Filmblog MEIN VIETNAM: Filmpremiere zu Pandemie-Zeiten17.01.2021 Podcast // Filmgeschichte in Objekten: Die Fachzeitschrift Der Kinematograph15.01.2021 BUCHTIPP: »Das Leben ist kein Drehbuch« von Malte Wirtz14.01.2021 Filmgeschichte-ABC08.01.2021 Podcast // Filmgeschichte in Objekten: Die METROPOLIS-Grafik von Filmarchitekt Otto Hunte08.01.2021 Best of Festivalfilme 202030.12.2020 „Im Kino das Gefühl haben, die erste oder zweite Heimat wiederzuentdecken“29.12.2020 Podcast // DER KÖNIG DES MONTBLANC – nominiert für den Hörfilmpreis 202128.12.2020 7 Filmquiz-Varianten für die Feiertage23.12.2020 Abseits der Weihnachtsfilme: fünf Streamingtipps23.12.2020 Streamingtipps: Jake Gyllenhaal zum 40sten18.12.2020 BUCHTIPP: »Licht und Schatten. Kinotagebuch 1929-1945« von Victor Klemperer17.12.2020 English Podcast „Everything is film“ // Part 3: DFF-Diversity Manager Rabih El-Khoury about Film and the Arabic Language17.12.2020 Mit allen Sinnen im Kino und in der Welt17.12.2020 Podcast // Disney Digital: Disney Ausstellen. Ein Gespräch mit Kuratorin Daria Berten16.12.2020 Von Lebenswelten und Wegbegleitern14.12.2020 Das Filmmuseum entsteht: Innenarchitekt Jan Schlubach10.12.2020 Podcast // Lichtkünstler und Schattenspieler – Der Bergfilmer Dr. Arnold Fanck09.12.2020 Podcast // Filmzensur in der Weimarer Republik08.12.2020 Auf der immerwährenden Suche nach Qualität in der Frühkindlichen Kulturellen Bildung08.12.2020 Maximilian Schell zum 90. Geburtstag am 8. Dezember 202004.12.2020 Hanns Lothar – Erinnerungen an einen lakonischen Helden des deutschen Films04.12.2020 Podcast // Disney Digital: Wer war Walt Disney?04.12.2020 Stopptrick-Video selbst drehen28.11.2020 Video // ‚Ich, Peter Pan‘. Ein Gespräch mit Schauspieler Ernst Jacobi27.11.2020 Podcast // Filmgeschichte in Objekten: Die Publikumszeitschrift Filmwoche25.11.2020 Tag der Hausmusik: Teil 222.11.2020 Tag der Hausmusik21.11.2020 BUCHTIPP: »Die Filme der Jessica Hausner« von Sabrina Gärtner20.11.2020 Déjà-vu!20.11.2020 Urban Africa, Urban Movies: AFRIKAMERA16.11.2020 English Podcast „Everything is film“ // Part 2: DFF Director Ellen Harrington about the acquisition of the Collection Werner Nekes13.11.2020 Festival-Wochenende: Go exground, goEast!13.11.2020 „Hey Girl!“ Ryan Gosling zum 40. Geburtstag12.11.2020 Das Filmfestival Mannheim Heidelberg geht mit hochkarätigem Lineup online11.11.2020 Alles scheint so mühelos. Kurt Hoffmann zum 110. Geburtstag – Erinnerungen an einen bekannten Vergessenen10.11.2020 Der Mauerfall im Film09.11.2020 Filmrezepte: Thanksgiving-Truthahn06.11.2020 Wir können immer noch anders! Schräge Komödien für düstere Novembertage06.11.2020 Filme über wahren Journalismus03.11.2020 Kult-Klassiker zu Halloween30.10.2020 Green Shooting – Zur Nachhaltigkeit in der Filmproduktion22.10.2020 Zum 100. Geburtstag von Montgomery Clift17.10.2020 Podcast // Filmgeschichte in Objekten: Das Filmprogramm zu BERGNACHT15.10.2020 Podcast // Disney Digital: Disney Songs auf Deutsch. Ein Gespräch mit Musikproduzent Thomas Amper15.10.2020 Filmtipp: DER GEHEIME GARTEN14.10.2020 Wittstock, Wittstock13.10.2020 Filmtipps zum Coming Out Day11.10.2020 LUCAS-Nachlese: BABYTEETH, L’AGNELLO, ÊXTASE08.10.2020 Ein Festival mit Filmklassikern der 1920er im Heimkino06.10.2020 LUCAS-Nachlese: NEVER RARELY SOMETIMES ALWAYS01.10.2020 Filmtipps zum Welttourismustag27.09.2020 Nah am Rand und doch Mittendrin: Eine Würdigung der „Nebenrolle“ 24.09.2020 Piraten-Filme – von 1935 bis heute21.09.2020 Podcast // Disney Digital: Disney und Diversität. Ein Gespräch mit Hannah Blum und Carmen Colinas17.09.2020 litfilms in Münster15.09.2020 Filmtipps zum Tag der Demokratie15.09.2020 English Podcast // Interview with DFF Director Ellen Harrington: Between Digitization and Pandemic – What is next for the DFF?15.09.2020 Berlin Alexanderplatz12.09.2020 Podcast // Filmgeschichte in Objekten: Die Kinothek des Filmkomponisten Giuseppe Becce09.09.2020 Wenn die Magnolien blühen04.09.2020 Bad in der Menge29.08.2020 Aussiedler, Spätaussiedler und das Kino28.08.2020 Podcast // Frühes Kino bis 191427.08.2020 Happy Birthday, Sean Connery!25.08.2020 Hilmar Hoffmann. 95. Geburtstag25.08.2020 Filmrezepte: Iss-mich-Kekse aus ALICE IN WONDERLAND24.08.2020 Fische im Film22.08.2020 „Diese Trickfilmkunst ist eigentlich mehr Schauspielerei als Zeichnen.“ 22 Fragen an Andreas Deja20.08.2020 Jennifer Lawrence wird 3015.08.2020 Deutscher Animationsfilm: Hans Fischerkoesens VERWITTERTE MELODIE13.08.2020 Sooner – europäische Indie-Alternative zu Film- und Serienplattformen10.08.2020 Streamingtipps zum Tag der indigenen Bevölkerungen09.08.2020 Podcast // Filmgeschichte in Objekten: Die Tinkerbell-Zeichnung von PETER PAN04.08.2020 Podcast // Filmgeschichte in Objekten: Die Alice-Zeichnung von ALICE IN WONDERLAND31.07.2020 Fritz Kortner – Bloß keine Behaglichkeit!31.07.2020 Streamingtipps des DFF: Filme zum Freundschaftstag30.07.2020 Originale aus der Kamera Oskar Barnacks28.07.2020 Podcast // Filmgeschichte in Objekten: Die Figurenstudie der sieben Zwerge26.07.2020 Filmrezept: Scones aus DOWNTON ABBEY24.07.2020 Podcast // Die Gerätesammlung des DFF – das Scopitone22.07.2020 Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: Raumanzug aus 2001: A SPACE ODYSSEY bringt 370.000 US-Dollar21.07.2020 NEU: Studiengang „Kultur – Bildung – Teilhabe. Kunst & Pädagogik in der frühen Kindheit“20.07.2020 Shorts at Moonlight online: Ein Blick ins Programm17.07.2020 Sommerzeit ist Reisezeit17.07.2020 Streamingtipps des DFF: Lehrerinnen im Film16.07.2020 Shorts at Moonlight online15.07.2020 Podcast // Die Gerätesammlung des DFF – der Tricktisch von Curt Linda10.07.2020 Filmerbe der Umbruchszeit: Vortragsprogramm des goEast Symposiums10.07.2020 Hallo, junge LUCAS-Juror/innen!09.07.2020 Filmkultur studieren!08.07.2020 Streamingtipps zum Weltkatzentag07.07.2020 Die schönsten Leinwandküsse06.07.2020 Blick zurück auf… Julius Neubronner03.07.2020 Podcast // Die Gerätesammlung des DFF – die Ernemann Kino II03.07.2020 Podcast // Die Gerätesammlung des DFF – der Edison Filmprojektor von 189730.06.2020 Wenn Cowboys auf Dinosaurier treffen: Erinnerung an Ray Harryhausen29.06.2020 Streamingtipps: Love and Identity in Arab Cinema26.06.2020 Filmtipps zum Global Pride Day: Filmreihen young&queer und rbb QUEER25.06.2020 Ein Nachruf auf Joel Schumacher24.06.2020 Filmrezepte: Spaghetti Bella Notte aus SUSI UND STROLCH23.06.2020 Ein Bollwerk feiert Geburtstag22.06.2020 Podcast // Filmgeschichte in Objekten: Das Marlene-Dietrich-Puzzle21.06.2020 Zurück ins Kino: Maximilian Schell im Juni20.06.2020 Streamingstipps: Special zum Weltflüchtlingstag20.06.2020 Weltstar Werner Herzog19.06.2020 Zurück ins Kino: The Act of Filming18.06.2020 Zurück ins Kino: Close up. Mario Adorf im Juni17.06.2020 „Verlierer fängt an!“: Tischtennis im Film16.06.2020 Zurück ins Kino des DFF! Wiedereröffnung am Donnerstag14.06.2020 In memoriam Peter Gauhe (1940-2020)13.06.2020 Filmrezepte: der Wackelpudding aus JURASSIC PARK12.06.2020 Nippon Connection: Ein kleiner Blick ins Festivalprogramm11.06.2020 Komm vorbei und sieh genau hin: Entdeckungen in der Dauerausstellung des DFF10.06.2020 Nippon Connection geht online! (9. – 14. Juni)08.06.2020 Filmrezepte: Gemüseeintopf mit (oder ohne) Tofuwurst aus DER BEWEGTE MANN07.06.2020 Hessisches Festivaljuwel: Die Rüsselsheimer satirischen Filmtage sind online06.06.2020 Podcast // Filmgespräch: Produzent Jonas Weydemann über SYSTEMSPRENGER04.06.2020 Zum Tag des Fahrrads: ein kleiner Blick in die Filmgeschichte03.06.2020 Jackie Chan – Silent Comedy auf Kantonesisch02.06.2020 Zum 80. Geburtstag von Elfi Mikesch31.05.2020 Kinostarts im Sommer 202030.05.2020 Gibt es einen Kinosommer?29.05.2020 Zum 111. Geburtstag von Franz Schömbs (1909-1976), Maler von Bewegtbildern29.05.2020 Arabisches und afrikanisches Kino online entdecken27.05.2020 Podcast // Filmgespräch: Doris Dörrie über KIRSCHBLÜTEN UND DÄMONEN25.05.2020 Streamingtipps des DFF: Oscar®-Filme25.05.2020 „… And Maximilian Schell“24.05.2020 Podcast // Filmgeschichte in Objekten: Die roten Haare aus LOLA RENNT22.05.2020 Filmrezepte: Pasta kochen mit Sophia Loren22.05.2020 Welttag der kulturellen Vielfalt21.05.2020 Filmemachen in den eigenen vier Wänden: Das Kurzfilm-Projekt SPACES20.05.2020 Maximilian Schell: der Finsterling19.05.2020 Helden der Coronakrise: Auf die Politik!18.05.2020 47 Jahre Ziegler Film mit 47 frei streambaren Filmen15.05.2020 Festivalblog: Die 66. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen online13.05.2020 Filmrezepte: Classic Hollywood Cocktails13.05.2020 THE PAINTED BIRD bei goEast12.05.2020 Helden der Coronakrise: In der Schule11.05.2020 Und einzig lockt der See08.05.2020 Podcast // Das DFF digitalisiert Filme, um sie sichtbar zu machen08.05.2020 Streamingtipps des DFF: Filme der Dauerausstellung08.05.2020 Projekt European Film Gateway 1914: Eine Zeitreise in 272 Filmen07.05.2020 Filmrezepte: Die Orakel-Kekse aus MATRIX06.05.2020 goEast wird 20! Die Jubiläumsfilme im Überblick05.05.2020 Helden der Coronakrise: Unsere Eltern04.05.2020 Podcast // Die Gerätesammlung des DFF – der Cinématographe Lumière30.04.2020 Streaming mal anders: Handverlesenes bei Vdrome und Le Cinéma Club30.04.2020 Fräulein Baums Gespür für Stoffe30.04.2020 Jazzlegende Duke Ellington im Film30.04.2020 Stay home, watch Georgian cinema!29.04.2020 Tomboy der Herzen – zum 110. Geburtstag von Dolly Haas29.04.2020 Filmrezepte: Die Gazpacho aus FRAUEN AM RANDE DES NERVENZUSAMMENBRUCHS28.04.2020 Podcast // Als Kulturinstitution diverser werden: Ein Gespräch mit der Outreach Managerin des DFF27.04.2020 Helden der Coronakrise: Sie haben Post!27.04.2020 Maximilian Schell als THE MAN IN THE GLASS BOOTH24.04.2020 Streamingtipps des DFF: Coming-of-Age-Filme24.04.2020 Streamingtipps des DFF: Animationsfilme24.04.2020 Kurzfilme für zu Hause: interfilm präsentiert CoronaKino24.04.2020 A Midsummer Night’s Stream: Shakespeare-Filme entdecken und die Pest dabei vergessen23.04.2020 Kulinarischer Dilettantismus. Eine Entdeckung.23.04.2020 Filmrezepte: Der original TWIN PEAKS Cherry Pie22.04.2020 Von Stanley Kubrick bis Simone Signoret: Perlen in der ARTE-Mediathek21.04.2020 Helden der Coronakrise: Eine Busfahrt20.04.2020 Die LICHTER gehen ‚on‘19.04.2020 Massig filmische Raritäten und ein kleines Filmkultur-Memory: Entdecken Sie die FIAF-Mediatheken18.04.2020 Digitale Angebote französischsprachiger Filmarchive17.04.2020 Die Endzeit auf dem Schirm. Krisen-Kino made in Germany16.04.2020 World Voice Day: Deutsche Synchronstimmen16.04.2020 Die schwedische Sphinx15.04.2020 20. goEast Filmfestival on Demand14.04.2020 Helden der Coronakrise: Im Krankenhaus13.04.2020 Tag der befrauten Raumfahrt12.04.2020 Il cinema italiano: Digitale Angebote italienischer Filmarchive11.04.2020 Frankfurter Küche & Wohnung09.04.2020 Kristen Stewart09.04.2020 Tag der Roma08.04.2020 Podcast // Digitale Filmgeschichte Europas: Das European Film Gateway08.04.2020 Besser als das Original: Die Instagram-Challenge #betweenfilmandquarantine08.04.2020 Maximilian Schell: Der Bruder07.04.2020 Helden der Coronakrise: Im Supermarkt06.04.2020 Maximilian Schell: Der Hollywoodstar05.04.2020 Maximilian Schell: Der Regisseur03.04.2020 Ein Platz an der Höhensonne02.04.2020 Von HIGH NOON bis Winnetou: Lieder für die Western-Playlist02.04.2020 Maximilian Schell: Der Schauspieler01.04.2020 Das Beste aus den Mediatheken: Shelfd und Mediasteak01.04.2020 Spaziergang im Park30.03.2020 Von Helge und Haneke: Top 10 Filmgespräche29.03.2020 Von Corona, Fledermäusen und Dracula28.03.2020 Bär im Film27.03.2020 ACHT STUNDEN SIND KEIN TAG / NACHRICHTEN AUS DEM HOMEOFFICE26.03.2020 Beyond TATORT: Axel Prahl26.03.2020 Streaming the French Way: Autorenkino on Demand25.03.2020 Movies auf MUBI24.03.2020 Best of Filmpodcasts23.03.2020 My Darling Quarantine20.03.2020 Klopapier: Eine Filmkarriere17.03.2020 Die Liebe in den Zeiten von Corona15.03.2020 Über „PARASITE“ oder: wie die Filme immer den Weg zu mir finden28.02.2020 Von Florida bis Bangladesch, von noir bis knallbunt – mein Kinojahr im DFF10.01.2020 Die Frau, die lacht oder Zwei Schritte vor, einen zurück…13.11.2019 Über Filmtourismus07.11.2019 Schicksalhafte Nachbarschaft27.09.2019 Synchro-Chaos auf der Autobahn20.09.2019 All that is solid melts into air!29.07.2019 Ein Interview mit Theodore und Stephen Spyropoulos vom Londoner Designbüro Minimaforms04.07.2019 Chaplin und die Welt08.05.2019 BEACH BUM – Irgendwas zwischen Freiheitstraum und Horrortrip08.05.2019 Das Kino als Versuchslabor07.05.2019 Im Pornokino11.04.2019 Über die Dankesrede11.04.2019 Neulich im Kino…11.04.2019 Weihnachtszeit ist Filmezeit11.04.2019 Die Entdeckung der Langsamkeit11.04.2019 Sushi und Sandwiches11.04.2019 „I’ve got so many more stories to tell“11.04.2019 Crazy Cage11.04.2019 Frauen11.04.2019 Der Film in der Filmbildung11.04.2019 Georgien: In Büchern, in Filmen, in echt.11.04.2019 Einfach mal abspannen11.04.2019 Da, wo Kinomagie entsteht11.04.2019 Von der Kunst zu filmen, oder: Von den Künsten zu Filmen11.04.2019 How black is your forest?11.04.2019 Pfirsiche überall11.04.2019 Hollywoods Ökosystem in Gefahr!10.04.2019 „Home is where your heart is“10.04.2019 Künstler- und andere Namen10.04.2019 Im Kino einschlafen10.04.2019 Hier kommt Alex!10.04.2019 Das Kino als Versuchslabor10.04.2019 BEACH BUM – Irgendwas zwischen Freiheitstraum und Horrortrip01.04.2019 Liv Ullmann und die Lederjacke20.01.2018 Load more