
26.6. – 8.9.1996
Pläne, Skizzen, Entwürfe, Fotos und Modelle repräsentieren mehr als 70 Jahre Film- und Architekturgeschichte und den Dialog der beiden Künste. Hauptakzente lagen auf dem deutschen Stummfilm der Weimarer Republik, dem anglo-amerikanischen Kino und dem Topos Großstadt. Speziell für den Film erschaffene Architektur diente darüber hinaus gelegentlich als Experimentierfeld für innovative, visionäre Ideen.
Gemeinschaftsausstellung mit dem Deutschen Architektur-Museum
