Die Ausstellung lotet das Spannungsfeld zwischen Licht und Dunkelheit, Oberfläche und Tiefe, Leben und Tod, das Filmemacher:innen immer wieder ins Wasser abtauchen lässt, anhand zahlreicher kunstvoll gestalteter Filmkompilationen aus.
Wie wurden Filme vor 100 Jahren beworben? Was sagen uns Filmplakate zu Stummfilmen der wilhelminischen Kaiserzeit und der Weimarer Republik darüber, welcher Geist in der damaligen Gesellschaft herrschte?
Die vom DFF kuratierte Ausstellung „Stanley Kubrick“ stellt das Gesamtwerk des Regisseurs vor. Sie wurde von Frankfurt aus weltweit auf Reisen geschickt und wird seit Jahren an wechselnden Orten gezeigt. Aktuelle Ausstellung: Madrid (bis 08. Mai 2022).
Virtuelle Ausstellung Mit der Sammlung Volker Schlöndorff befindet sich eine der bedeutendsten und umfangreichsten Sammlungen zum Neuen Deutschen Film im Archiv des DFF. Auszüge daraus präsentieren wir in einer virtuellen Ausstellung.