Bent Hamer Retrospective
Norway is the Guest of Honour at this year’s edition of the Frankfurt Book Fair. To mark the occasion, we are showing a retrospective of all seven feature films by director Bent Hamer to date in September. In October, we continue our focus on the Scandinavian country with an overview of Norwegian filmmaking from the silent film era to the present day.
Hamer (born 1956) first studied film in Stockholm before attracting attention with a series of eight short films. Since his first feature film EGGS in 1995, he has been one of Norway’s most internationally renowned directors. EGGS already has all the characteristics typical of Hamer’s later works, in particular quirky characters and a dry humor resulting from the precise observation of everyday events.
To kick off the retrospective on September 1, Bent Hamer visits us from Canada, where he prepares his new film. The evening is a rare opportunity to hear this important director talk about his work.

Sunday 01.09.2019
19:00 Uhr

SALMER FRA KJØKKENET
Kitchen Stories. Norwegen/Schweden 2003. R: Bent Hamer D: Joachim Calmeyer, Tomas Norström, Bjørn Floberg. 95 Min. 35mm. OmeU
Zu Gast: Bent Hamer
Filmreihe: Bent Hamer
In einem alten Ratgeber fand Hamer Diagramme über ideale, also Schritte sparende Küchenwege. Das gab ihm die Idee für KITCHEN STORIES: In den 1950er Jahren schwärmt eine Gruppe schwedischer Wissenschaftler in ein norwegisches Dorf aus, um das Verhalten von Junggesellen in der Küche zu studieren – als stumme Beobachter von einem erhöhten Sitz aus. So landet Folke bei dem kauzigen Isak und natürlich entwickelt sich zwischen den beiden alles recht anders als geplant. Ein menschlich berührender Film voll von hintersinnigem Humor.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Thursday 05.09.2019
18:00 Uhr

EGGS
Norwegen 1995. R: Bent Hamer D: Sverre Hansen, Kjell Stormoen, Leif Andrée 90 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Bent Hamer
Moe und Far sind zwei Brüder jenseits der Siebzig und haben fast ihr gesamtes Leben zusammen in einem abgelegenen Haus verbracht. Nur einmal während des Krieges unternahm Far mit seinem Moped allein einen Kurzausflug nach Schweden. Die Frucht dieses Trips wird ihnen nun per Telefon angekündigt: ein unehelicher Sohn, der im Rollstuhl sitzt und um den sich die Mutter nicht mehr kümmern kann, weil sie erkrankt ist. Die Ankunft Konrads verändert das eingefahrene Alltagsleben der beiden Brüder unwiderruflich…
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Friday 06.09.2019
20:30 Uhr

EN DAG TIL I SOLEN
Water Easy Reach. Norwegen 1998. R: Bent Hamer D: Erik Magnuson, Ingrid Rubio, Nicholas Hope. 95 Min. 35mm. OmeU
Filmreihe: Bent Hamer
Almar, ein Matrose aus Norwegen, muss einige Zeit in einem spanischen Hafen verbringen, um auf die Reparatur seiner Uhr, eines Erinnerungsstücks an seinen Großvater, zu warten. Dort lernt er nicht nur einen australischen Seemann kennen, sondern auch eine junge Spanierin, die die erste Liebe seines Lebens wird. Wie schon EGGS lebt auch dieser Film, obwohl in einem völlig anderen Milieu angesiedelt, von der Skurrilität der Charaktere und Situationen und dem unaufdringlichen Humor, mit dem alltägliche Vorgänge beobachtet werden.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Sunday 08.09.2019
18:00 Uhr

EGGS
Norwegen 1995. R: Bent Hamer D: Sverre Hansen, Kjell Stormoen, Leif Andrée 90 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Bent Hamer
Moe und Far sind zwei Brüder jenseits der Siebzig und haben fast ihr gesamtes Leben zusammen in einem abgelegenen Haus verbracht. Nur einmal während des Krieges unternahm Far mit seinem Moped allein einen Kurzausflug nach Schweden. Die Frucht dieses Trips wird ihnen nun per Telefon angekündigt: ein unehelicher Sohn, der im Rollstuhl sitzt und um den sich die Mutter nicht mehr kümmern kann, weil sie erkrankt ist. Die Ankunft Konrads verändert das eingefahrene Alltagsleben der beiden Brüder unwiderruflich…
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Thursday 12.09.2019
18:00 Uhr

SALMER FRA KJØKKENET
Kitchen Stories. Norwegen/Schweden 2003. R: Bent Hamer D: Joachim Calmeyer, Tomas Norström, Bjørn Floberg. 95 Min. 35mm. OmeU
Filmreihe: Bent Hamer
In einem alten Ratgeber fand Hamer Diagramme über ideale, also Schritte sparende Küchenwege. Das gab ihm die Idee für KITCHEN STORIES: In den 1950er Jahren schwärmt eine Gruppe schwedischer Wissenschaftler in ein norwegisches Dorf aus, um das Verhalten von Junggesellen in der Küche zu studieren – als stumme Beobachter von einem erhöhten Sitz aus. So landet Folke bei dem kauzigen Isak und natürlich entwickelt sich zwischen den beiden alles recht anders als geplant. Ein menschlich berührender Film voll von hintersinnigem Humor.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Friday 13.09.2019
20:30 Uhr

FACTOTUM
Norwegen / USA / Deutschland / Italien / Frankreich 2005. R: Bent Hamer D: Matt Dillon, Lili Taylor, Didier Flamand. 93 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Bent Hamer
Nach einigen Vorgängern versuchte sich auch Bent Hamer an der Adaption einer Vorlage von Charles Bukowski – und ebenfalls mit Erfolg: Überzeugend spielt Matt Dillon Henry Chinaski, Bukowskis Alter ego, einen erfolglosen Schriftsteller, der mit allerhand Aushilfsjobs versucht, Geld zu verdienen – für Alkohol, Frauen, Pferdewetten – und Geschichten schreiben. Hamer stilisiert seine Hauptfigur nicht pathetisch zu einem „poète maudit“, sondern beobachtet sie unprätentiös und mit leisem Humor.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Sunday 15.09.2019
18:00 Uhr

O'HORTEN
Norwegen/Deutschland/Frankreich/Dänemark 2007. R: Bent Hamer D: Bård Owe, Espen Skjønberg, Ghita Nørby. 90 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Bent Hamer
Odd Horten, 67 Jahre alt und Junggeselle, hat sein gesamtes Arbeitsleben als Lokomotivführer auf der Strecke Oslo – Bergen verbracht. Doch nun unternimmt er seine letzte Fahrt, denn er wird pensioniert. Mit der Abschiedsfeier, die seine Kollegen für ihn ausrichten, endet aber nicht nur sein bisheriges Dasein, sondern es beginnt auch unerwartet ein neuer Lebensabschnitt für ihn. O‘HORTEN ist eine melancholische Komödie voller leicht absurder Situationen über einen Mann, der erst lernen muss, jenseits eingefahrener Gleise zu leben.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Tuesday 17.09.2019
20:30 Uhr

O'HORTEN
Norwegen/Deutschland/Frankreich/Dänemark 2007. R: Bent Hamer D: Bård Owe, Espen Skjønberg, Ghita Nørby. 90 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Bent Hamer
Odd Horten, 67 Jahre alt und Junggeselle, hat sein gesamtes Arbeitsleben als Lokomotivführer auf der Strecke Oslo – Bergen verbracht. Doch nun unternimmt er seine letzte Fahrt, denn er wird pensioniert. Mit der Abschiedsfeier, die seine Kollegen für ihn ausrichten, endet aber nicht nur sein bisheriges Dasein, sondern es beginnt auch unerwartet ein neuer Lebensabschnitt für ihn. O‘HORTEN ist eine melancholische Komödie voller leicht absurder Situationen über einen Mann, der erst lernen muss, jenseits eingefahrener Gleise zu leben.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Wednesday 18.09.2019
18:00 Uhr

FACTOTUM
Norwegen / USA / Deutschland / Italien / Frankreich 2005. R: Bent Hamer D: Matt Dillon, Lili Taylor, Didier Flamand. 93 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Bent Hamer
Nach einigen Vorgängern versuchte sich auch Bent Hamer an der Adaption einer Vorlage von Charles Bukowski – und ebenfalls mit Erfolg: Überzeugend spielt Matt Dillon Henry Chinaski, Bukowskis Alter ego, einen erfolglosen Schriftsteller, der mit allerhand Aushilfsjobs versucht, Geld zu verdienen – für Alkohol, Frauen, Pferdewetten – und Geschichten schreiben. Hamer stilisiert seine Hauptfigur nicht pathetisch zu einem „poète maudit“, sondern beobachtet sie unprätentiös und mit leisem Humor.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Friday 27.09.2019
20:30 Uhr

HJEM TIL JUL
Home for Christmas. Norwegen/Deutschland/Schweden 2010. R: Bent Hamer D: Trond Fausa Aurvåg, Fridtjov Såheim, Reidar Sørensen. 79 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Werkschau Bent Hamer
Mit HOME FOR CHRISTMAS adaptierte Hamer eine Reihe von Kurzgeschichten des norwegischen Autors Levi Henriksen. Die Geschichten, die alle während weniger Stunden am Heiligabend in einer norwegischen Kleinstadt spielen, verschränkt Hamer zu einem ineinandergreifenden Geflecht, dessen melancholische, ja düstere Grundstimmung immer wieder durch geschickt eingestreute humorvolle Beobachtungen abgefedert wird. Ein Film über Menschen, die gegen die Widrigkeiten des Lebens ankämpfen, und der Regisseur steht dabei immer auf ihrer Seite.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Saturday 28.09.2019
18:00 Uhr

1001 GRAM
1001 Gramm. Norwegen/Deutschland/Frankreich 2014. R: Bent Hamer D: Ane Dahl Torp, Laurent Stocker, Hildegun Riise. 93 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Bent Hamer
Im Mittelpunkt von Hamers bislang letztem Spielfilm steht Marie, eine Angestellte des norwegischen Eichamts, deren Sicht auf das Leben von Maßen und Gewichten bestimmt ist. Als sie nach Paris zu einer internationalen Konferenz geschickt wird, stößt sie auf Gleichgesinnte – aber auch auf einen Franzosen, der sich von der Welt des exakten Messens verabschiedet hat. In ruhigem Rhythmus und mit trockenem Humor erzählt Hamer von der Schönheit des Lebens jenseits von Maßen und Gewichten, ohne sich über seine Figuren zu erheben.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Sunday 29.09.2019
17:00 Uhr

1001 GRAM
1001 Gramm. Norwegen/Deutschland/Frankreich 2014. R: Bent Hamer D: Ane Dahl Torp, Laurent Stocker, Hildegun Riise. 93 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Bent Hamer
Im Mittelpunkt von Hamers bislang letztem Spielfilm steht Marie, eine Angestellte des norwegischen Eichamts, deren Sicht auf das Leben von Maßen und Gewichten bestimmt ist. Als sie nach Paris zu einer internationalen Konferenz geschickt wird, stößt sie auf Gleichgesinnte – aber auch auf einen Franzosen, der sich von der Welt des exakten Messens verabschiedet hat. In ruhigem Rhythmus und mit trockenem Humor erzählt Hamer von der Schönheit des Lebens jenseits von Maßen und Gewichten, ohne sich über seine Figuren zu erheben.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.