Diese in fünf Sprachen verfügbare Online-Ausstellung, an der das DFF als Partner beteiligt war, erzählt eine visuelle Geschichte der Nachkriegszeit anhand dokumentarischer Filme, Plakaten, Fotos sowie Videos zahlreicher Zeitzeug:innen aus der Tschechoslowakei, Frankreich, Deutschland und Italien.
Wie wurden Filme vor 100 Jahren beworben? Was sagen uns Filmplakate zu Stummfilmen der wilhelminischen Kaiserzeit und der Weimarer Republik darüber, welcher Geist in der damaligen Gesellschaft herrschte?
Die exklusive, weltweit erfolgreiche Ausstellung zum Gesamtwerk des Filmemachers STANLEY KUBRICK (1928 – 1999), vom dem u.a. die Filme 2001 – A Space Odyssey, A Clockwork Orange, The Shining und Barry Lyndon stammen.
Virtuelle Ausstellung Mit der Sammlung Volker Schlöndorff befindet sich eine der bedeutendsten und umfangreichsten Sammlungen zum Neuen Deutschen Film im Archiv des DFF. Auszüge daraus präsentieren wir in einer virtuellen Ausstellung.