International Silent Film Festival – Summer Cinema Bonn 2021
From August 12 – 22, 2021, the most-visited silent film festival in Europe will take place for the 37th time in the center of Bonn. This year, Germany’s largest silent film festival is under new artistic direction and is being organized for the first time in coollaboration with the DFF. The program includes a mix of newly restored classics and rarities. A selection of distinctive films will now also be screened in Frankfurt for the first time:
FLICKAN I FRACK is one of four directed by Swedish actress Karin Swanström; the screenplay was written by famed author Hjalmar Bergman, based on his own novel. The comedic plot revolves around the daughter and son of an inventor who are about to complete their studies. In view of current gender discussions, the motif of cross-dressing, to which the film title already refers, is noteworthy: Katja can only attend the prom in her brother’s tailcoat.
With Paul Leni’s WACHSFIGURENKABINETT, one of the great classics of German silent film, previously available only in inadequate prints, was finally digitally restored two years ago. In three expressively designed episodes about Harun al-Raschid, Ivan the Terrible and Jack the Ripper, Leni shows all his skills as a set designer and director.
ÚNOS BANKÉŘE FUXE by Karel Anton is a fast-paced crime comedy from the Czech Republic featuring a detective named Sherlock Holmes II. THE SIGNAL TOWER by Clarence Brown tells the dramatic story of a railroad signalman and his family in the mountains of Northern California: there are problems with the new assistant and a freight train that goes off on its own.
In addition to LE RENDEZ-VOUS as a supporting film to ÚNOS BANKÉŘE FUXE, two shorter films are part of the program: HARMONIES DE PARIS, Lucie Derain’s documentary about Paris in the style of “city symphonies,” and MIT DEM MOTORRAD ÜBER DIE WOLKEN about a motor bike ride through the Dolomites.

In collaboration with
Please take note of our current COVID-19 safety regulations before visiting our cinema.
Tuesday 24.08.2021
18:00 Uhr

FLICKAN I FRACK
The Girl in Tails
SE 1926. R: Karin Swanström. D: Einar Axelsson, Magda Holm. 114 Min. 35mm. OmeU
Musikbegleitung: Uwe Oberg
Filmreihe: Internationale Stummfilmtage
FLICKAN I FRACK ist eine von vier Regiearbeiten der Schauspielerin Karin Swanström. Das Drehbuch schrieb der berühmte Autor Hjalmar Bergman nach einem eigenen Roman. Die komödiantische Handlung spielt in einer schwedischen Kleinstadt und dreht sich um die Tochter und den Sohn eines Erfinders, die dabei sind, ihre Studien abzuschließen. Der Vater interessiert sich allerdings mehr für den Abschluss des Sohns, so dass Katja ihr Schicksal in die eigenen Hände nimmt. Von besonderem Interesse dabei ist das Motiv des Cross-Dressing, auf das schon der Filmtitel verweist: Sie kann nämlich den Abschlussball nur im Frack ihres Bruders besuchen.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Wednesday 25.08.2021
18:00 Uhr

ÚNOS BANKÉRE FUXE
Kidnapping of Fux the Banker
CS 1923. R: Karel Anton. D: Augustin Berger, Anny Ondráková. 60 Min. 35mm. OmeU
Vorfilm: LE RENDEZ-VOUS. FR 1913. Max Linder. D: Max Linder, Jeanne Bérangère. 13 Min. DCP. OmU
Klavierbegleitung: Florian Hauck
Filmreihe: Internationale Stummfilmtage
Einer der markantesten tschechischen Stummfilmregisseure war Karel Anton, welcher in der Tonfilmzeit nach Frankreich und Deutschland ging. Mit ÚNOS BANKÉRE FUXE inszenierte er im Slapstickstil eine rasante Kriminalkomödie. Die turbulenten Ereignisse werden dadurch in Gang gesetzt, dass Daisy, die Tochter des Bankiers Fux, eine Anzeige in der Zeitung aufgibt, welche die Aufmerksamkeit von Tom Darey, einem Gläubiger von Fux, erregt – bis schließlich ein Detektiv namens Sherlock Holmes II eingreifen muss. Aufwändig inszeniert, ist ÚNOS BANKÉRE FUXE leider nicht ganz vollständig erhalten und wurde in den 1950er Jahren aus vorhandenen Kopien rekonstruiert. Als Vorfilm läuft LE RENDEZ-VOUS von Max Linder, dem bedeutendsten Filmkomiker vor Chaplin.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Saturday 28.08.2021
18:00 Uhr

DAS WACHSFIGURENKABINETT
DE 1924. R: Paul Leni. D: Emil Jannings, Conrad Veidt, Werner Krauß, Wilhelm Dieterle. 83 Min. DCP. EF m. dt. U
Musik: Richard Siedhoff
Filmreihe: Internationale Stummfilmtage
Mit Paul Lenis WACHSFIGURENKABINETT wurde vor zwei Jahren endlich einer der großen Klassiker des deutschen Stummfilms – und einer der wenigen wirklich expressionistischen Filme – digital restauriert. Das Originalnegativ verbrannte bereits ein Jahr nach der Uraufführung, und der Film war seit vielen Jahrzehnten nur in unzulänglichen Kopien verfügbar. Ein junger Dichter erhält von dem Besitzer eines Panoptikums den Auftrag, Geschichten über drei dort zu sehende Wachsfiguren zu verfassen: Harun al-Raschid, Iwan der Schreckliche und Jack the Ripper. In drei hinsichtlich Dekors, Kostümen und Aufnahmetechnik expressiv und ungemein fantasievoll gestalteten Episoden zeigt Leni sein ganzes Können als Ausstatter und Regisseur.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Sunday 29.08.2021
16:00 Uhr

MIT DEM MOTORRAD ÜBER DIE WOLKEN
AT 1926. R: Lothar Rübelt. Dokumentarfilm. 46 Min. DCP
Vorfilm: HARMONIES DE PARIS
FR 1928. R: Lucie Derain. Dokumentarfilm. 29 Min. 35mm. OmeU
Klavierbegleitung: Florian Hauck
Filmreihe: Internationale Stummfilmtage
Als Filmjournalistin war Lucie Derain in den 1920er Jahren eine enthusiastische Unterstützerin der filmischen Avantgarde. 1928 ermöglichte es ihr die Produktionsfirma Albatros, einen Dokumentarfilm über Paris zu drehen. Im Stile der Stadtsymphonien gibt sie ein impressionistisches Bild der Stadt von den Monumenten des Zentrums bis zu den Vorstädten – wie der Titel schon sagt, eher auf „Harmonien“ als Kontrastmontagen bedacht. Lothar Rübelts MIT DEM MOTORRAD ÜBER DIE WOLKEN zeigt in atemberaubenden Aufnahmen von Mensch, Maschine und Natur die Fahrt zweier Motorradfahrer durch die Dolomiten – zu einer Zeit, als das noch ein Abenteuer war.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Tuesday 31.08.2021
18:00 Uhr

THE SIGNAL TOWER
USA 1924. R: Clarence Brown. D: Virginia Valli, Rockliffe Fellowes, Frankie Darro, Wallace Beery. 35mm. 84 Min. OF
Musikbegleitung: Uwe Oberg
Filmreihe: Internationale Stummfilmtage
THE SIGNAL TOWER erzählt die dramatische Geschichte eines Eisenbahn-Stellwärters, der mit seiner Frau und seinem jungen Sohn in den Bergen Nordkaliforniens lebt und einen Gehilfen aufnimmt, welcher zunächst als eine Bereicherung erscheint, dann jedoch, als er sich betrinkt, üble Absichten entwickelt. Schließlich macht sich noch ein Güterzug selbständig und muss gestoppt werden. Der Film überlebte nur in zwei 16-mm-Kopien und wurde davon ausgehend restauriert, womit dieses Frühwerk von Clarence Brown, einem der bedeutendsten amerikanischen Stumm(und Ton-)filmregisseure wieder zugänglich wurde.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.