s most internationally renowned filmmakers. With a great deal of experimental joy and an impressive clarity, his films tell of the everyday lives of young adults who are on the path of self-discovery and share their hopes and problems with one another.
Films in this series are shown in the original language version with German subtitles.

Friday 01.04.2022
17:45 Uhr

REPRISE
Auf Anfang
Norwegen 2006. R: Joachim Trier. D: Anders Danielsen Lie, Espen Klouman-Høiner, Viktoria Wing. 105 Min. 35mm. OmU
Orignial version with German subtitles
Filmreihe: Joachim Trier
Joachim Triers Debütfilm REPRISE erzählt von zwei angehenden Schriftstellern in Oslo, die beide ihr erstes Manuskript einreichen – der eine mit Erfolg, der andere ohne, was ihre Freundschaft ebenso auf die Probe stellt wie eine Beziehung zu einer jungen Frau. Trier erzählt dies mit zahlreichen Anspielungen auf die Nouvelle Vague der 1960er Jahre und einer originellen Zeitstruktur.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Saturday 02.04.2022
20:30 Uhr

OSLO, 31. AUGUST
Norwegen 2011. R: Joachim Trier. D: Anders Danielsen Lie. 96 Min. DCP. OmU
Orignial version with German subtitles
Filmreihe: Joachim Trier
Mit der Neuverfilmung des Romans Le Feu follet von Pierre Drieu la Rochelle, der bereits 1963 von Louis Malle adaptiert wurde, verlegt Joachim Trier die Geschichte von Paris ins hippe Oslo von heute. Ex-Junkie Anders verlässt die Entzugsklinik, um alte Freund:innen zu besuchen. Sein Weg zurück ins Leben erweist sich als Paradox: In einer Welt, in der sich alle anderen weiterentwickelt haben, scheut er die neu gewonnene Freiheit und fühlt sich zunehmend entfremdet.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Wednesday 06.04.2022
20:30 Uhr

REPRISE
Auf Anfang
Norwegen 2006. R: Joachim Trier. D: Anders Danielsen Lie, Espen Klouman-Høiner, Viktoria Wing. 105 Min. 35mm. OmU
Orignial version with German subtitles
Filmreihe: Joachim Trier
Joachim Triers Debütfilm REPRISE erzählt von zwei angehenden Schriftstellern in Oslo, die beide ihr erstes Manuskript einreichen – der eine mit Erfolg, der andere ohne, was ihre Freundschaft ebenso auf die Probe stellt wie eine Beziehung zu einer jungen Frau. Trier erzählt dies mit zahlreichen Anspielungen auf die Nouvelle Vague der 1960er Jahre und einer originellen Zeitstruktur.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Sunday 10.04.2022
20:30 Uhr

LOUDER THAN BOMBS
Norwegen/Frankreich/Dänemark 2015. R: Joachim Trier. D: Gabriel Byrne, Jesse Eisenberg, Isabelle Huppert. 109 Min. DCP. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Joachim Trier
LOUDER THAN BOMBS seziert das Innenleben der Familie Reed, die nach dem Selbstmord der Mutter um ihren Zusammenhalt kämpft. Mosaikartig mit Zeitsprüngen und Rückblenden offenbart der Film ein von gegenseitigen Erwartungen und Enttäuschungen belastetes Beziehungsgeflecht. Seinen dritten Spielfilm siedelte Trier in den USA an, mit einer internationalen Besetzung und Isabelle Huppert in einer der Hauptrollen.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Wednesday 13.04.2022
20:30 Uhr

OSLO, 31. AUGUST
Norwegen 2011. R: Joachim Trier. D: Anders Danielsen Lie. 96 Min. DCP. OmU
Orignial version with German subtitles
Filmreihe: Joachim Trier
Mit der Neuverfilmung des Romans Le Feu follet von Pierre Drieu la Rochelle, der bereits 1963 von Louis Malle adaptiert wurde, verlegt Joachim Trier die Geschichte von Paris ins hippe Oslo von heute. Ex-Junkie Anders verlässt die Entzugsklinik, um alte Freund:innen zu besuchen. Sein Weg zurück ins Leben erweist sich als Paradox: In einer Welt, in der sich alle anderen weiterentwickelt haben, scheut er die neu gewonnene Freiheit und fühlt sich zunehmend entfremdet.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Friday 15.04.2022
20:30 Uhr

LOUDER THAN BOMBS
Norwegen/Frankreich/Dänemark 2015. R: Joachim Trier. D: Gabriel Byrne, Jesse Eisenberg, Isabelle Huppert. 109 Min. DCP. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Joachim Trier
LOUDER THAN BOMBS seziert das Innenleben der Familie Reed, die nach dem Selbstmord der Mutter um ihren Zusammenhalt kämpft. Mosaikartig mit Zeitsprüngen und Rückblenden offenbart der Film ein von gegenseitigen Erwartungen und Enttäuschungen belastetes Beziehungsgeflecht. Seinen dritten Spielfilm siedelte Trier in den USA an, mit einer internationalen Besetzung und Isabelle Huppert in einer der Hauptrollen.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Sunday 17.04.2022
20:30 Uhr

THELMA
Norwegen/Frankreich/Dänemark/Schweden 2017. R: Joachim Trier. D: Eili Harboe, Kaya Wilkins. 116 Min. DCP. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Joachim Trier
Die schüchterne Thelma verlässt ihr streng religiöses und konservatives Elternhaus in der ländlichen Idylle der norwegischen Wälder, um in Oslo zu studieren. Als sie auf dem Campus ihre Kommilitonin Anja kennenlernt, entwickelt sich zwischen den beiden eine starke Anziehungskraft. Zum ersten Mal in ihrem Leben genießt sie die Zwanglosigkeit der Jugend, feiert Partys und entdeckt ihre Weiblichkeit. Doch plötzlich erlebt Thelma epilepsieartige Anfälle und es beschleicht sie der Verdacht, dass mit ihrem Befreiungsschlag auch übersinnliche Fähigkeiten freigesetzt wurden, die in ihrer Familiengeschichte tief verwurzelt sind.
In THELMA vermischt Joachim Trier Genre-Elemente des Coming-of-Age mit dem Mystery-Thriller. Mit verschiedenen parapsychologischen Einfällen überträgt Trier Thelmas Geisteszustand auf die Kinobesucher:innen.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Tuesday 19.04.2022
20:30 Uhr

THELMA
Norwegen/Frankreich/Dänemark/Schweden 2017. R: Joachim Trier. D: Eili Harboe, Kaya Wilkins. 116 Min. DCP. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Joachim Trier
Die schüchterne Thelma verlässt ihr streng religiöses und konservatives Elternhaus in der ländlichen Idylle der norwegischen Wälder, um in Oslo zu studieren. Als sie auf dem Campus ihre Kommilitonin Anja kennenlernt, entwickelt sich zwischen den beiden eine starke Anziehungskraft. Zum ersten Mal in ihrem Leben genießt sie die Zwanglosigkeit der Jugend, feiert Partys und entdeckt ihre Weiblichkeit. Doch plötzlich erlebt Thelma epilepsieartige Anfälle und es beschleicht sie der Verdacht, dass mit ihrem Befreiungsschlag auch übersinnliche Fähigkeiten freigesetzt wurden, die in ihrer Familiengeschichte tief verwurzelt sind.
In THELMA vermischt Joachim Trier Genre-Elemente des Coming-of-Age mit dem Mystery-Thriller. Mit verschiedenen parapsychologischen Einfällen überträgt Trier Thelmas Geisteszustand auf die Kinobesucher:innen.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Saturday 30.04.2022
20:15 Uhr

VERDENS VERSTE MENNESKE
Der schlimmste Mensch der Welt
Norwegen/Frankreich/Schweden/Dänemark 2021. R: Joachim Trier. D: Renate Reinsve, Anders Danielsen Lie, Herbert Nordrum. 121 Min. DCP. OmU
Orignial version with German subtitles
Filmreihe: Joachim Trier
Der zweifach Oscar®-nominierte Film VERDENS VERSTE MENNESKE ist kurz vor Kinostart als Preview im DFF zu sehen. Mit dem Abschluss seiner Oslo-Trilogie ist Trier eine hochpräzise Studie der Millennial-Generation gelungen. Er umkreist vier Jahre im Leben von Julie, die trotz der vielen ihr offenstehenden Möglichkeiten nicht so wirklich im Leben ankommen will. Voller Erwartungen an Beruf und Beziehungen stolpert sie zwischen Hoffnung und Rückschlägen hin und her.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.