von Marie Brüggemann und Michael Kinzer
Geschlossene Schul- und Kindergartenpforten stellen Eltern seit Beginn der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus vor riesige Herausforderungen. Als ob das Elternsein nicht schon im „normalen Leben“ ein ausreichend harter Job ist! Tipps und Tricks für ein intaktes Familienleben sowie mehr oder weniger erfolgreiche Erziehungsmaßnahmen finden sich in unzähligen Filmszenen – wir haben ein paar für Sie zusammengetragen:
THREE MEN AND A LITTLE LADY (USA 1990, Emile Ardolino)
Sie wollen etwas Abwechslung in ihren Corona-Alltag bringen? Wie wäre es mit einem flotten Rap zum Einschlafen? Diese drei Superdaddys machen es vor…
THIS IS 40 (USA 2012; Judd Apatow)
…und sind damit erfolgreicher als Paul Rudd und Leslie Mann: Kommen Sie bloß nicht auf die Idee, Ihren Schützlingen in Zeiten wie diesen das Internet zu nehmen!
THE DESCENDANTS (USA 2011; Alexander Payne)
Trinken Ihre Kids auch schon Cola zum Frühstück, anstatt sich Ihrem mit Liebe zubereiteten Frühstück zu widmen? Das ist so ein Teeanger-Ding, fragen Sie mal George Clooney…
THIRTEEN (USA 2003; Catherine Hardwicke)
Oder Holly Hunter: Ja, im Zusammenleben mit Teenies möchte man schon mal die Wände hochgehen, oder alternativ den Fußboden herausreißen!
INSIDE OUT (USA 2015; Pete Docter)
Für uns alle ist die aktuelle Situation keine leichte, da kann es in Familien schnell mal zu Streit kommen. Denken Sie bei der nächsten Auseinandersetzung mal an diese Szene aus INSIDE OUT, sie zeigt sehr schön, was in unseren Köpfen vor sich geht, wenn Wut, Ekel und Angst am Hebel sitzen:
CRASH (USA/DE 2004, Paul Haggis)
À propos Angst, wie man die seinen Kindern nimmt, weiß Michael Peña: Ein unsichtbarer Schutz-Umhang ist die ultimative Geheimwaffe, hilft nicht nur bei Monstern, sondern natürlich auch gegen bedrohliche Viren!
WISH I WAS HERE (USA 2014; Zach Braff)
Home Schooling? Damit kennt sich Zach Braff aus. Spontane Song-Dichtungen zur Geometrie müssen Sie sich aber nicht ausdenken, kommt nicht ganz so gut an…
BABY BOOM (USA 1987; Charles Shyer)
Wie man die Windeln wechselt (falls das jetzt neu für Sie ist), zeigt uns Diane Keaton. Naja, vielleicht stellen Sie sich etwas geschickter an…
PARENTHOOD (USA 1989, Ron Howard)
Wer seit Wochen mit seinen Kindern zu Hause sitzt, sehnt sich vielleicht danach, endlich mal wieder gemeinsam zu verreisen. Überlegen Sie sich das gut: Lange Autofahrten sind bekanntlich das perfekte Forum für die nervigsten Lieder aller Zeiten…
CHEAPER BY THE DOZEN (USA 2003, Shawn Levy)
Steve Martin ist ein erprobter Film-Papa. In diesem Film hat er es gleich mit einer ganzen Horde Kids zu tun – und einem entsprechend riesigen Chaos:
YOURS, MINE AND OURS (USA 1968, Melville Shavelson)
Zuviel Trubel im Haus? Wir können Ihnen versichern, es geht immer noch ein bisschen schlimmer: Schauen Sie mal bei den Beardsleys vorbei!
KRAMER VS KRAMER (USA 1979; Robert Benton)
Dustin Hoffman hingegen ist schon mit einem einzigen Kind maßlos überfordert, und uns wird so langsam klar, dass es die Alleinerziehenden gerade besonders schwer haben müssen.
MR. MOM (USA 1983; Stan Dragoti)
Im Film sind es übrigens auffallend oft (alleinerziehende) Väter, die sich den Herausforderungen der Kinderbetreuung stellen müssen. Auch Michael Keaton hat seine liebe Mühe, und dann speist der kleine Naseweis ihn auch noch mit diesem totalen Erwachsenenspruch ab: „Ich brauche jetzt bitte mal einen Moment für mich allein!“
PARIS, TEXAS (BRD/FR/GB 1984; Wim Wenders)
Ist doch irgendwie netter, wenn man im Team arbeitet. So wie in Wim Wenders‘ PARIS, TEXAS, als Vater und Sohn sich gemeinsam auf die Suche nach der verschwundenen Mutter machen:
ARUITEMO ARUITEMO [STILL WALKING] (JP 2008; Hirokazu Koreeda)
Bei Familienfilm-Spezialist Koreeda bilden auch Mutter und Sohn ein gutes Team – wenn in ihr Leben ein neuer Mann tritt, ist das wohl auch eine wichtige Voraussetzung!
COMMANDO (USA 1985; Mark L. Lester)
Und noch ein Top-Team: Arnold Schwarzenegger zeigt uns in COMMANDO, wie man seine Kinder zu Hause bestens bei Laune hält. Später wird er über dutzende Leichen gehen, um eine Tochter zu befreien…
LA VITA È BELLA (Das Leben ist schön, IT 1998, Roberto Benigni)
Ein unvergessenes Vater-Sohn-Paar der Filmgeschichte: Wie man dem Kind ernsthafte Sachverhalte auf spielerische Weise vermittelt, konnte niemand besser darstellen als Roberto Benigni:
CAPTAIN FANTASTIC (USA 2016, Matt Ross)
Viggo Mortensens Methode hingegen: Die nackte Wahrheit auf den Tisch bringen. Und ein Schlückchen Wein hat auch noch keinem Kind geschadet!
TO KILL A MOCKINGBIRD (USA 1962, Robert Mulligan)
Da geht es bei Robert Mulligan noch gepflegter zu, und Gregory Peck gibt als perfekter Papa Atticus Finch am Esstisch seine Weisheiten zum Besten.
BOYHOOD (USA 2014, Richard Linklater)
Hand aufs Herz: Erziehung ist ein knallharter Job. Die, die ihn über Jahre hin erfolgreich managen, haben auch mal einen aufrichtigen Dank verdient!