Cinema for Children
Every Friday and Sunday Afternoon
The DFF cinema presents films for the whole family every Friday at 2.30 pm and every Sunday at 3 pm.
All films in this series are shown in the German language version.

Friday 02.09.2022
14:30 Uhr

FINDET NEMO
Filmänderung: FERIEN AUF SALTKROKAN muss leider entfallen (wird am So. 2.10. nachgeholt), stattdessen läuft FINDET NEMO
USA 2003. R: Andrew Stanton, Lee Unkrich. Animationsfilm. 96 Min. DF. Empfohlen ab 8 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Ein Schriftsteller und seine vier Kinder verbringen die Sommerferien auf der Insel Saltkrokan vor der Küste Stockholms. Die Kinder Malin, Johann, Niklas und Pelle schließen auf der kleinen Insel neue Freundschaften und erleben gemeinsam einige Abenteuer. Der Familienfilm, eine der frühesten Astrid-Lindgren-Verfilmungen, erzählt von Ferienerlebnissen und einer behüteten Kindheit.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Sunday 04.09.2022
15:00 Uhr

FINDET NEMO
Filmänderung: FERIEN AUF SALTKROKAN muss leider entfallen (wird am So. 2.10. nachgeholt), stattdessen läuft FINDET NEMO
USA 2003. R: Andrew Stanton, Lee Unkrich. Animationsfilm. 96 Min. DF. Empfohlen ab 8 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Ein Schriftsteller und seine vier Kinder verbringen die Sommerferien auf der Insel Saltkrokan vor der Küste Stockholms. Die Kinder Malin, Johann, Niklas und Pelle schließen auf der kleinen Insel neue Freundschaften und erleben gemeinsam einige Abenteuer. Der Familienfilm, eine der frühesten Astrid-Lindgren-Verfilmungen, erzählt von Ferienerlebnissen und einer behüteten Kindheit.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Friday 09.09.2022
14:30 Uhr

CINEMINI EUROPE 2 Kurzfilmprogramm
L’ARRIVÉE D’UN TRAIN EN GARE DE LA CIOTAT (FR 1896)
MOIA MAMA – SAMOLET (RU 2013)
DÉMOLITION D’UN MUR (FR 1896)
OSTOROZHNO, DVERI OTKRYVAYUTSYA (RU 2005)
BIMO XINGLÜ (TW 2017)
Empfohlen ab 3 Jahren
Im Mittelpunkt des moderierten Kurzfilmprogramms steht die Wechselwirkung zwischen Stillstand und Bewegung. Es eröffnen sich unendlich viele Möglichkeiten: Die Zeit läuft rückwärts, Haushaltsgegenstände erwachen zum Leben und jahrhundertealte Gemälde können völlig neu entdeckt werden.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Sunday 11.09.2022
15:00 Uhr

CINEMINI EUROPE 2 Kurzfilmprogramm
L’ARRIVÉE D’UN TRAIN EN GARE DE LA CIOTAT (FR 1896)
MOIA MAMA – SAMOLET (RU 2013)
DÉMOLITION D’UN MUR (FR 1896)
OSTOROZHNO, DVERI OTKRYVAYUTSYA (RU 2005)
BIMO XINGLÜ (TW 2017)
Empfohlen ab 3 Jahren
Im Mittelpunkt des moderierten Kurzfilmprogramms steht die Wechselwirkung zwischen Stillstand und Bewegung. Es eröffnen sich unendlich viele Möglichkeiten: Die Zeit läuft rückwärts, Haushaltsgegenstände erwachen zum Leben und jahrhundertealte Gemälde können völlig neu entdeckt werden.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Friday 16.09.2022
14:30 Uhr

DAS WANDELNDE SCHLOSS
Japan 2004. R: Hayao Miyazaki. Animationsfilm. 119 Min. DF. Empfohlen ab 10 Jahren
Am Sonntag, 18.9., vorgestellt von: Adele Fierhauser und Manal El Halfaoui
Filmreihe: Kinderkino
In dem Anime-Abenteuer versucht die junge und wenig selbstbewusste Sophie, einen Fluch loszuwerden, der sie in eine Greisin verwandelt hat. Auf der Reise lernt sie den Zauberer Howl kennen, der in einem mobilen, vierbeinigen Schloss lebt. Er ist ihre einzige Hoffnung.
Die Kinovorstellung am Sonntag, 18. September, ist Teil der Veranstaltungsreihe WIR im Museum – Film in der Stadt!.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Sunday 18.09.2022
15:00 Uhr

DAS WANDELNDE SCHLOSS
Japan 2004. R: Hayao Miyazaki. Animationsfilm. 119 Min. DF. Empfohlen ab 10 Jahren
Am Sonntag, 18.9., vorgestellt von: Adele Fierhauser und Manal El Halfaoui
Filmreihe: Kinderkino
In dem Anime-Abenteuer versucht die junge und wenig selbstbewusste Sophie, einen Fluch loszuwerden, der sie in eine Greisin verwandelt hat. Auf der Reise lernt sie den Zauberer Howl kennen, der in einem mobilen, vierbeinigen Schloss lebt. Er ist ihre einzige Hoffnung.
Die Kinovorstellung am Sonntag, 18. September, ist Teil der Veranstaltungsreihe WIR im Museum – Film in der Stadt!.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Friday 23.09.2022
14:30 Uhr

BINTI – ES GIBT MICH!
Belgien/Niederlande 2019. R: Frederike Migom. D: Bebel Tshiani Baloji, Mo Bakker, Joke Devynck. 90 Min. DF. Empfohlen ab 10 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Die fröhliche Binti hat ihren eigenen Social-Media-Kanal. Mit ihrem Vater lebt die Zwölfjährige ohne Papiere in Belgien. Als ihnen die Abschiebung droht, kommen sie bei Bintis Freund Elias und dessen alleinerziehender Mutter unter. Der Film erzählt von einem Alltag, der von der ständigen Angst vor der drohenden Abschiebung in ein fremdes Land geprägt ist.
Der Film ist Teil des Festival-Programms von Africa Alive.
Sunday 25.09.2022
15:00 Uhr

BINTI – ES GIBT MICH!
Belgien/Niederlande 2019. R: Frederike Migom. D: Bebel Tshiani Baloji, Mo Bakker, Joke Devynck. 90 Min. DF. Empfohlen ab 10 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Die fröhliche Binti hat ihren eigenen Social-Media-Kanal. Mit ihrem Vater lebt die Zwölfjährige ohne Papiere in Belgien. Als ihnen die Abschiebung droht, kommen sie bei Bintis Freund Elias und dessen alleinerziehender Mutter unter. Der Film erzählt von einem Alltag, der von der ständigen Angst vor der drohenden Abschiebung in ein fremdes Land geprägt ist.
Der Film ist Teil des Festival-Programms von Africa Alive.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.