Miyazaki Magic
The Films of Hayao Miyazaki
The film series provides insight into the work of Hayao Miyazaki, one of the most distinguished anime directors, illustrators and film producers. Today, Miyazaki is primarily associated with Studio Ghibli, a Japanese animation studio that he founded in 1985 together with Isao Takahata and which stands for his own cinematic signature. Miyazaki’s films have made a special contribution to the development of recognizable film and visual language: They combine visual ingenuity and precision with a fine dramaturgical sense for whimsical characters, stories and engaging fictional universes. But even before Ghibli, Miyazaki made films and manga, as well as a variety of projects as an illustrator, screenwriter and animator.
The series is a collaboration with Nippon Connection – Japanese Film Festival.
All films will be shown in the original Japanese language version with German subtitles.

Wednesday 03.08.2022
20:30 Uhr

SEN TO CHIHIRO NO KAMIKAKUSHI
Chihiros Reise ins Zauberland
Japan 2001. R: Hayao Miyazaki. Animationsfilm. 125 Min. DCP. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe:Miyazaki Magic. Filme von Hayao Miyazaki
In CHIHIROS REISE INS ZAUBERLAND gelangt die zenjährige Chihiro nach dem Umzug in eine neue Stadt mit ihren Eltern in eine magische Welt, als diese einen alten Vergnügungspark erkunden. In einem Restaurant werden ihre Eltern beim Essen in Schweine verwandelt und Chihiro versucht, Hilfe zu holen. Bald schon findet sie sich aber in einem riesigen von einer Hexe geführten Badehaus voller merkwürdiger Wesen wieder. Der Film erzählt packend und einfallsreich eine an Lewis Carroll sowie die shintoistisch-buddhistische Folklore geschulte Reise ins Wunderland und zählt zu den bemerkenswertesten Werken Miyazakis.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Friday 05.08.2022
18:00 Uhr

SEN TO CHIHIRO NO KAMIKAKUSHI
Chihiros Reise ins Zauberland
Japan 2001. R: Hayao Miyazaki. Animationsfilm. 125 Min. DCP. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe:Miyazaki Magic. Filme von Hayao Miyazaki
In CHIHIROS REISE INS ZAUBERLAND gelangt die zenjährige Chihiro nach dem Umzug in eine neue Stadt mit ihren Eltern in eine magische Welt, als diese einen alten Vergnügungspark erkunden. In einem Restaurant werden ihre Eltern beim Essen in Schweine verwandelt und Chihiro versucht, Hilfe zu holen. Bald schon findet sie sich aber in einem riesigen von einer Hexe geführten Badehaus voller merkwürdiger Wesen wieder. Der Film erzählt packend und einfallsreich eine an Lewis Carroll sowie die shintoistisch-buddhistische Folklore geschulte Reise ins Wunderland und zählt zu den bemerkenswertesten Werken Miyazakis.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Wednesday 17.08.2022
20:30 Uhr

TONARI NO TOTORO
Mein Nachbar Totoro
Japan 1988. R: Hayao Miyazaki. Animationsfilm. 86 Min. DCP. OmU
Original version with German subtitles
Einführung am 17.8.: Florian Höhr
Filmreihe: Miyazaki Magic. Filme von Hayao Miyazaki
Ein Professor zieht gemeinsam mit seinen Töchtern in ein Haus auf dem Land, um dort in der Nähe seiner Frau zu sein, die sich in einem Krankenhaus von einer Erkrankung erholt. Bald schon lernen die beiden jungen Mädchen einen Waldgeist namens Totoro sowie einen zwölfbeinigen Katzenbus kennen und beginnen schnell, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. MEIN NACHBAR TOTORO avancierte zu einem Klassiker des Animationsfilms und besticht durch seinen zärtlich-humorvollen Ton und ein Interesse an Animismus, Shintoismus und Ökologie.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Friday 19.08.2022
18:00 Uhr

TONARI NO TOTORO
Mein Nachbar Totoro
Japan 1988. R: Hayao Miyazaki. Animationsfilm. 86 Min. DCP. OmU
Original version with German subtitles
Einführung am 17.8.: Florian Höhr
Filmreihe: Miyazaki Magic. Filme von Hayao Miyazaki
Ein Professor zieht gemeinsam mit seinen Töchtern in ein Haus auf dem Land, um dort in der Nähe seiner Frau zu sein, die sich in einem Krankenhaus von einer Erkrankung erholt. Bald schon lernen die beiden jungen Mädchen einen Waldgeist namens Totoro sowie einen zwölfbeinigen Katzenbus kennen und beginnen schnell, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. MEIN NACHBAR TOTORO avancierte zu einem Klassiker des Animationsfilms und besticht durch seinen zärtlich-humorvollen Ton und ein Interesse an Animismus, Shintoismus und Ökologie.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Saturday 20.08.2022
20:00 Uhr

MONONOKE-HIME
Prinzessin Mononoke
Japan 1997. R: Hayao Miyazaki. Animationsfilm. 134 Min. DCP. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Miyazaki Magic. Filme von Hayao Miyazaki
In einer Welt, die von Tiergöttern, Dämonen und Menschen bevölkert ist, beschließt die Herrscherin einer Eisenstadt, den heiligen Wald zu roden. Zur gleichen Zeit wird Ashitaka, ein junger Prinz, von einem Dämon verletzt und mit einem Fluch belegt. Auf der Suche nach Heilung durchstreift er das Land und wird in den erbittert geführten Krieg zwischen Menschen, Natur und Tierwelt hineingezogen. Im Zentrum des Films steht mit dem Konflikt zwischen einer ressourcenhungrigen, zerstörerischen Menschheit und der Natur, die diese beherbergt, ein bis heute aktuelles Thema.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Wednesday 24.08.2022
18:00 Uhr

MONONOKE-HIME
Prinzessin Mononoke
Japan 1997. R: Hayao Miyazaki. Animationsfilm. 134 Min. DCP. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Miyazaki Magic. Filme von Hayao Miyazaki
In einer Welt, die von Tiergöttern, Dämonen und Menschen bevölkert ist, beschließt die Herrscherin einer Eisenstadt, den heiligen Wald zu roden. Zur gleichen Zeit wird Ashitaka, ein junger Prinz, von einem Dämon verletzt und mit einem Fluch belegt. Auf der Suche nach Heilung durchstreift er das Land und wird in den erbittert geführten Krieg zwischen Menschen, Natur und Tierwelt hineingezogen. Im Zentrum des Films steht mit dem Konflikt zwischen einer ressourcenhungrigen, zerstörerischen Menschheit und der Natur, die diese beherbergt, ein bis heute aktuelles Thema.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Friday 26.08.2022
20:30 Uhr

GAKE NO UE NO PONYO
Ponyo – Das große Abenteuer am Meer
Japan 2008. R: Hayao Miyazaki. Animationsfilm. 101 Min. DCP. OmU
Original version with German subtitles
Eintritt mit Museumsuferfest-Button 4 Euro - Tickets nur an der Kasse
Filmreihe: Miyazaki Magic. Filme von Hayao Miyazaki
Das Goldfischmädchen Brunhilde wird nach der Flucht vor ihrem Zaubervater Fujimoto von dem kleinen Sosuke an der Küste gefunden. Er tauft sie auf den Namen Ponyo und die beiden freunden sich an. Doch ihr Vater möchte die verlorene Tochter wieder zurück ins Meer bringen. Inspiriert von Hans Christian Andersens Märchen Die kleine Meerjungfrau erzählt der Film eine visuell beeindruckende Geschichte über die große und kleine Liebe.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Sunday 28.08.2022
18:00 Uhr

GAKE NO UE NO PONYO
Ponyo – Das große Abenteuer am Meer
Japan 2008. R: Hayao Miyazaki. Animationsfilm. 101 Min. DCP. OmU
Original version with German subtitles
Eintritt mit Museumsuferfest-Button 4 Euro - Tickets nur an der Kasse
Filmreihe: Miyazaki Magic. Filme von Hayao Miyazaki
Das Goldfischmädchen Brunhilde wird nach der Flucht vor ihrem Zaubervater Fujimoto von dem kleinen Sosuke an der Küste gefunden. Er tauft sie auf den Namen Ponyo und die beiden freunden sich an. Doch ihr Vater möchte die verlorene Tochter wieder zurück ins Meer bringen. Inspiriert von Hans Christian Andersens Märchen Die kleine Meerjungfrau erzählt der Film eine visuell beeindruckende Geschichte über die große und kleine Liebe.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.