Catastrophe
Film Series Accompanying the Exhibition CATASTROPHE. What Comes After the End?
Current successes such as the Netflix production DON’T LOOK UP (2021, director: Adam McKay) show that the disaster film is not dead, even in the third year of the pandemic. The current exhibition CATASTROPHE. What Comes After the End?, on view through May 22, is dedicated to cinematic as well as real catastrophes, especially against the backdrop of the climate catastrophe.
in March, the films in the accompanying series play with the coincidence of life and survival in disaster films. The characters in disaster films often have the feeling of being helplessly at the mercy of the situation: they balance between heroism and sheer luck and point to the limits of human influence.
We show Rudolph Maté’s science fiction film WHEN WORLDS COLLIDE, in which the complete extinction of the Earth is threatened by an impacting celestial body; the novel adaptation and cult eco-dystopia SOYLENT GREEN with Charlton Heston and Edward G. Robinson; Steven Soderbergh’s corona prophecy CONTAGION; and the unusual German disaster film ENDZEIT by Carolina Hellsgård, a zombie utopia with coming-of-age undertones.
All films are shown in the original language version without subtitles.

Tuesday 01.03.2022
18:00 Uhr

WHEN WORLDS COLLIDE
Der jüngste Tag
USA 1953, R: Rudolph Maté. D: Larry Keating, Richard Derr, Joyce Hendron. 81 Minuten. DCP. OF
Original version
Filmreihe: Katastrophe & Zufall
Ein Astronom entdeckt die bevorstehende Zerstörung der Erde durch einen Kometeneinschlag. Trotz der Ungläubigkeit der breiten Weltöffentlichkeit baut ein Team aus Wissenschaftler:innen und Freiwilligen um den Forscher Cole Hendron und seiner Tochter Joyce eine Rakete, mit der ein Teil der beteiligten Männer und Frauen zum Planeten Zyra fliehen soll, um dort ein neues Leben aufzubauen. Die Auserwählten werden mithilfe einer Lotterie ermittelt, ein Vorgehen, das keine ungeteilte Zustimmung erfährt.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Friday 04.03.2022
22:30 Uhr

CONTAGION
USA 2011. R: Steven Soderbergh. D: Matt Damon, Kate Winslet, Marion Cotillard. 106 Minuten. DCP. OF
Original version
Filmreihe: Katastrophe & Zufall
Steven Soderberghs Film wirkt wie das Drehbuch zur aktuellen Pandemie, so hellsichtig nimmt er staatliches (und menschliches) Verhalten im Angesicht einer Virusbedrohung vorweg. Nachdem sich das Virus mehrere Wochen ungehindert und weltweit ausbreiten konnte, machen erste Impfstoffversuche Hoffnung – doch bis ausreichende Mengen des Vakzins hergestellt werden können, werden die begrenzten Impftermine in den USA verlost. Die Geschwindigkeit der Rückkehr zum „normalen Leben“ ist damit eine Glücksfrage.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Saturday 05.03.2022
18:00 Uhr

WHEN WORLDS COLLIDE
Der jüngste Tag
USA 1953, R: Rudolph Maté. D: Larry Keating, Richard Derr, Joyce Hendron. 81 Minuten. DCP. OF
Original version
Filmreihe: Katastrophe & Zufall
Ein Astronom entdeckt die bevorstehende Zerstörung der Erde durch einen Kometeneinschlag. Trotz der Ungläubigkeit der breiten Weltöffentlichkeit baut ein Team aus Wissenschaftler:innen und Freiwilligen um den Forscher Cole Hendron und seiner Tochter Joyce eine Rakete, mit der ein Teil der beteiligten Männer und Frauen zum Planeten Zyra fliehen soll, um dort ein neues Leben aufzubauen. Die Auserwählten werden mithilfe einer Lotterie ermittelt, ein Vorgehen, das keine ungeteilte Zustimmung erfährt.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Tuesday 08.03.2022
20:30 Uhr

CONTAGION
USA 2011. R: Steven Soderbergh. D: Matt Damon, Kate Winslet, Marion Cotillard. 106 Minuten. DCP. OF
Original version
Filmreihe: Katastrophe & Zufall
Steven Soderberghs Film wirkt wie das Drehbuch zur aktuellen Pandemie, so hellsichtig nimmt er staatliches (und menschliches) Verhalten im Angesicht einer Virusbedrohung vorweg. Nachdem sich das Virus mehrere Wochen ungehindert und weltweit ausbreiten konnte, machen erste Impfstoffversuche Hoffnung – doch bis ausreichende Mengen des Vakzins hergestellt werden können, werden die begrenzten Impftermine in den USA verlost. Die Geschwindigkeit der Rückkehr zum „normalen Leben“ ist damit eine Glücksfrage.
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Wednesday 09.03.2022
17:30 Uhr

SOYLENT GREEN
... Jahr 2022 ... die überleben wollen
USA 1973, R: Richard Fleischer D: Charlton Heston, Edward G. Robinson. 97 min. DCP. OF
Original version
Filmreihe: Katastrophe & Zufall
In ferner Zukunft, im Jahr 2022, fehlt es in New York an Wasser, Nahrung und Wohnraum. Ein Polizist soll den Mord an einem Geschäftsmann aufklären und stößt dabei auf den gigantischen Industriekonzern Soylent, der künstlich hergestellte Nahrung an Mittellose verteilt, zugleich aber etwas zu verbergen hat. Richard Fleischers Romanverfilmung SOYLENT GREEN gilt als einer der frühesten ökologischen Thriller und zeigt die schrecklichen Folgen eines rücksichtslosen Umgangs mit der Natur
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Saturday 12.03.2022
18:00 Uhr

SOYLENT GREEN
... Jahr 2022 ... die überleben wollen
USA 1973, R: Richard Fleischer D: Charlton Heston, Edward G. Robinson. 97 min. DCP. OF
Original version
Filmreihe: Katastrophe & Zufall
In ferner Zukunft, im Jahr 2022, fehlt es in New York an Wasser, Nahrung und Wohnraum. Ein Polizist soll den Mord an einem Geschäftsmann aufklären und stößt dabei auf den gigantischen Industriekonzern Soylent, der künstlich hergestellte Nahrung an Mittellose verteilt, zugleich aber etwas zu verbergen hat. Richard Fleischers Romanverfilmung SOYLENT GREEN gilt als einer der frühesten ökologischen Thriller und zeigt die schrecklichen Folgen eines rücksichtslosen Umgangs mit der Natur
Unfortunately it is not possible to buy tickets for this event online.
The staff at the counter of the DFF is available for questions regarding tickets for this event.
Thursday 31.03.2022
20:30 Uhr

ENDZEIT
Deutschland 2018. R: Carolina Hellsgård D: Gro Swantje Kohlhof, Maja Lehrer, Trine Dyrholm. 90 Min. DCP
Filmreihe: Katastrophe & Zufall
Eine Zombie-Utopie mit Coming-of-Age-Untertönen: Die Welt nach der Apokalypse – nur in Weimar und Jena konnte sich die Bevölkerung rechtzeitig mit einem massiven Zaun vor den Zombies schützen. Die Bewohner:innen beider Städte trotzen den Untoten, die regelmäßig an den Toren auftauchen. Eva und Vivi, zwei junge Frauen, versuchen durch das gefahrliche Territorium von Weimar nach Jena zu gelangen und sehen sich unterwegs vor eine Vielzahl von Entscheidungen gestellt.