Specials
Special Screenings at DFF Cinema
The DFF cinema regularly invites guests from all over the world for film talks – in person or via Zoom. Many screenings are accompanied by lectures or introductions, commented on and discussed by experts from various fields.
For information on language versions and subtitle languages of the individual films please refer to the calendar below.

Friday 10.02.2023
12:00 Uhr

STÄDELRUNDGANG
Filmprogramm zum Rundgang der Städelschule
Zum Rundgang der Städelschule, der in diesem Jahr von Freitag, 10., bis Sonntag, 12. Februar stattfindet, gehört auch ein Filmprogramm im Kino des DFF. Eine Auswahl von Kurzfilmen und längeren filmischen Arbeiten aller Klassen der Frankfurter Kunsthochschule werden an drei Tagen jeweils im Block präsentiert.
16:00 Uhr

STÄDELRUNDGANG
Filmprogramm zum Rundgang der Städelschule
Zum Rundgang der Städelschule, der in diesem Jahr von Freitag, 10., bis Sonntag, 12. Februar stattfindet, gehört auch ein Filmprogramm im Kino des DFF. Eine Auswahl von Kurzfilmen und längeren filmischen Arbeiten aller Klassen der Frankfurter Kunsthochschule werden an drei Tagen jeweils im Block präsentiert.
20:30 Uhr

ROSAS THEATER
Deutschland 2022. R: Rosa von Praunheim. ca. 90 Min
Zu Gast: Damian Popp (Regisseur einiger der Theaterstücke) - Rosa von Praunheim musste krankheitsbedingt leider kurzfristig absagen.
Filmreihe: Specials
Rosa von Praunheim hat das Theater für sich entdeckt. 2019 inszenierte er am Deutschen Theater Berlin sein autobiografisches Stück Jeder Idiot hat eine Oma, nur ich nicht. Es folgten Hitlers Ziege und die Hämorrhoiden des Königs, Zwei Fleischfachverkäuferinnen und Bettwurst – Das Musical. Anlässlich der Veröffentlichung des Taschenbuchs Rosas Theater, in dem Rosa von Praunheims Theaterstücke nachzulesen sind, zeigt der Regisseur in Kooperation mit dem S. Fischer Theaterverlag Videoausschnitte der vier Inszenierungen im Kino des DFF.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Saturday 11.02.2023
12:00 Uhr

STÄDELRUNDGANG
Filmprogramm zum Rundgang der Städelschule
Zum Rundgang der Städelschule, der in diesem Jahr von Freitag, 10., bis Sonntag, 12. Februar stattfindet, gehört auch ein Filmprogramm im Kino des DFF. Eine Auswahl von Kurzfilmen und längeren filmischen Arbeiten aller Klassen der Frankfurter Kunsthochschule werden an drei Tagen jeweils im Block präsentiert.
14:00 Uhr

STÄDELRUNDGANG
Filmprogramm zum Rundgang der Städelschule
Zum Rundgang der Städelschule, der in diesem Jahr von Freitag, 10., bis Sonntag, 12. Februar stattfindet, gehört auch ein Filmprogramm im Kino des DFF. Eine Auswahl von Kurzfilmen und längeren filmischen Arbeiten aller Klassen der Frankfurter Kunsthochschule werden an drei Tagen jeweils im Block präsentiert.
16:00 Uhr

STÄDELRUNDGANG
Filmprogramm zum Rundgang der Städelschule
Zum Rundgang der Städelschule, der in diesem Jahr von Freitag, 10., bis Sonntag, 12. Februar stattfindet, gehört auch ein Filmprogramm im Kino des DFF. Eine Auswahl von Kurzfilmen und längeren filmischen Arbeiten aller Klassen der Frankfurter Kunsthochschule werden an drei Tagen jeweils im Block präsentiert.
Sunday 12.02.2023
11:15 Uhr

STÄDELRUNDGANG
Filmprogramm zum Rundgang der Städelschule
Zum Rundgang der Städelschule, der in diesem Jahr von Freitag, 10., bis Sonntag, 12. Februar stattfindet, gehört auch ein Filmprogramm im Kino des DFF. Eine Auswahl von Kurzfilmen und längeren filmischen Arbeiten aller Klassen der Frankfurter Kunsthochschule werden an drei Tagen jeweils im Block präsentiert.
13:00 Uhr

STÄDELRUNDGANG
Filmprogramm zum Rundgang der Städelschule
Zum Rundgang der Städelschule, der in diesem Jahr von Freitag, 10., bis Sonntag, 12. Februar stattfindet, gehört auch ein Filmprogramm im Kino des DFF. Eine Auswahl von Kurzfilmen und längeren filmischen Arbeiten aller Klassen der Frankfurter Kunsthochschule werden an drei Tagen jeweils im Block präsentiert.
Thursday 23.02.2023
20:00 Uhr

ROSEMARY'S BABY
Rosemaries Baby
USA 1968. R: Roman Polanski. D: Mia Farrow, John Cassavetes, Ruth Gordon, Sidney Blakmer. 137 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Nach dem Film folgen filmkritische und psychoanalytische Kommentare von Jakob Hoffmann und Hanna Gekle.
Filmreihe: Kino & Couch
Der erfolglose Schauspieler Guy Woodhouse zieht mit seiner Frau Rosemary trotz der Warnungen eines Freundes in ein altes Mietshaus in New York. Während er sich schnell mit den Nachbarn anfreundet, fühlt seine Frau sich zunehmend unwohl. Geheimnisvolle Geräusche und der Selbstmord einer jungen Hausbewohnerin verstärken ihr Unbehagen. Als sie schwanger wird, beginnt für Rosemary ein Alptraum. Roman Polanskis Horrorfilm-Klassiker entfaltet seine Wirkung aus der anfänglichen Alltäglichkeit und der Ohnmacht, die Rosemary ihrer Umgebung gegenüber empfindet.
Die in Kooperation mit dem Frankfurter Psychoanalytischen Institut stattfindende monatliche Reihe „Kino & Couch“ beschäftigt sich bis Juli auf verschiedene Weise mit den Themen Besessenheit und Obsession.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.