In dieser Datenbank können Sie per Formularabfrage recherchieren, was seit Mitte 2019 im Kino des DFF zu sehen war. Hier geht es zum Archiv der Kinoprogrammhefte seit Herbst 2006. Nach Filmreihen und Specials sortiert können Sie das Kinoprogramm weiter unten erkunden.

Kinoprogrammübersicht seit Juni 2019:
Freitag 14.06.2019
14:30 Uhr

DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER
In Kooperation mit dem Museum für Kommunikation Frankfurt
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

MY LIFE AS AN ACTOR
Zu Gast: Eric de Kuyper
20:30 Uhr

GRAVITY
Filmreihe: Digital Revolution
22:30 Uhr

DER TÄTOWIERTE
Vorgestellt von: Sebastian Schwittay, nach dem Film: Gespräche und Drinks
Filmreihe: Filmclub Treppe 41
Samstag 15.06.2019
16:30 Uhr

JEANNE DIELMAN, 23 QUAI DU COMMERCE, 1080 BRUXELLES
20:30 Uhr

SKY CAPTAIN AND THE WORLD OF TOMORROW
Filmreihe: Digital Revolution
22:30 Uhr

US
Filmreihe: Late Night Kultkino
Sonntag 16.06.2019
15:00 Uhr

DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER
In Kooperation mit dem Museum für Kommunikation Frankfurt
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

SOIS BELLE ET TAIS-TOI
Kopie des Centre audiovisuel Simone de Beauvoir.
Filmreihe: Delphine Seyrig
20:30 Uhr

GRAVITY
Filmreihe: Digital Revolution
Dienstag 18.06.2019
18:00 Uhr

DIE BEUNRUHIGUNG
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Alltag in der DDR
20:30 Uhr

INCEPTION
Filmreihe: Digital Revolution
Mittwoch 19.06.2019
18:00 Uhr

INDIA SONG
Kopie des Institut Français
Filmreihe: Delphine Seyrig
20:30 Uhr

DELPHINE ET CAROLE, INSOUMUSES
Filmreihe: Delphine Seyrig
Donnerstag 20.06.2019
16:00 Uhr

THE LOST PEOPLE
Begrüßung: Gary Vanisian (Filmkollektiv Frankfurt), Einführung: Elisabeth Streit (Österreichisches Filmmuseum, Wien)
Filmreihe: Pionierinnen des Film Noir
18:00 Uhr

AFSPORET
Begrüßung: A. M. Hastenplug, Einführung: Anne Wachendörfer (beide Institut für Skandinavistik, Goethe-Universität)
Filmreihe: Pionierinnen des Film Noir
20:30 Uhr

DØDEN ER ET KJÆRTEGN
Begrüßung: Espen Børdahl (Lektor am Institut für Skandinavistik, Goethe-Universität), Einführung: Johannes Kratz (Institut für Skandinavistik, Goethe Universität)
Filmreihe: Pionierinnen des Film Noir
Freitag 21.06.2019
14:30 Uhr

DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT
Begleitprogramm zur Ausstellung Digital Revolution
Filmreihe: Kinderkino
16:30 Uhr

THE PIPER'S TUNE
Filmreihe: Pionierinnen des Film Noir
18:00 Uhr

LÅN MEG DIN KONE
Einführung: Linda Kremer (Institut für Skandinavistik, Goethe-Universität)
Filmreihe: Pionierinnen des Film Noir
20:30 Uhr

MORDETS MELODI
Einführung: Ruth Haberberger (Institut für Skandinavistik, Goethe-Universität)
Filmreihe: Pionierinnen des Film Noir
22:45 Uhr

OUTRAGE
Einführung: Christoph Huber (Österreichisches Filmmuseum, Wien)
Filmreihe: Pionierinnen des Film Noir
Samstag 22.06.2019
15:00 Uhr

EN HERRE I KJOLE OG HVIDT
Einführung: Petra Spannaus (Institut für Skandinavistik, Goethe-Universität)
Filmreihe: Pionierinnen des Film Noir
17:30 Uhr

UNG FRUE FORSVUNNET
Einführung: Alina Schneider (Institut für Skandinavistik, Goethe-Universität)
Filmreihe: Pionierinnen des Film Noir
20:30 Uhr

SUBWAY IN THE SKY
Filmreihe: Pionierinnen des Film Noir
22:45 Uhr

THE HITCH-HIKER
Filmreihe: Pionierinnen des Film Noir
Sonntag 23.06.2019
13:00 Uhr

THE PASSIONATE STRANGER
15:00 Uhr

DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT
Begleitprogramm zur Ausstellung Digital Revolution
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

DE RØDE ENGE
Einführung: Paul Theissen (Institut für Skandinavistik, Goethe-Universität)
Filmreihe: Pionierinnen des Film Noir
20:30 Uhr

STREET CORNER
Einführung: Annette Brauerhoch (Universität Paderborn)
Filmreihe: Pionierinnen des Film Noir
Dienstag 25.06.2019
18:00 Uhr

DIE KÜCHE / WER FÜRCHTET SICH VORM SCHWARZEN MANN
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Alltag in der DDR
20:15 Uhr

MIES VAILLA MENNEISYYTTÄ
Filmkritischer Kommentar: Martina Elbert, Psychoanalytischer Kommentar: Jörg Scharff
In Kooperation mit Frankfurter Psychoanalytisches Institut e. V.
Mittwoch 26.06.2019
18:00 Uhr

KURZFILMPROGRAMM: JÜRGEN BÖTTCHER
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Alltag in der DDR
20:30 Uhr

ALOÏSE
Filmreihe: Delphine Seyrig
Donnerstag 27.06.2019
17:45 Uhr

YOUNG SHERLOCK HOLMES
Filmreihe: Digital Revolution
20:15 Uhr

DE L’AUTRE CÔTÉ
Lecture: Martin Seel (Goethe Universität, Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“)
Filmreihe: Lecture & Film: Die Erfinderin der Formen. Das Kino von Chantal Akerman
Freitag 28.06.2019
14:30 Uhr

IMMENHOF - DAS ABENTEUER EINES SOMMERS
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

SCUM MANIFESTO / MASO ET MISO VONT EN BATEAU
Kopie des Centre audiovisuel Simone de Beauvoir.
Filmreihe: Delphine Seyrig
20:15 Uhr

THE LAWNMOWER MAN
Filmreihe: Digital Revolution
22:30 Uhr

HANA-BI
Vorgestellt von: Florian Höhr, nach dem Film: Gespräche und Drinks
Filmreihe: Filmclub Treppe 41
Samstag 29.06.2019
18:00 Uhr

ALOÏSE
Filmreihe: Delphine Seyrig
20:30 Uhr

YOUNG SHERLOCK HOLMES
Filmreihe: Digital Revolution
22:30 Uhr

OBERHAUSEN ON TOUR: MUVI-PREIS
Filmreihe: Late Night Kultkino
Sonntag 30.06.2019
15:00 Uhr

IMMENHOF - DAS ABENTEUER EINES SOMMERS
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

THE LAWNMOWER MAN
Filmreihe: Digital Revolution
20:15 Uhr

DORIAN GRAY IM SPIEGEL DER BOULEVARDPRESSE
Filmreihe: Delphine Seyrig
Dienstag 02.07.2019
18:00 Uhr

DER KLOSTERJÄGER
Filmreihe: Klassiker & Raritäten
20:30 Uhr

I, ROBOT
Filmreihe: Digital Revolution: Künstliche Intelligenz
Mittwoch 03.07.2019
18:00 Uhr

THE TREE OF LIFE
Filmreihe: Moving/Image
20:30 Uhr

MEIN LETZTER FILM
Filmreihe: In Memoriam: Hannelore Elsner
Donnerstag 04.07.2019
18:00 Uhr

HI, A.I.
Filmreihe: Digital Revolution: Künstliche Intelligenz
20:15 Uhr

WIR SIND JUNG. WIR SIND STARK.
Freitag 05.07.2019
14:30 Uhr

MICHEL IN DER SUPPENSCHÜSSEL
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

MEIN LETZTER FILM
Filmreihe: In Memoriam: Hannelore Elsner
20:30 Uhr

HI, A.I.
Filmreihe: Digital Revolution: Künstliche Intelligenz
22:30 Uhr

DIE PARALLELSTRASSE
Vorgestellt von: Sten Volkemer
Nach dem Film: Gespräche und Drinks
Filmreihe: Filmclub Treppe 41
Samstag 06.07.2019
18:00 Uhr

DIE REISE NACH WIEN
Filmreihe: In Memoriam: Hannelore Elsner
20:15 Uhr

THE TERMINATOR
Filmreihe: Digital Revolution: Künstliche Intelligenz
22:30 Uhr

TERMINATOR 2: JUDGMENT DAY
Filmreihe: Digital Revolution: Künstliche Intelligenz
Sonntag 07.07.2019
15:00 Uhr

MICHEL IN DER SUPPENSCHÜSSEL
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

ELECTRIC DREAMS
Filmreihe: Digital Revolution: Künstliche Intelligenz
20:30 Uhr

BERLINGER
Filmreihe: In Memoriam: Hannelore Elsner
Dienstag 09.07.2019
18:00 Uhr

DER OCHSENKRIEG
Mit Einführung
Filmreihe: Klassiker & Raritäten
20:15 Uhr

MONOWI NEBRASKA
zu Gast: Lilo Mangelsdorff
Mittwoch 10.07.2019
18:00 Uhr

MOVING/IMAGE KURZFILMPROGRAMM
LA JETÉE. Frankreich 1962. R: Chris Marker. 28 Min.
FREMDKÖRPER. Deutschland 2002. R: Gusztáv Hámos, Katja Pratschke. 28 Min.
Filmreihe: Moving/Image
20:30 Uhr

DIE REISE NACH WIEN
Filmreihe: In Memoriam: Hannelore Elsner
Donnerstag 11.07.2019
18:00 Uhr

ELECTRIC DREAMS
Filmreihe: Digital Revolution: Künstliche Intelligenz
20:15 Uhr

NO HOME MOVIE
Filmreihe: Lecture & Film
Freitag 12.07.2019
14:30 Uhr

PETTERSSON UND FINDUS - KLEINER QUÄLGEIST, GROSSE FREUNDSCHAFT
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

Können Roboter Autoren sein?
Diskussion: Prof. Dr. Alexander Peukert, Prof. Dr. Vinzenz Hediger
Eintritt frei
Filmreihe: Digital Revolution: Künstliche Intelligenz
20:15 Uhr

THE TERMINATOR
Filmreihe: Digital Revolution: Künstliche Intelligenz
22:30 Uhr

FRANKENSTEIN CREATED WOMAN
Filmreihe: Late Night Kultkino
Samstag 13.07.2019
18:00 Uhr

THE FINAL PASSAGE / CAVE OF FORGOTTEN DREAMS
CAVE OF FORGOTTEN DREAMS. Die Höhle der vergessenen Träume. USA/Frankreich 2011. R: Werner Herzog. Dokumentarfilm. 90 Min. DCP. DF
20:15 Uhr

DIE UNBERÜHRBARE
Filmreihe: In Memoriam: Hannelore Elsner
22:30 Uhr

FRANKENSTEIN MUST BE DESTROYED
Filmreihe: Late Night Kultkino
Sonntag 14.07.2019
15:00 Uhr

PETTERSSON UND FINDUS - KLEINER QUÄLGEIST, GROSSE FREUNDSCHAFT
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

ROT UND BLAU
Filmreihe: In Memoriam: Hannelore Elsner
20:30 Uhr

TERMINATOR 2: JUDGMENT DAY
Filmreihe: Digital Revolution: Künstliche Intelligenz
Dienstag 16.07.2019
18:00 Uhr

DER FAVORIT DER KÖNIGIN
Filmreihe: Klassiker & Raritäten
20:15 Uhr

THE CIRCLE
Diskussion: Prof. Dr. Christoph Burchard, Prof. Dr. Vinzenz Hediger
Eintritt frei
Filmreihe: Digital Revolution: Künstliche Intelligenz
Mittwoch 17.07.2019
18:00 Uhr

STALAG 17
Filmreihe: Moving/Image
20:15 Uhr

CLUB DER EINSAMEN HERZEN
Vor dem Film spricht Urs Spörri (DFF) mit Uschi Glas
Filmreihe: In Memoriam: Hannelore Elsner
Donnerstag 18.07.2019
17:30 Uhr

METROPOLIS
Filmreihe: Digital Revolution: Künstliche Intelligenz
20:15 Uhr

A SERIOUS MAN
Filmkritischer Kommentar nach dem Film: Mechtild Zeul
Psychoanalytischer Kommentar nach dem Film: Christiane Schrader
Freitag 19.07.2019
14:30 Uhr

EINMAL MOND UND ZURÜCK
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

DIE UNBERÜHRBARE
Filmreihe: In Memoriam: Hannelore Elsner
20:15 Uhr

METOROPORISU - ROBOTIC ANGEL
Filmreihe: Digital Revolution: Künstliche Intelligenz
22:30 Uhr

BLACK SUNDAY
Vorgestellt von: Gregor Ries
Nach dem Film: Gespräche und Drinks
Filmreihe: Filmclub Treppe 41
Samstag 20.07.2019
18:00 Uhr

CHANTAL AKERMAN, DE CÁ
Vorfilm: SAUTE MA VILLE (Belgien 1968. R: Chantal Akerman. 13 Min.)
Filmreihe: Lecture & Film
20:00 Uhr

KIRSCHBLÜTEN - HANAMI
Filmreihe: In Memoriam: Hannelore Elsner
22:30 Uhr

FRANKENSTEIN AND THE MONSTERS FROM HELL
Filmreihe: Late Night Kultkino
Sonntag 21.07.2019
12:00 Uhr

KOSMISCHE REISE
15:00 Uhr

EINMAL MOND UND ZURÜCK
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

FIRST MEN IN THE MOON
20:15 Uhr

APOLLO 13
Dienstag 23.07.2019
18:00 Uhr

DIE LEUCHTE ASIENS
Filmreihe: Klassiker & Raritäten
20:30 Uhr

METROPOLIS
Filmreihe: Digital Revolution: Künstliche Intelligenz
Mittwoch 24.07.2019
18:00 Uhr

LOST RIVER
Filmreihe: Moving/Image
20:30 Uhr

IMMER WENN ES NACHT WIRD
Filmreihe: In Memoriam: Hannelore Elsner
Donnerstag 25.07.2019
18:00 Uhr

PREGA IL MORTO... E AMMAZZA IL VIVO
Einführung: André Malberg
Filmreihe: Terza Visione
20:15 Uhr

LA MORTE SCENDE LEGGERA
Filmreihe: Terza Visione
22:30 Uhr

SUSPIRIA
Einführung: Andreas Beilharz
Filmreihe: Terza Visione
Freitag 26.07.2019
12:30 Uhr

L'ULTIMO PARADISO
Einführung: Udo Rotenberg
Filmreihe: Terza Visione
14:30 Uhr

KOMMISSAR GORDON & BUFFY
Filmreihe: Kinderkino
15:45 Uhr

QUESTO SI CHE È AMORE
Einführung: Christoph Draxtra
Filmreihe: Terza Visione
18:00 Uhr

ALLES AUF ZUCKER!
Filmreihe: In Memoriam: Hannelore Elsner
20:00 Uhr

IO NON PROTESTO, IO AMO
Einführung: Christoph Draxtra
Filmreihe: Terza Visione
22:45 Uhr

L'ULTIMA ORGIA DEL III REICH
Einführung: Robert Wagner
Filmreihe: Terza Visione
Samstag 27.07.2019
14:00 Uhr

IL PIACERE
Einführung: Arthur Pokorny
Filmreihe: Terza Visione
16:00 Uhr

I FIDANZATI DELLA MORTE
Filmreihe: Terza Visione
18:00 Uhr

COMPUTER CHESS
Filmreihe: Digital Revolution: Künstliche Intelligenz
20:00 Uhr

MANIA
Einführung: Bilquis Castano Manias
Filmreihe: Terza Visione
22:30 Uhr

JOCKS
Einführung: Sano Cestnik
Filmreihe: Terza Visione
Sonntag 28.07.2019
13:00 Uhr

QUANTE VOLTE... QUELLA NOTTE
Einführung: Katrin Doerksen
Filmreihe: Terza Visione
15:00 Uhr

KOMMISSAR GORDON & BUFFY
Filmreihe: Kinderkino
16:30 Uhr

LA VIOLENZA: QUINTO POTERE
Einführung: Sven Safarow
Im Anschluss: Der in der deutschen Kinofassung fehlende Epilog der Originalfassung (12 Min., digital, OmU)
Filmreihe: Terza Visione
20:00 Uhr

SPELL (DOLCE MATTATOIO)
Einführung: Alexander Schultz
Filmreihe: Terza Visione
22:30 Uhr

QUELLA VILLA ACCANTO AL CIMITERO
Vorab: Historische Kino-Trailer
Filmreihe: Terza Visione
Dienstag 30.07.2019
18:00 Uhr

KIRSCHBLÜTEN - HANAMI
Filmreihe: In Memoriam: Hannelore Elsner
20:30 Uhr

SUSPIRIA
Mittwoch 31.07.2019
18:00 Uhr

MANIFESTO
Filmreihe: Moving/Image
20:15 Uhr

KIRSCHBLÜTEN UND DÄMONEN
Nach dem Film spricht Ulrich Sonnenschein (epd film) mit Doris Dörrie
Filmreihe: In Memoriam: Hannelore Elsner
Donnerstag 01.08.2019
18:00 Uhr

THE BLUE LAGOON
Filmreihe: Am Strand
20:15 Uhr

ZIGEUNERBARON
Einführung: Dr. Rosemarie Killius (Filmhistorikerin und Wohlbrück-Expertin)
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Adolf Wohlbrück
Freitag 02.08.2019
14:30 Uhr

DIE WIESE - EIN PARADIES NEBENAN
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

BAMUI HAYBYEON-EOSEO HONJA
Filmreihe: Am Strand
20:00 Uhr

RAW DEAL
Vortrag: Ines Bayer
Filmreihe: Werkschau Anthony Mann
22:30 Uhr

HOW I LIVED AS EVE
Filmreihe: Am Strand
Samstag 03.08.2019
17:30 Uhr

STRANGE DAYS
Filmreihe: Digital Revolution
20:30 Uhr

BEND OF THE RIVER
Filmreihe: Werkschau Anthony Mann
22:30 Uhr

GUMMO
Filmreihe: Late Night Kultkino
Sonntag 04.08.2019
15:00 Uhr

DIE WIESE - EIN PARADIES NEBENAN
Filmreihe: Kinderkino
17:30 Uhr

STRANGERS IN THE NIGHT / SING YOUR WAY HOME
USA 1944. R: Anthony Mann. D: William Terry, Virginia Grey, Helene Thimig. 56 Min. DCP. OF
SING YOUR WAY HOME
USA 1945. R: Anthony Mann. D: Jack Haley, Marcy McGuire, Glenn [Glen] Vernon. 72 Min. 35mm. OF
Einführung: Ines Bayer
Filmreihe: Werkschau Anthony Mann
20:30 Uhr

THE BLUE LAGOON
Filmreihe: Am Strand
Dienstag 06.08.2019
18:00 Uhr

MASKERADE
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Adolf Wohlbrück
20:30 Uhr

STRANGERS IN THE NIGHT / SING YOUR WAY HOME
USA 1944. R: Anthony Mann. D: William Terry, Virginia Grey, Helene Thimig. 56 Min. DCP. OF
SING YOUR WAY HOME
USA 1945. R: Anthony Mann. D: Jack Haley, Marcy McGuire, Glenn [Glen] Vernon. 72 Min. 35mm. OF
Filmreihe: Werkschau Anthony Mann
Mittwoch 07.08.2019
18:00 Uhr

BAMUI HAYBYEON-EOSEO HONJA
Filmreihe: Am Strand
20:30 Uhr

STRANGE DAYS
Filmreihe: Digital Revolution
Donnerstag 08.08.2019
18:00 Uhr

RAW DEAL
20:15 Uhr

WACKERSDORF
Nach dem Film spricht Urs Spörri (DFF) mit Regisseur Oliver Haffner
Freitag 09.08.2019
14:30 Uhr

DIE WIESE - EIN PARADIES NEBENAN
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

ROBINSON CRUSOE
Filmreihe: Am Strand
20:30 Uhr

BEND OF THE RIVER
Filmreihe: Werkschau Anthony Mann
22:30 Uhr

THE SONG OF THE SHIRT
Nach dem Film: Gespräche und Drinks
Filmreihe: Filmclub Treppe 41
Samstag 10.08.2019
18:00 Uhr

EX MACHINA
Filmreihe: Digital Revolution
20:30 Uhr

LES VACANCES DE MONSIEUR HULOT
Filmreihe: Am Strand
22:30 Uhr

HOW I LIVED AS EVE
Filmreihe: Am Strand
Sonntag 11.08.2019
15:00 Uhr

DIE WIESE - EIN PARADIES NEBENAN
Filmreihe: Kinderkino
17:00 Uhr

EL CID
Filmreihe: Werkschau Anthony Mann
20:30 Uhr

DOMENICA D'AGOSTO
Vorfilm: BARFUSS UND OHNE HUT (DDR 1965. R: Jürgen Böttcher. 26 Min. 35mm)
Filmreihe: Am Strand
Dienstag 13.08.2019
18:00 Uhr

DER KURIER DES ZAREN
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Adolf Wohlbrück
20:30 Uhr

MEN IN WAR
Einführung: Ines Bayer
Filmreihe: Werkschau Anthony Mann
Mittwoch 14.08.2019
18:00 Uhr

EX MACHINA
Filmreihe: Digital Revolution
20:30 Uhr

ROBINSON CRUSOE
Filmreihe: Am Strand
Donnerstag 15.08.2019
18:00 Uhr

REIGN OF TERROR
Einführung: Ines Bayer
Filmreihe: Werkschau Anthony Mann
20:30 Uhr

LES VACANCES DE MONSIEUR HULOT
Filmreihe: Am Strand
Freitag 16.08.2019
14:30 Uhr

SUPA MODO
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

PAULINE À LA PLAGE
Filmreihe: Am Strand
20:30 Uhr

THE MAN FROM LARAMIE
Filmreihe: Werkschau Anthony Mann
22:30 Uhr

GUMMO
Filmreihe: Late Night Kultkino
Samstag 17.08.2019
11:00 Uhr

PIONEERS OF GROUP ANALYSIS
Zu Gast: Wilhelm Rösing und Marita Barthel-Rösing, Moderation: Friedrich Markert und Christiane Schrader (Frankfurter Psychoanalytisches Institut)
18:00 Uhr

DEVIL’S DOORWAY
Filmreihe: Werkschau Anthony Mann
20:15 Uhr

MAN SPRICHT DEUTSH
Vorfilm: ERHOLUNGSLANDSCHAFT SPANISCHE MITTELMEERKÜSTE (BRD 1983. R: Herbert Apelt. Dokumentarfilm. 17 Min. 16mm)
Filmreihe: Am Strand
22:30 Uhr

THE BEACH BUM
Filmreihe: Am Strand
Sonntag 18.08.2019
15:00 Uhr

SUPA MODO
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

DOMENICA D'AGOSTO
Vorfilm: BARFUSS UND OHNE HUT (DDR 1965. R: Jürgen Böttcher. 26 Min. 35mm)
Filmreihe: Am Strand
20:15 Uhr

ES GILT DAS GESPROCHENE WORT
Nach dem Film spricht Rudolf Worschech (epd film) mit Ilker Çatak
Dienstag 20.08.2019
18:00 Uhr

GASLIGHT
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Adolf Wohlbrück
20:30 Uhr

DEVIL’S DOORWAY
Einführung: Ines Bayer
Filmreihe: Werkschau Anthony Mann
Mittwoch 21.08.2019
18:00 Uhr

SAMA WOZU
Filmreihe: Digital Revolution
20:30 Uhr

PAULINE À LA PLAGE
Filmreihe: Am Strand
Donnerstag 22.08.2019
18:00 Uhr

THE FURIES
Einführung: Ines Bayer
Filmreihe: Werkschau Anthony Mann
20:15 Uhr

ORAY
Nach dem Film spricht Alejandro Bachmann (Freier Filmvermittler) mit Bastian Klügel (Produzent des Films)
Freitag 23.08.2019
14:30 Uhr

DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 2
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

MAN SPRICHT DEUTSH
Vorfilm: ERHOLUNGSLANDSCHAFT SPANISCHE MITTELMEERKÜSTE (BRD 1983. R: Herbert Apelt. Dokumentarfilm. 17 Min. 16mm)
Filmreihe: Am Strand
20:30 Uhr

T-MEN
Filmreihe: Werkschau Anthony Mann
22:30 Uhr

VERGINE GIURATA
Vorgestellt von: Athina Petsou
Nach dem Film: Gespräche und Drinks
Filmreihe: Filmclub Treppe 41
Samstag 24.08.2019
16:00 Uhr

DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 2
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

THE MAN FROM LARAMIE
Filmreihe: Werkschau Anthony Mann
20:30 Uhr

SOMMAREN MED MONIKA
Filmreihe: Am Strand
22:30 Uhr

THE BIG LEBOWSKI
Filmreihe: Late Night Kultkino
Sonntag 25.08.2019
15:00 Uhr

DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 2
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

SAMA WOZU
Filmreihe: Digital Revolution
20:30 Uhr

THE WOMAN ON THE BEACH
Filmreihe: Am Strand
Dienstag 27.08.2019
18:00 Uhr

LA RONDE
Einführung: Dr. Rosemarie Killius (Filmhistorikerin und Wohlbrück-Expertin)
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Adolf Wohlbrück
20:30 Uhr

THE FURIES
Filmreihe: Werkschau Anthony Mann
Mittwoch 28.08.2019
18:00 Uhr

THE WOMAN ON THE BEACH
Filmreihe: Am Strand
20:15 Uhr

BOISHOMMO
Zu Gast: Adam Dawla
Donnerstag 29.08.2019
18:00 Uhr

T-MEN
Filmreihe: Werkschau Anthony Mann
20:15 Uhr

JE T’AIME, JE T’AIME
Filmkritischer Kommentar: Manfred Riepe
Psychoanalytischer Kommentar: Thomas Pollak
Freitag 30.08.2019
14:30 Uhr

LOUIS & LUCA - DAS GROßE KÄSERENNEN
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

SOMMAREN MED MONIKA
Filmreihe: Am Strand
20:30 Uhr

STRANGE IMPERSONATION
Einführung: Ines Bayer
Filmreihe: Werkschau Anthony Mann
22:30 Uhr

THE BIG LEBOWSKI
Filmreihe: Late Night Kultkino
Samstag 31.08.2019
18:00 Uhr

SHUNTE KI PAO!
20:15 Uhr

STRATEGIC AIR COMMAND
Einführung: Ines Bayer
Filmreihe: Werkschau Anthony Mann
22:30 Uhr

THE BEACH BUM
Filmreihe: Am Strand
Sonntag 01.09.2019
15:00 Uhr

LOUIS & LUCA - DAS GROßE KÄSERENNEN
Filmreihe: Kinderkino
15:00 Uhr

LOUIS & LUCA - DAS GROßE KÄSERENNEN
17:00 Uhr

FACE_IT!
Filmreihe: Digital Revolution
19:00 Uhr

SALMER FRA KJØKKENET
Zu Gast: Bent Hamer
Filmreihe: Bent Hamer
Dienstag 03.09.2019
18:00 Uhr

THE CONNECTION
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Shirley Clarke
20:15 Uhr

FACE_IT!
Zu Gast: Gerd Conradt (Regisseur), Roland Schäfer (Fachkraft für Datenschutz)
Moderation: Andrea Wenzek
Mittwoch 04.09.2019
18:00 Uhr

LA FLOR – Episode 1
20:00 Uhr

LA FLOR – Episode 2
Donnerstag 05.09.2019
18:00 Uhr

EGGS
Filmreihe: Bent Hamer
20:15 Uhr

MEISTER DES TODES
Nach dem Film spricht Rudolf Worschech (epd film) mit Regisseur Daniel Harrich und Jürgen Grässlin (Kritiker und Buchautor).
Freitag 06.09.2019
14:30 Uhr

FELIX UND DER WOLF
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

TOTAL RECALL
Filmreihe: Digital Revolution
20:30 Uhr

EN DAG TIL I SOLEN
Filmreihe: Bent Hamer
22:30 Uhr

DAS AMULETT DES TODES
Filmreihe: Late Night Kultkino
Samstag 07.09.2019
16:30 Uhr

LA FLOR – Episode 3
22:30 Uhr

TOTAL RECALL
Filmreihe: Digital Revolution
Sonntag 08.09.2019
15:00 Uhr

FELIX UND DER WOLF
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

EGGS
Filmreihe: Bent Hamer
20:30 Uhr

JOHNNY MNEMONIC
Filmreihe: Digital Revolution
Dienstag 10.09.2019
18:00 Uhr

ORNETTE: MADE IN AMERICA
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Shirley Clarke
20:15 Uhr

THE CLEANERS
Mittwoch 11.09.2019
17:00 Uhr

LA FLOR – Episode 4
20:30 Uhr

LA FLOR – Episode 5+6
Zu Gast: Mariano Llinás
Donnerstag 12.09.2019
18:00 Uhr

SALMER FRA KJØKKENET
Filmreihe: Bent Hamer
20:15 Uhr

THE PIANO
Filmanalytischer Kommentar: Marli Feldvoss
Psychoanalytischer Kommentar: Martina Hellwig Kipp
Freitag 13.09.2019
14:30 Uhr

FELIX UND DER WOLF
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

JOHNNY MNEMONIC
Filmreihe: Digital Revolution
20:30 Uhr

FACTOTUM
Filmreihe: Bent Hamer
22:30 Uhr

SOME LIKE IT HOT
Vorgestellt von: Lara Strathus
Nach dem Film: Gespräche und Drinks
Filmreihe: Treppe 41
Samstag 14.09.2019
15:00 Uhr

GLOBAL FAMILY
Zu Gast: Melanie Andernach, Andreas Köhler
Eintritt frei
Mit Umtrunk: 13:30 Uhr
18:00 Uhr

FILME VON ROBERT BEAVERS
THE SUPPLIANT USA 2010. R: Robert Beavers. 5 Min. 16mm
LISTENING TO THE SPACE IN MY ROOM Deutschland/Schweiz/USA 2013. R: Robert Beavers. 19 Min. 16mm
Zu Gast: Robert Beavers
20:30 Uhr

RASENDES GRÜN MIT PFERDEN
Zu Gast: Ute Aurand
22:30 Uhr

DAS AMULETT DES TODES
Filmreihe: Late Night Kultkino
Sonntag 15.09.2019
15:00 Uhr

GROSSES KINO, KLEINES KINO
THE SUN'S GONNA SHINE. USA 1975. R: Les Blank. 10 Min. 16mm. OF
SOMMERREGEN. Deutschland 1995. R: Franz von Lucke. 5 Min. 16mm
DOKTOR DOLITTLE UND SEINE TIERE. Deutschland 1928. R: Lotte Reiniger. 9 Min. 35mm
NEW YORK NEAR SLEEP FOR SASKIA. USA 1972. R: Peter Hutton. 8 Min. 16mm. stumm
MY LINE. Deutschland 2000. R: Theo Thiesmeier. 3 Min. 16mm
Moderation: Ute Aurand, Robert Beavers
18:00 Uhr

O'HORTEN
Filmreihe: Bent Hamer
20:15 Uhr

FRAU STERN
Vorfilm: MIT MUTTI INS PARADIS Deutschland 1996. R: Bettina Schoeller. 4 Min. 35mm
Nach dem Film spricht Rudolf Worschech (epd film) mit Anatol Schuster.
Dienstag 17.09.2019
18:00 Uhr

THE COOL WORLD
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Shirley Clarke
20:30 Uhr

O'HORTEN
Filmreihe: Bent Hamer
Mittwoch 18.09.2019
18:00 Uhr

FACTOTUM
Filmreihe: Bent Hamer
20:15 Uhr

BAMBOO STORIES
Zu Gast: Shaheen Dill-Riaz
Donnerstag 19.09.2019
20:30 Uhr

THE TRUMAN SHOW
Filmreihe: LUCAS-Festival
Freitag 20.09.2019
09:00 Uhr

CHUSKIT
Filmreihe: LUCAS-Festival
11:00 Uhr

ESPERO TUA (RE)VOLTA
Filmreihe: LUCAS-Festival
16:00 Uhr

HARAJUKU
DEUTSCHLANDPREMIERE
Zu Gast: Regisseur Eirik Svensson (angefragt)
Filmreihe: LUCAS-Festival
18:30 Uhr

HOME
Eintritt frei.
Filmreihe: LUCAS-Festival
20:30 Uhr

KNIVES AND SKIN
Zu Gast: Hauptdarstellerin Raven Whitley
Filmreihe: LUCAS-Festival
Samstag 21.09.2019
11:00 Uhr

INVISIBLE SUE
Zu Gast: Regisseur und Autor Markus Dietrich
Filmreihe: LUCAS-Festival
14:00 Uhr

HIERNAMAALS
DEUTSCHLANDPREMIERE
Zu Gast: Creative Producer Felix van Gisbergen
Filmreihe: LUCAS-Festival
16:00 Uhr

LES QUATRE CENTS COUPS
Filmreihe: LUCAS-Festival
18:00 Uhr

LE PRÉNOM
Filmreihe: LUCAS-Festival
20:30 Uhr

SKATE KITCHEN
Sonntag 22.09.2019
10:30 Uhr

MINIS-PROGRAMM I: EXPERIMENTALFILME FÜR KINDER
11:45 Uhr

DER KLEINE ACHILL
Filmreihe: LUCAS-Festival
13:00 Uhr

MARY POPPINS
Filmreihe: LUCAS-Festival
16:00 Uhr

CHUSKIT
Filmreihe: LUCAS-Festival
18:30 Uhr

DESLEMBRO
Zu Gast: Hauptdarstellerin Jeanne Boudier
Filmreihe: LUCAS-Festival
20:30 Uhr

FIORE GEMELLO
DEUTSCHLANDPREMIERE
Zu Gast: Hauptdarstellerin Anastasiya Bogach (angefragt)
Filmreihe: LUCAS-Festival
Montag 23.09.2019
09:00 Uhr

MIJN BIJZONDER RARE WEEK MET TESS
Zu Gast: Drehbuchautorin Laura van Dijk
Filmreihe: LUCAS-Festival
11:00 Uhr

LANDET AF GLAS
Zu Gast: Regisseurin Marie Rønn
Filmreihe: LUCAS-Festival
16:00 Uhr

SPEED SISTERS
18:30 Uhr

LES MÉTÉORITES
DEUTSCHLANDPREMIERE
Zu Gast: Darsteller Nathan Le Graciet
Filmreihe: LUCAS-Festival
20:30 Uhr

SUPERMAN
Filmreihe: LUCAS-Festival
Trailer
Dienstag 24.09.2019
09:00 Uhr

LUCAS KURZFILMPROGRAMM 1
Nach Voranmeldung: LUCAS Leinwandgespräch
BOJE DE 2019. R: Andreas Cordes, Robert Köhler. 10 Min. Spielfilm. dt. OmeU
IJRAIN MARADONA | MARADONAS BEINE DE/PS 2018. R: Firas Khoury. 23 Min. Spielfilm. arab. OmeU mit dt. Live-Einsprache
LES ENFANTS DU RIVAGE | GLÜHWÜRMCHEN BE 2018. R: Amelia Nanni. 20 Min. Spielfilm. frz. OmeU mit dt. Live-Einsprache
WELCOME TO THE BALL | WILLKOMMEN ZUM BALL US 2019. R: Adam Vincent Wright. 5 Min. Spielfilm. eng. OmeU mit dt. Live-Einsprache
I’M NOT SCARED OF THE CROCODILE | ICH HAB’ KEINE ANGST VOR DEM KROKODIL ES 2018. R: Marc Riba, Anna Solanas. 4 Min. Animationsfilm. span. OmeU mit dt. Live-Einsprache
O RAPAZ E A CORUJA | DER JUNGE UND DIE EULE PT 2018. R: Mário Gajo de Carvalho. 12 Min. Animationsfilm. Ohne Dialoge
SWEETIE PIE CH 2018. R: Claudia Röthlin, Yves Gutjahr. 2 M
11:00 Uhr

GERDOO
WELTPREMIERE
Filmreihe: LUCAS-Festival
16:00 Uhr

LUCAS KURZFILMPROGRAMM 2
TW/US 2018. R: Chieh Yang. 23 Min. Spielfilm. chin. OmeU mit dt. Live-Einsprache
LA CHASSE | DIE JAGD
FR 2017. R: Jean-Pierre Dupuy. 20 Min. Spielfilm. frz. OmeU mit dt. Live-Einsprache
PUPANJE | AUFBLÜHEN
CZ 2018. R: Dora Šustic. 14 Min. Spielfilm. tsch. OmeU mit dt. Live-Einsprache
CAMILA
MX 2018. R: Urzula Barba Hopfner. 15 Min. Spielfilm. span. OmeU mit dt. Live-Einsprache
Filmreihe:LUCAS-Festival
18:30 Uhr

ESPERO TUA (RE)VOLTA
Zu Gast: Referentin Renata de Carvalho do Val
Filmreihe: LUCAS-Festival
20:30 Uhr

SCHEME BIRDS
Filmreihe: LUCAS-Festival
Mittwoch 25.09.2019
09:30 Uhr

MINIS-PROGRAMM I: EXPERIMENTALFILME FÜR KINDER
11:00 Uhr

JURASSIC PARK
Filmreihe: LUCAS-Festival
16:00 Uhr

VICTORIA
Filmreihe: LUCAS-Festival
Donnerstag 26.09.2019
09:00 Uhr

UNE COLONIE
Zu Gast: Hauptdarsteller Jacob Whiteduck-Lavoie
Freitag 27.09.2019
14:30 Uhr

MIJN BIJZONDER RARE WEEK MET TESS
Zu Gast: Drehbuchautorin Laura van Dijk
Filmreihe: LUCAS-Festival
18:00 Uhr

SOYLENT GREEN
Filmreihe: Digital Revolution
20:30 Uhr

HJEM TIL JUL
Filmreihe: Werkschau Bent Hamer
22:30 Uhr

YOZHIK V TUMANE / SKAZKA SKAZOK
SKAZKA SKAZOK Tale of Tales UDSSR 1979. R: Yuri Norstein. Art Direction: Franchesca Yarbusova. 29 Min. 35mm. OmU
Vorgestellt von: Kerim Dogruel
Nach dem Film: Gespräche und Drinks
Filmreihe: Treppe 41
Samstag 28.09.2019
18:00 Uhr

1001 GRAM
Filmreihe: Bent Hamer
20:30 Uhr

SOYLENT GREEN
Filmreihe: Digital Revolution
22:30 Uhr

THE CLONUS HORROR
Filmreihe: Digital Revolution
Sonntag 29.09.2019
11:00 Uhr

GIANT LITTLE ONES
15:00 Uhr

LES MÉTÉORITES
DEUTSCHLANDPREMIERE
Zu Gast: Darsteller Nathan Le Graciet
Filmreihe: LUCAS-Festival
17:00 Uhr

1001 GRAM
Filmreihe: Bent Hamer
20:30 Uhr

HODEJEGERNE
19:00 Uhr Diskussion (Eintritt frei): Günther Frauenlob (literarischer Übersetzer), Stefanie Georgi (Untertitlerin)
Moderation: Ulrich Sonnenberg
Dienstag 01.10.2019
18:00 Uhr

LETJAT ZURAVLI
Filmreihe: Carte Blanche Artur Brauner
20:30 Uhr

LOGAN'S RUN
Filmreihe: Digital Revolution
Mittwoch 02.10.2019
18:00 Uhr

DEMON SEED
Filmreihe: Digital Revolution
20:30 Uhr

GJEST BAARDSEN
Filmreihe: Filmland Norwegen
Donnerstag 03.10.2019
16:30 Uhr

LES ENFANTS DU PARADIS
Filmreihe: Carte Blanche Artur Brauner
20:00 Uhr

ZUR ARCHÄOLOGIE DER MEDIEN - VORTRAG: SIEGFRIED ZIELINSKI
Eintritt: 5,- Euro
Filmreihe: Digital Revolution
Freitag 04.10.2019
14:30 Uhr

KNERTEN TRAUT SICH
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

KAMPEN OM TUNGTVANNET
Filmreihe: Filmland Norwegen
20:30 Uhr

LETJAT ZURAVLI
Filmreihe: Carte Blanche Artur Brauner
22:30 Uhr

DEMON SEED
Filmreihe: Digital Revolution
Samstag 05.10.2019
18:00 Uhr

KOLUMBIANISCHE KURZFILME
OJOS ALAS BALAS
CO 2016. R: Mauricio Arrieta (Maostro). Animationsfilm. 7 Min. OmeU
JULIA
CO 2013. R: Jaime Avendaño. 17 Min. OmeU
CONCIENCIA
CO 2013. R: Sorany Marín. 24 Min. OmeU
CONTROL Z
CO 2014. R: Jehisel Ramos und Eri Pedrozo. Animation. 16 Min. OmeU
NIÑOS EN LA VÍA
CO 1990. R: Carlos Bernal und Beatriz Bermúdez. Dokumentarfilm. 33 Min. OmU
Vorgestellt von: Carlos Mario Bernal Acevedo
20:30 Uhr

NI LIV
Nine Lives. Norwegen 1957. R: Arne Skouen. D: Jack Fjeldstad, Henny Moan, Alf Malland. 99 Min. 35mm. OmeU
Filmreihe: Filmland Norwegen
22:30 Uhr

KNIGHTRIDERS
Filmreihe: Late Night Kultkino
Sonntag 06.10.2019
15:00 Uhr

KNERTEN TRAUT SICH
Filmreihe: Kinderkino
17:00 Uhr

LES ENFANTS DU PARADIS
Filmreihe: Carte Blanche Artur Brauner
20:30 Uhr

UNG FLUKT
The Wayward Girl. Norwegen 1959. R: Edith Carlmar. D: Liv Ullmann, Atle Merton, Rolf Søder. 94 Min. 35mm. OmeU
Filmreihe: Filmland Norwegen
Dienstag 08.10.2019
18:00 Uhr

DER GETEILTE HIMMEL
Einführung: Therese Hörnigk (Literaturwissenschaftlerin, Vorsitzende der Christa Wolf Gesellschaft, Berlin)
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Christa Wolf
21:00 Uhr

DIE BRÜCKE
Filmreihe: Carte Blanche Artur Brauner
Mittwoch 09.10.2019
18:00 Uhr

LOGAN'S RUN
Filmreihe: Digital Revolution
20:30 Uhr

ARVEN
Filmreihe: Filmland Norwegen
Donnerstag 10.10.2019
18:00 Uhr

DER BRAVE SOLDAT SCHWEJK
Filmreihe: Carte Blanche Artur Brauner
20:15 Uhr

KISS OF THE SPIDER WOMAN
Filmkritischer Kommentar: Manfred Riepe
Psychoanalytischer Kommentar: Soheila Kiani-Dorff
Freitag 11.10.2019
14:30 Uhr

KÄPT'N SÄBELZAHN UND DER SCHATZ VON LAMA RAMA
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

JAKTEN
Filmreihe: Filmland Norwegen
20:30 Uhr

DER BRAVE SOLDAT SCHWEJK
Filmreihe: Carte Blanche Artur Brauner
22:30 Uhr

POTO AND CABENGO
Vorgestellt von: Björn Schmitt
Nach dem Film: Gespräche und Drinks
Filmreihe: Treppe 41
Samstag 12.10.2019
15:00 Uhr

UNG FLUKT
The Wayward Girl. Norwegen 1959. R: Edith Carlmar. D: Liv Ullmann, Atle Merton, Rolf Søder. 94 Min. 35mm. OmeU
Filmreihe: Filmland Norwegen
17:00 Uhr

FRANZ WRIGHT - LAST WORDS
17:00 Gespräch
18:00 Film
Zu Gast: M.A. Littler und Elizabeth Oehlkers Wright
20:30 Uhr

LØPERJENTEN
Filmreihe: Filmland Norwegen
22:30 Uhr

FROM DUSK TILL DAWN
Filmreihe: Late Night Kultkino
Sonntag 13.10.2019
11:30 Uhr

LAILA
Filmreihe: Filmland Norwegen
15:00 Uhr

KÄPT'N SÄBELZAHN UND DER SCHATZ VON LAMA RAMA
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

OFELAŠ
Filmreihe: Filmland Norwegen
20:15 Uhr

BRUDER SCHWESTER HERZ
Vorfilm: DORIS – IN EINEM KONFLIKT OHNE DIALOG
Deutschland 2002. R: Julia von Heinz. 3 Min. 35mm
Nach dem Film spricht Ulrich Sonnenschein (epd film) mit Regisseur Tom Sommerlatte und Darstellerin Karin Hanczewski
Montag 14.10.2019
19:00 Uhr

NI LIV
Nine Lives. Norwegen 1957. R: Arne Skouen. D: Jack Fjeldstad, Henny Moan, Alf Malland. 99 Min. 35mm. OmeU
Filmreihe: Filmland Norwegen
Dienstag 15.10.2019
18:00 Uhr

DIE TOTEN BLEIBEN JUNG
Einführung: Carola Hilmes (Literaturwissenschaftlerin, Goethe-Universität Frankfurt)
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Christa Wolf
21:00 Uhr

ACE IN THE HOLE
Filmreihe: Carte Blanche Artur Brauner
Mittwoch 16.10.2019
18:00 Uhr

KURZFILMPROGRAMM: FRAGMENTS OF NORWAY
Norwegen 1992. 30 Min.
FUNKIS – INTERFERENCE WITH FUNCTIONALISM
Norwegen 1992. 29 Min.
THE CAMERA MUSEUM
Norwegen 1997. 34 Min.
Mit Buchpräsentation
Filmreihe: Filmland Norwegen
20:15 Uhr

SULT
Mit Einführung und Buchpräsentation von Jan Erik Holst
Filmreihe: Filmland Norwegen
Donnerstag 17.10.2019
18:15 Uhr

SORRY BROTHERS, I WAS THE ONE
Zu Gast: Elsa Kvamme und Jan Erik Vold
Filmreihe: Filmland Norwegen
20:15 Uhr

THE BEST YEARS OF OUR LIVES
Filmreihe: Carte Blanche Artur Brauner
Freitag 18.10.2019
14:30 Uhr

ANNE LIEBT PHILIPP
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

TELEGRAFISTEN
Filmreihe: Filmland Norwegen
20:30 Uhr

ACE IN THE HOLE
Filmreihe: Carte Blanche Artur Brauner
22:30 Uhr

FROM DUSK TILL DAWN
Filmreihe: Late Night Kultkino
Samstag 19.10.2019
11:00 Uhr

DIE WIESE - EIN PARADIES NEBENAN
Mit Sektempfang
Eintritt frei
18:00 Uhr

DIE RATTEN
Vor dem Film spricht Urs Spörri (DFF) mit Alice Brauner (Geschäftsführerin CCC und Tochter von Artur Brauner)
Filmreihe: Carte Blanche Artur Brauner
20:15 Uhr

KJÆRLIGHETENS KJØTERE
Filmreihe: Filmland Norwegen
23:00 Uhr

SCREAM
Filmreihe: Late Night Kultkino
Sonntag 20.10.2019
11:00 Uhr

"MEINEN FREUNDEN ZUM ABSCHIED"
Filmgespräch mit Heiko Arendt und Ruth C. Oswalt (Schauspielerin und Nichte von Ernst Ludwig „Lux“ Oswalt)
Moderation: Claudia Sautter (Journalistin)
Eintritt frei
15:00 Uhr

ANNE LIEBT PHILIPP
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

DU BIST MUSIK
Filmreihe: Carte Blanche Artur Brauner
20:00 Uhr

GUEST OF HONOUR
Empfang: 19:00 Uhr
Zu Gast: Atom Egoyan
Dienstag 22.10.2019
18:00 Uhr

TILL EULENSPIEGEL
Zu Gast: Rainer Simon
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Christa Wolf
21:00 Uhr

DIE RATTEN
Filmreihe: Carte Blanche Artur Brauner
Mittwoch 23.10.2019
18:00 Uhr

EUROPA EUROPA
Filmreihe: Carte Blanche Artur Brauner
20:30 Uhr

BUDBRINGEREN
Filmreihe: Filmland Norwegen
Donnerstag 24.10.2019
20:15 Uhr

PRE-CRIME
Mit Gespräch ABGESAGT
Filmreihe: Digital Revolution
Freitag 25.10.2019
14:30 Uhr

ZWEI FREUNDE UND IHR DACHS
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

ELLING
Filmreihe: Filmland Norwegen
20:30 Uhr

DIE BRÜCKE
Filmreihe: Carte Blanche Artur Brauner
22:30 Uhr

FILME VON ELKE MARHÖFER
SOILS-HABITS-PLANTS
Deutschland/Japan 2017. R: Elke Marhöfer, Mikhail Lylov. 11 Min. 16mm
NO, I AM NOT A TOAD, I AM A TURTLE!
Deutschland/Republik Korea 2012. R: Elke Marhöfer. 51 Min. Betacam
PRENDAS – NGANGAS – ENQUISOS – MACHINES
Kuba/Schweden/Deutschland 2014. R: Elke Marhöfer. 26 Min. DCP
Vorgestellt von: Larissa Krampert
Nach dem Film: Gespräche und Drinks
Filmreihe: Filmclub Treppe 41
Samstag 26.10.2019
11:00 Uhr

INTO THE WILD
Mit Sektempfang
Eintritt frei
17:00 Uhr

THE BEST YEARS OF OUR LIVES
Filmreihe: Carte Blanche Artur Brauner
20:30 Uhr

OSLO, 31. AUGUST
Filmreihe: Filmland Norwegen
22:30 Uhr

SCREAM
Filmreihe: Late Night Kultkino
Sonntag 27.10.2019
15:00 Uhr

ZWEI FREUNDE UND IHR DACHS
Filmreihe: Kinderkino
17:00 Uhr

LISBON STORY
Vorpremiere der restaurierten Fassung
Im Anschluss: Filmgespräch und Apero mit Live-Musik von „Trio da Nina“ (Worldjazz)
Zu Gast: Wim Wenders
21:00 Uhr

VISITA OU MEMÓRIAS E CONFISSÕES
Dienstag 29.10.2019
18:00 Uhr

ZEITSCHLEIFEN - IM GESPRÄCH MIT CHRISTA WOLF
Einführung: Ilse Nagelschmidt (Literaturwissenschaftlerin, Universität Leipzig)
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Christa Wolf
21:00 Uhr

EUROPA EUROPA
Filmreihe: Carte Blanche Artur Brauner
Mittwoch 30.10.2019
18:00 Uhr

VISITING THE PAST
Zu Gast: Barbara Trottnow
20:30 Uhr

UTØYA 22. JULI
Filmreihe: Filmland Norwegen
Donnerstag 31.10.2019
20:15 Uhr

HAI CHANG CHUAN QI
Mit Vortrag am 31.10.
Filmreihe: Lecture & Film: Jia Zhangke
Freitag 01.11.2019
14:30 Uhr

RALPH REICHTS 2: CHAOS IM NETZ
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

ICH DENKE OFT AN PIROSCHKA
Filmreihe: Liselotte Pulver
20:30 Uhr

PEEPING TOM
Filmreihe: Verborgene Blicke – Voyeurismus im Film
22:30 Uhr

TINTA BRUTA
Filmreihe: Late Night Kultkino
Samstag 02.11.2019
17:30 Uhr

HAI CHANG CHUAN QI
Mit Vortrag am 31.10.
Filmreihe: Lecture & Film: Jia Zhangke
20:15 Uhr

GOSPOD POSTOI, IMETO I' E PETRUNIJA
Zu Gast: Teona Strugar Mitevska, Labina Mitevska, Zorica Nusheva
Sonntag 03.11.2019
12:00 Uhr

EINGEBRANNT - FRAUEN AUF KRETA 1941-1945
Zu Gast: Barbara Englert
15:00 Uhr

RALPH REICHTS 2: CHAOS IM NETZ
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

CHICHINETTE - WIE ICH ZUFÄLLIG SPIONIN WURDE
20:00 Uhr

LICENCE TO KILL
Vor dem Film spricht Ellen Harrington (DFF) mit John Glen.
Dienstag 05.11.2019
18:00 Uhr

BAUHAUS UND FILM I
BERLINER STILLEBEN DE 1931/32. R: László Moholy-Nagy. 9 Min
KOMPOSITION I/1922 DE 1922/77 und KOMPOSITION II/1922 DE 1922/59, R: Werner Graeff . 4 Min
DER AUFSTIEG DE 1926. R: Walter Ruttmann. 4 Min
FLÄCHEN PERPELLERISTISCH DE 1930. 3 Min; ENTE DE 1930, 1 Min; NÄHERIN DE 1930. 2 Min. alle R: Heinrich Brocksieper
REFLEKTORISCH FARBSPIELE DE 1922/67 R: Kurt Schwerdtfeger Auszug. 17 Min
Einführung: Thomas Tode, Kurator und Filmhistoriker, Hamburg
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: 100 Jahre Bauhaus
20:15 Uhr

LARA
Vorfilm: PIANOID. Deutschland 2016. R: Janina Putzker. 3 Min. DCP
Nach dem Film spricht Ulrich Sonnenschein (epd film) mit Jan-Ole Gerster.
Filmreihe: Was tut sich – im deutschen Film?
Mittwoch 06.11.2019
18:00 Uhr

DIE ZÜRCHER VERLOBUNG
Filmreihe: Liselotte Pulver: Zum 90. Geburtstag
20:30 Uhr

ONE HOUR PHOTO
Filmreihe: Verborgene Blicke – Voyeurismus im Film
Donnerstag 07.11.2019
18:00 Uhr

PEEPING TOM
Filmreihe: Verborgene Blicke – Voyeurismus im Film
20:15 Uhr

XIAOSHAN GOING HOME
Vortrag am 7.11.: Daniel Fairfax, "Die Anfänge eines Auteurs"
Filmreihe: Lecture & Film: Jia Zhangke. Kino der Transformation
Freitag 08.11.2019
14:30 Uhr

JEREMÍAS
Filmreihe: Días de Cine
Am 10.11. mit Kinderworkshop mit Ana Martin del Campo
18:00 Uhr

FERN VON UNS
Vorfilm: EN BOCA DE TODAS On Everyone’s Lips
Argentinien 2018. R: Kollektiv RAMA. Animationsfilm. 5 Min. Digital OmeU
Zu Gast: Verena Kuri
Filmreihe: Días de Cine
20:30 Uhr

LOS ADIOSES
Filmreihe: Días de Cine
22:00 Uhr

JOSÉ
Filmreihe: Días de Cine
Samstag 09.11.2019
16:00 Uhr

MIRIAM MIENTE
Filmreihe: Días de Cine
18:00 Uhr

PERRO BOMBA
Zu Gast: Juan Cáceres
Filmreihe: Días de Cine
20:15 Uhr

CANCIÓN SIN NOMBRE
Filmreihe: Días de Cine
22:15 Uhr

AS BOAS MANEIRAS
Filmreihe: Late Night Kultkino
Sonntag 10.11.2019
15:00 Uhr

JEREMÍAS
Filmreihe: Días de Cine
Am 10.11. mit Kinderworkshop mit Ana Martin del Campo
16:45 Uhr

CENIZA NEGRA
Filmreihe: Días de Cine
18:30 Uhr

FULLHACHEDE
Vorfilm: GUAXUMA
Brasilien/Frankreich 2018 R: Nara Normande. Animierter Dokumentarfilm. 14 Min. Digital. OmeU
Zu Gast: Carolina Navas und Erika Gómez
Filmreihe: Días de Cine
20:15 Uhr

LOS SILENCIOS
Vorfilm: TIERRA MOJADA
Kolumbien 2019. R: Juan Sebastián Mesa. 17 Min. Digital. OmU
Filmreihe: Días de Cine
Dienstag 12.11.2019
18:15 Uhr

BAUHAUS - MODELL UND MYTHOS
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: 100 Jahre Bauhaus
20:15 Uhr

BELLINGCAT – TRUTH IN A POST-TRUTH WORLD
Filmreihe: Human Rights Watch
Mittwoch 13.11.2019
18:00 Uhr

DREI SÖHNE
Zu Gast: Birgit-Karin Weber
Filmreihe: Jüdische Kulturwochen
20:30 Uhr

VOYEURISMUS: EXPERIMENTALFILMPROGRAMM 1
BRD 1983. R: Harun Farocki. 25 Min. 16mm. OmeU
FUSES
USA 1968. R: Carolee Schneemann. 22 Min. 16mm. stumm
NITRATE KISSES
USA 1992. R: Barbara Hammer. 64 Min. 16mm. OmU
Einführung: Wilma Demel Wilma Demel
Filmreihe: Verborgene Blicke – Voyeurismus im Film
Donnerstag 14.11.2019
18:00 Uhr

ONE HOUR PHOTO
Filmreihe: Verborgene Blicke – Voyeurismus im Film
20:15 Uhr

IN MY ROOM
Filmkritischer Kommentar: Jakob Hoffmann
Psychoanalytischer Kommentar: Hanna Gekle
Filmreihe: Kino & Couch
Freitag 15.11.2019
14:30 Uhr

RALPH REICHTS 2: CHAOS IM NETZ
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

INS BLAUE
Filmreihe: Rudolf Thome: Zum 80. Geburtstag
20:15 Uhr

THE BANG BANG CLUB
Einführung: Yoanna Nasfadi
Filmreihe: Verborgene Blicke – Voyeurismus im Film
22:30 Uhr

RADIO ON
Vorgestellt von: Julian Weinert
Nach dem Film: Gespräche und Drinks
Filmreihe: Treppe 41
Samstag 16.11.2019
15:00 Uhr

FREEDOM FIELDS
Eintritt frei
Mit Workshop (Anmeldung bis 13. November über: frankfurt@damigra.de)
18:00 Uhr

XIAOSHAN GOING HOME
Vortrag am 7.11.: Daniel Fairfax, "Die Anfänge eines Auteurs"
Filmreihe: Lecture & Film: Jia Zhangke. Kino der Transformation
20:15 Uhr

REAR WINDOW
Einführung am 16.11. 20:15: Katarina Bock
Einführung am 21.11. 20:30: Esra Kartal
Filmreihe: Verborgene Blicke – Voyeurismus im Film
22:30 Uhr

TINTA BRUTA
Filmreihe: Late Night Kultkino
Sonntag 17.11.2019
15:00 Uhr

GROSSES KINO, KLEINES KINO
Teil der Gastspielreihe „Großes Kino, kleines Kino“ des Arsenal Filmateliers und gefördert im Rahmen des Projekts „MiniFilmclub bundesweit!“ durch die Kulturstiftung des Bundes.
17:30 Uhr

LA RELIGIEUSE
Filmreihe: Liselotte Pulver: Zum 90. Geburtstag
20:30 Uhr

RED ROAD
Filmreihe: Verborgene Blicke – Voyeurismus im Film
Dienstag 19.11.2019
18:00 Uhr

BAUHAUS UND FILM II
ALTER HAFEN IN MARSEILLE DE/FR 1929/32. R: László Moholy-Nagy. 9 Min
SYMPHONIE DIAGONALE DE 1924/25. R: Viking Eggeling, Erna Niemeyer. 6 Min
FILMSTUDIE DE 1928. R: Hans Richter, Erna Niemeyer. 4 Min
OPUS 3 + 4 DE 1924. R: Walter Ruttmann, Lore Leudesdorff 9 Min
EIN LICHTSPIEL SCHWARZ WEISS GRAU DE 1930/32. R: László Moholy-Nagy. 5 Min
MAKING OF AU 2000. R: Corinne Schweizer, Peter Böhm. 6 Min; SONANTINE II (rot) AU 1923/2000. 9 Min
S-TANZ AU 1923/2000. 5 Min; basierend auf Ludwig Hirschfeld-Macks FARBLICHTSPIELE AU 1923/2000
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: 100 Jahre Bauhaus
20:30 Uhr

VOYEURISMUS: EXPERIMENTALFILMPROGRAMM 2
VOR DEM DAMENBAD
Deutschland 1912. R: Duskes GmbH (Produktionsfirma). 2 Min. DCP. Musikfassung
VOYEURISTIC TENDENCIES
USA 1984. R: Dominic Angerame. 17 Min. 16mm. o.D.
THE SECRET CINEMA
USA 1966. R: Paul Bartel. 30 Min. 35mm. OF (Restored in 2017 by the Academy Film Archive and The Film Foundation with funding provided by The George Lucas Family Foundation)
THE SLEEPERS
USA 1999. R: Amie Siegel. 45 Min. 16mm. o.D.
Filmreihe: Verborgene Blicke – Voyeurismus im Film
Mittwoch 20.11.2019
20:15 Uhr

QUERÊNCIA
Zu Gast: Helvécio Marins Jr.
Donnerstag 21.11.2019
18:00 Uhr

BODY DOUBLE
Filmreihe: Verborgene Blicke – Voyeurismus im Film
20:30 Uhr

REAR WINDOW
Einführung am 16.11. 20:15: Katarina Bock
Einführung am 21.11. 20:30: Esra Kartal
Filmreihe: Verborgene Blicke – Voyeurismus im Film
Freitag 22.11.2019
14:30 Uhr

DER JUNGE MIT DEM GROßEN SCHWARZEN HUND
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

PATRIOTEN
Zu Gast: Rainer Rother (Deutsche Kinemathek Berlin), Christiane von Wahlert
Buchpräsentation: Zeitbilder. Filme des Nationalsozialismus (Bertz und Fischer Verlag 2019)
20:30 Uhr

LA GRANDE ILLUSION
22:30 Uhr

THE CEMENT GARDEN
Vorgestellt von: Carolin Weidner
Nach dem Film: Gespräche und Drinks
Filmreihe: Treppe 41
Samstag 23.11.2019
18:00 Uhr

FRAU FÄHRT, MANN SCHLÄFT
Filmreihe: Rudolf Thome: Zum 80. Geburtstag
20:30 Uhr

KRÓTKI FILM O MILOSCI
Einführung: Sarah Peil
Filmreihe: Verborgene Blicke – Voyeurismus im Film
22:30 Uhr

AS BOAS MANEIRAS
Filmreihe: Late Night Kultkino
Sonntag 24.11.2019
15:00 Uhr

DER JUNGE MIT DEM GROßEN SCHWARZEN HUND
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

MUTTERLAND
Zu Gast: Uschi Madeisky
20:30 Uhr

BODY DOUBLE
Filmreihe: Verborgene Blicke – Voyeurismus im Film
Dienstag 26.11.2019
18:00 Uhr

THINGS TO COME
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: 100 Jahre Bauhaus
20:30 Uhr

BLUE VELVET
Filmreihe: Verborgene Blicke – Voyeurismus im Film
Mittwoch 27.11.2019
18:00 Uhr

THE WORLD
Vortrag am 28.11.:Dudley Andrew, "Aufwachsen in THE WORLD"
Filmreihe: Lecture & Film: Jia Zhangke. Kino der Transformation
20:30 Uhr

LA SPETTATRICE
Filmreihe: Verborgene Blicke – Voyeurismus im Film
Donnerstag 28.11.2019
18:00 Uhr

KRÓTKI FILM O MILOSCI
Einführung: Sarah Peil
Filmreihe: Verborgene Blicke – Voyeurismus im Film
20:15 Uhr

THE WORLD
Vortrag am 28.11.:Dudley Andrew, "Aufwachsen in THE WORLD"
Filmreihe: Lecture & Film: Jia Zhangke. Kino der Transformation
Freitag 29.11.2019
14:30 Uhr

TITO, DER PROFESSOR UND DIE ALIENS
Empfohlen ab 8 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
18:30 Uhr

UNA STORIA SENZA NOME
Italien 2018. R: Roberto Ando. D: Micaela Ramazzotti, Alessandro Gassman, Jerzy Skolimowski, Laura Morante. 110 Min. DCP. OmU.
Videogrußwort: Roberto Ando
Besuch abgesagt
Filmreihe: Verso Sud
21:30 Uhr

UNA STORIA SENZA NOME
Italien 2018. R: Roberto Ando. D: Micaela Ramazzotti, Alessandro Gassman, Jerzy Skolimowski, Laura Morante. 110 Min. DCP. OmU.
Videogrußwort: Roberto Ando
Besuch abgesagt
Filmreihe: Verso Sud
Samstag 30.11.2019
14:00 Uhr

MA COSA CI DICE IL CERVELLO
Italien 2019. R: Riccardo Milani. D: Paola Cortellesi, Stefano Fresi, Emanuele Armani. 98 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
16:00 Uhr

EUFORIA
Filmreihe: Verso Sud
18:30 Uhr

OVUNQUE PROTEGGIMI
Italien 2018. R: Bonifacio Angius. D: Alessandro Gazale, Francesca Niedda, Antonio Angius. 94 Min. DCP. OmU
Besuch Bonifacio Angius abgesagt
Filmreihe: Verso Sud
21:15 Uhr

OVUNQUE PROTEGGIMI
Italien 2018. R: Bonifacio Angius. D: Alessandro Gazale, Francesca Niedda, Antonio Angius. 94 Min. DCP. OmU
Besuch Bonifacio Angius abgesagt
Filmreihe: Verso Sud
Sonntag 01.12.2019
11:00 Uhr

UNA QUESTIONE PRIVATA
Italien 2017. R: Paolo & Vittorio Taviani. D: Luca Marinelli, Lorenzo Richelmy, Valentina Belle. 85 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
13:00 Uhr

METTI LA NONNA IN FREEZER
Italien 2018. R: Giancarlo Fontana, Giuseppe Stasi. D: Fabio De Luigi, Miriam Leone, Lucia Ocone. 100 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
15:00 Uhr

TITO, DER PROFESSOR UND DIE ALIENS
Empfohlen ab 8 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
17:00 Uhr

IL MANOSCRITTO DEL PRINCIPE
Italien 2000. R: Roberto Ando. D: Michel Bouquet, Jeanne Moreau, Paolo Briguglia. 106 Min. DCP (Änderung, neue Restaurierung, siehe Text). OmeU
Filmreihe: Verso Sud
19:00 Uhr

UN GIORNO ALL'IMPROVVISO
Italien 2018. R: Ciro D‘Emilio. D: Anna Foglietta, Giampiero de Concillo, Massimo de Matteo. 88 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
20:45 Uhr

ORECCHIE
Italien 2016. R: Alessandro Aronadio. D: Daniele Parisi, Silvia D‘Amico, Rocco Papaleo. 90 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
Montag 02.12.2019
18:00 Uhr

BANGLA
Filmreihe: Verso Sud
20:00 Uhr

IL TRADITORE
Italien/Frankreich/Brasilien/Deutschland 2019. R: Marco Bellocchio . D: Pierfrancesco Favino, Luigi Lo Cascio, Fausto Russo Alesi. 148 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
Dienstag 03.12.2019
18:00 Uhr

METTI LA NONNA IN FREEZER
Italien 2018. R: Giancarlo Fontana, Giuseppe Stasi. D: Fabio De Luigi, Miriam Leone, Lucia Ocone. 100 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
20:30 Uhr

VIAGGIO SEGRETO
Italien/Frankreich 2006. R: Roberto Ando. D: Alessio Boni, Donatella Finocchiaro, Valeria Solarino, Emir Kusturica. 107 Min. 35mm. OmeU
Filmreihe: Verso Sud
Mittwoch 04.12.2019
18:00 Uhr

TROPPA GRAZIA
Italien 2018. R: Gianni Zanasi. D: Alba Rohrwacher, Elio Germano, Giuseppe Battiston. 110 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
20:30 Uhr

EUFORIA
Filmreihe: Verso Sud
Donnerstag 05.12.2019
18:00 Uhr

VIVA LA LIBERTÀ
Italien 2013. R: Roberto Ando. D: Toni Servillo, Valerio Mastandrea, Valeria Bruni Tedeschi. 94 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
20:00 Uhr

IL TRADITORE
Italien/Frankreich/Brasilien/Deutschland 2019. R: Marco Bellocchio . D: Pierfrancesco Favino, Luigi Lo Cascio, Fausto Russo Alesi. 148 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
Freitag 06.12.2019
14:30 Uhr

DER KLEINE DRACHE KOKOSNUSS 2 - AUF IN DEN DSCHUNGEL!
Filmreihe: Kinderkino
16:00 Uhr

TITO E GLI ALIENI
Italien 2017. R: Paola Randi. D: Valerio Mastandrea, Clemence Poesy, Luca Esposito. 92 Min. OmU
Filmreihe: Verso Sud
18:00 Uhr

UN GIORNO ALL'IMPROVVISO
Italien 2018. R: Ciro D‘Emilio. D: Anna Foglietta, Giampiero de Concillo, Massimo de Matteo. 88 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
19:45 Uhr

UNA QUESTIONE PRIVATA
Italien 2017. R: Paolo & Vittorio Taviani. D: Luca Marinelli, Lorenzo Richelmy, Valentina Belle. 85 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
21:30 Uhr

MA COSA CI DICE IL CERVELLO
Italien 2019. R: Riccardo Milani. D: Paola Cortellesi, Stefano Fresi, Emanuele Armani. 98 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
Samstag 07.12.2019
14:00 Uhr

UNA STORIA SENZA NOME
Italien 2018. R: Roberto Ando. D: Micaela Ramazzotti, Alessandro Gassman, Jerzy Skolimowski, Laura Morante. 110 Min. DCP. OmU.
Videogrußwort: Roberto Ando
Besuch abgesagt
Filmreihe: Verso Sud
16:00 Uhr

TITO E GLI ALIENI
Italien 2017. R: Paola Randi. D: Valerio Mastandrea, Clemence Poesy, Luca Esposito. 92 Min. OmU
Filmreihe: Verso Sud
18:00 Uhr

NORMAL
Filmreihe: Verso Sud
19:30 Uhr

BANGLA
Filmreihe: Verso Sud
21:15 Uhr

ORECCHIE
Italien 2016. R: Alessandro Aronadio. D: Daniele Parisi, Silvia D‘Amico, Rocco Papaleo. 90 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
Sonntag 08.12.2019
11:00 Uhr

MA COSA CI DICE IL CERVELLO
Italien 2019. R: Riccardo Milani. D: Paola Cortellesi, Stefano Fresi, Emanuele Armani. 98 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
13:00 Uhr

TROPPA GRAZIA
Italien 2018. R: Gianni Zanasi. D: Alba Rohrwacher, Elio Germano, Giuseppe Battiston. 110 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
15:00 Uhr

DER KLEINE DRACHE KOKOSNUSS 2 - AUF IN DEN DSCHUNGEL!
Filmreihe: Kinderkino
17:00 Uhr

LE CONFESSIONI
Italien/Frankreich 2016. R: Roberto Ando. D: Toni Servillo, Daniel Auteuil, Pierfrancesco Favino. 108 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
19:00 Uhr

LA MAFIA NON È PIÙ QUELLA DI UNA VOLTA
Italien 2019. R: Franco Maresco. Dokumentarfilm. 105 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
21:00 Uhr

METTI LA NONNA IN FREEZER
Italien 2018. R: Giancarlo Fontana, Giuseppe Stasi. D: Fabio De Luigi, Miriam Leone, Lucia Ocone. 100 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
Montag 09.12.2019
21:00 Uhr

VIVA LA LIBERTÀ
Italien 2013. R: Roberto Ando. D: Toni Servillo, Valerio Mastandrea, Valeria Bruni Tedeschi. 94 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
Dienstag 10.12.2019
18:00 Uhr

LA MAFIA NON È PIÙ QUELLA DI UNA VOLTA
Italien 2019. R: Franco Maresco. Dokumentarfilm. 105 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
20:30 Uhr

TROPPA GRAZIA
Italien 2018. R: Gianni Zanasi. D: Alba Rohrwacher, Elio Germano, Giuseppe Battiston. 110 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
Mittwoch 11.12.2019
18:00 Uhr

UNA PRIMAVERA
Nach dem Film: Gespräch mit der Regisseurin (Live-Videoschaltung)
Filmreihe: Verso Sud
20:30 Uhr

VERSO SUD
Italien 1992. R: Pasquale Pozzessere D: Stefano Dionisi, Antonella Ponziani, Tito Schipa Jr. 88 Min. 35mm. OmeU
Filmreihe: Verso Sud
Donnerstag 12.12.2019
18:00 Uhr

GAAV
Iran 1968. R: Dariush Mehrjui. D: Ezatollah Entezami, Mahin Schahabi. 100 Min. DCP. OmeU
Filmreihe: Specials
20:15 Uhr

DONG
Programmänderung am 12. Dezember: Einführung: Antje Krause-Wahl (Goethe-Universität Frankfurt)
Filmreihe: Lecture & Film
Freitag 13.12.2019
14:30 Uhr

WILDHEXE
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

EIN MÄDCHEN AUS FLANDERN
Filmreihe: Maximilian Schell
20:30 Uhr

I’LL SEE YOU IN MY DREAMS
USA 1951. R: Michael Curtiz D: Doris Day, Danny Thomas, Frank Lovejoy. 110 Min. 35mm. OF
Filmreihe: In Memoriam: Doris Day
Samstag 14.12.2019
14:30 Uhr

IL MAESTRO + MARGHERITA
Zu Gast: Gianni Petrizzo
Zusatzvorstellung! Neuer Film im Programm in Anwesenheit des Regisseurs!
17:00 Uhr

DONG
Programmänderung am 12. Dezember: Einführung: Antje Krause-Wahl (Goethe-Universität Frankfurt)
Filmreihe: Lecture & Film
18:30 Uhr

DI JIU TIAN CHANG
VR China 2019. R: Wang Xiaoshuai. D: Yong Mei, Wang Jungchun, Wang Yuan. 185 Min. DCP. OmU
22:30 Uhr

BLACK CHRISTMAS
Kanada 1974. R: Bob Clark. D: Olivia Hussey, Keir Dullea, Margot Kidder, John Saxon. 98 Min. 35mm. DF
Filmreihe: Late Night Kultkino
Sonntag 15.12.2019
15:00 Uhr

WILDHEXE
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

LULLABY OF BROADWAY
USA 1951. R: David Butler. D: Doris Day, Gene Nelson, S.Z. Sakall, Gladys George. 92 Min. 35mm. OF
Filmreihe: In Memoriam: Doris Day
Filmänderung!
20:15 Uhr

MEIN ENDE. DEIN ANFANG.
Vorfilm: CHAOS. Deutschland 2019. R: Samuel Auer. 4 Min. DCP
Nach dem Film: Ulrich Sonnenschein (epd film) spricht mit Mariko Minoguchi.
Filmreihe: Specials
Dienstag 17.12.2019
18:00 Uhr

GISHIKI
Japan 1971. R: Nagisa Oshima D: Kenzo Kawarasaki, Atsuko Kaku, Atsuo Nakamura. 123 Min. 35mm. OmeU
Filmreihe: Specials
20:30 Uhr

I’LL SEE YOU IN MY DREAMS
USA 1951. R: Michael Curtiz D: Doris Day, Danny Thomas, Frank Lovejoy. 110 Min. 35mm. OF
Filmreihe: In Memoriam: Doris Day
Mittwoch 18.12.2019
18:00 Uhr

BARAYE AZADI
Iran 1980. R: Hossein Torabi. Dokumentarfilm. 116 Min. Digital. OmeU
Filmreihe: Specials
20:30 Uhr

EIN MÄDCHEN AUS FLANDERN
Filmreihe: Maximilian Schell
Donnerstag 19.12.2019
18:00 Uhr

LOVE ME OR LEAVE ME
USA 1955. R: Charles Vidor D: Doris Day, James Cagney, Cameron Mitchell. 122 Min. 35mm. OF
Filmreihe: In Memoriam: Doris Day
20:15 Uhr

TAXI DRIVER
Filmkritischer Kommentar: Christiane von Wahlert
Psychoanalytischer Kommentar: Klaus Kocher
Filmreihe: Specials
Freitag 20.12.2019
14:30 Uhr

ALS DER WEIHNACHTSMANN VOM HIMMEL FIEL - AUGSBURGER PUPPENKISTE
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

THE DEADLY AFFAIR
Großbritannien 1967. R: Sidney Lumet. D: James Mason, Simone Signoret, Maximilian Schell. 107 Min. Digital. OF
Filmreihe: Maximilian Schell
20:15 Uhr

LOVE ME OR LEAVE ME
USA 1955. R: Charles Vidor D: Doris Day, James Cagney, Cameron Mitchell. 122 Min. 35mm. OF
Filmreihe: In Memoriam: Doris Day
22:30 Uhr

ALLE JAHRE WIEDER
Vorgestellt von: Rembert Hüser
Nach dem Film: Gespräche und Drinks
Filmreihe: Treppe 41
Samstag 21.12.2019
17:00 Uhr

JUDGMENT AT NUREMBERG
Filmreihe: Maximilian Schell
20:30 Uhr

KURZFILMTAG
Sonntag 22.12.2019
15:00 Uhr

ALS DER WEIHNACHTSMANN VOM HIMMEL FIEL - AUGSBURGER PUPPENKISTE
Filmreihe: Kinderkino
17:00 Uhr

PILLOW TALK
USA 1959. R: Michael Gordon. D: Doris Day, Rock Hudson, Tony Randall. 103 Min. DCP. OF
Filmreihe: In Memoriam: Doris Day
19:00 Uhr

JUDGMENT AT NUREMBERG
Filmreihe: Maximilian Schell
Mittwoch 25.12.2019
18:00 Uhr

PILLOW TALK
USA 1959. R: Michael Gordon. D: Doris Day, Rock Hudson, Tony Randall. 103 Min. DCP. OF
Filmreihe: In Memoriam: Doris Day
20:30 Uhr

THE DEADLY AFFAIR
Großbritannien 1967. R: Sidney Lumet. D: James Mason, Simone Signoret, Maximilian Schell. 107 Min. Digital. OF
Filmreihe: Maximilian Schell
Donnerstag 26.12.2019
17:30 Uhr

VOJNA I MIR - Teil 1
UdSSR 1966/1967. R: Sergej Bondarcuk. D: Sergej Bondarcuk, Ljudmila Saveljeva, Vjaceslaw Tichonov. 147 Min. DCP. Russ./Dt./Frz. OmeU
Filmreihe: Specials
20:30 Uhr

VOJNA I MIR - Teil 2
UdSSR 1966/1967. R: Sergej Bondarcuk. D: Sergej Bondarcuk, Ljudmila Saveljeva, Vjaceslaw Tichonov . 98 Min. DCP. Russ./Dt./Frz. OmeU
Filmreihe: Specials
Freitag 27.12.2019
14:30 Uhr

ALS DER WEIHNACHTSMANN VOM HIMMEL FIEL - AUGSBURGER PUPPENKISTE
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

VOJNA I MIR - Teil 3
UdSSR 1966/1967. R: Sergej Bondarcuk. D: Sergej Bondarcuk, Ljudmila Saveljeva, Vjaceslaw Tichonov . 82 Min. DCP. Russ./Dt./Frz. OmeU
Filmreihe: Specials
20:00 Uhr

VOJNA I MIR - Teil 4
UdSSR 1966/1967. R: Sergej Bondarcuk. D: Sergej Bondarcuk, Ljudmila Saveljeva, Vjaceslaw Tichonov . 96 Min. DCP. Russ./Dt./Frz. OmeU
Filmreihe: Specials
22:30 Uhr

RENT
Vorgestellt von: Sabine Heid
Nach dem Film: Gespräche und Drinks
Filmreihe: Treppe 41
Samstag 28.12.2019
18:00 Uhr

TELLING LIES IN AMERICA
Filmreihe: Maximilian Schell
20:30 Uhr

LOVER COME BACK
USA 1961. R: Delbert Mann. D: Doris Day, Rock Hudson, Tony Randall. 107 Min. DCP. OF
Filmreihe: In Memoriam: Doris Day
22:30 Uhr

BLACK CHRISTMAS
Kanada 1974. R: Bob Clark. D: Olivia Hussey, Keir Dullea, Margot Kidder, John Saxon. 98 Min. 35mm. DF
Filmreihe: Late Night Kultkino
Sonntag 29.12.2019
15:00 Uhr

ALS DER WEIHNACHTSMANN VOM HIMMEL FIEL - AUGSBURGER PUPPENKISTE
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

CAPRICE
Filmreihe: In Memoriam: Doris Day
20:30 Uhr

TELLING LIES IN AMERICA
Filmreihe: Maximilian Schell
Dienstag 31.12.2019
19:00 Uhr

LOVER COME BACK
USA 1961. R: Delbert Mann. D: Doris Day, Rock Hudson, Tony Randall. 107 Min. DCP. OF
Filmreihe: In Memoriam: Doris Day
21:30 Uhr

TO CATCH A THIEF
USA 1955. R: Alfred Hitchcock. D: Cary Grant, Grace Kelly, Jessie Royce Landis. 106 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Specials
Mittwoch 01.01.2020
18:00 Uhr

UGETSU MONOGATARI
Filmreihe: Klassiker & Raritäten. Kenji Mizoguchi
20:30 Uhr

CAPHARNAÜM
Filmreihe: Kinohighlights 2019
Donnerstag 02.01.2020
18:00 Uhr

DOLOR Y GLORIA
Filmreihe: Kinohighlights 2019
20:30 Uhr

LUST FOR LIFE
Filmreihe: Filming Vincent
Freitag 03.01.2020
14:30 Uhr

SMALLFOOT - EIN EISIGARTIGES ABENTEUER
Filmreihe: Kinderkino
7.-9. Januar: Filmreife Ferientage
17:45 Uhr

BEONING
Filmreihe: Kinohighlights 2019
20:30 Uhr

AT ETERNITY'S GATE
Filmreihe: Filming Vincent
22:30 Uhr

KRAKATOA. EAST OF JAVA
Filmreihe: Late Night Kultkino. Maximilian Schell
Samstag 04.01.2020
18:00 Uhr

UGETSU MONOGATARI
Filmreihe: Klassiker & Raritäten. Kenji Mizoguchi
20:15 Uhr

DOLOR Y GLORIA
Filmreihe: Kinohighlights 2019
22:30 Uhr

VAMPIRES
Filmreihe: Late Night Kultkino. Maximilian Schell
Sonntag 05.01.2020
15:00 Uhr

SMALLFOOT - EIN EISIGARTIGES ABENTEUER
Filmreihe: Kinderkino
7.-9. Januar: Filmreife Ferientage
18:00 Uhr

AT ETERNITY'S GATE
Filmreihe: Filming Vincent
20:00 Uhr

BEONING
Filmreihe: Kinohighlights 2019
Dienstag 07.01.2020
13:30 Uhr

SMALLFOOT - EIN EISIGARTIGES ABENTEUER
Filmreihe: Kinderkino
7.-9. Januar: Filmreife Ferientage
15:30 Uhr

SMALLFOOT - EIN EISIGARTIGES ABENTEUER
Filmreihe: Kinderkino
7.-9. Januar: Filmreife Ferientage
18:00 Uhr

SANSHO DAYU - EIN LEBEN OHNE FREIHEIT
Filmreihe: Klassiker & Raritäten. Kenji Mizoguchi
20:30 Uhr

VINCENT AND THEO
Filmreihe: Filming Vincent
Mittwoch 08.01.2020
13:30 Uhr

CINEMINI
Filmreihe: Kinderkino
7.-9. Januar: Filmreife Ferientage
15:30 Uhr

CINEMINI
Filmreihe: Kinderkino
7.-9. Januar: Filmreife Ferientage
18:00 Uhr

LUST FOR LIFE
Filmreihe: Filming Vincent
20:30 Uhr

CAPHARNAÜM
Filmreihe: Kinohighlights 2019
Donnerstag 09.01.2020
13:30 Uhr

SHAUN DAS SCHAF - DER FILM: UFO-ALARM
Filmreihe: Kinderkino
7.-9. Januar: Filmreife Ferientage
15:30 Uhr

SHAUN DAS SCHAF - DER FILM: UFO-ALARM
Filmreihe: Kinderkino
7.-9. Januar: Filmreife Ferientage
18:00 Uhr

CHIKAMATSU MONOGATARI
Filmreihe: Klassiker & Raritäten. Kenji Mizoguchi
20:30 Uhr

HIGH LIFE
Filmreihe: Kinohighlights 2019
Freitag 10.01.2020
14:30 Uhr

SHAUN DAS SCHAF - DER FILM: UFO-ALARM
Filmreihe: Kinderkino
7.-9. Januar: Filmreife Ferientage
17:30 Uhr

VAN GOGH
Filmreihe: Filming Vincent
20:30 Uhr

AKASEN CHITAI
Filmreihe: Klassiker & Raritäten. Kenji Mizoguchi
22:30 Uhr

DE-LOVELY - COLE PORTER STORY
Vorgestellt von: Nils Daniel Peiler
Nach dem Film: Gespräche und Drinks
Filmreihe: Filmclub Treppe 41
Samstag 11.01.2020
16:00 Uhr

HEIMAT IST EIN RAUM AUS ZEIT
Filmreihe: Kinohighlights 2019
20:15 Uhr

YUME - AKIRA KUROSAWAS TRÄUME
Filmreihe: Filming Vincent
22:30 Uhr

VAMPIRES
Filmreihe: Late Night Kultkino. Maximilian Schell
Sonntag 12.01.2020
12:00 Uhr

LOVING VINCENT
Filmreihe: Filming Vincent
15:00 Uhr

SHAUN DAS SCHAF - DER FILM: UFO-ALARM
Filmreihe: Kinderkino
7.-9. Januar: Filmreife Ferientage
17:45 Uhr

SANSHO DAYU - EIN LEBEN OHNE FREIHEIT
Filmreihe: Klassiker & Raritäten. Kenji Mizoguchi
20:15 Uhr

SYSTEMSPRENGER
Vorfilm am 12.01.: DER CONNY IHR PONY (DE 2008. R: Robert Pohle, Martin Hentze. 5 Min. 35mm)
Nach dem Film am 12.01. spricht Urs Spörri (DFF) mit Produzent Jonas Weydemann
Filmreihe: Kinohighlights 2019
Dienstag 14.01.2020
18:00 Uhr

CHIKAMATSU MONOGATARI
Filmreihe: Klassiker & Raritäten. Kenji Mizoguchi
20:15 Uhr

FREIES LAND
Vorfilm: DIE TOCHTER (Deutschland 2019. R: Falk Schuster, Alexander Lahl, Max Mönch. 6 Min. DCP)
Nach dem Film spricht Rudolf Worschech (epd film) mit Regisseur Christian Alvart.
Filmreihe: Specials (Was tut sich – im deutschen Film?)
Mittwoch 15.01.2020
18:00 Uhr

AKASEN CHITAI
Filmreihe: Klassiker & Raritäten. Kenji Mizoguchi
20:00 Uhr

SYSTEMSPRENGER
Vorfilm am 12.01.: DER CONNY IHR PONY (DE 2008. R: Robert Pohle, Martin Hentze. 5 Min. 35mm)
Nach dem Film am 12.01. spricht Urs Spörri (DFF) mit Produzent Jonas Weydemann
Filmreihe: Kinohighlights 2019
Donnerstag 16.01.2020
18:00 Uhr

HIGH LIFE
Filmreihe: Kinohighlights 2019
20:15 Uhr

ÈRSHÍSÌ CHÉNG JÌ - 24 CITY
Lecture am 16.01.: Chris Berry
Filmreihe: Lecture & Film: Jia Zhangke
Freitag 17.01.2020
14:30 Uhr

VINCENT UND ICH
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

DER WILLI-BUSCH-REPORT
Einführung: Thomas Worschech
Filmreihe: Filmerbe – Digital
20:30 Uhr

DIE JAGD NACH DER MILLION
Einführung: Anke Mebold
Filmreihe: Filmerbe – Digital
22:30 Uhr

DEEP IMPACT
Filmreihe: Late Night Kultkino. Maximilian Schell
Samstag 18.01.2020
13:00 Uhr

AGFACOLOR LANDSCHAFTSYMPHONIEN
Deutschland 1939/40. R: J. E. Hartmann. 15 Min. DCP (+ Outtakes, 11 Min. DCP)
MÄRKISCHE FAHRT
Deutschland 1941/42. R: Kurt Rüpli. 14 Min. DCP
FRÜHLING IN DEN VOGESEN
Deutschland 1942. R: Heinz-Hermann Schwerdtfeger. 13 Min. DCP
Einführung: Megumi Hayakawa
Filmreihe: Filmerbe – Digital
14:30 Uhr

OSKAR BARNACK FILME
Einführung: Anke Mebold
Klavierbegleitung: Uwe Oberg
Filmreihe: Filmerbe – Digital
16:00 Uhr

FILME VON JULIUS NEUBRONNER
Einführung: Michael Schurig
Filmreihe: Filmerbe – Digital
18:00 Uhr

MONPTI
Einführung: Holger Ziegler
Filmreihe: Filmerbe – Digital
20:30 Uhr

DER FUSSGÄNGER
Einführung: Isabelle Bastian
Filmreihe: Filmerbe – Digital
22:30 Uhr

KRAKATOA. EAST OF JAVA
Filmreihe: Late Night Kultkino. Maximilian Schell
Sonntag 19.01.2020
11:00 Uhr

DER KAMPF UMS MATTERHORN
Mit Klavierbegleitung: Uwe Oberg
Einführung: Thomas Worschech
Filmreihe: Filmerbe – Digital
15:00 Uhr

VINCENT UND ICH
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

MÄDCHEN IN UNIFORM (1931)
Einführung: Holger Ziegler
Filmreihe: Filmerbe – Digital
20:30 Uhr

HIMMEL OHNE STERNE
Einführung: Louise Burkart
Filmreihe: Filmerbe – Digital
Dienstag 21.01.2020
18:00 Uhr

VINCENT VAN GOGH – DER WEG NACH COURRIÈRES
Filmreihe: Filming Vincent
20:30 Uhr

PÁJAROS DE VERANO
Filmreihe: Kinohighlights 2019
Mittwoch 22.01.2020
18:00 Uhr

REMAKE ON LOCATION
Deutschland 1931. R: Ella Bergmann-Michel. 13 Min. 35mm
ERWERBSLOSE KOCHEN FÜR ERWERBSLOSE
Deutschland 1932. R: Ella Bergmann-Michel. 9 Min. 35mm
DIE FRANKFURTER KÜCHE
Deutschland 1927. R: Paul Wolff. 7 Min. 35mm
DIE FRANKFURTER KÜCHE
BRD 1985. R: Jonas Geist, Joachim Krausse. 42 Min. Digital
Filmreihe: Specials
Zu Gast: Gabu Heindl (Architektin, Wien)
20:30 Uhr

VAN GOGH
Filmreihe: Filming Vincent
Donnerstag 23.01.2020
18:15 Uhr

ZHANTAI - PLATFORM
Lecture: Cecília Mello
Filmreihe: Lecture & Film: Jia Zhangke
Freitag 24.01.2020
14:30 Uhr

KIRIKU & DIE WILDEN TIERE
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

PÁJAROS DE VERANO
Filmreihe: Kinohighlights 2019
20:15 Uhr

YUME - AKIRA KUROSAWAS TRÄUME
Filmreihe: Filming Vincent
22:30 Uhr

BATMAN: MASK OF THE PHANTASM
Vorgestellt von: Sebastian Krehl
Nach dem Film: Gespräche und Drinks
Filmreihe: Filmclub Treppe 41
Samstag 25.01.2020
18:00 Uhr

ÈRSHÍSÌ CHÉNG JÌ - 24 CITY
Lecture am 16.01.: Chris Berry
Filmreihe: Lecture & Film: Jia Zhangke
20:30 Uhr

THE OLD MAN AND THE GUN
Filmreihe: Kinohighlights 2019
22:30 Uhr

DEEP IMPACT
Filmreihe: Late Night Kultkino. Maximilian Schell
Sonntag 26.01.2020
15:00 Uhr

KIRIKU & DIE WILDEN TIERE
Filmreihe: Kinderkino
20:30 Uhr

VINCENT AND THEO
Filmreihe: Filming Vincent
Dienstag 28.01.2020
18:00 Uhr

BESUCH BEI VAN GOGH - EIN UTOPISCHER FILM
Filmreihe: Filming Vincent
20:30 Uhr

THE OLD MAN AND THE GUN
Filmreihe: Kinohighlights 2019
Mittwoch 29.01.2020
18:00 Uhr

REMAKE ON LOCATION
Deutschland 1931. R: Ella Bergmann-Michel. 13 Min. DCP
ERWERBSLOSE KOCHEN FÜR ERWERBSLOSE
Deutschland 1932. R: Ella Bergmann-Michel. 9 Min. DCP
FLIEGENDE HÄNDLER IN FRANKFURT AM MAIN
Deutschland 1932. R: Ella Bergmann-Michel. 37 Min. DCP
FISCHFANG IN DER RHÖN (AN DER SINN)
Deutschland 1932. R: Ella Bergmann-Michel. 11 Min. DCP
WAHLKAMPF 1932 (LETZTE WAHL)
Fragment. Deutschland 1932/33. R: Ella Bergmann-Michel. 13 Min. DCP
Filmreihe: Specials
Im Anschluss Gespräch mit Sünke Michel und Thomas Worschech (DFF)
20:30 Uhr

LA MISÉRICORDE DE LA JUNGLE
Filmreihe: Africa Alive
Donnerstag 30.01.2020
18:00 Uhr

MOI ET MON BLANC
Filmreihe: Africa Alive
20:30 Uhr

KETEKE
Filmreihe: Africa Alive
Freitag 31.01.2020
14:30 Uhr

KIRIKU & DIE WILDEN TIERE
Filmreihe: Kinderkino
16:00 Uhr

TAJOUJE
Filmreihe: Africa Alive
18:00 Uhr

143 SAHARA STREET
Filmreihe: Africa Alive
20:15 Uhr

YOU WILL DIE AT TWENTY
Zu Gast: Darsteller Talal Afifi
Filmreihe: Africa Alive
22:45 Uhr

MY FRIEND FELA
Filmreihe: Africa Alive
Samstag 01.02.2020
15:00 Uhr

SUDANESISCHE KURZFILME PROGRAMM 1
DDR 1964. R: Ibrahim Shaddad. 41 Min. DCP. dt. OmeU
AL DAREEH The Tomb
Sudan 1977. R: Eltayeb Mahdi. 17 Min. DCP. arab. OmeU
WA LAKIN ALARDH TADUR It Still Rotates
UdSSR 1978. R: Suliman Elnour. 19 Min. DCP. arab. OmeU
KHARTOUM
Sudan 1960. R: G. Gubara. Dokumentarfilm. 17 Min. arab. OmeU
Filmreihe: Africa Alive
18:00 Uhr

TALKING ABOUT TREES
Filmreihe: Africa Alive
20:15 Uhr

BAAMUM NAFI
Zu Gast: Mamadou Dia
Filmreihe: Africa Alive
22:45 Uhr

MY FRIEND FELA
Filmreihe: Africa Alive
Sonntag 02.02.2020
12:00 Uhr

SUDANESISCHE KURZFILME PROGRAMM 2
Africe, The Jungle, Drums and Revolution
UdSSR 1979. R: Suliman Elnour. 11 Min. DCP. russ. OmeU
ARBA’A MARAT LIL-ATFAL
Four Times For Children
Sudan 1979. R: Eltayeb Mahdi. 21 Min. DCP. arab. OmeU
JAMAL A Camel
Sudan 1981. R: Ibrahim Shaddad. 14 Min. DCP. ohne Dialog
AL HABIL The Rope
Sudan 1985. R: Ibrahim Shaddad. 33 Min. DCP. ohne Dialog
AL MAHATTA The Station
Sudan 1989. R: Eltayeb Mahdi. 16 Min. DCP. arab. OmeU
Filmreihe: Africa Alive
15:00 Uhr

WALLAY
Filmreihe: Africa Alive / Cinéfête / Kinderkino
18:00 Uhr

OUFSAIYED ELKHORTOUM
Filmreihe: Africa Alive
20:30 Uhr

AKASHA
Filmreihe: Africa Alive
Montag 03.02.2020
18:00 Uhr

ADAM
Filmreihe: Africa Alive
20:00 Uhr

ABOU LEILA
Filmreihe: Africa Alive
Dienstag 04.02.2020
18:00 Uhr

PARIS STALINGRAD
Zu Gast: Hind Meddeb
Filmreihe: Africa Alive
20:30 Uhr

DHALINYARO
Filmreihe: Africa Alive
Mittwoch 05.02.2020
18:00 Uhr

PAS D’OR POUR KALSAKA
Filmreihe: Africa Alive
20:30 Uhr

FIVE FINGERS FOR MARSEILLES
Filmreihe: Africa Alive
Donnerstag 06.02.2020
18:00 Uhr

KURZFILMPROGRAMM: AKTUELLES AFRIKANISCHES FILMSCHAFFEN
Deutschland 2019. R: Abou Bakar Sidibé, Moritz Siebert
Dokumentarfilm. 22 Min. frz. OmU
ZOMBIES
Belgien/DR Kongo 2019. R: Baloji. 15 Min. DCP. lingala, frz., engl. OmeU
RASTA
Elfenbeinküste 2019. R: Samir Benchikh. 30 Min
Filmreihe: Africa Alive
20:15 Uhr

TIAN ZHÙDÌNG
Lecture am 06.02.: Winnie Yee, Eintritt 5 Euro
Filmreihe: Lecture & Film: Jia Zhangke
Freitag 07.02.2020
14:30 Uhr

DIE EISKÖNIGIN 2
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

FORD V FERRARI
Filmreihe: Oscar®-Wochenende
21:00 Uhr

JOKER
Filmreihe: Oscar®-Wochenende
Samstag 08.02.2020
16:00 Uhr

OSCAR® SHORT FILMS 2020 – LIVE ACTION
Filmreihe: Oscar®-Wochenende
18:00 Uhr

MARRIAGE STORY
Filmreihe: Oscar®-Wochenende
21:00 Uhr

ONCE UPON A TIME IN... HOLLYWOOD
Filmreihe: Oscar®-Wochenende
Sonntag 09.02.2020
15:00 Uhr

DIE EISKÖNIGIN 2
Filmreihe: Kinderkino
17:00 Uhr

ONCE UPON A TIME IN... HOLLYWOOD
Filmreihe: Oscar®-Wochenende
20:00 Uhr

1917
Filmreihe: Oscar®-Wochenende
22:30 Uhr

DIE NEUE OSCAR®-NACHT
Dienstag 11.02.2020
18:00 Uhr

KURZFILMPROGRAMM: 20 films pour 2020
SAMBA LE GRAND
Niger 1977. R: Moustapha Alassane. Trickfilm. 14 Min. DCP. OmeU
LE RETOUR D’UN AVENTURIER
Niger 1966. R: Moustapha Alassane.D:Djingarey Maïga, Zalika Souley. Boubakar Souna. 34 Min. DCP. frz., hausa OmeU
CABASCABO
Niger 1969. R: Oumarou Ganda. D: Oumarou Ganda, Zalika Souley. 45 Min. DCP. OmeU
Filmreihe: Africa Alive
20:30 Uhr

TOKA JONË
Vorfilm: Albanien 1940
Italien. 14 Min. 35mm. DF
Einführung zur Reihe: Louise Burkart (Kuratorin)
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Das vergessene Albanien
Mittwoch 12.02.2020
18:00 Uhr

TIAN ZHÙDÌNG
Lecture am 06.02.: Winnie Yee, Eintritt 5 Euro
Filmreihe: Lecture & Film: Jia Zhangke
20:30 Uhr

GISAENGCHUNG Parasite
Die Vorstellungen am Mi. 12.2. und am Fr. 14.2. sind ausverkauft. Evtl. gibt es an der Abendkasse noch wenige Restkarten.
Filmreihe: Kinohighlights 2019
Donnerstag 13.02.2020
18:00 Uhr

KAPEDANI
Vorfilm: NE FESTIVALIN E 11 TE KENGES
The 11th Song Contest. Albanien 1973. R: Donika Muci. D: Justina Aliaj, Tonin Tërshana, Vaçe Zela. 11 Min. 35 mm. OmeU
Einführung: Louise Burkart
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Das vergessene Albanien
20:30 Uhr

FIRST LOVE
Einführung: Isabelle Bastian (DFF)
Filmreihe: Maximilian Schell – Regiearbeiten
Freitag 14.02.2020
10:00 Uhr

STÄDELRUNDGANG
Filmreihe: Specials
12:00 Uhr

STÄDELRUNDGANG
Filmreihe: Specials
14:30 Uhr

EIN MÄDCHEN AUS SCHNEE
Filmreihe: Kinderkino
16:00 Uhr

STÄDELRUNDGANG
Filmreihe: Specials
18:00 Uhr

GISAENGCHUNG Parasite
Bitte beachten Sie die Zusatzvorstellung am Montag, 17.2. um 20:30 Uhr!
Filmreihe: Kinohighlights 2019
20:30 Uhr

LUMI GE NUK SHTERON / NUSIA DHE SHTETRRETHIMI
Albanien 1989. R: Fatmir Koci. D: Suela Konjari, Gjergji Lala, Sofia Meçi. 41 Min. 35 mm. OmeU
The Bride and the Curfew
Albanien 1978. R: Kristaq Mitro, Ibrahim Muçaj. D: Rajmonda Bullku, Llazi Sërbo, Thimi Filipi. 52 Min. 35 mm. OmeU
Einführung: Louise Burkart
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Das vergessene Albanien
22:30 Uhr

TEOREMA
Vorgestellt von: Nikita Bazin
Nach dem Film: Gespräche und Drinks
Filmreihe: Filmclub Treppe 41
Samstag 15.02.2020
12:00 Uhr

STÄDELRUNDGANG
Filmreihe: Specials
14:00 Uhr

STÄDELRUNDGANG
Filmreihe: Specials
16:00 Uhr

STÄDELRUNDGANG
Filmreihe: Specials
18:00 Uhr

DER FUSSGÄNGER
Einführung: Norbert Grob
Filmreihe: Maximilian Schell – Regiearbeiten
20:15 Uhr

AD ASTRA
Filmreihe: Kinohighlights 2019
22:30 Uhr

THE SILENCE OF THE LAMBS
Filmreihe: Late Night Kultkino
Sonntag 16.02.2020
11:30 Uhr

VERTEIDIGER DES GLAUBENS
Zu Gast: Regisseur Christoph Röhl im Gespräch mit Ansgar Wucherpfennig (Rektor Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt)
Moderation: Susanne Hufeld
Filmreihe: Specials
15:00 Uhr

EIN MÄDCHEN AUS SCHNEE
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

JIA ZHANGKE, A GUY FROM FENYANG
20:00 Uhr

FENG GUI LAI DE REN
Einführung: Prof. Vinzenz Hediger (Jia Zhangke wird leider nicht anwesend sein können)
Montag 17.02.2020
20:30 Uhr

GISAENGCHUNG Parasite
Bitte beachten Sie die Zusatzvorstellung am Montag, 17.2. um 20:30 Uhr! (DFF und Filmcafe haben ab 19:30 Uhr geöffnet.)
Filmreihe: Kinohighlights 2019
Dienstag 18.02.2020
18:00 Uhr

LES MISERABLES (2006)
Filmreihe: Africa Alive
20:30 Uhr

GJENERAL GRAMAFONI
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Das vergessene Albanien
Mittwoch 19.02.2020
18:00 Uhr

END OF THE GAME Der Richter und sein Henker
Filmreihe: Maximilian Schell – Regiearbeiten
Einführung am 19.02.: Hans-Peter Reichmann (DFF)
20:30 Uhr

AD ASTRA
Filmreihe: Kinohighlights 2019
Donnerstag 20.02.2020
18:00 Uhr

KOLONEL BUNKER
NEU: Vorfilm: GJERA QE NUK NDRYSHOJNE
Things That Do Not Change. Albanien 1993. R: Stefan Taçi. 4 Min. 35mm. kein Dialog
Einführung: Louise Burkart
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Das vergessene Albanien
20:15 Uhr

HOMO BOTANICUS
Zu Gast: Guillermo Quintero
Filmreihe: Specials
Freitag 21.02.2020
14:30 Uhr

AILOS REISE
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

THE IRISHMAN
Filmreihe: Kinohighlights 2019
22:30 Uhr

SPEED
Filmreihe: Late Night Kultkino
Samstag 22.02.2020
18:00 Uhr

END OF THE GAME Der Richter und sein Henker
Filmreihe: Maximilian Schell – Regiearbeiten
Einführung am 19.02.: Hans-Peter Reichmann (DFF)
20:15 Uhr

PORTRAIT DE LA JEUNE FILLE EN FEU
Filmreihe: Kinohighlights 2019
22:30 Uhr

THE SILENCE OF THE LAMBS
Filmreihe: Late Night Kultkino
Sonntag 23.02.2020
15:00 Uhr

AILOS REISE
Filmreihe: Kinderkino
17:00 Uhr

GESCHICHTEN AUS DEM WIENERWALD
Filmreihe: Maximilian Schell – Regiearbeiten
19:00 Uhr

THE IRISHMAN
Filmreihe: Kinohighlights 2019
Dienstag 25.02.2020
18:00 Uhr

DELWENDE
Filmreihe: Africa Alive
20:30 Uhr

NGADHNJIM MBI VDEKJEN
NEU: Vorfilm: ZERI I GJAKUT ZERI I TOKES
Voice Of The Blood, Voice Of The Land. Albanien 1985. R: Artur Dauti/Boris Ikonomi. 12 Min. 35mm. OmeU
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Das vergessene Albanien
Mittwoch 26.02.2020
18:00 Uhr

MARLENE (1984)
Filmreihe: Maximilian Schell – Regiearbeiten
20:30 Uhr

ICH WAR ZUHAUSE, ABER...
Filmreihe: Kinohighlights 2019
Donnerstag 27.02.2020
18:00 Uhr

TOMKA DHE SHOKET E TIJ
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Das vergessene Albanien
20:30 Uhr

MARLENE (1984)
Filmreihe: Maximilian Schell – Regiearbeiten
Freitag 28.02.2020
14:30 Uhr

PETTERSSON UND FINDUS 3 - FINDUS ZIEHT UM
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

PORTRAIT DE LA JEUNE FILLE EN FEU
Filmreihe: Kinohighlights 2019
20:30 Uhr

TOMKA DHE SHOKET E TIJ
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Das vergessene Albanien
22:30 Uhr

HOTEL
Vorgestellt von: Ralf Hege
Nach dem Film: Gespräche und Drinks
Filmreihe: Filmclub Treppe 41
Samstag 29.02.2020
15:30 Uhr

GISAENGCHUNG Parasite
Weitere Zusatzvorstellung am Samstag, 29.02. um 15:30 Uhr!
Filmreihe: Kinohighlights 2019
18:00 Uhr

MEINE SCHWESTER MARIA
Filmreihe: Maximilian Schell – Regiearbeiten
20:30 Uhr

ICH WAR ZUHAUSE, ABER...
Filmreihe: Kinohighlights 2019
22:30 Uhr

SPEED
Filmreihe: Late Night Kultkino
Sonntag 01.03.2020
15:00 Uhr

PETTERSSON UND FINDUS 3 - FINDUS ZIEHT UM
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

NACHTS, WENN DER TEUFEL KAM
Filmreihe: Close-up. Mario Adorf
20:30 Uhr

DANS MA PEAU
Vorfilm: ALIAS. Frankreich 1999. R: Marina de Van. D: Caroline Brunner, Anne Le Ny, Gérard Chaillou. 13 Min. 35mm. OmeU
Einführung am 7.3.: Gary Vanisian (Filmkollektiv Frankfurt)
Filmreihe: Werkschau Marina de Van
Dienstag 03.03.2020
18:00 Uhr

TAXICHAUFFEUR BÄNZ
Filmreihe: Klassiker & Raritäten. Maximilian Schell
20:30 Uhr

DAS TOTENSCHIFF
Filmreihe: Close-up. Mario Adorf
Mittwoch 04.03.2020
18:00 Uhr

HÄLFTE DES LEBENS
Filmreihe: 250 Jahre Friedrich Hölderlin
20:15 Uhr

NE TE RETOURNE PAS
Zwei Vorfilme nur am 4.3.:
BIEN SOUS TOUS RAPPORTS. FR 1996. R: Marina de Van. 11 Min. 35mm. OmeU
PSY SHOW. Frankreich 1999. R: Marina de Van. 19 Min. 35mm. OmeU
Filmreihe: Werkschau Marina de Van
Donnerstag 05.03.2020
18:00 Uhr

DEADLOCK
Filmreihe: Close-up. Mario Adorf
20:00 Uhr

AKHER AYAM EL MEDINA
Zu Gast am 5.3.: Tamer El Said
Filmreihe: The Act of Filming - Reflexionen über Kino und Politik
Freitag 06.03.2020
14:30 Uhr

DIE ROTE ZORA
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

DE QUELQUES ÉVÉNEMENTS SANS SIGNIFICATION
Filmreihe: The Act of Filming - Reflexionen über Kino und Politik
20:30 Uhr

LA MALA ORDINA
Filmreihe: Close-up. Mario Adorf
22:30 Uhr

LONE WOLF MCQUADE
Filmreihe: Late Night Kultkino
Samstag 07.03.2020
17:45 Uhr

AKHER AYAM EL MEDINA
Zu Gast am 5.3.: Tamer El Said
Filmreihe: The Act of Filming - Reflexionen über Kino und Politik
20:00 Uhr

DER TOD DES EMPEDOKLES
Filmreihe: 250 Jahre Friedrich Hölderlin
22:30 Uhr

DANS MA PEAU
Vorfilm: ALIAS. Frankreich 1999. R: Marina de Van. D: Caroline Brunner, Anne Le Ny, Gérard Chaillou. 13 Min. 35mm. OmeU
Einführung am 7.3.: Gary Vanisian (Filmkollektiv Frankfurt)
Filmreihe: Werkschau Marina de Van
Sonntag 08.03.2020
15:00 Uhr

DIE ROTE ZORA
Filmreihe: Kinderkino
17:00 Uhr

ES HÄTTE SCHLIMMER KOMMEN KÖNNEN - MARIO ADORF
19:00 Uhr

FOYERGESPRÄCH MARIO ADORF
Aktueller Hinweis: Das Foyergespräch mit Mario Adorf wurde auf So. 29.03. um 20 Uhr verschoben! Kombi- und Einzeltickets behalten Ihre Gültigkeit. Der Dokumentarfilm ES HÄTTE SCHLIMMER KOMMEN KÖNNEN läuft wie geplant am So. 08.03. um 17 Uhr und 20:30 Uhr!
Filmreihe: Specials
20:30 Uhr

ES HÄTTE SCHLIMMER KOMMEN KÖNNEN - MARIO ADORF
Dienstag 10.03.2020
18:00 Uhr

LITTLE ODESSA
Die Einführung von Jan Philipp Richter fällt leider aus.
Filmreihe: Klassiker & Raritäten. Maximilian Schell
20:30 Uhr

NE TE RETOURNE PAS
Vorfilm:
BIEN SOUS TOUS RAPPORTS. FR 1996. R: Marina de Van. 11 Min. 35mm. OmeU
(nur am 04.03.: PSY SHOW. Frankreich 1999. R: Marina de Van. 19 Min. 35mm. OmeU)
Filmreihe: Werkschau Marina de Van
Mittwoch 11.03.2020
18:00 Uhr

SCARDANELLI
Filmreihe: 250 Jahre Friedrich Hölderlin
20:30 Uhr

MA NUDITÉ NE SERT À RIEN
Vorfilm: LA PROMENADE. Frankreich 2006. R: Marina de Van. D: Nathan Cogan, Marina de Van, Gilbert Melki. 35 Min. 35mm. OmeU
Einführung am 24.3: Gary Vanisian (Filmkollektiv Frankfurt)
Filmreihe: Werkschau Marina de Van
Donnerstag 12.03.2020
18:00 Uhr

DAS TOTENSCHIFF
Filmreihe: Close-up. Mario Adorf
20:00 Uhr

FAUST SONNENGESANG II
Freitag 13.03.2020
14:30 Uhr

DIE SAGENHAFTEN VIER
Filmreihe: Kinderkino
17:30 Uhr

THE ACT OF KILLING
Filmreihe: The Act of Filming - Reflexionen über Kino und Politik
20:30 Uhr

NACHTS, WENN DER TEUFEL KAM
Filmreihe: Close-up. Mario Adorf
22:30 Uhr

THE FOG
Filmreihe: Late Night Kultkino
Samstag 14.03.2020
18:00 Uhr

4
20:30 Uhr

IN FILM NIST
Filmreihe: The Act of Filming - Reflexionen über Kino und Politik
22:30 Uhr

THE LIGHTHOUSE
Filmreihe: Late Night Kultkino
Sonntag 15.03.2020
12:00 Uhr

4
15:00 Uhr

DIE SAGENHAFTEN VIER
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

DEADLOCK
Filmreihe: Close-up. Mario Adorf
20:00 Uhr

THE ACT OF KILLING
Filmreihe: The Act of Filming - Reflexionen über Kino und Politik
Dienstag 17.03.2020
18:00 Uhr

THE CHOSEN
Filmreihe: Klassiker & Raritäten. Maximilian Schell
20:30 Uhr

IL DELITTO MATTEOTTI
Filmreihe: Close-up. Mario Adorf
Mittwoch 18.03.2020
18:00 Uhr

SCHWARZE SÜNDE
Vorfilm: AN DER UNSTRUT. DDR 1985. R: Volker Koepp. 28 Min. 35mm
Filmreihe: 250 Jahre Friedrich Hölderlin
19:30 Uhr

FAUST SONNENGESANG III
Zu Gast: Werner Fritsch
Donnerstag 19.03.2020
18:00 Uhr

DIE VERLORENE EHRE DER KATHARINA BLUM
Filmreihe: Close-up. Mario Adorf
20:15 Uhr

DAS FREIWILLIGE JAHR
Vorfilm: DIE KATZE TANZT. Deutschland 2016. R: Esther Bialas. 7 Min. DCP
Nach dem Film spricht Ulrich Sonnenschein (epd film) mit Henner Winckler.
Freitag 20.03.2020
14:30 Uhr

DER KÖNIG DER LÖWEN
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

#MYESCAPE
Filmreihe: The Act of Filming - Reflexionen über Kino und Politik
20:15 Uhr

BOMBER UND PAGANINI
Filmreihe: Close-up. Mario Adorf
22:30 Uhr

XI YAN
Vorgestellt von: Yavuz Say
Nach dem Film: Gespräche und Drinks
Filmreihe: Filmclub Treppe 41
Samstag 21.03.2020
18:00 Uhr

COUNTERPOINT
Einführung: Alfons Maria Arns
Filmreihe: Klassiker & Raritäten. Maximilian Schell
20:30 Uhr

SULLIVAN’S TRAVELS
Filmreihe: The Act of Filming - Reflexionen über Kino und Politik
22:30 Uhr

THE LIGHTHOUSE
Filmreihe: Late Night Kultkino
Sonntag 22.03.2020
15:00 Uhr

DER KÖNIG DER LÖWEN
Filmreihe: Kinderkino
17:30 Uhr

DIE BLECHTROMMEL
Filmreihe: Close-up. Mario Adorf
20:30 Uhr

IN FILM NIST
Filmreihe: The Act of Filming - Reflexionen über Kino und Politik
Dienstag 24.03.2020
18:00 Uhr

CROSS OF IRON
Filmreihe: Klassiker & Raritäten. Maximilian Schell
20:30 Uhr

MA NUDITÉ NE SERT À RIEN
Vorfilm: LA PROMENADE. Frankreich 2006. R: Marina de Van. D: Nathan Cogan, Marina de Van, Gilbert Melki. 35 Min. 35mm. OmeU
Einführung am 24.3: Gary Vanisian (Filmkollektiv Frankfurt)
Filmreihe: Werkschau Marina de Van
Mittwoch 25.03.2020
18:00 Uhr

ANTIGONE
Filmreihe: 250 Jahre Friedrich Hölderlin
20:30 Uhr

AGARRANDO PUEBLO / ICI ET AILLEURS
Filmreihe: The Act of Filming - Reflexionen über Kino und Politik
Donnerstag 26.03.2020
18:00 Uhr

BOMBER UND PAGANINI
Filmreihe: Close-up. Mario Adorf
20:30 Uhr

SPELL REEL
Filmreihe: The Act of Filming - Reflexionen über Kino und Politik
Freitag 27.03.2020
14:30 Uhr

MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES BINGO MIT FLAMINGO
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

SULLIVAN’S TRAVELS
Filmreihe: The Act of Filming - Reflexionen über Kino und Politik
20:15 Uhr

LOLA
Filmreihe: Close-up. Mario Adorf
22:30 Uhr

ABSOLUTE GIGANTEN
Vorgestellt von: David Gutschmidt
Nach dem Film: Gespräche und Drinks
Filmreihe: Filmclub Treppe 41
Samstag 28.03.2020
18:00 Uhr

AZHAL MINARETI
Einführung: Eldzhon Abbasov, Nigora Karimova
20:30 Uhr

DER LETZTE MENTSCH
Filmreihe: Close-up. Mario Adorf
22:30 Uhr

THE FOG
Filmreihe: Late Night Kultkino
Sonntag 29.03.2020
12:00 Uhr

PROKAŽENNAJA
Zu Gast: Eldzhon Abbasov, Nigora Karimova
15:00 Uhr

MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES BINGO MIT FLAMINGO
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

DER LETZTE MENTSCH
Filmreihe: Close-up. Mario Adorf
20:30 Uhr

WHAT WE LEFT UNFINISHED
Filmreihe: The Act of Filming - Reflexionen über Kino und Politik
Dienstag 31.03.2020
18:00 Uhr

WHAT WE LEFT UNFINISHED
Filmreihe: The Act of Filming - Reflexionen über Kino und Politik
20:15 Uhr

CHARLES MORT OU VIF
Einführung: Vinzenz Hediger (Goethe-Universität)
Donnerstag 02.04.2020
20:15 Uhr

WINTERSCHLÄFER
Filmreihe: Carte Blanche Ulrich Matthes
Donnerstag 18.06.2020
18:00 Uhr

LOLA
Filmreihe: Close-up. Mario Adorf
Freitag 19.06.2020
18:00 Uhr

BOMBER UND PAGANINI
Filmreihe: Close-up. Mario Adorf
20:30 Uhr

AGARRANDO PUEBLO / ICI ET AILLEURS
Hier und anderswo. Frankreich 1976. R: Jean-Luc Godard, Anne-Marie Miéville, Jean-Pierre Gorin. 53 Min. 16mm. OmeU
Filmreihe: The Act of Filming - Reflexionen über Kino und Politik
Samstag 20.06.2020
18:00 Uhr

THE CHOSEN
Filmreihe: Maximilian Schell
20:30 Uhr

SULLIVAN’S TRAVELS
Filmreihe: The Act of Filming - Reflexionen über Kino und Politik
Sonntag 21.06.2020
18:00 Uhr

DIE BLECHTROMMEL
Filmreihe: Close-up. Mario Adorf
Donnerstag 25.06.2020
18:00 Uhr

IL DELITTO MATTEOTTI
Filmreihe: Close-up. Mario Adorf
Freitag 26.06.2020
18:00 Uhr

DER LETZTE MENTSCH
Filmreihe: Close-up. Mario Adorf
20:30 Uhr

IN FILM NIST
Filmreihe: The Act of Filming - Reflexionen über Kino und Politik
Samstag 27.06.2020
18:00 Uhr

DAS HAUS DER SCHLAFENDEN SCHÖNEN
Filmreihe: Maximilian Schell
20:30 Uhr

DIE VERLORENE EHRE DER KATHARINA BLUM
Filmreihe: Close-up. Mario Adorf
Sonntag 28.06.2020
18:00 Uhr

I SEQUESTRATI DI ALTONA
Filmreihe: Maximilian Schell
Mittwoch 01.07.2020
18:00 Uhr

VIVRE SA VIE
Filmreihe: Hommage an Anna Karina & Michel Piccoli
Donnerstag 02.07.2020
18:00 Uhr

KATZELMACHER
Filmreihe: Rainer Werner Fassbinder
20:00 Uhr

MA NUDITÉ NE SERT À RIEN
Vorfilm: LA PROMENADE. Frankreich 2006. R: Marina de Van. D: Nathan Cogan, Marina de Van, Gilbert Melki. 35 Min. 35mm. OmeU
Einführung: Gary Vanisian (Filmkollektiv Frankfurt e.V.)
Freitag 03.07.2020
18:00 Uhr

CHARLES MORT OU VIF
Mit Begrüßung
20:30 Uhr

KATZELMACHER
Filmreihe: Rainer Werner Fassbinder
Samstag 04.07.2020
18:00 Uhr

LE MÉPRIS
Filmreihe: Hommage an Anna Karina & Michel Piccoli
20:30 Uhr

THE FOG
Sonntag 05.07.2020
18:00 Uhr

HÄNDLER DER VIER JAHRESZEITEN
Filmreihe: Rainer Werner Fassbinder
20:30 Uhr

VIVRE SA VIE
Filmreihe: Hommage an Anna Karina & Michel Piccoli
Dienstag 07.07.2020
18:00 Uhr

ICH DENKE OFT AN HAWAII
Filmreihe: Elfi Mikesch
Mittwoch 08.07.2020
18:00 Uhr

DE L’AMOUR
Filmreihe: Hommage an Anna Karina & Michel Piccoli
Donnerstag 09.07.2020
18:00 Uhr

DIE BITTEREN TRÄNEN DER PETRA VON KANT
Filmreihe: Rainer Werner Fassbinder
20:30 Uhr

STUDIEN ZUM UNTERGANG DES ABENDLANDES
Freitag 10.07.2020
18:00 Uhr

HÄNDLER DER VIER JAHRESZEITEN
Filmreihe: Rainer Werner Fassbinder
20:30 Uhr

LE MÉPRIS
Filmreihe: Hommage an Anna Karina & Michel Piccoli
Samstag 11.07.2020
18:00 Uhr

DE L’AMOUR
Filmreihe: Hommage an Anna Karina & Michel Piccoli
20:30 Uhr

DIE BITTEREN TRÄNEN DER PETRA VON KANT
Filmreihe: Rainer Werner Fassbinder
Sonntag 12.07.2020
17:30 Uhr

MUTTER KÜSTERS‘ FAHRT ZUM HIMMEL
Filmreihe: Rainer Werner Fassbinder
20:15 Uhr

LEIF IN CONCERT - VOL. 2
Zu Gast am So. 12.07.: Christian Klandt
Dienstag 14.07.2020
18:00 Uhr

DIE JUNGFRAUENMASCHINE
Filmreihe: Elfi Mikesch
Mittwoch 15.07.2020
18:00 Uhr

CHINESISCHES ROULETTE
Filmreihe: Rainer Werner Fassbinder
Donnerstag 16.07.2020
18:00 Uhr

MUTTER KÜSTERS‘ FAHRT ZUM HIMMEL
Filmreihe: Rainer Werner Fassbinder
20:30 Uhr

LEIF IN CONCERT - VOL. 2
Zu Gast am So. 12.07.: Christian Klandt
Freitag 17.07.2020
18:00 Uhr

L’ÉTRANGER
Filmreihe: Hommage an Anna Karina & Michel Piccoli
20:30 Uhr

ISABEL AUF DER TREPPE
Vorgestellt von: Treppe 41
Nach dem Film (unter Wahrung der Abstands- und Hygieneregeln): Gespräche, Kuchen und Drinks
Filmreihe: Filmclub Treppe 41
Samstag 18.07.2020
15:30 Uhr

THE FOG
Zusatzvorstellung auf vielfachen Wunsch
18:00 Uhr

THEMROC
Filmreihe: Hommage an Anna Karina & Michel Piccoli
20:30 Uhr

IN EINEM JAHR MIT 13 MONDEN
Filmreihe: Rainer Werner Fassbinder
Sonntag 19.07.2020
18:00 Uhr

IN EINEM JAHR MIT 13 MONDEN
Filmreihe: Rainer Werner Fassbinder
20:30 Uhr

L’ÉTRANGER
Filmreihe: Hommage an Anna Karina & Michel Piccoli
Dienstag 21.07.2020
18:00 Uhr

DER ROSENKÖNIG
Filmreihe: Elfi Mikesch
Mittwoch 22.07.2020
18:00 Uhr

LA BELLE NOISEUSE
Filmreihe: Hommage an Anna Karina & Michel Piccoli
Donnerstag 23.07.2020
17:45 Uhr

LILI MARLEEN
Filmreihe: Rainer Werner Fassbinder
20:15 Uhr

NORTH BY NORTHWEST
Filmwissenschaftlicher Kommentar: Manfred Riepe
Psychoanalytischer Kommentar: Gregor Schöbel
Freitag 24.07.2020
15:00 Uhr

TO VLEMMA TOU ODYSSEA
Filmreihe: goEast Symposium. Filmerbe der Umbruchszeit
18:30 Uhr

PARALLELES KINO/NEKROREALISMUS
Filmreihe: goEast Symposium. Filmerbe der Umbruchszeit
20:00 Uhr

SERGEY DVORTSEVOY: KURZE DOKUMENTARFILME
Filmreihe: goEast Symposium. Filmerbe der Umbruchszeit
22:15 Uhr

ZÁHRADA
Filmreihe: goEast Symposium: Filmerbe der Umbruchszeit
Samstag 25.07.2020
16:00 Uhr

NACHRICHTEN AUS DEM UNTERGRUND. DOKUMENTARISCHE KURZFILME AUS POLEN
Filmreihe: goEast Symposium. Filmerbe der Umbruchszeit
18:30 Uhr

AZ ÉN XX. SZÁZADOM
Filmreihe: goEast Symposium. Filmerbe der Umbruchszeit
20:45 Uhr

ROZPAD
Filmreihe: goEast Symposium. Filmerbe der Umbruchszeit
22:45 Uhr

HOLOD 33
Filmreihe: goEast Symposium. Filmerbe der Umbruchszeit
Sonntag 26.07.2020
16:00 Uhr

CHEKIST
Filmreihe: goEast Symposium. Filmerbe der Umbruchszeit
18:30 Uhr

OKRAINA
Filmreihe: goEast Symposium. Filmerbe der Umbruchszeit
20:45 Uhr

PSY
Filmreihe: goEast Symposium. Filmerbe der Umbruchszeit
Montag 27.07.2020
16:00 Uhr

PRED DOZHDOT
Filmreihe: goEast Symposium. Filmerbe der Umbruchszeit
18:30 Uhr

KAKO JE PROPAO ROCKNROL
Filmreihe: goEast Symposium. Filmerbe der Umbruchszeit
20:45 Uhr

GRAHAM I JA – ISTINITA PRICA
Filmreihe: goEast Symposium. Filmerbe der Umbruchszeit
22:15 Uhr

AS, GRAFINJATA
Filmreihe: goEast Symposium. Filmerbe der Umbruchszeit
Dienstag 28.07.2020
18:00 Uhr

OKRAINA
Filmreihe: goEast Symposium. Filmerbe der Umbruchszeit
Mittwoch 29.07.2020
18:00 Uhr

AZ ÉN XX. SZÁZADOM
Filmreihe: goEast Symposium. Filmerbe der Umbruchszeit
Donnerstag 30.07.2020
18:00 Uhr

KAKO JE PROPAO ROCKNROL
Filmreihe: goEast Symposium. Filmerbe der Umbruchszeit
20:30 Uhr

THEMROC
Filmreihe: Hommage an Anna Karina & Michel Piccoli
Freitag 31.07.2020
18:00 Uhr

ÜBERLEBEN IN NEUKÖLLN
Filmreihe: Elfi Mikesch
20:30 Uhr

LILI MARLEEN
Filmreihe: Rainer Werner Fassbinder
Samstag 01.08.2020
18:00 Uhr

WALKING ON WATER
20:30 Uhr

JAILHOUSE ROCK
Filmreihe: Elvis? Elvis!
Sonntag 02.08.2020
18:00 Uhr

WALKING ON WATER
20:30 Uhr

KING CREOLE
Filmreihe: Elvis? Elvis!
Dienstag 04.08.2020
18:00 Uhr

KURZFILMPROGRAMM - RADU JUDE
LAMPA CU CACIULA. The Tube with a Hat. 24 Min
DIMINEATA. In the Morning. 28 Min
ALEXANDRA. 25 Min
O UMBRA DE NOR. Shadow of a Cloud. 30 Min
TRECE ȘI PRIN PERETE. It Can Pass Through the Wall. 17 Min
Filmreihe: goEast Porträt Radu Jude
20:30 Uhr

NORA INU
Einführung am 06.08.: Megumi Hayakawa
Filmreihe: Nippon Retro 2020. Tokyo Stories. Lives and Shapes Of A City
Mittwoch 05.08.2020
18:00 Uhr

JAILHOUSE ROCK
Filmreihe: Elvis? Elvis!
20:30 Uhr

CEA MAI FERICITÃ FATÃ DIN LUME
Filmreihe: goEast Porträt Radu Jude
Donnerstag 06.08.2020
18:00 Uhr

NORA INU
Einführung am 06.08.: Megumi Hayakawa
Filmreihe: Nippon Retro 2020. Tokyo Stories. Lives and Shapes Of A City
20:30 Uhr

TOKYO-GA
Filmreihe: Wim Wenders zum 75. Geburtstag
Freitag 07.08.2020
14:30 Uhr

KURZ FÜR KLEIN UND GROSS
Mit Moderation
18:00 Uhr

FLAMING STAR
Filmreihe: Elvis? Elvis!
20:30 Uhr

TOKYO NAGAREMONO
Einführung: Sebastian Krehl
Filmreihe: Nippon Retro 2020. Tokyo Stories. Lives and Shapes Of A City
Samstag 08.08.2020
18:00 Uhr

DISNEY TECHNICOLOR-KURZFILMPROGRAMM
Div. 35mm/Digital. 105 Min
Colors from the Rainbow: Disneys Farbtechnik und Farbästhetik in den „SILLY SYMPHONIES“ (Vortrag)
Vortrag: Megumi Hayakawa (Filmwissenschaftlerin, Zürich)
Filmbeginn ca. 19 Uhr
20:30 Uhr

KING CREOLE
Filmreihe: Elvis? Elvis!
Sonntag 09.08.2020
15:00 Uhr

KURZ FÜR KLEIN UND GROSS
Mit Moderation
18:00 Uhr

TOKYO NAGAREMONO
Einführung: Sebastian Krehl
Filmreihe: Nippon Retro 2020. Tokyo Stories. Lives and Shapes Of A City
20:30 Uhr

FLAMING STAR
Filmreihe: Elvis? Elvis!
Dienstag 11.08.2020
18:00 Uhr

TOATA LUMEA DIN FAMILIA NOASTRA
Filmreihe: goEast Porträt Radu Jude
20:30 Uhr

ENTOTSU NO MIEURU BASHO
Filmreihe: Nippon Retro 2020. Tokyo Stories. Lives and Shapes Of A City
Mittwoch 12.08.2020
18:00 Uhr

ENTOTSU NO MIEURU BASHO
Filmreihe: Nippon Retro 2020. Tokyo Stories. Lives and Shapes Of A City
20:30 Uhr

AFERIM!
Filmreihe: goEast Porträt Radu Jude
Donnerstag 13.08.2020
18:00 Uhr

ELVIS: THAT’S THE WAY IT IS
Filmreihe: Elvis? Elvis!
20:15 Uhr

SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE
Schneewittchen und die sieben Zwerge. USA 1937. R: David Hand u.a. 83 Min. 35mm. DF
Vortrag am 13.08.: ‚Heijo, heijo, das Glück ist irgendwo‘: Disneys SCHNEEWITTCHEN in drei deutschen Synchronfassungen
Vortrag: Joseph Garncarz (Filmwissenschaftler, Köln)
Filmbeginn ca. 21:15 Uhr
Freitag 14.08.2020
14:30 Uhr

SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE
Schneewittchen und die sieben Zwerge. USA 1937. R: David Hand u.a. 83 Min. 35mm (13.08.)/Blu-ray (14./16.08.). DF
Vortrag am 13.08.: ‚Heijo, heijo, das Glück ist irgendwo‘: Disneys SCHNEEWITTCHEN in drei deutschen Synchronfassungen
Vortrag: Joseph Garncarz (Filmwissenschaftler, Köln)
Filmbeginn ca. 21:15 Uhr
18:00 Uhr

TARA MOARTA
Vorfilm am 14.08.: JOŽKA von Hamze Bytyci (Roma Trial)
Vorfilm am 25.08.: ICH GLAUBE AN DIE LIEBE von Hamze Bytcyi (Roma Trial)
Filmreihe: goEast Porträt Radu Jude
20:15 Uhr

IM LAUF DER ZEIT
Filmreihe: Wim Wenders zum 75. Geburtstag
Samstag 15.08.2020
18:00 Uhr

TIPOGRAFIC MAJUSCUL
Filmreihe: goEast Porträt Radu Jude
20:30 Uhr

TOKYO MONOGATARI
Einführung: Pavao Vlajcic
Filmreihe: Nippon Retro 2020. Tokyo Stories. Lives and Shapes Of A City
Sonntag 16.08.2020
15:00 Uhr

SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE
Schneewittchen und die sieben Zwerge. USA 1937. R: David Hand u.a. 83 Min. 35mm (13.08.)/Blu-ray (14./16.08.). DF
Vortrag am 13.08.: ‚Heijo, heijo, das Glück ist irgendwo‘: Disneys SCHNEEWITTCHEN in drei deutschen Synchronfassungen
Vortrag: Joseph Garncarz (Filmwissenschaftler, Köln)
Filmbeginn ca. 21:15 Uhr
17:30 Uhr

TOKYO MONOGATARI
Einführung: Pavao Vlajcic
Filmreihe: Nippon Retro 2020. Tokyo Stories. Lives and Shapes Of A City
20:30 Uhr

ELVIS: THAT’S THE WAY IT IS
Filmreihe: Elvis? Elvis!
Dienstag 18.08.2020
18:00 Uhr

AFERIM!
Filmreihe: goEast Porträt Radu Jude
20:30 Uhr

ONNA GA KAIDAN A AGARU TOKI
Einführung: Florian Höhr
Filmreihe: Nippon Retro 2020. Tokyo Stories. Lives and Shapes Of A City
Mittwoch 19.08.2020
18:00 Uhr

ELVIS
Filmreihe: Elvis? Elvis!
20:30 Uhr

ÎMI ESTE INDIFERENT DACA ÎN ISTORIE VOM INTRA CA BARBARI
Vorfilm: CELE DOUÂ EXECUȚII ALE MAREȘALULUI von Radu Jude
Filmreihe: goEast Porträt Radu Jude
Donnerstag 20.08.2020
18:00 Uhr

ONNA GA KAIDAN A AGARU TOKI
Einführung: Florian Höhr
Filmreihe: Nippon Retro 2020. Tokyo Stories. Lives and Shapes Of A City
20:30 Uhr

HAMMETT
Filmreihe: Wim Wenders zum 75. Geburtstag
Freitag 21.08.2020
14:30 Uhr

LASSIE - EINE ABENTEUERLICHE REISE
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

G.I. BLUES
Am 29.08. mit Vorprogramm (Wochenschau-Ausschnitt über Elvis)
Filmreihe: Elvis? Elvis!
20:30 Uhr

NIPPON KONCHÛKI
Einführung: Sebastian Krehl
Filmreihe: Nippon Retro 2020. Tokyo Stories. Lives and Shapes Of A City
Samstag 22.08.2020
17:00 Uhr

POCAHONTAS
USA 1995. R: Mike Gabriel, Eric Goldberg. 81 Min. Bluray. DF
Wie wird man Schneewittchen, Nala und Pocahontas? (Gespräch)
Zu Gast: Alexandra Wilcke (Schauspielerin und Sängerin, Berlin)
Filmbeginn ca. 18:30 Uhr
20:30 Uhr

VIVA LAS VEGAS
Am 28.08. mit Vorprogramm (Technicolor-Trailer)
Filmreihe: Elvis? Elvis!
Sonntag 23.08.2020
15:00 Uhr

LASSIE - EINE ABENTEUERLICHE REISE
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

NIPPON KONCHÛKI
Einführung: Sebastian Krehl
Filmreihe: Nippon Retro 2020. Tokyo Stories. Lives and Shapes Of A City
20:30 Uhr

ELVIS
Filmreihe: Elvis? Elvis!
Dienstag 25.08.2020
18:00 Uhr

TARA MOARTA
Vorfilm am 14.08.: JOŽKA von Hamze Bytyci (Roma Trial)
Vorfilm am 25.08.: ICH GLAUBE AN DIE LIEBE von Hamze Bytcyi (Roma Trial)
Filmreihe: goEast Porträt Radu Jude
20:30 Uhr

SHINJUKU DOROBÔ NIKKI
Filmreihe: Nippon Retro 2020. Tokyo Stories. Lives and Shapes Of A City
Mittwoch 26.08.2020
18:00 Uhr

THE STATE OF THINGS
Filmreihe: Wim Wenders zum 75. Geburtstag
20:30 Uhr

TIPOGRAFIC MAJUSCUL
Filmreihe: goEast Porträt Radu Jude
Donnerstag 27.08.2020
18:00 Uhr

SHINJUKU DOROBÔ NIKKI
Filmreihe: Nippon Retro 2020. Tokyo Stories. Lives and Shapes Of A City
20:15 Uhr

BARBARA
Filmwissenschaftlicher Kommentar: Marli Feldvoß
Psychoanalytischer Kommentar: Dr. med. Martina Hellwich-Kipp
Freitag 28.08.2020
14:30 Uhr

DUMBO
Zusatzvorstellung am 30.08. um 16:30 Uhr! Podiumsdiskussion am 30.08. um 14:00 Uhr vor dem Film
Dumbo, der fliegende Elefant. USA 1941. R: Ben Sharpsteen u.a. 64 Min. (35mm. DF. 1. Synchronfassung am Fr. 14:30 & So 14:00 Uhr, am So um 16:30 Uhr: Blu-ray. DF. 2. Synchronfassung)
Podiumsdiskussion am 30.08. um 14:00 Uhr: Die Marke mit der Maus – The Disney Brand
Gäste: Isadora Paiva, Moritz Hingott, Gabriel Häusler (Filmstudierende, Frankfurt)
Hinweis: Gespräch auf Deutsch und Englisch!
18:00 Uhr

VIVA LAS VEGAS
Am 28.08. mit Vorprogramm (Technicolor-Trailer)
Filmreihe: Elvis? Elvis!
20:30 Uhr

DISNEYS WELT IM TRAILER
Div. 120 Min. 35mm
Demnächst in Entenhausen – Disneys Welt im Trailer
Moderation: Thomas Pfeiffer (Filmarchivar und -sammler, Hamburg)
Samstag 29.08.2020
15:00 Uhr

G.I. BLUES
Am 29.08. mit Vorprogramm (alte Wochenschau mit Bericht über Elvis)
Filmreihe: Elvis? Elvis!
18:00 Uhr

ELVIS: THAT’S THE WAY IT IS
Filmreihe: Elvis? Elvis!
20:30 Uhr

AKIRA
Einführung: Florian Höhr
Filmreihe: Nippon Retro 2020. Tokyo Stories. Lives and Shapes Of A City
Sonntag 30.08.2020
14:00 Uhr

DUMBO
Zusatzvorstellung am 30.08. um 16:30 Uhr! Podiumsdiskussion am 30.08. um 14:00 Uhr vor dem Film
Dumbo, der fliegende Elefant. USA 1941. R: Ben Sharpsteen u.a. 64 Min. (35mm. DF. 1. Synchronfassung am Fr. 14:30 & So 14:00 Uhr, am So um 16:30 Uhr: Blu-ray. DF. 2. Synchronfassung)
Podiumsdiskussion am 30.08. um 14:00 Uhr: Die Marke mit der Maus – The Disney Brand
Gäste: Isadora Paiva, Moritz Hingott, Gabriel Häusler (Filmstudierende, Frankfurt)
Hinweis: Gespräch auf Deutsch und Englisch!
16:30 Uhr

DUMBO
Zusatzvorstellung am 30.08. um 16:30 Uhr! Podiumsdiskussion am 30.08. um 14:00 Uhr vor dem Film
Dumbo, der fliegende Elefant. USA 1941. R: Ben Sharpsteen u.a. 64 Min. (35mm. DF. 1. Synchronfassung am Fr. 14:30 & So 14:00 Uhr, am So um 16:30 Uhr: Blu-ray. DF. 2. Synchronfassung)
Podiumsdiskussion am 30.08. um 14:00 Uhr: Die Marke mit der Maus – The Disney Brand
Gäste: Isadora Paiva, Moritz Hingott, Gabriel Häusler (Filmstudierende, Frankfurt)
Hinweis: Gespräch auf Deutsch und Englisch!
18:00 Uhr

AKIRA
Einführung: Florian Höhr
Filmreihe: Nippon Retro 2020. Tokyo Stories. Lives and Shapes Of A City
20:30 Uhr

ROUSTABOUT
Filmreihe: Elvis? Elvis!
Montag 31.08.2020
18:00 Uhr

BEIRUT FLOATING CITY // BEIRUT STADT IN DER SCHWEBE - LIBANESISCHES KURZFILMPROGRAMM
Im Anschluss: Filmgespräch via Zoom mit allen drei Filmschaffenden
LAST DAYS OF THE MAN OF TOMORROW
Deutschland/Libanon 2017. R: Fadi [the fdz] Baki. D: Jannick Miklitz, Tony Harouni, Romy Melhem, Houssam Sabbah. 29 Min. DCP. OmU
TSHWEESH
Libanon/Deutschland/Spanien/Katar 2017. R: Feyrouz Serhal. D: Petra Serhal. 26 Min. DCP. OmU
WAVES ’98
Libanon/Katar 2015. R: Ely Dagher. 15 Min. DCP. OmeU
20:15 Uhr

BEIRUT FLOATING CITY // BEIRUT STADT IN DER SCHWEBE - DIE FÄLSCHUNG, VOLKER SCHLÖNDORFF
Dienstag 01.09.2020
18:00 Uhr

SHE’S GOTTA HAVE IT
Filmreihe: Black Communities. Spike Lees Filme der 1980er und 90er
20:00 Uhr

VITALINA VARELA
Achtung: Filmgespräch mit Pedro Costa fällt aus
Filmreihe: Pedro Costa
Mittwoch 02.09.2020
18:00 Uhr

DOLCE FINE GIORNATA
Filmreihe: Jüdische Filmtage
20:30 Uhr

THE DANCING DOGS OF DOMBROVA
Filmreihe: Jüdische Filmtage
Donnerstag 03.09.2020
18:00 Uhr

BERLIN-JERUSALEM
Filmreihe: Jüdische Filmtage
20:30 Uhr

DO THE RIGHT THING
Filmreihe: Black Communities. Spike Lees Filme der 1980er und 90er
Freitag 04.09.2020
14:30 Uhr

MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES BINGO MIT FLAMINGO
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

DO THE RIGHT THING
Filmreihe: Black Communities. Spike Lees Filme der 1980er und 90er
20:30 Uhr

O SANGUE
Filmreihe: Pedro Costa
Samstag 05.09.2020
17:30 Uhr

DONALD DUCKS DEUTSCHE STIMME
Er kam, sah, und quakte – Donald Ducks deutsche Stimme
Zu Gast: Peter Krause (Synchronschauspieler, Berlin) & Udo Schöbel (Musiker, Berlin)
Aktueller Hinweis: Aufgrund der hohen Nachfrage und der coronabedingt stark minimierten Auslastung des Kinosaals wird die Veranstaltung live auf die Leinwand im Museumsfoyer übertragen. Hierfür werden Sitzplätze eingerichtet. Tickets für die Videoübertragung kosten 5 Euro und sind ab 17 Uhr nur direkt an der Abendkasse erhältlich (kein Vorverkauf).
20:30 Uhr

MO‘ BETTER BLUES
Filmreihe: Black Communities. Spike Lees Filme der 1980er und 90er
Sonntag 06.09.2020
15:00 Uhr

MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES BINGO MIT FLAMINGO
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

ZIVA POSTEC - THE EDITOR BEHIND THE FILM SHOAH
Filmreihe: Jüdische Filmtage
20:15 Uhr

ENDLICH TACHELES
Zu Gast: Jana Matthes, Andrea Schramm
Filmreihe: Jüdische Filmtage
Dienstag 08.09.2020
18:00 Uhr

ZIVA POSTEC - THE EDITOR BEHIND THE FILM SHOAH
Filmreihe: Jüdische Filmtage
20:30 Uhr

MO‘ BETTER BLUES
Filmreihe: Black Communities. Spike Lees Filme der 1980er und 90er
Mittwoch 09.09.2020
18:00 Uhr

SHE’S GOTTA HAVE IT
Filmreihe: Black Communities. Spike Lees Filme der 1980er und 90er
20:15 Uhr

WINTERREISE
Zu Gast: Anders Østergaard (abgesagt)
Filmreihe: Jüdische Filmtage
Donnerstag 10.09.2020
18:00 Uhr

GOLDEN VOICES
Filmreihe: Jüdische Filmtage
20:30 Uhr

JUNGLE FEVER
Filmreihe: Black Communities. Spike Lees Filme der 1980er und 90er
Freitag 11.09.2020
14:30 Uhr

BAMBI
Filmreihe: Kinderkino
16:00 Uhr

BERLIN-JERUSALEM
Filmreihe: Jüdische Filmtage
18:00 Uhr

O SANGUE
Filmreihe: Pedro Costa
20:00 Uhr

CROOKLYN
Filmreihe: Black Communities. Spike Lees Filme der 1980er und 90er
22:30 Uhr

XI YAN
Taiwan/USA 1993. R: Ang Lee. D: Winston Chao, May Chin, Ah-Lei Gua. 106 Min. 35mm. OmU
Vorgestellt von: Yavuz Say
Nach dem Film: Gespräche und Drinks
Filmreihe: Filmclub Treppe 41
Samstag 12.09.2020
18:00 Uhr

JUNGLE FEVER
Filmreihe: Black Communities. Spike Lees Filme der 1980er und 90er
20:30 Uhr

CASA DE LAVA
Filmreihe: Pedro Costa
Sonntag 13.09.2020
15:00 Uhr

BAMBI
Filmreihe: Kinderkino
16:30 Uhr

MALCOLM X
Filmreihe: Black Communities. Spike Lees Filme der 1980er und 90er
20:30 Uhr

GOLDEN VOICES
Filmreihe: Jüdische Filmtage
Dienstag 15.09.2020
18:00 Uhr

DER TOD DES EMPEDOKLES
Filmreihe: 250 Jahre Friedrich Hölderlin
20:30 Uhr

CLOCKERS
Filmreihe: Black Communities. Spike Lees Filme der 1980er und 90er
22:45 Uhr

UNTERSTÜTZT FILMKULTUR IN BEIRUT! - SPENDENAKTION FÜR METROPOLIS ART CINEMA ASSOCIATION
Mittwoch 16.09.2020
18:00 Uhr

CASA DE LAVA
Filmreihe: Pedro Costa
20:30 Uhr

HE GOT GAME
Filmreihe: Black Communities. Spike Lees Filme der 1980er und 90er
Donnerstag 17.09.2020
17:45 Uhr

CLOCKERS
Filmreihe: Black Communities. Spike Lees Filme der 1980er und 90er
20:15 Uhr

PORTRAIT DE LA JEUNE FILLE EN FEU
Filmwissenschaftlicher Kommentar: Jakob Hoffmann
Psychoanalytischer Kommentar: Dr. phil. Hanna Gekle
Freitag 18.09.2020
14:30 Uhr

DAS DSCHUNGELBUCH (1967)
Filmreihe: Kinderkino
17:00 Uhr

ENCHANTED
Verwünscht. USA 2007. R: Kevin Lima. 107 Min. OmU
‚And they lived happily ever after' – Geschlechterrollen in Disney Animationsfilmen (Vortrag)
Zu Gast: Dr. Véronique Sina (Medienwissenschaftlerin, Köln)
Filmbeginn ca. 18 Uhr
20:15 Uhr

CROOKLYN
Filmreihe: Black Communities. Spike Lees Filme der 1980er und 90er
22:30 Uhr

ABSOLUTE GIGANTEN
Vorgestellt von: David Gutschmidt
Nach dem Film: Gespräche und Drinks
Filmreihe: Filmclub Treppe 41
Samstag 19.09.2020
16:00 Uhr

LISSABON – HAFEN DER HOFFNUNG
Zu Gast: Pavel Schnabel
18:00 Uhr

THE THREE CABALLEROS
Filmreihe: The Sound of Disney
20:00 Uhr

MALCOLM X
Filmreihe: Black Communities. Spike Lees Filme der 1980er und 90er
Sonntag 20.09.2020
14:00 Uhr

THE JUNGLE BOOK
Das Dschungelbuch. USA 1967. R: Wolfgang Reitherman. 78 Min. DF
Augen zu, vertraue mir? Was Sie über die Schlange Kaa wissen sollten (Vortrag)
Vortrag: Dr. Sebastian Lotzkat (Biologe, Stuttgart)
Filmbeginn 15 Uhr
18:00 Uhr

LYRISCHE SUITE/DAS UNTERGEHENDE VATERLAND
Zu Gast: Harald Bergmann
Filmreihe: 250 Jahre Friedrich Hölderlin
20:15 Uhr

SCARDANELLI
Zu Gast: Harald Bergmann
Filmreihe: 250 Jahre Friedrich Hölderlin
Dienstag 22.09.2020
18:00 Uhr

SCHWARZE SÜNDE
Vorfilm: AN DER UNSTRUT. DDR 1985. R: Volker Koepp. 28 Min. 35mm
Filmreihe: 250 Jahre Friedrich Hölderlin
20:00 Uhr

HE GOT GAME
Filmreihe: Black Communities. Spike Lees Filme der 1980er und 90er
Mittwoch 23.09.2020
18:00 Uhr

ANTIGONE
Filmreihe: 250 Jahre Friedrich Hölderlin
20:15 Uhr

TROIS COULEURS: BLEU
Frankreich/Schweiz/Polen 1993. R: Krzysztof Kieslowski. D: Juliette Binoche, Benoît Régent, Florence Pernel. 98 Min. 35mm. OmU
Filmwissenschaftlicher Kommentar: Prof. Sylvie Pagé
Psychoanalytischer Kommentar: Dr. phil. Ingeborg Goebel-Ahnert
Donnerstag 24.09.2020
08:30 Uhr

TURMA DA MÔNICA - LAÇOS
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
20:30 Uhr

GLITZER & STAUB
Mit Gästen
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
Freitag 25.09.2020
09:00 Uhr

MINIFILMCLUB @ LUCAS
MY MUM IS AN AIRPLANE (RU 2013, R: Yulya Aranova)
SALLY (NL 2005, R: Luna Maurer & Roel Wouters)
THE DEEP (US 2010, R: PES)
SHADOWOLOGY (BEL 2018 R: Vincent Bal)
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
10:30 Uhr

MINIFILMCLUB @ LUCAS
MY MUM IS AN AIRPLANE (RU 2013, R: Yulya Aranova)
SALLY (NL 2005, R: Luna Maurer & Roel Wouters)
THE DEEP (US 2010, R: PES)
SHADOWOLOGY (BEL 2018 R: Vincent Bal)
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
14:15 Uhr

MA FAMILLE ET LE LOUP
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
16:30 Uhr

FOKUS JUNGE TALENTE KURZFILMPROGRAMM
Mit Gästen
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
18:00 Uhr

IN MY BLOOD IT RUNS
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
20:30 Uhr

NEVER RARELY SOMETIMES ALWAYS
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
Samstag 26.09.2020
10:00 Uhr

SLEEPING BEAUTY
Präsentiert von den Kindern der LUCAS Klassiker.Klasse
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
12:00 Uhr

50 JAHRE BJF
Eintritt frei
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
14:00 Uhr

50 JAHRE BJF
Eintritt frei
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
15:30 Uhr

MIO FRATELLO RINCORRE I DINOSAURI
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
18:00 Uhr

ALICE JÚNIOR
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
20:30 Uhr

ANTIGONE
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
Sonntag 27.09.2020
10:30 Uhr

LE VOYAGE DU PRINCE
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
13:00 Uhr

L'EXTRAORDINAIRE VOYAGE DE MARONA
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
15:30 Uhr

TURMA DA MÔNICA - LAÇOS
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
18:00 Uhr

DAYS OF THE BAGNOLD SUMMER
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
20:30 Uhr

ÊXTASE
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
Montag 28.09.2020
09:00 Uhr

MINIFILMCLUB @ LUCAS
MY MUM IS AN AIRPLANE (RU 2013, R: Yulya Aranova)
SALLY (NL 2005, R: Luna Maurer & Roel Wouters)
THE DEEP (US 2010, R: PES)
SHADOWOLOGY (BEL 2018 R: Vincent Bal)
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
10:30 Uhr

MINIFILMCLUB @ LUCAS
MY MUM IS AN AIRPLANE (RU 2013, R: Yulya Aranova)
SALLY (NL 2005, R: Luna Maurer & Roel Wouters)
THE DEEP (US 2010, R: PES)
SHADOWOLOGY (BEL 2018 R: Vincent Bal)
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
14:15 Uhr

FULGIDUSEN
Deutschland 2020. R: Alexander Feichter. 23 Min. DF Freigegeben ab 0. Empfohlen ab 7
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
18:00 Uhr

CRY-BABY
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
20:30 Uhr

L'AGNELLO
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
Dienstag 29.09.2020
09:00 Uhr

LUCAS MINIS
HEDGEHOG SPIKINEY (HR 2020, R: Tihoni Brcic)
CREEPY (DE 2020, R: Div., Projekt KIDS'N TRICKS)
HORS COURSE (FR 2019, R: Div.)
INGLITROMPET (EE 2020, R: Martinus Klemet)
THE PIT (SK 2020, R: Markéta Smolíková Kubátová)
OVERBOARD! (SK 2020, R: Filip Pošivac)
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
10:30 Uhr

LUCAS MINIS
HEDGEHOG SPIKINEY (HR 2020, R: Tihoni Brcic)
CREEPY (DE 2020, R: Div., Projekt KIDS'N TRICKS)
HORS COURSE (FR 2019, R: Div.)
INGLITROMPET (EE 2020, R: Martinus Klemet)
THE PIT (SK 2020, R: Markéta Smolíková Kubátová)
OVERBOARD! (SK 2020, R: Filip Pošivac)
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
12:00 Uhr

ALICE JÚNIOR
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
14:15 Uhr

ONE HUNDRED AND ONE DALMATIANS
Präsentiert von den Kindern der LUCAS Klassiker.Klasse
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
16:30 Uhr

Kurzfilmprogramm 5 | 15+
THE DREAM (CO 2020, R: Santiago Sánchez)
PRINCE JORDAN (FR 2019, R: Adrien Selbert)
MILA (GR 2019, R: Andreas Vakalios)
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
18:00 Uhr

LOS LOBOS
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
20:30 Uhr

MILLA MEETS MOSES
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
Mittwoch 30.09.2020
08:30 Uhr

IN MY BLOOD IT RUNS
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
11:00 Uhr
MADISON
14:15 Uhr

DEMAIN EST À NOUS
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
16:30 Uhr

Kurzfilmprogramm 6 | 15+
BOREDOM (SK 2020, R: Alica Bednáriková)
SONG SPARROW (DK 2019, R: Farzaneh Omidvarnia)
AMATEUR (IT 2019, R: Simone Bozzelli)
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
18:00 Uhr

JEUNE JULIETTE
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
20:30 Uhr

DE LIBI
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
Donnerstag 01.10.2020
08:30 Uhr
MADISON
11:00 Uhr

DE LIBI
Filmreihe: 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
Freitag 02.10.2020
14:30 Uhr

LUCAS GEWINNER 8+ (KURZ UND LANG)
18:00 Uhr

ENTRE LA MER ET L’EAU DOUCE
Filmreihe: Kanadisches Kino – Patricia Rozema
20:00 Uhr

ANNA BOLEYN
Klavierbegleitung: Uwe Oberg
Samstag 03.10.2020
16:00 Uhr

ALICE IM WUNDERLAND
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

FANTASIA
Filmreihe: The Sound of Disney
20:30 Uhr

I’VE HEARD THE MERMAIDS SINGING
Filmreihe: Kanadisches Kino – Patricia Rozema
Sonntag 04.10.2020
11:00 Uhr

GEWINNER 13+ (KURZ UND LANG)
15:00 Uhr

GEWINNER 16+ | YOUNGSTERS
18:00 Uhr

SNOW WHITE AND THE SEVEN DWARFS
Vorfilm am 4.10.: BABES IN THE WOODS (USA 1932. R: Burt Gillett. 8 Min. OF)
Mit Einführung am 22.10.
Filmreihe: The Sound of Disney
20:30 Uhr

ENTRE LA MER ET L’EAU DOUCE
Filmreihe: Kanadisches Kino – Patricia Rozema
Dienstag 06.10.2020
18:00 Uhr

WITTSTOCK I-IV
MÄDCHEN IN WITTSTOCK (DDR 1975. R: Volker Koepp. 20 Min. 35mm)
WIEDER IN WITTSTOCK (DDR 1976. R: Volker Koepp. 22 Min. 35mm)
WITTSTOCK III (DDR 1978. R: Volker Koepp. 32 Min. 35mm)
LEBEN UND WEBEN (Wittstock IV) (DDR 1981. R: Volker Koepp. 29 Min. 35mm)
Filmreihe: Volker Koepp
20:30 Uhr

FANTASIA
Filmreihe: The Sound of Disney
Mittwoch 07.10.2020
18:00 Uhr

BERLIN - STETTIN
Filmreihe: Volker Koepp
20:30 Uhr

I’VE HEARD THE MERMAIDS SINGING
Filmreihe: Kanadisches Kino – Patricia Rozema
Donnerstag 08.10.2020
18:00 Uhr

MAKE MINE MUSIC
Filmreihe: The Sound of Disney
20:15 Uhr

DEAD MAN
Filmwissenschaftlicher Kommentar (am 8.10.): Manfred Riepe
Psychoanalytischer Kommentar (am 8.10.): Soheila Kiani-Dorff
Am 11.10. nur Film
Freitag 09.10.2020
14:30 Uhr

ALICE IM WUNDERLAND
Filmreihe: Kinderkino
17:30 Uhr

THE LITTLE MERMAID
Arielle, die Meerjungfrau. USA 1989. R: Ron Clements, John Musker. 83 Min. OmU
Trickfilmmusicals von Disney – Zur Analyse von Musical-Konventionen in Hinsicht auf Dramaturgie, Figurenkonstellation und Songs (Vortrag)
Vortrag: Prof. Dr. Claudia Bullerjahn (Musikwissenschaftlerin, Gießen)
Filmbeginn ca. 18:30 Uhr
20:30 Uhr

WHEN NIGHT IS FALLING
Filmreihe: Kanadisches Kino – Patricia Rozema
Samstag 10.10.2020
18:00 Uhr

BERLIN - STETTIN
Filmreihe: Volker Koepp
20:30 Uhr

MAKE MINE MUSIC
Filmreihe: The Sound of Disney
Sonntag 11.10.2020
15:00 Uhr

ALICE IM WUNDERLAND
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

DEAD MAN
Filmwissenschaftlicher Kommentar (am 8.10.): Manfred Riepe
Psychoanalytischer Kommentar (am 8.10.): Soheila Kiani-Dorff
Am 11.10. nur Film
20:30 Uhr

MANSFIELD PARK
Filmreihe: Kanadisches Kino – Patricia Rozema
Dienstag 13.10.2020
18:00 Uhr

LEBEN IN WITTSTOCK
Filmreihe: Volker Koepp
20:30 Uhr

MELODY TIME
Mit Einführung
Filmreihe: The Sound of Disney
Mittwoch 14.10.2020
17:45 Uhr

SEESTÜCK
Filmreihe: Volker Koepp
20:30 Uhr

MOUTHPIECE
Filmreihe: Kanadisches Kino – Patricia Rozema
Donnerstag 15.10.2020
18:00 Uhr

MELODY TIME
Mit Einführung
Filmreihe: The Sound of Disney
20:15 Uhr

EL ESCRITOR DE UN PAÍS SIN LIBRERÍAS
Zu Gast: Marc Serena und Juan Tomás Avila Laurel (abgesagt)
Freitag 16.10.2020
14:30 Uhr

KURZ FÜR KLEIN UND GROSS
Mit Moderation
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

MOUTHPIECE
Filmreihe: Kanadisches Kino – Patricia Rozema
20:30 Uhr

ALICE IN WONDERLAND
Mit Einführung und Vorfilm: WOODLAND CAFÉ (USA 1937. R: Wilfred Jackson. 7 Min. OF)
Filmreihe: The Sound Of Disney
Samstag 17.10.2020
18:00 Uhr

LADY AND THE TRAMP
Mit Vorfilm: MOTHER PLUTO (USA 1936. R: David Hand. 9 Min. OF)
Filmreihe: The Sound of Disney
20:00 Uhr

FAUST SONNENGESANG III
Zu Gast: Werner Fritsch
Sonntag 18.10.2020
15:00 Uhr

KURZ FÜR KLEIN UND GROSS
Mit Moderation
Filmreihe: Kinderkino
17:30 Uhr

SEESTÜCK
Filmreihe: Volker Koepp
20:30 Uhr

WHEN NIGHT IS FALLING
Filmreihe: Kanadisches Kino – Patricia Rozema
Dienstag 20.10.2020
18:00 Uhr

NEUES IN WITTSTOCK
Filmreihe: Volker Koepp
20:15 Uhr

GUNDERMANN - ENDE DER EISENZEIT
Zu Gast (live via Skype zugeschaltet): Richard Engel
Mittwoch 21.10.2020
18:00 Uhr

UCKERMARK
Filmreihe: Volker Koepp
20:30 Uhr

MANSFIELD PARK
Filmreihe: Kanadisches Kino – Patricia Rozema
Donnerstag 22.10.2020
18:00 Uhr

SNOW WHITE AND THE SEVEN DWARFS
Filmreihe: The Sound of Disney
20:15 Uhr

REGELN AM BAND, BEI HOHER GESCHWINDIGKEIT
Zu Gast: Yulia Lokshina
Freitag 23.10.2020
14:30 Uhr

SUSI UND STROLCH
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

THE TWENTIETH CENTURY
Filmreihe: Kanadisches Kino – Patricia Rozema
20:30 Uhr

FREEBIE AND THE BEAN
Vorgestellt von: Gregor Ries
Nach dem Film: Gespräche und Drinks
Filmreihe: Filmclub Treppe 41
Samstag 24.10.2020
17:00 Uhr

THE DISNEY SONG ENCYCLOPEDIA
Zu Gast: Vincent Knüppe (als Pianist, Seligenstadt), Patrick Platz (als Sprecher), Pramila Chenchanna (als Sängerin, Frankfurt), Nils Daniel Peiler (als Sänger und Moderator, Frankfurt)
Hinweis: Veranstaltung auf Deutsch und Englisch!
Aktueller Hinweis: Aufgrund der hohen Nachfrage und der coronabedingt stark minimierten Auslastung des Kinosaals wird die Veranstaltung live auf die Leinwand im Museumsfoyer übertragen. Hierfür werden Sitzplätze eingerichtet. Tickets für die Videoübertragung kosten 5 Euro und sind ab 16 Uhr nur direkt an der Abendkasse erhältlich (kein Vorverkauf).
20:30 Uhr

THE TWENTIETH CENTURY
Filmreihe: Kanadisches Kino – Patricia Rozema
Sonntag 25.10.2020
12:00 Uhr

DAS MÄDCHEN ROSEMARIE
Einführung: Björn Wissenbach (Historiker)
15:00 Uhr

SUSI UND STROLCH
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

THE JUNGLE BOOK
Mit Einführung und Vorfilm: PECULIAR PENGUINS (USA 1934. R: Wilfred Jackson. 6 Min. OF)
Filmreihe: The Sound of Disney
20:30 Uhr

ONE DAY IN THE LIFE OF NOAH PIUGATTUK
Filmreihe: Kanadisches Kino – Patricia Rozema
Dienstag 27.10.2020
18:00 Uhr

WITTSTOCK, WITTSTOCK
Filmreihe: Volker Koepp
20:15 Uhr

BLUE ORCHIDS
Zu Gast (live zugeschaltet): Johan Grimonprez und Philipp Ziegler (ZKM, Karlsruhe)
Mit weiteren Kurzfilmen
Mittwoch 28.10.2020
18:00 Uhr

UCKERMARK
Filmreihe: Volker Koepp
20:30 Uhr

ONE DAY IN THE LIFE OF NOAH PIUGATTUK
Filmreihe: Kanadisches Kino – Patricia Rozema
Donnerstag 29.10.2020
18:00 Uhr

YOMEDDINE
Filmreihe: Southern Lights
20:15 Uhr

NAHNOU MEN HOUNAK
Libanon/Frankreich 2020. R: Wissam Tanios. D: Milad Khawam, Jamil Khawam. Dokumentarfilm. 82 Min. DCP. OmeU
Zu Gast (live zugeschaltet): Wissam Tanios
Vorfilm: FIFTEEN
Belgien/Ägypten 2017. R: Sameh Alaa. D: Ahmed Abd El Razek, Ahmed El Amir. 10 Min. DCP. OmeU
Filmreihe: Southern Lights
Freitag 30.10.2020
14:30 Uhr

SUSI UND STROLCH
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

AKHER ZIYARAH
Saudi-Arabien 2019. R: Abdulmohsen Aldhabaan. D: Osama Alqess, Abdullah Alfahad, Fahad Alghariri. 76 Min. DCP. OmeU
Vorfilm: NYERKUK
Sudan 2016. R: Mohamed Kordofani D: Fakhreldin Tariq, Khaled Abuashara, Ahmed Sidahmed. 19 Min. Digital File. OmeU
Filmreihe: Southern Lights
20:30 Uhr

HOJE EU QUERO VOLTAR SOZINHO
Brasilien 2014. R: Daniel Ribeiro D: Ghilherme Lobo, Tess Amorim, Fabio Audi, Isabella Guasco. 95 Min. DCP. OmU
THREE CENTIMETERS
Libanon/Großbritannien 2016. R: Lara Zeidan D: Mira Choukeir, Joyce Abou Jaoude, Bissan Ahmad, Melissa Dano. 9 Min. DCP. OmeU
Filmreihe: Southern Lights
Samstag 31.10.2020
14:00 Uhr

KOH PICH
Kambodscha/Frankreich/Deutschland/Katar/Thailand 2016. R: Davy Chou D: Sobon Nuon, Cheanick Nov, Madeza Chhem, Mean Korn. 99 Min. DCP. OmeU
Filmreihe: Southern Lights
16:00 Uhr

YALDA, A NIGHT FOR FORGIVNESS
Filmreihe: Southern Lights
18:00 Uhr

NUESTRAS MADRES
Guatemala/Frankreich 2019. R: César Díaz D: Armando Espitia, Emma Dib, Aurelia Caal, Julio Serrano Echeverría, Victor Moreira. 77 Min. DCP. OmeU
Filmreihe: Southern Lights
20:30 Uhr

YOMEDDINE
Filmreihe: Southern Lights
Sonntag 01.11.2020
13:30 Uhr

FLATLAND
Filmreihe: Southern Lights
16:00 Uhr

ZAINEB TAKRAHOU ATHALJ
Tunesien/Frankreich/Katar/Libanon/Vereinigte Arabische Emirate 2016. R: Kaouther Ben Hania. D: Zaineb Khelifi, Wided Khelifi, Wijdene Hamdi, Maher Hamdi, Haythem Khelifi. 94 Min. DCP. OmeU
Filmreihe: Southern Lights
18:00 Uhr

OVERSEAS
Mit Vorfilm: KAYFA TAHAWWALAT JADDATI ILA KORSI (How My Grandmother Became a Chair. Libanon/Deutschland/Katar 2020. R: Nicolas Fattouh. Animationsfilm. 9 Min. DCP. Ohne Dialog)
Filmreihe: Southern Lights
20:15 Uhr

MADE IN BANGLADESH
Im Anschluss (am 1.11.): Online-Diskussion mit Rubaiyat Hossain
Filmreihe: Southern Lights
Montag 02.11.2020
16:00 Uhr

MADE IN BANGLADESH
Im Anschluss (am 1.11.): Online-Diskussion mit Rubaiyat Hossain
Filmreihe: Southern Lights
Dienstag 03.11.2020
18:00 Uhr

DEUTSCHLAND IM JAHRE NULL
Einführung: Alfons Arns
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Deutschland 1945-49. Blicke von außen
20:30 Uhr

LE CINÉMA DANS L'OEIL DE MAGNUM
Frankreich 2017. R: Sophie Bassaler. Dokumentarfilm. 52 Min. DCP. OmeU
Mit Vorfilm
Eröffnung der Ausstellung im DFF-Foyer um 19:30 Uhr
Filmreihe: Durch die Augen von Magnum
Mittwoch 04.11.2020
18:00 Uhr

KIZ KARDESLER
Türkei/Deutschland/Niederlande/Griechenland 2019. R: Emin Alper. D: Cemre Ebuzziya, Ece Yüksel, Helin Kandemir. 108 Min. DCP. OmU
20:30 Uhr

BLOW-UP
Filmreihe: Durch die Augen von Magnum
Donnerstag 05.11.2020
15:45 Uhr

SAF
18:00 Uhr

BLOW-UP
Filmreihe: Durch die Augen von Magnum
20:15 Uhr

ONCE UPON A TIME IN VENEZUELA
Nach dem Film: Online-Gespräch mit Anabel Rodriguez
Filmreihe: Días de Cine
Freitag 06.11.2020
14:30 Uhr

TURMA DA MÔNICA - LAÇOS
Filmreihe: Días de Cine
18:00 Uhr

VAGA CARNE
Filmreihe: Días de Cine
20:15 Uhr

THINKING LIKE A MOUNTAIN
Nach dem Film: Online-Gespräch mit Alexander Hick
Filmreihe: Días de Cine
Samstag 07.11.2020
16:00 Uhr

NUESTRAS MADRES
Filmreihe: Días de Cine
18:00 Uhr

LA CORDILLERA DE LOS SUEÑOS
Nach dem Film: Prof. Roland Spiller (Goethe-Universität) im (Online-)Gespräch mit Regisseur Patricio Guzmán und Produzentin Renate Sachse
Filmreihe: Días de Cine
21:00 Uhr

LEMEBEL
Filmreihe: Días de Cine
Sonntag 08.11.2020
12:30 Uhr

LET'S SCARE JESSICA TO DEATH
USA 1971. R: John D. Hancock. D: Zohra Lampert, Barton Heyman, Kevin O’Connor. 89 Min. 35mm. OmseU
Einführung: Bilquis Castaño Manias
15:00 Uhr

TURMA DA MÔNICA - LAÇOS
Filmreihe: Días de Cine
18:00 Uhr

A MEDIA VOZ
Vorfilm: DIE KLEINE WELT
DE 2016. R: Yasmin Angel. D: Leo De Beul, Gerda Böken. 16 Min. Digital. OF (Deutsch)
Zu Gast: Yasmin Angel
Filmreihe: Días de Cine
20:15 Uhr

LA REVOLUCIÓN Y LA TIERRA
Filmreihe: Días de Cine
Dienstag 10.11.2020
18:00 Uhr

LES MAUDITS
Frankreich 1947. R: René Clément. D: Dalio, Paul Bernard, Henri Vidal,, Michel Auclair. 105 Min. Bluray. OmU
Einführung: Daniela Kalscheuer (Haus am Dom)
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Deutschland 1945-49. Blicke von außen
20:30 Uhr

ASIGNATURA PENDIENTE
Spanien 1977. R: José Luis Garci. D: José Sacristán, Fiorella Faltoyano, Antonio Gamero. 109 Min. 35mm. OmU
Einführung am 10.11.: Svetlana Svyatskaya
Filmreihe: Progresivo Subversivo. Das Kino der spanischen Transición
Mittwoch 11.11.2020
18:00 Uhr

THE MISFITS
USA 1961. R: John Huston. D: Clark Gable, Marilyn Monroe, Montgomery Clift. 125 Min. 35mm. OmspU
Filmreihe: Durch die Augen von Magnum
20:30 Uhr

LIBERTAD PROVISIONAL
Spanien 1976. R: Roberto Bodegas. D: Concha Velasco, Patxi Andión, Montserrat Salvador. 99 Min. 35mm. OmU
Einführung: Bilquis Castano
Filmreihe: Progresivo Subversivo. Das Kino der spanischen Transición
Donnerstag 12.11.2020
18:00 Uhr

A UN DIOS DESCONOCIDO
Spanien 1977, R: Jaime Chávarri. D: Héctor Alterio, Xabier Elorriaga, María Rosa Salgado. 104 Min. 35mm. OmeU
Einführung: Svetlana Svyatskaya
Filmreihe: Progresivo Subversivo. Das Kino der spanischen Transición
20:30 Uhr

REBEL WITHOUT A CAUSE
USA 1955. R: Nicholas Ray. D: James Dean, Natalie Wood, Sal Mineo. 111 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Durch die Augen von Magnum
Freitag 13.11.2020
14:30 Uhr

DORNRÖSCHEN
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

MAGNUM PHOTOS – EIN MYTHOS ÄNDERT SICH
Filmreihe: Durch die Augen von Magnum
20:00 Uhr

KABUL, CITY IN THE WIND
Online-Gespräch: Aboozar Amini
Samstag 14.11.2020
18:00 Uhr

ÓPERA PRIMA
Spanien/Frankreich 1980. R: Fernando Trueba. D: Óscar Ladoire, Paula Molina, Antonio Resines. 94 Min. 35mm. OmeU
Filmreihe: Progresivo Subversivo. Das Kino der spanischen Transición
20:30 Uhr

LIFE
Filmreihe: Durch die Augen von Magnum
Sonntag 15.11.2020
15:00 Uhr

DORNRÖSCHEN
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

THE MISFITS
USA 1961. R: John Huston. D: Clark Gable, Marilyn Monroe, Montgomery Clift. 125 Min. 35mm. OmspU
Filmreihe: Durch die Augen von Magnum
20:30 Uhr

FUNCIÓN DE NOCHE
Spanien 1981. R: Josefina Molina. D: Lola Herrera, Daniel Dicenta, Natalia Dicenta. 100 Min. Digital. OmeU
Filmreihe: Progresivo Subversivo. Das Kino der spanischen Transición
Dienstag 17.11.2020
18:00 Uhr

THE SEARCH
USA/Schweiz 1948. R: Fred Zinnemann. D: Montgomery Clift, Aline MacMahon, Wendell Corey, Jarmila Novotna. 105 Min. 35mm. OmU
Mit Einführung (Text von Imre Klage)
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Deutschland 1945-49. Blicke von außen
20:30 Uhr

BILBAO
Einführung: Felix Fischl
Filmreihe: Progresivo Subversivo. Das Kino der spanischen Transición
Mittwoch 18.11.2020
17:30 Uhr

REBEL WITHOUT A CAUSE
USA 1955. R: Nicholas Ray. D: James Dean, Natalie Wood, Sal Mineo. 111 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Durch die Augen von Magnum
20:00 Uhr

PETER PAN
USA 1953. R: Clyde Geronimi, Wilfred Jackson, Hamilton Luske. 77 Min. DF
Ich, Peter Pan
Zu Gast: Ernst Jacobi (Schauspieler, München)
Gesprächsbeginn ca. 21:15 Uhr
Donnerstag 19.11.2020
18:00 Uhr

CUENTOS ERÓTICOS
R: Enrique Brasó, Jaime Chávarri, Emma Cohen, Fernando Colomo, Josephina Molina und Andere. D: Joaquín Hinojosa, Cristina Sánchez Pascual, Alicia Hermida. 99 Min. 35mm. OmU
Einführung: Gary Vanisian
Filmreihe: Progresivo Subversivo. Das Kino der spanischen Transición
20:15 Uhr

FREMDE HAUT
Filmwissenschaftlicher Kommentar: Martina Elbert
Psychoanalytischer Kommentar: Dr. phil. Dipl.-Psych. Jörg Michael Scharff
Freitag 20.11.2020
14:30 Uhr

PETER PAN
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

LIFE
Filmreihe: Durch die Augen von Magnum
20:15 Uhr

GARY COOPER, QUE ESTÁS EN LOS CIELOS
Filmreihe: Progresivo Subversivo. Das Kino der spanischen Transición
22:30 Uhr

CAPRICORN ONE
USA 1977. R: Peter Hyams. D: Elliot Gould, James Brolin, Brenda Vaccaro. 124 Min. 35mm. OF
Vorgestellt von: Sebastian Schwittay
Nach dem Film: Gespräche und Drinks
Filmreihe: Filmclub Treppe 41
Samstag 21.11.2020
16:00 Uhr

SOMEWHERE TO DISAPPEAR
Mit Vorfilm
Filmreihe: Durch die Augen von Magnum
18:00 Uhr

VÁMONOS, BÁRBARA
Spanien 1978. R: Cecilia Bartolomé. D: Amparo Soler Leal, Cristina Álvarez, Iván Tubau. 95 Min. 35mm. OmU
Einführung: Petra Palmer
Filmreihe: Progresivo Subversivo. Das Kino der spanischen Transición
20:15 Uhr

CAMBIO DE SEXO
Spanien 1977. R: Vicente Aranda. D: Victoria Abril, Lou Castel, Fernando Sancho. 108 Min. 35mm. OmeU
Einführung: Eva Lenhardt
Filmreihe: Progresivo Subversivo. Das Kino der spanischen Transición
22:30 Uhr

DEAD OF NIGHT
USA/Kanada 1974. R: Bob Clark. D: Richard Backus, John Marley, Lynn Carlin. 89 Min. 35mm. OmseU
Einführung: Bilquis Castaño Manias
Sonntag 22.11.2020
15:00 Uhr

PETER PAN
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

TIGRES DE PAPEL
Spanien 1977. R: Fernando Colomo. D: Miguel Arribas, Carmen Maura, Joaquín Hinojosa. 93 Min. 35mm. OmeU
Einführung: Tobias Ertl
Filmreihe: Progresivo Subversivo. Das Kino der spanischen Transición
20:30 Uhr

PEPI, LUCI, BOM Y OTRAS CHICAS DEL MONTON
Spanien 1980. R: Pedro Almodóvar.D: Carmen Maura, Eva Siva, Olvido Gara. 82 Min. 35mm. OmeU
Einführung: Svetlana Svyatskaya
Filmreihe: Progresivo Subversivo. Das Kino der spanischen Transición
Dienstag 24.11.2020
18:00 Uhr

CELOVEK NO 217
UdSSR 1945. R: Mihail Romm. D: Elena Kuz’mina, Anna Lisjanskaja, Vasilij Zajcikov. 101 Min. 35mm. OmU
Einführung (live via Zoom zugeschaltet): Oksana Bulgakowa
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Deutschland 1945-49. Blicke von außen
20:30 Uhr

LOST COMMAND
USA 1966. R: Mark Robson. D: Anthony Quinn, Alain Delon, George Segal, Claudia Cardinale. 129 Min. 35mm. OmdänU
Filmreihe: Durch die Augen von Magnum
Mittwoch 25.11.2020
18:00 Uhr

GARY COOPER, QUE ESTÁS EN LOS CIELOS
Filmreihe: Progresivo Subversivo. Das Kino der spanischen Transición
20:30 Uhr

LOST COMMAND
USA 1966. R: Mark Robson. D: Anthony Quinn, Alain Delon, George Segal, Claudia Cardinale. 129 Min. 35mm. OmdänU
Filmreihe: Durch die Augen von Magnum
Donnerstag 26.11.2020
18:00 Uhr

ASIGNATURA PENDIENTE
Spanien 1977. R: José Luis Garci. D: José Sacristán, Fiorella Faltoyano, Antonio Gamero. 109 Min. 35mm. OmU
Einführung am 10.11.: Svetlana Svyatskaya
Filmreihe: Progresivo Subversivo. Das Kino der spanischen Transición
20:30 Uhr

HARRY GRUYAERT – PHOTOGRAPHER
Filmreihe: Durch die Augen von Magnum
Freitag 27.11.2020
14:30 Uhr

INVISIBLE SUE - PLÖTZLICH UNSICHTBAR
Filmreihe: Kinderkino
Sonntag 29.11.2020
15:00 Uhr

INVISIBLE SUE - PLÖTZLICH UNSICHTBAR
Filmreihe: Kinderkino
Sonntag 13.12.2020
18:00 Uhr

CINDERELLA
Aschenputtel. USA 1950. R: Clyde Geronimi, Wilfred Jackson, Hamilton Luske. 74 Min. DF
Von Traumschlössern und Prinzessinnen – Walt Disney und die Kunst (Vortrag)
Vortrag: Dr. Alexandra Vinzenz (Kunsthistorikerin, Heidelberg)
Filmbeginn ca. 19 Uhr
Samstag 02.01.2021
17:30 Uhr

THE LION KING
Der König der Löwen. USA 1994. R: Roger Allers, Rob Minkoff. 88 Min. OmU
Vom Film auf die Bühne: Disney Musicals (Vortrag)
Vortrag: Dr. Britta Heiligenthal (Künstlerische Leiterin Musicaltheater, Hamburg)
Filmbeginn ca. 18:30 Uhr
Sonntag 03.01.2021
14:00 Uhr

BAMBI
USA 1942. R: David Hand u.a. 65 Min. DF
Mein erster Disney Moment – Ein Mehrgenerationengespräch (Podiumsdiskussion am 03.01.)
Zu Gast: Bruno Aab (Schüler), Franka Kurke (Schülerin), Aida Ben-Achour (Kommunikationswirtin), Andreas Platthaus (Journalist) (alle Frankfurt)
Filmbeginn ca. 15 Uhr
Sonntag 10.01.2021
12:00 Uhr

DAS SCHLOSS AM ENDE DER STRAßE
Zu Gast: Daniel Kothenschulte (Film- und Kunstkritiker, Köln)
Donnerstag 24.06.2021
18:00 Uhr

PETER PAN (1953)
USA 1953. R: Hamilton Luske, Clyde Geronimi, Wilfried Jackson. 77 Min. 35mm. DF
Filmreihe: Specials
20:30 Uhr

COURAGE - DEMOKRATIEBEWEGUNGEN IN BELARUS
Deutschland 2021. R: Aliaksei Paluyan. Dokumentarfilm. 90 Min. DCP. OmU
Zu Gast: Aliaksei Paluyan Moderation: Heleen Gerritsen
Filmreihe: Specials
Freitag 25.06.2021
18:00 Uhr

LET'S SCARE JESSICA TO DEATH
USA 1971. R: John D. Hancock. D: Zohra Lampert, Barton Heyman, Kevin O’Connor. 89 Min. 35mm. Engl. OF mit schwed. UT
Einführung: Bilquis Castaño Manias
Filmreihe: Specials
20:30 Uhr

DEAD OF NIGHT
USA/Kanada 1974. R: Bob Clark. D: Richard Backus, John Marley, Lynn Carlin. 89 Min. 35mm. Engl. OF mit schwed. UT
Filmreihe: Specials
Samstag 26.06.2021
16:00 Uhr

CINDERELLA
USA 1950. R: Clyde Geronimi, Wilfred Jackson, Hamilton Luske. 74 Min. 35mm. DF
Filmreihe: Specials
18:00 Uhr

I BASILISCHI
Italien 1963. R: Lina Wertmüller. D: Antonio Petruzzi, Stefano Satta Flores, Sergio Ferranino. 85 Min. 35mm. OmeU (Print courtesy of Cinecittà Luce)
Filmreihe: Verso Sud 26
20:30 Uhr

QUESTA VOLTA PARLIAMO DI UOMINI
Italien 1965. R: Lina Wertmüller. D: Nino Manfredi, Luciana Paluzzi, Margaret Lee. 91 Min. 35mm. OmeU (Print courtesy of Cinecittà Luce)
Filmreihe: Verso Sud 26
Sonntag 27.06.2021
18:00 Uhr

ESSERE DONNE - KURZFILMPROGRAMM
Italien 1960. R: Cecilia Mangini. Dokumentarfilm. 11 Min. 35mm. OmU
ESSERE DONNE
Italien 1965. R: Cecilia Mangini. Dokumentarfilm. 29 Min. DCP. OmeU (Film restored by AAMOD and Cineteca di Bologna)
FOLLIA COME POESIA – RIPRENDIAMOCI IL CORPO MARE
Italien 1979. R: Lina Mangiacapre. 28 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud 26
20:30 Uhr

LINA MANGIACAPRE. ARTISTA DEL FEMMINISMO
Vorfilm: Napoli, Sirena delle Canzoni (Italien 1929. Regie: Elvira Notari. 16 Min. 35mm. Stumm mit Musikbegleitung)
Im Anschluss: Gespräch (Skype) mit Regisseurin Nadia Pizzuti.
Filmreihe: Verso Sud 26
Dienstag 29.06.2021
18:00 Uhr

FILM D'AMORE E D'ANARCHIA
Italien/Frankreich 1973. R: Lina Wertmüller. D: Giancarlo Giannini, Mariangela Melato, Eros Pagni. 125 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Verso Sud 26
20:45 Uhr

FAITH
Filmreihe: Verso Sud 26
Mittwoch 30.06.2021
18:00 Uhr

MIMÌ METALLURGICO FERITO NELL'ONORE
Italien 1972. R: Lina Wertmüller. D: Giancarlo Giannini, Mariangela Melato, Agostina Belli. 112 Min. 35mm. OmeU (Print courtesy of Cinecittà Luce)
Filmreihe: Verso Sud 26
20:15 Uhr

VORZEIT – ELOGE AUF GRIECHENLAND
Zu Gast (Zoom): Harald Bergmann
Am 30.6. auch auf DFF Kino+ abrufbar
Wenn Sie das Gespräch online verfolgen möchten, melden Sie sich bitte an (Mail an kinoplus@dff.film).
Filmreihe: Specials
Donnerstag 01.07.2021
18:00 Uhr

TUTTO A POSTO E NIENTE IN ORDINE
Italien 1974. R: Lina Wertmüller. D: Luigi Diberti, Lina Polito, Nino Bignamini. 107 Min. 35mm. OmeU (Print courtesy of Cinecittà Luce)
Filmreihe: Verso Sud 26
20:30 Uhr

LA DEA FORTUNA
Italien 2019. R: Ferzan Ozpetek. D: Stefano Accorsi, Edoardo Leo, Jasmine Trinca. 118 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud 26
Freitag 02.07.2021
18:00 Uhr

TANO DA MORIRE
Italien 1997. R: Roberta Torre, Vincenzo Navarra. D: Ciccio Guarino, Enzo Paglino, Mimma De Rosalia. 80 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Verso Sud 26
20:30 Uhr

NOTTE D'ESTATE CON PROFILO GRECO, OCCHI A MANDORLA E ODORE DI BASILICO
Italien 1986. R: Lina Wertmüller. D: Mariangela Melato, Michele Placido, Roberto Herlitzka. 98 Min. 35mm. OmeU (Print courtesy of Collection of Museo Nazionale del Cinema, Torino)
Filmreihe: Verso Sud 26
Samstag 03.07.2021
15:30 Uhr

LA DEA FORTUNA
Italien 2019. R: Ferzan Ozpetek. D: Stefano Accorsi, Edoardo Leo, Jasmine Trinca. 118 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud 26
18:00 Uhr

UN COMPLICATO INTRIGO DI DONNE, VICOLI E DELITTI
Italien/USA 1985. R: Lina Wertmüller. D: Àngela Molina, Harvey Keitel, Isa Danieli. 105 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Verso Sud 26
20:30 Uhr

RICCARDO VA ALL'INFERNO
Italien 2017. R: Roberta Torre. D: Massimo Ranieri, Sonia Bergamasco, Silvia Gallerano. 91 Min. DCP. OmeU
Filmreihe: Verso Sud 26
Sonntag 04.07.2021
15:30 Uhr

FERDINANDO E CAROLINA
Filmreihe: Verso Sud 26
18:00 Uhr

LA SCOMPARSA DI MIA MADRE
Italien 2019. R: Beniamino Barrese. D: Benedetta Barzini, Beniamino Barrese, Lauren Hutton. 94 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud 26
20:30 Uhr

IL COLPO DEL CANE
Italien 2019. R: Fulvio Risuleo. D: Edoardo Pesce, Silvia D’Amico, Daphne Scoccia. 93 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud 26
Montag 05.07.2021
18:00 Uhr

PASQUALINO SETTEBELLEZZE
Italien 1975. R: Lina Wertmüller. D: Giancarlo Giannini, Fernando Rey, Shirley Stoler. 116 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Verso Sud 26
20:30 Uhr

MARTIN EDEN
Filmreihe: Verso Sud 26
Dienstag 06.07.2021
18:00 Uhr

IL COLPO DEL CANE
Italien 2019. R: Fulvio Risuleo. D: Edoardo Pesce, Silvia D’Amico, Daphne Scoccia. 93 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud 26
20:30 Uhr

IL SINDACO DEL RIONE SANITÀ
Italien 2019. R: Mario Martone. D: Francesco Di Leva, Massimiliano Gallo, Roberto De Francesco. 115 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud 26
Mittwoch 07.07.2021
18:00 Uhr

IL SINDACO DEL RIONE SANITÀ
Italien 2019. R: Mario Martone. D: Francesco Di Leva, Massimiliano Gallo, Roberto De Francesco. 115 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud 26
20:30 Uhr

LA SCOMPARSA DI MIA MADRE
Italien 2019. R: Beniamino Barrese. D: Benedetta Barzini, Beniamino Barrese, Lauren Hutton. 94 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud 26
Donnerstag 08.07.2021
18:00 Uhr

PALAZZO DI GIUSTIZIA
Italien 2020. R: Chiara Bellosi. D: Bianca Leonardi, Sarah Short, Daphne Scoccia. 84 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud 26
20:30 Uhr

LA PARANZA DEI BAMBINI
Italien 2019. R: Claudio Giovannesi. D: Francesco Di Napoli, Viviana Aprea, Mattia Piano Del Balzo. 112 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud 26
Freitag 09.07.2021
16:00 Uhr

IL COLPO DEL CANE
Italien 2019. R: Fulvio Risuleo. D: Edoardo Pesce, Silvia D’Amico, Daphne Scoccia. 93 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud 26
18:00 Uhr

LA DEA FORTUNA
Italien 2019. R: Ferzan Ozpetek. D: Stefano Accorsi, Edoardo Leo, Jasmine Trinca. 118 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud 26
20:30 Uhr

QUESTA VOLTA PARLIAMO DI UOMINI
Italien 1965. R: Lina Wertmüller. D: Nino Manfredi, Luciana Paluzzi, Margaret Lee. 91 Min. 35mm. OmeU (Print courtesy of Cinecittà Luce)
Filmreihe: Verso Sud 26
Samstag 10.07.2021
18:00 Uhr

IL SINDACO DEL RIONE SANITÀ
Italien 2019. R: Mario Martone. D: Francesco Di Leva, Massimiliano Gallo, Roberto De Francesco. 115 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud 26
20:30 Uhr

LA PARANZA DEI BAMBINI
Italien 2019. R: Claudio Giovannesi. D: Francesco Di Napoli, Viviana Aprea, Mattia Piano Del Balzo. 112 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud 26
Sonntag 11.07.2021
18:00 Uhr

PALAZZO DI GIUSTIZIA
Italien 2020. R: Chiara Bellosi. D: Bianca Leonardi, Sarah Short, Daphne Scoccia. 84 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud 26
20:30 Uhr

UN COMPLICATO INTRIGO DI DONNE, VICOLI E DELITTI
Italien/USA 1985. R: Lina Wertmüller. D: Àngela Molina, Harvey Keitel, Isa Danieli. 105 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Verso Sud 26
Montag 12.07.2021
18:00 Uhr

FAVOLACCE
Italien/Schweiz 2020. R: Damiano & Fabio D'Innocenzo. D: Elio Germano, Tommaso Di Cola, Giulietta Rebeggiani. 98 Min. DCP. OmeU (Fassungsänderung!)
Filmreihe: Verso Sud 26
20:30 Uhr

FAVOLACCE
Italien/Schweiz 2020. R: Damiano & Fabio D'Innocenzo. D: Elio Germano, Tommaso Di Cola, Giulietta Rebeggiani. 98 Min. DCP. OmeU (Fassungsänderung!)
Filmreihe: Verso Sud 26
Mittwoch 14.07.2021
18:00 Uhr

MESSER IM KOPF
Filmreihe: Specials
20:30 Uhr

SAN FRANCISCO
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
Donnerstag 15.07.2021
17:45 Uhr

SAN FRANCISCO
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
20:15 Uhr

XIAO WU
VR China 1997. R: Jia Zhangke. D: Wang Hongwei, Zuo Baitao. 108 Min. 16mm. OmU .
Lecture (Video): Michael Berry
Filmreihe: Lecture & Film: Jia Zhangke
Freitag 16.07.2021
18:00 Uhr

SHAN HE GU REN
VR China/Frankreich/Japan 2015. R: Jia Zhangke. D: Zhao Tao, Zhang Yi, Jing Dong Liang. 126 Min. DCP. OmeU
Filmreihe: Lecture & Film: Jia Zhangke
20:30 Uhr

THE TOWERING INFERNO
USA 1974. R: John Guillermin. D: Paul Newman, Steve McQueen, William Holden, Faye Dunaway, Fred Astaire. 165 Min. 35mm. OF
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
Samstag 17.07.2021
18:00 Uhr

JIA ZHANGKE, A GUY FROM FENYANG
Filmreihe: Lecture & Film: Jia Zhangke
20:30 Uhr

THE CASSANDRA CROSSING
Großbritannien/Italien/BRD 1976. R: George Pan Cosmatos. D: Sophia Loren, Richard Harris, Ava Gardner, Burt Lancaster. 129 Min. 35mm. OmU
Mit Einführung (Video): Sebastian Schwittay
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
Sonntag 18.07.2021
17:00 Uhr

THE TOWERING INFERNO
USA 1974. R: John Guillermin. D: Paul Newman, Steve McQueen, William Holden, Faye Dunaway, Fred Astaire. 165 Min. 35mm. OF
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
20:30 Uhr

SHAN HE GU REN
VR China/Frankreich/Japan 2015. R: Jia Zhangke. D: Zhao Tao, Zhang Yi, Jing Dong Liang. 126 Min. DCP. OmeU
Filmreihe: Lecture & Film: Jia Zhangke
Dienstag 20.07.2021
18:00 Uhr

I BASILISCHI
Italien 1963. R: Lina Wertmüller. D: Antonio Petruzzi, Stefano Satta Flores, Sergio Ferranino. 85 Min. 35mm. OmeU (Print courtesy of Cinecittà Luce)
Filmreihe: Verso Sud 26
20:00 Uhr

ARMAGEDDON
USA 1998. R: Michael Bay. D: Bruce Willis, Billy Bob Thornton, Liv Tyler, Ben Affleck. 150 Min. 35mm. OF
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
Mittwoch 21.07.2021
18:00 Uhr

MIMÌ METALLURGICO FERITO NELL'ONORE
Italien 1972. R: Lina Wertmüller. D: Giancarlo Giannini, Mariangela Melato, Agostina Belli. 112 Min. 35mm. OmeU (Print courtesy of Cinecittà Luce)
Filmreihe: Verso Sud 26
20:30 Uhr

THE CASSANDRA CROSSING
Großbritannien/Italien/BRD 1976. R: George Pan Cosmatos. D: Sophia Loren, Richard Harris, Ava Gardner, Burt Lancaster. 129 Min. 35mm. OmU
Mit Einführung (Video): Sebastian Schwittay
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
Donnerstag 22.07.2021
17:45 Uhr

THE IMPOSSIBLE
Spanien 2012. R: Juan Antonio Bayona. D: Naomi Watts, Ewan McGregor, Tom Holland. 114 Min. DCP. engl. OmU
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
20:15 Uhr

ONCE UPON A TIME IN VENEZUELA
im Anschluss Video-Gespräch: Anabel Rodriguez Rios
Filmreihe: Días de Cine
Freitag 23.07.2021
14:30 Uhr

TURMA DA MÔNICA - LAÇOS
Brasilien 2019. R: Daniel Rezende. D: Giulia Benite, Kevin Vechiatto, Laura Rauseo. 97 Min. DCP. OmeU mit deutscher Einsprache. Empfohlen ab 7 Jahren
Filmreihe: Días de Cine
18:00 Uhr

VAGA CARNE
Brasilien 2019. R: Grace Passô, Ricardo Alves Jr. D: Grace Passô. 45 Min. DCP. OmeU. Mit Kurzfilmen (s.u.).
Filmreihe: Días de Cine
20:15 Uhr

THINKING LIKE A MOUNTAIN
Zu Gast (zugeschaltet): Alexander Hick
Filmreihe: Días de Cine
Samstag 24.07.2021
16:00 Uhr

NUESTRAS MADRES
Guatemala/Belgien/Frankreich 2019. R: César Díaz. D: Armando Espitia, Emma Dib, Aurelia Caal. 77 Min. DCP. OmeU
Filmreihe: Días de Cine
18:00 Uhr

LA CORDILLERA DE LOS SUEÑOS
Chile/Frankreich 2019. R: Patricio Guzmán. Dokumentarfilm. 85 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Días de Cine
21:00 Uhr

LEMEBEL
Filmreihe: Días de Cine
Sonntag 25.07.2021
15:00 Uhr

TURMA DA MÔNICA - LAÇOS
Brasilien 2019. R: Daniel Rezende. D: Giulia Benite, Kevin Vechiatto, Laura Rauseo. 97 Min. DCP. OmeU mit deutscher Einsprache. Empfohlen ab 7 Jahren
Filmreihe: Días de Cine
18:00 Uhr

A MEDIA VOZ
Vorfilm: DIE KLEINE WELT
DE 2016. R: Yasmin Angel. D: Leo De Beul, Gerda Böken. 16 Min. Digital. OF (Deutsch)
Zu Gast: Yasmin Angel
Filmreihe: Días de Cine
20:15 Uhr

LA REVOLUCIÓN Y LA TIERRA
Filmreihe: Días de Cine
Dienstag 27.07.2021
18:00 Uhr

PASQUALINO SETTEBELLEZZE
Italien 1975. R: Lina Wertmüller. D: Giancarlo Giannini, Fernando Rey, Shirley Stoler. 116 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Verso Sud 26
20:30 Uhr

SNOWPIERCER
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
Mittwoch 28.07.2021
18:00 Uhr

TUTTO A POSTO E NIENTE IN ORDINE
Italien 1974. R: Lina Wertmüller. D: Luigi Diberti, Lina Polito, Nino Bignamini. 107 Min. 35mm. OmeU (Print courtesy of Cinecittà Luce)
Filmreihe: Verso Sud 26
20:30 Uhr

THE IMPOSSIBLE
Spanien 2012. R: Juan Antonio Bayona. D: Naomi Watts, Ewan McGregor, Tom Holland. 114 Min. DCP. engl. OmU
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
Donnerstag 29.07.2021
18:00 Uhr

BØLGEN
Norwegen 2015. R: Roar Uthaug. D: Kristoffer Joner, Ane Dahl Torp, Jonas Hoff Oftebro. 105 Min. Blu-ray. OmU
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
20:15 Uhr

EIN FISCH DER AUF DEM RÜCKEN SCHWIMMT
Zu Gast (Zoom): Eliza Petkova
Filmreihe: Specials
Freitag 30.07.2021
18:00 Uhr

SNOWPIERCER
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
20:30 Uhr

FILM D'AMORE E D'ANARCHIA
Italien/Frankreich 1973. R: Lina Wertmüller. D: Giancarlo Giannini, Mariangela Melato, Eros Pagni. 125 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Verso Sud 26
Samstag 31.07.2021
18:00 Uhr

UN COMPLICATO INTRIGO DI DONNE, VICOLI E DELITTI
Italien/USA 1985. R: Lina Wertmüller. D: Àngela Molina, Harvey Keitel, Isa Danieli. 105 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Verso Sud 26
20:30 Uhr

BØLGEN
Norwegen 2015. R: Roar Uthaug. D: Kristoffer Joner, Ane Dahl Torp, Jonas Hoff Oftebro. 105 Min. Blu-ray. OmU
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
Sonntag 01.08.2021
18:00 Uhr

A LITTLE CHAOS
Großbritannien 2014. R: Alan Rickman. D: Alan Rickman, Kate Winslet, Matthias Schoenaerts. 112 Min. Blu-ray. OmU
Filmreihe: Gärten und Parks
20:30 Uhr

DAS ARCHE NOAH PRINZIP
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
Dienstag 03.08.2021
18:00 Uhr

KANZASHI
Japan 1941. R: Hiroshi Shimizu. D: Kinuyo Tanaka, Chishu Ryu, Tatsuo Saito. 68 Min. 16mm. OmeU
Einführung: Florian Höhr
Filmreihe: Nippon Retro
20:30 Uhr

A LITTLE CHAOS
Großbritannien 2014. R: Alan Rickman. D: Alan Rickman, Kate Winslet, Matthias Schoenaerts. 112 Min. Blu-ray. OmU
Filmreihe: Gärten und Parks
Mittwoch 04.08.2021
18:00 Uhr

KAZE NO NAKA NO MENDORI
Japan 1947. R: Yasujiro Ozu. D: Kinuyo Tanaka, Shuji Sano, Chieko Murata. 84 Min. 16mm. OmeU
Einführung: Florian Höhr
Filmreihe: Nippon Retro
20:30 Uhr

THE DAY AFTER TOMORROW
Vortrag am 26.08.: Thomas Hickler
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
Donnerstag 05.08.2021
18:00 Uhr

BLOW UP
Filmreihe: Gärten und Parks
20:30 Uhr

IL GATTO A NOVE CODE
Italien/Frankreich/BRD 1971. R: Dario Argento. D: James Franciscus, Karl Malden, Catherine Spaak. 112 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Terza Visione
Freitag 06.08.2021
18:00 Uhr

DAS ARCHE NOAH PRINZIP
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
20:30 Uhr

THE INNOCENTS
Großbritannien 1961. R: Jack Clayton. D: Deborah Kerr, Peter Wyngarde, Megs Jenkins. 100 Min. Blu-ray (Formatänderung!). OF
Filmreihe: Gärten und Parks
Samstag 07.08.2021
18:00 Uhr

OYU-SAMA
Japan 1951. R: Kenji Mizoguchi. D: Kinuyo Tanaka, Nobuko Otowa, Yuji Hori. 95 Min. 35mm. OmeU
Filmreihe: Nippon Retro
20:30 Uhr

BLOW UP
Filmreihe: Gärten und Parks
Sonntag 08.08.2021
17:00 Uhr

CENTRAL PARK
Filmreihe: Gärten und Parks
20:30 Uhr

AN INCONVENIENT TRUTH
USA 2006. R: Davis Guggenheim. Dokumentarfilm. 96 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
Dienstag 10.08.2021
18:00 Uhr

HIGANBANA
Japan 1958. R: Yasujiro Ozu. D: Shin Saburi, Kinuyo Tanaka, Ineko Arima. 118 Min. 16mm. OmeU
Filmreihe: Nippon Retro
20:30 Uhr

LE AFFINITÀ ELETTIVE
Italien/Frankreich 1996. R: Paolo Taviani, Vittorio Taviani. D: Isabelle Huppert, Fabrizio Bentivoglio, Jean-Hugues Anglade. 98 Min. 35mm. Ital. OmeU
Filmreihe: Gärten und Parks
Mittwoch 11.08.2021
18:00 Uhr

NARAYAMA BUSHIKO
Japan 1958. R: Keisuke Kinoshita. D: Kinuyo Tanaka, Teiji Takahashi, Yuko Mochizuki. 98 Min. 35mm. OmeU
Einführung am 14.08.: Pavao Vlajcic
Filmreihe: Nippon Retro
20:30 Uhr

FLASHBACK
Filmreihe: Terza Visione
Donnerstag 12.08.2021
18:00 Uhr

AN INCONVENIENT TRUTH
USA 2006. R: Davis Guggenheim. Dokumentarfilm. 96 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
20:30 Uhr

THE INNOCENTS
Großbritannien 1961. R: Jack Clayton. D: Deborah Kerr, Peter Wyngarde, Megs Jenkins. 100 Min. Blu-ray (Formatänderung). OF
Filmreihe: Gärten und Parks
Freitag 13.08.2021
18:00 Uhr

GEOSTORM
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
20:30 Uhr

HANNO CAMBIATO FACCIA
Italien 1971. R: Corrado Farina. D: Giuliano Esperati, Adolfo Celi, Geraldine Hooper. 92 Min. 35mm. OmeU
Filmreihe: Terza Visione
Samstag 14.08.2021
18:00 Uhr

NARAYAMA BUSHIKO
Japan 1958. R: Keisuke Kinoshita. D: Kinuyo Tanaka, Teiji Takahashi, Yuko Mochizuki. 98 Min. 35mm. OmeU
Einführung am 14.08.: Pavao Vlajcic
Filmreihe: Nippon Retro
20:30 Uhr

LITTLE WOMEN
Filmreihe: Gärten und Parks
Sonntag 15.08.2021
18:00 Uhr

LE AFFINITÀ ELETTIVE
Italien/Frankreich 1996. R: Paolo Taviani, Vittorio Taviani. D: Isabelle Huppert, Fabrizio Bentivoglio, Jean-Hugues Anglade. 98 Min. 35mm. Ital. OmeU
Filmreihe: Gärten und Parks
20:30 Uhr

GEOSTORM
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
Dienstag 17.08.2021
18:00 Uhr

HÔRÔKI
Japan 1962. R: Mikio Naruse. D: Hideko Takamine, Akira Takarada, Daisuke Kato. 124 Min. 35mm. OmeU
Filmreihe: Nippon Retro
20:30 Uhr

IM GARTEN: EXPERIMENTAL-FILMPROGRAMM
Einführung: Karola Gramann
Filmreihe: Gärten und Parks
Mittwoch 18.08.2021
18:00 Uhr

LITTLE WOMEN
Filmreihe: Gärten und Parks
20:45 Uhr

2040
Australien 2019. R: Damon Gameau. Dokumentarfilm. 92 Min. DCP. OmU
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
Donnerstag 19.08.2021
18:00 Uhr

LA FERDINANDA: SONATE FÜR EINE MEDICI-VILLA
Filmreihe: Gärten und Parks
20:15 Uhr

MIT PYRAMIDEN
Vorfilm: WENN DU EINE ROSE SIEHST
DE 1995. R: Renate Sami. 5 Min. 16mm
Einführung: Gaby Babic
Filmreihe: Specials
Freitag 20.08.2021
18:00 Uhr

THE AGE OF STUPID
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
20:30 Uhr

DIE SONNENINSEL
Filmreihe: Gärten und Parks
Samstag 21.08.2021
18:00 Uhr

SANDAKAN HACHIBANSHOKAN BOKYO
Japan 1974. R: Kei Kumai. D: Komaki Kurihara, Kinuyo Tanaka, Yoko Takahashi. 121 Min. 16mm. OmeU
Filmreihe: Nippon Retro
20:30 Uhr

2012
Achtung, Film läuft nur am 21.08., am 25.08. läuft stattdessen auf Wunsch von Roland Emmerich THE DAY AFTER TOMORROW (mit Gespräch).
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
Sonntag 22.08.2021
18:00 Uhr

THE SECRET GARDEN
Großbritannien/USA 1993. R: Agnieszka Holland. D: Kate Maberly, Maggie Smith, Heydon Prowse. 101 Min. 35mm. OF
Filmreihe: Gärten und Parks
20:30 Uhr

THE AGE OF STUPID
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
Dienstag 24.08.2021
18:00 Uhr

FLICKAN I FRACK
SE 1926. R: Karin Swanström. D: Einar Axelsson, Magda Holm. 114 Min. 35mm. OmeU
Musikbegleitung: Uwe Oberg
Filmreihe: Internationale Stummfilmtage
20:30 Uhr

THE SECRET GARDEN
Großbritannien/USA 1993. R: Agnieszka Holland. D: Kate Maberly, Maggie Smith, Heydon Prowse. 101 Min. 35mm. OF
Filmreihe: Gärten und Parks
Mittwoch 25.08.2021
18:00 Uhr

ÚNOS BANKÉRE FUXE
CS 1923. R: Karel Anton. D: Augustin Berger, Anny Ondráková. 60 Min. 35mm. OmeU
Vorfilm: LE RENDEZ-VOUS. FR 1913. Max Linder. D: Max Linder, Jeanne Bérangère. 13 Min. DCP. OmU
Klavierbegleitung: Florian Hauck
Filmreihe: Internationale Stummfilmtage
20:00 Uhr

2012
Mit Zoom-Gespräch am 25.08.: Roland Emmerich (angefragt)
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
20:00 Uhr

THE DAY AFTER TOMORROW
Zoom-Gespräch am 25.8.: Roland Emmerich
Vortrag am 26.8.: Thomas Hickler
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
Donnerstag 26.08.2021
18:00 Uhr

LES FILLES DU BOTANISTE
Frankreich/Kanada 2005. R: Dai Sijie. D: Mylène Jampanoi, Dongfu Lin. 105 Min. Digital. OmU
20:15 Uhr

THE DAY AFTER TOMORROW
Zoom-Gespräch am 25.8.: Roland Emmerich
Vortrag am 26.8.: Thomas Hickler
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
Freitag 27.08.2021
18:00 Uhr

NOW
Im Anschluss am Fr. 27.08.: Gespräch zwischen Stefanie Plappert (Kuratorin KATASTROPHE) und Vertrer:innen von Extinction Rebellion (XR)
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
20:30 Uhr

LES FILLES DU BOTANISTE
Frankreich/Kanada 2005. R: Dai Sijie. D: Mylène Jampanoi, Dongfu Lin. 105 Min. Digital. OmU
Samstag 28.08.2021
18:00 Uhr

DAS WACHSFIGURENKABINETT
Musik: Richard Siedhoff
Filmreihe: Internationale Stummfilmtage
20:30 Uhr

TIDES
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
Sonntag 29.08.2021
16:00 Uhr

MIT DEM MOTORRAD ÜBER DIE WOLKEN
Vorfilm: HARMONIES DE PARIS
FR 1928. R: Lucie Derain. Dokumentarfilm. 29 Min. 35mm. OmeU
Klavierbegleitung: Florian Hauck
Filmreihe: Internationale Stummfilmtage
18:00 Uhr

THE GARDEN
Filmreihe: Gärten und Parks
20:30 Uhr

NOW
Im Anschluss am Fr. 27.08.: Gespräch zwischen Stefanie Plappert (Kuratorin KATASTROPHE) und Vertrer:innen von Extinction Rebellion (XR)
Filmreihe: KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?
Dienstag 31.08.2021
18:00 Uhr

THE SIGNAL TOWER
Musikbegleitung: Uwe Oberg
Filmreihe: Internationale Stummfilmtage
20:30 Uhr

THE GARDEN
Filmreihe: Gärten und Parks
Mittwoch 01.09.2021
18:00 Uhr

MANDABI
Senegal 1968. R: Ousmane Sembène. D: Makhourédia Guèye, Ynousse N‘Diaye, Isseu Niang. 90 Min. DCP. OmU. Wolof. Neu restaurierte Fassung
Filmreihe: Africa Alive
20:15 Uhr

THIS IS NOT A BURIAL, IT’S A RESURRECTION
Filmreihe: Africa Alive
Donnerstag 02.09.2021
18:00 Uhr

MUNA MOTO
Filmreihe: Africa Alive
20:30 Uhr

NOTRE-DAME DU NIL
Frankreich/Belgien/Ruanda 2019. R: Atiq Rahimi. D: Santa Amanda Mugabekazi, Albina Kirenga; Angel Uwamhoro. 93 Min. DCP. OmeU. Französich, Kinyarwanda
Filmreihe: Africa Alive
Freitag 03.09.2021
18:00 Uhr

EN ROUTE POUR LE MILLIARD
D.R. Kongo/Frankreich/Belgien 2020. R: Dieudo Hamadi. Dokumentarfilm. 90 Min. DCP. OmeU. Kiswahili, Lingala
Filmreihe: Africa Alive
20:15 Uhr

NOURA RÊVE
Zu Gast: Hinde Boujemaa
Filmreihe: Africa Alive
Samstag 04.09.2021
16:00 Uhr

COMING OF AGE
Filmreihe: Africa Alive
18:00 Uhr

MANDABI
Senegal 1968. R: Ousmane Sembène. D: Makhourédia Guèye, Ynousse N‘Diaye, Isseu Niang. 90 Min. DCP. OmU. Wolof. Neu restaurierte Fassung
Filmreihe: Africa Alive
20:30 Uhr

EYIMOFE - THIS IS MY DESIRE
Filmreihe: Africa Alive
Sonntag 05.09.2021
15:00 Uhr

AYA DE YOPOUGON
Filmreihe: Africa Alive
18:00 Uhr

IN SEARCH...
Zu Gast: Beryl Magoko
Filmreihe: Africa Alive
20:30 Uhr

BIK ENEICH
Filmreihe: Africa Alive
Montag 06.09.2021
18:00 Uhr

LAAFI – TOUT VA BIEN
Filmreihe: Africa Alive
20:30 Uhr

AMUSSU
Filmreihe: Africa Alive
Dienstag 07.09.2021
18:00 Uhr

BLACK CHINA
Filmreihe: Africa Alive
20:15 Uhr

DAYS OF CANNIBALISM
Zu Gast: Teboho Edkins
Filmreihe: Africa Alive
Mittwoch 08.09.2021
18:00 Uhr

KURZFILMPROGRAMM AFRICA ALIVE 2021
Senegal 2019, R: Laurence Attali. 26 Min. DCP. OmeU
LIFE ON THE HORN
Somalia/Österreich/Deutschland 2020, R: Mo Harawe. 25 Min. DCP. OmU
MES VOISINS
Frankreich 1971, R: Med Hondo. 35 Min. DCP. OmeU. Restaurierte Fassung
Filmreihe: Africa Alive
20:15 Uhr

MON HISTOIRE N’EST PAS ENCORE ÉCRIT
Mit Buchpräsentation
Filmreihe: Africa Alive
Donnerstag 09.09.2021
18:00 Uhr

KUKURANTUMI
Filmreihe: Africa Alive
20:00 Uhr

NE NAGINJI SE VAN
Jugoslawien 1977. R: Bogdan Žižić. D: Ivo Gregurević, Fabijan Šovagović, Mira Banjac. 104 Min. 35mm. DF (DEFA-Fassung)
Vorfilm: GASTARBEITER TRUMBETAŠ
Jugoslawien 1977. R: Bogdan Žižić. Dokumentarfilm. 16 Min. Digital
Filmreihe: Von hier
>Podcast zur Filmreihe
Freitag 10.09.2021
18:00 Uhr

THE WORLD, THE FLESH AND THE DEVIL
USA 1959. R: Ranald MacDougall. D: Harry Belafonte, Inger Stevens, Mel Ferrer. 95 Min. 35mm. OmfU
Filmreihe: Katastrophe
20:15 Uhr

THEY CALL IT LOVE
Vorfilm: BLACK IS BLACK
BRD 1968. R: King Ampaw. 12 Min. Digital
Einführung: Tobias Hering
Filmreihe: Von hier
>Podcast zur Filmreihe
22:30 Uhr

VIDEODROME
Filmreihe: David Cronenberg
Samstag 11.09.2021
18:00 Uhr

DIE FÜNFTE WAND
Zu Gast: Merle Kröger, Mareike Bernien
Filmreihe: Von hier
>Podcast zur Filmreihe
20:30 Uhr

PANIC IN YEAR ZERO!
USA 1962. R: Ray Milland. D: Ray Milland, Jean Hagen, Frankie Avalon. 93 Min. 35mm. OmfU
Filmreihe: Katastrophe
22:30 Uhr

THE DEAD ZONE
USA 1983. R: David Cronenberg. D: Christopher Walken, Brooke Adams, Tom Skerritt. 103 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: David Cronenberg
Sonntag 12.09.2021
15:00 Uhr

GEDENKEN / ARCHIV I
Kurzfilmprogramm und Diskussion
Gäste: Merle Kröger, Mareike Bernien, Moderation: Gaby Babić
u.a. mit:
GASTARBEITER AUS DER TÜRKEI
BR Deutschland 1969. R: Kenan Ormanlar. Dokumentarfilm. 12 Min. Digital
WIR SIND SINTIKINDER UND KEINE ZIGEUNER
BR Deutschland 1981. R: Katrin Seybold, Melanie Spitta. 16mm. 21 Min
ICH BIN EIN KANAKE
Deutschland 1991. R: Thomas Draeger 16mm. 28 Min
Filmreihe: Von hier
>Podcast zur Filmreihe
18:00 Uhr

GEDENKEN / ARCHIV II
Kurzfilmprogramm und Diskussion
Gäste: Merle Kröger, Mareike Bernien, Cana Bilir-Meier (online), Moderation: Gaby Babić
SEMRA ERTAN
Österreich/Deutschland 2013 R: Cana Bilir-Meier. 7 Min. Digital
THIS MAKES ME WANT TO PREDICT THE PAST
Deutschland/Österreich 2019 R: Cana Bilir-Meier. 16 Min. Digital
DUNKELFELD
Deutschland 2020 R: Marian Mayland, Patrick Lohse, Ole-Kristian Heyer. 17 Min. DCP
TIEFENSCHÄRFE
Deutschland 2017 R: Mareike Bernien, Alex Gerbaulet. 14 Min. DCP
Filmreihe: Von hier
>Podcast zur Filmreihe
20:30 Uhr

THE FLY
USA 1986. R: David Cronenberg. D: Jeff Goldblum, Geena Davis, John Getz. 96 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: David Cronenberg
Dienstag 14.09.2021
18:00 Uhr

WÄHLE DAS LEBEN
Vorfilm: DER SPRINGENDE PUNKT. DDR 1986. R: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann. 8 Min. 35mm
Filmreihe: Katastrophe
20:30 Uhr

DIESE SPONTANE ARBEITSNIEDERLEGUNG WAR NICHT GEPLANT
Vorfilm: ALAMANYA, ALAMANYA – GERMANIA, GERMANIA
BR Deutschland 1979. R: Hans Andreas Guttner. 24 Min. 35mm
Zu Gast: Yüksel Ugurlu, Thomas Giefer
Filmreihe: Von hier
>Podcast zur Filmreihe
Mittwoch 15.09.2021
18:00 Uhr

EKMEK PARASI
Deutschland 1994, R: Serap Berrakkarasu, Gisela Tuchtenhagen. Dokumentarfilm. 100 Min. DCP
Einführung: Gaby Babić
Filmreihe: Von hier
>Podcast zur Filmreihe
20:30 Uhr

DEAD RINGERS
Kanada 1988. R: David Cronenberg. D: Jeremy Irons, Geneviève Bujold. 115 Min. 35mm. OF
Filmreihe: David Cronenberg
Donnerstag 16.09.2021
18:00 Uhr

PRIPYAT
Vorfilm (zusätzlich im Programm):MANIAC. BRD 1962. R: Christian Rischert. 10 Min. DCP
Filmreihe: Katastrophe
20:30 Uhr

NAKED LUNCH
Filmreihe: David Cronenberg
Freitag 17.09.2021
18:00 Uhr

THE DEAD ZONE
USA 1983. R: David Cronenberg. D: Christopher Walken, Brooke Adams, Tom Skerritt. 103 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: David Cronenberg
20:15 Uhr

VERBRENNT NICHT UNSERE ERDE + THE WAR GAME
DDR 1980. R: Gitta Nickel. 40 Min. 35mm
THE WAR GAME Kriegsspiel
Großbritannien 1966. R: Peter Watkins. 48 Min. 35mm. DF
Filmreihe: Katastrophe
22:30 Uhr

THE FLY
USA 1986. R: David Cronenberg. D: Jeff Goldblum, Geena Davis, John Getz. 96 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: David Cronenberg
Samstag 18.09.2021
15:30 Uhr

PODIUMSDISKUSSION: KINO, GESCHICHTE UND ARCHIVE DER MIGRATIONSGESELLSCHAFT
Filmreihe: Von hier
>Podcast zur Filmreihe
18:00 Uhr

EMPFÄNGER UNBEKANNT
Zu Gast: Bert Schmidt
Filmreihe: Von hier
>Podcast zur Filmreihe
20:15 Uhr

M. BUTTERFLY
Filmreihe: David Cronenberg
22:30 Uhr

CRASH
Filmreihe: David Cronenberg
Sonntag 19.09.2021
17:00 Uhr

INSELN VON DUNKELHEIT, INSELN VON LICHT – DER DICHTER PAULUS BÖHMER
Filmreihe: Specials
20:30 Uhr

MALEVIL
Vorfilm: IDYLLISCHE LANDSCHAFT. DDR 1984. R: Alexander Reimann. 5 Min. 35mm
Filmreihe: Katastrophe
Dienstag 21.09.2021
18:00 Uhr

OYOYO / MAN SA YAY
DDR 1980. R: Chetna Vora. Dokumentarfilm. 45 Min. DCP
MAN SA YAY
Ich, deine Mutter
BR Deutschland/Senegal 1980. R: Safi Faye, D: Moussa J. Sarr, Yay Sokhna, Yvonne Nafi. 59 Min. Digital. DF
Filmreihe: Von hier
>Podcast zur Filmreihe
20:30 Uhr

THE ATOMIC CAFÉ
Vorfilm: 2 TAGE IM AUGUST - REKONSTRUKTION EINES VERBRECHENS. DDR 1982. R: Karl Gass. 29 Min. 35mm
Filmreihe: Katastrophe
Mittwoch 22.09.2021
18:00 Uhr

PIS'MA MËRTVOGO CELOVEKA
UdSSR 1986. R: Konstantin Lopušanskij. D: Rolan Bykov, Iosif Ryklin, Viktor Mihailov. 87 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Katastrophe
20:00 Uhr

FAUST SONNENGESANG IV
Filmreihe: Specials
Donnerstag 23.09.2021
18:00 Uhr

SPIDER
Filmreihe: David Cronenberg
20:15 Uhr

MEIN VIETNAM
Filmreihe: Specials
Freitag 24.09.2021
18:00 Uhr

A HISTORY OF VIOLENCE
Filmreihe: David Cronenberg
20:30 Uhr

PIS'MA MËRTVOGO CELOVEKA
UdSSR 1986. R: Konstantin Lopušanskij. D: Rolan Bykov, Iosif Ryklin, Viktor Mihailov. 87 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Katastrophe
22:30 Uhr

EXISTENZ
Filmreihe: David Cronenberg
Samstag 25.09.2021
18:00 Uhr

EXISTENZ
Filmreihe: David Cronenberg
20:15 Uhr

SPUREN - DIE OPFER DES NSU
Zu Gast: Aysun Bademsoy (Online-Gespräch), Marie-Hélène Gutberlet
In Kooperation mit: deutsche fremde nachbarschaft
Filmreihe: Von hier
>Podcast zur Filmreihe
22:30 Uhr

EASTERN PROMISES
Filmreihe: David Cronenberg
Sonntag 26.09.2021
16:00 Uhr

HOTARU NO HAKA
Japan 1988. R: Takahata Isao. Animationsfilm. 89 Min. 35mm. OmU
Einführung am 29.09.: Florian Höhr
Filmreihe: Katastrophe
18:00 Uhr

KURZFILMPROGRAMM ŽELIMIR ŽILNIK
Jugoslawien 1973. R: Želimir Žilnik. Dokumentarfilm. 18 Min. Digital
ANTRAG
BR Deutschland 1974. R: Želimir Žilnik. Dokumentarfilm. 10 Min. 16mm
INVENTUR METZSTRASSE
BR Deutschland 1975. R: Želimir Žilnik. Dokumentarfilm. 9 Min. Digital
HAUSORDNUNG
BR Deutschland 1975. R: Želimir Žilnik. Dokumentarfilm. 12 Min. 16mm
ÖFFENTLICHE HINRICHTUNG
BR Deutschland 1975/1997. R: Želimir Žilnik. Dokumentarfilm. 9 Min. Digital
ICH WEISS NICHT, WAS SOLL ES BEDEUTEN
BR Deutschland 1975. R: Želimir Žilnik. Dokumentarfilm. 10 Min. Digital Mit Videointerview: Želimir Žilnik
Filmreihe: Von hier
>Podcast zur Filmreihe
20:30 Uhr

A DANGEROUS METHOD
Kanada/Deutschland/Großbritannien 2011. R: David Cronenberg. D: Michael Fassbender, Keira Knightley, Viggo Mortensen. 99 Min. DCP (Formatänderung). OmU
Filmreihe: David Cronenberg
Dienstag 28.09.2021
18:00 Uhr

KURZFILMPROGRAMM: OUT OF PLACE
BR Deutschland 1969, Irena Vrkljan, s/w, 16mm, 33 Min
Mitteleuropa
Deutschland 1978, Nicos Ligouris, Farbe, 16mm, 28 Min
ONUN HARICINDE; IYIYIM
Other Than That, I'm Fine
Deutschland 2020, Eren Aksu, Farbe, digital, 14 Min
"Es ist niemals ein Dokument der Kultur, ohne zugleich ein solches der Barbarei zu sein." (Walter Benjamin)
Filmreihe: Von hier
>Podcast zur Filmreihe
20:30 Uhr

EASTERN PROMISES
Filmreihe: David Cronenberg
Mittwoch 29.09.2021
18:00 Uhr

HOTARU NO HAKA
Japan 1988. R: Takahata Isao. Animationsfilm. 89 Min. 35mm. OmU
Einführung am 29.09.: Florian Höhr
Filmreihe: Katastrophe
20:30 Uhr

A HISTORY OF VIOLENCE
Filmreihe: David Cronenberg
Donnerstag 30.09.2021
10:00 Uhr

MINIS-PROGRAMM 2: A SPLASH OF COLOR
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
20:30 Uhr

THE REASON I JUMP
USA/Vereinigtes Königreich 2020. R: Jerry Rothwell. 94 Min. DCP. OmU. Freigegeben ab 6. Empfohlen ab 14.
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
Freitag 01.10.2021
09:00 Uhr

MICA
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
11:00 Uhr

BULADÓ
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
14:00 Uhr

LUCAS KURZFILMPROGRAMM 1
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
15:30 Uhr

ICE AGE: THE MELTDOWN
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
17:30 Uhr

WHIPLASH
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
20:00 Uhr

SHADOW GAME
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
Samstag 02.10.2021
10:30 Uhr

BULADÓ
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
12:30 Uhr

BLACK SWAN
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
15:00 Uhr

JOSEE, THE TIGER AND THE FISH
Japan 2020. Regie: Kôtarô Tamura. Drehbuch: Sayaka Kuwamura. 99 Min. Animation. OmeU. Freigegeben ab 6. Empfohlen ab 14.
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
Sonntag 03.10.2021
10:00 Uhr

MINIS-PROGRAMM 2: A SPLASH OF COLOR
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
11:00 Uhr

EVEN MICE BELONG IN HEAVEN
Tschechien/Frankreich/Polen/Slowakei 2020. R: Denisa Grimmová, Jan Bubenícek. 87 Min. DCP. OmeU mit dt. Einsprache. Freigegeben ab 6. Empfohlen ab 6.
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmans
13:00 Uhr

DANCING ABDULLAH
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
14:00 Uhr

MISSION ULJA FUNK
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
16:00 Uhr

SWEET THING
USA 2020. R: Alexandre Rockwell. 91 Min. DCP. OF. Freigegeben ab 12. Empfohlen ab 14.
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
18:00 Uhr

THE FAM
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
20:30 Uhr

THE WHALER BOY
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
Montag 04.10.2021
09:00 Uhr

GLASSBOY
Italien/Schweiz/Österreich 2020. R: Samuele Rossi. 90 Min. DCP. OmeU mit dt. Einsprache. Freigegeben ab 0. Empfohlen ab 8.
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
11:00 Uhr

ANY DAY NOW
Finnland 2020. R: Hamy Ramezan.82 Min. DCP. OF mit dt. Einsprache. Freigegeben ab 6. Empfohlen ab 8.
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
14:00 Uhr

LUCAS KURZFILMPROGRAMM 2
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
16:00 Uhr

FITZCARRALDO
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
19:30 Uhr

SAMI, JOE AND I
Schweiz 2020. Regie: Karin Heberlein. Drehbuch: Karin Heberlein. 94 Min. Spielfilm. OmeU (Kino), OmU (online). Freigegeben ab 12. Empfohlen ab 15.
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
Dienstag 05.10.2021
09:00 Uhr

BEANS
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
11:00 Uhr

SOUL KIDS
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
17:30 Uhr

THE LAST PICTURE SHOW
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
20:00 Uhr

US KIDS
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
Mittwoch 06.10.2021
09:00 Uhr

LUCAS KURZFILMPROGRAMM 1
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
11:00 Uhr

THE DAY AFTER TOMORROW
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
14:00 Uhr

MISSION ULJA FUNK
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
16:00 Uhr

LA TRAVIATA, MY BROTHERS AND I
Frankreich 2021. R: Yohan Manca. 108 Min. DCP. OmeU. Freigegeben ab 12. Empfohlen ab 14.
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
18:00 Uhr

AIRPLANE!
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
20:00 Uhr

SOUL KIDS
Filmreihe: 44. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
Freitag 08.10.2021
09:00 Uhr

GEWINNER 8+ (KURZ UND LANG)
15:00 Uhr

GEWINNER 13+ (KURZ UND LANG)
18:00 Uhr

UN 32 AOÛT SUR TERRE
Kanada 1998. R: Denis Villeneuve. D: Pascale Bussières, Alexis Martin. 88 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Canada on Screen
20:00 Uhr

AUCH ZWERGE HABEN KLEIN ANGEFANGEN
Zu Gast: Thomas Mauch im Gespräch mit Kameramann Jörg Geißler
Filmreihe: Kamera: Thomas Mauch
22:30 Uhr

SCANNERS
Kanada 1981. R: David Cronenberg. D: Jennifer O’Neill, Stephen Lack, Patrick McGoohan. 103 Min. 35mm. OF
Filmreihe: Canada on Screen
Samstag 09.10.2021
16:30 Uhr

SHIRINS HOCHZEIT
Filmreihe: Kamera: Thomas Mauch
20:30 Uhr

FATA MORGANA
Filmreihe: Werner Herzogs Katastrophenfilme
22:30 Uhr

SHIVERS
Kanada 1975. R: David Cronenberg. D: Paul Hampton, Barbara Steele, Lynn Lowry. 87 Min. 35mm. OF
Filmreihe: Canada on Screen
Sonntag 10.10.2021
11:00 Uhr

UNSICHTBARE TAGE ODER DIE LEGENDE VON DEN WEISSEN KROKODILEN
Filmreihe: Kamera: Thomas Mauch
Bild-Credit: Gerd Kittel
15:00 Uhr

GEWINNER 16+ | YOUNGSTERS
17:30 Uhr

DIE ROTE KAPELLE
Filmreihe: Jüdische Kulturwochen
20:30 Uhr

POUR LA SUITE DU MONDE
Kanada 1963. R: Pierre Perrault, Michel Brault. Dokumentarfilm. 105 Min. Digital. OmeU
Filmreihe: Canada on Screen
Dienstag 12.10.2021
18:00 Uhr

MINYAN
Filmreihe: Jüdische Kulturwochen
20:30 Uhr

FATA MORGANA
Filmreihe: Werner Herzogs Katastrophenfilme
Mittwoch 13.10.2021
18:00 Uhr

THE SEARCH
USA/Schweiz 1948. R: Fred Zinnemann. D: Montgomery Clift, Aline MacMahon, Wendell Corey, Jarmila Novotna. 105 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Jüdische Kulturwochen
20:30 Uhr

LE CHAT DANS LE SAC – THE CAT IN THE BAG
Kanada 1964. R: Gilles Groulx. D: Claude Godbout, Barbara Ulrich. 74 Min. Digital. OmeU
Filmreihe: Canada on Screen
Donnerstag 14.10.2021
18:00 Uhr

KURZE DOKUMENTARFILME
CORAL
Kanada 1954. R: Colin Low. 11 Min. Digital. o. D.
LES RAQUETTEURS
Kanada 1958. R: Michel Brault, Gilles Groulx. 15 Min. Digital. o. D.
LONELY BOY
Kanada 1962. R: Wolf Koenig. Roman Kroitor. 27 Min. Digital. OF
MANOUANE RIVER LUMBERJACKS
Kanada 1963. R: Arthur Lamothe. 28 Min. Digital. engl. OF
Filmreihe: Canada on Screen
20:15 Uhr

BORGA
Zu Gast: York-Fabian Raabe
Filmreihe: Specials
Freitag 15.10.2021
14:30 Uhr

CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

PICTURE OF LIGHT
Filmreihe: Canada on Screen
20:15 Uhr

INTO THE INFERNO
GB/DE/CA 2016. R: Werner Herzog. Dokumentarfilm. 104 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Werner Herzogs Katastrophenfilme
22:30 Uhr

THE BROOD
Kanada 1979. R: David Cronenberg. D: Oliver Reed, Samantha Eggar, Art Hindle. 91 Min. 35mm. OF
Filmreihe: Canada on Screen
Samstag 16.10.2021
18:00 Uhr

OBERHAUSEN ON TOUR: INTERNATIONALER WETTBEWERB
Brasilien 2019. R: Tico Dias, Fábio Baldo. 21 Min. DCP. OmeU
( ( ( ( ( /*\ ) ) ) ) )
Mexiko 2019. R: Saúl Kak, Charles Fairbanks. 19 Min. DCP. OmeU
BELLA Griechenland 2020. R: Thelyia Petraki. 25 Min. DCP. OmeU
GIRA ANCORA One More Round
Schweiz 2019. R: Elena Petitpierre. 22 Min. DCP. OmeU
Filmreihe: Specials
20:15 Uhr

LE DÉCLIN DE L’EMPIRE AMÉRICAIN
Kanada 1986. R: Denys Arcand D: Dominique Michel, Dorothée Berryman, Louise Portal. 101 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Canada on Screen
22:30 Uhr

SCANNERS
Kanada 1981. R: David Cronenberg. D: Jennifer O’Neill, Stephen Lack, Patrick McGoohan. 103 Min. 35mm. OF
Filmreihe: Canada on Screen
Sonntag 17.10.2021
11:30 Uhr

LIEBER THOMAS
Filmreihe: Jüdische Kulturwochen
15:00 Uhr

CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

LA FACE CACHÉE DE LA LUNE
Kanada 2003. R: Robert Lepage. D: Robert Lepage, Anne-Marie Cadieux. 105 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Canada on Screen
20:30 Uhr

INTO THE INFERNO
GB/DE/CA 2016. R: Werner Herzog. Dokumentarfilm. 104 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Werner Herzogs Katastrophenfilme
Dienstag 19.10.2021
18:00 Uhr

DAS ALTE GESETZ
Filmreihe: Jüdische Kulturwochen
20:30 Uhr

LÉOLO
Filmreihe: Canada on Screen
Mittwoch 20.10.2021
18:00 Uhr

À TOUT PRENDRE
Kanada 1963. R: Claude Jutra. D: Claude Jutra, Johanne Harrelle. 99 Min. DCP. OmeU
Filmreihe: Canada on Screen
20:30 Uhr

LA SOUFRIÈRE/LEKTIONEN IN FINSTERNIS
BRD 1979. R: Werner Herzog. Dokumentarfilm. 30 Min. 16mm. EF
LEKTIONEN IN FINSTERNIS
FR/GB/DE 1992. R: Werner Herzog. Dokumentarfilm. 50 Min. 35mm. DF
Filmreihe: Werner Herzogs Katastrophenfilme
Donnerstag 21.10.2021
18:00 Uhr

PICKING UP THE PIECES: THE MAKING OF THE WITNESS BLANKET
Vorfilm: CHILDHOOD DENIED: INDIAN RESIDENTIAL SCHOOLS AND THEIR LEGACIES.
Kanada 2018. 10 Min. Digital. OF
Filmreihe: Canada on Screen
20:30 Uhr

THE WILD BLUE YONDER
Filmreihe: Werner Herzogs Katastrophenfilme
Freitag 22.10.2021
14:30 Uhr

KURZ FÜR KLEIN UND GROß
Kanada div. 45 Min
Mit Moderation
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

KUESSIPAN
Filmreihe: Canada on Screen
20:15 Uhr

GRIZZLY MAN
Filmreihe: Werner Herzogs Katastrophenfilme
22:30 Uhr

STEREO
Am 30.10.: Elektronische Live-Musik: Chinaski
Filmreihe: Canada on Screen
Samstag 23.10.2021
17:30 Uhr

OBERHAUSEN ON TOUR: DEUTSCHER WETTBEWERB
Deutschland /Jordanien 2020. R: Faris Alrjoob. 21 Min. DCP. OmeU
IF THER IS LOVE, YOU WILL TAKE IT
Deutschland /Großbritannien 2020. R: Daniel Hopp. 12 Min. DCP. OmeU
L’ARTIFICIO The Artifice
Deutschland 2020. R: Francesca Bertin. 23 Min. DCP. OmeU
THIS MAKES ME WANT TO PREDICT THE PAST
Deutschland/Österreich 2019. R: Cana Bilir-Meier. 16 Min. DCP. OmeU
DER NATÜRLICHE TOD DER MAUS
Deutschland 2020. R: Katharina Huber. 21 Min. DCP. OmeU
Filmreihe: Specials
19:30 Uhr

AN AUDIENCE OF CHAIRS
Filmreihe: Canada on Screen
22:30 Uhr

CRIMES OF THE FUTURE
Filmreihe: Canada on Screen
Sonntag 24.10.2021
15:00 Uhr

KURZ FÜR KLEIN UND GROß
Kanada div. 45 Min
Mit Moderation
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

ANTIGONE
Filmreihe: Canada on Screen
20:30 Uhr

GRIZZLY MAN
Filmreihe: Werner Herzogs Katastrophenfilme
Dienstag 26.10.2021
18:00 Uhr

LEVINS MÜHLE
Filmreihe: Jüdische Kulturwochen
20:30 Uhr

EMPORTE-MOI
Kanada/Frankreich/Schweiz 1999. R: Léa Pool. D: Karine Vanasse, Pascale Bussières, Miki Manojlovic. 95 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Canada on Screen
Mittwoch 27.10.2021
18:00 Uhr

THE WHITE DIAMOND
Filmreihe: Werner Herzogs Katastrophenfilme
20:30 Uhr

CURLING
Filmreihe: Canada on Screen
Donnerstag 28.10.2021
18:00 Uhr
KANADISCHE EXPERIMENTALFILME
20:15 Uhr

DIE WÄCHTERIN
Zu Gast: Martina Priessner (Zoomgespräch)
Filmreihe: Specials
Freitag 29.10.2021
14:30 Uhr

HAPPY FEET
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

MY WINNIPEG
Filmreihe: Canada on Screen
20:00 Uhr

LA GRAN PROMESA
Zu Gast: Jorge Ramírez-Suárez
Filmreihe: Mit Blick auf Mexiko
23:00 Uhr

CRIMES OF THE FUTURE
Filmreihe: Canada on Screen
Samstag 30.10.2021
16:00 Uhr

MAMACITA
Deutschland/Großbritannien/Mexiko 2018. R: José Pablo Estrada Torrescano. 75 Min. DCP. OmU
Zu Gast: José Pablo Estrada Torrescano
Filmreihe: Mit Blick auf Mexiko
18:00 Uhr

CRÍA PUERCOS
Mexiko 2018 R: Ehécatl García. D: Concepción Márquez, Baltimore Beltran, Clementina Guadarrama. 90 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Mit Blick auf Mexiko
20:00 Uhr

ENCOUNTERS AT THE END OF THE WORLD
Filmreihe: Werner Herzogs Katastrophenfilme
22:30 Uhr

STEREO
Am 30.10.: Elektronische Live-Musik: Chinaski
Filmreihe: Canada on Screen
Sonntag 31.10.2021
15:00 Uhr

HAPPY FEET
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

AWAY FROM HER
Kanada/Großbritannien/USA 2006. R: Sarah Polley. D: Julie Christie, Gordon Pinsent, Olympia Dukakis. 109 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Canada on Screen
20:30 Uhr

EL PELUQUERO ROMÁNTICO
Mexiko, 2016. Regisseur: Iván Ávila Dueñas. 93 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Mit Blick auf Mexiko
Dienstag 02.11.2021
18:00 Uhr

L’HÉRITAGE DE LA CHOUETTE (Teil 1)
Filmreihe: Chris Marker
20:30 Uhr

À BOUT DE SOUFFLE
Frankreich 1960. R: Jean-Luc Godard. D: Jean-Paul Belmondo, Jean Seberg, Daniel Boulanger. 35mm. 87 Min. OmU
Filmreihe: Hommage Jean-Paul Belmondo
Mittwoch 03.11.2021
18:00 Uhr

CLASSE TOUS RISQUES
Frankreich/Italien 1960. R: Claude Sautet. D: Lino Ventura, Jean-Paul Belmondo, Simone France. 108 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Hommage Jean-Paul Belmondo
20:30 Uhr

EXPERIMENTALFILMPROGRAMM 1961-2002
Filmreihe: Specials
Donnerstag 04.11.2021
20:30 Uhr

CLASSE TOUS RISQUES
Frankreich/Italien 1960. R: Claude Sautet. D: Lino Ventura, Jean-Paul Belmondo, Simone France. 108 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Hommage Jean-Paul Belmondo
Freitag 05.11.2021
14:30 Uhr

AUF DEM WEG ZUR SCHULE
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

FIRE IN THE MOUNTAINS
Am 05.11. zu Gast: Rucha Ambekar
Filmreihe: Southern Lights
20:15 Uhr

HAYALETLER
Türkei/Frankreich/Katar 2020. R: Azra Deniz Okyay D: Nalan Kuruçim, Dilayda Günes, Beril Kayar, Emrah Özdemir. 90 Min. DCP. OmU
Zu Gast: Azra Deniz Okyay
Filmreihe: Southern Lights
22:30 Uhr

LAILA AUR SATT GEET
Indien 2020. R: Pushpendra Singh. D: Navjot Randhawa, Sadakkit Bijran, Shahnawaz Bhat, Ranjit Khajuria. 96 Min. DCP. OmeU
Filmreihe: Southern Lights
Samstag 06.11.2021
16:00 Uhr

SOUAD
Filmreihe: Southern Lights
18:00 Uhr

MIDNIGHT TRAVELER
Im Anschluss: Diversity Talk mit Dr. Harpreet Cholia
Filmreihe: Southern Lights
20:15 Uhr

200 METERS
Zu Gast (zugeschaltet): Ameen Nayfeh
Filmreihe: Southern Lights
22:30 Uhr

FIRE IN THE MOUNTAINS
Am 05.11. zu Gast: Rucha Ambekar
Filmreihe: Southern Lights
Sonntag 07.11.2021
12:00 Uhr

AL-SIT
Im Anschluss: Diversity Talk mit Riem Elhaj Ahmed Mukhtar (Ubuntu Passion Art Ensemble))
Filmreihe: Southern Lights
15:00 Uhr

AUF DEM WEG ZUR SCHULE
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

RADIOGRAPH OF A FAMILY
Im Anschluss: Diversity Talk mit Gästen der Deutsch-Iranischen Beratungsstelle für Frauen und Mädchen e.V. (DIB)
Filmreihe: Southern Lights
20:15 Uhr

AANAF HOB
Libanon/Deutschland/Spanien 2021. R: Eliane Raheb. D: Miguel Jleilaty, Ruben Cardoso, Maria Zabala Peña, Majdi Machmouchi. Dokumentarfilm. 128 Min. DCP. OmeU
Zu Gast: Eliane Raheb
Filmreihe: Southern Lights
Montag 08.11.2021
18:00 Uhr

CASA DE ANTIGUIDADES
Brasilien/Frankreich 2020. R: João Paulo Miranda Maria. D: Antonio Pitanga, Ana Flavia Cavalcanti, Sam Louwyck. 93 Min. DCP. OmeU
Grußwort: Dr. Ina Hartwig
Im Anschluss: Diversity Talk mit Lay Gleim (Abá e.V.)
Filmreihe: Southern Lights
20:30 Uhr

TANTAS ALMAS
Kolumbien/Belgien/Brasilien/Frankreich 2019. R: Nicolas Rincón Gille. D: Arley de Jesús, Carvallido Lobo. 137 Min. DCP. OmeU
Begleitender Vortrag am 9.11.
Filmreihe: Southern Lights
Dienstag 09.11.2021
18:00 Uhr

CHIBUSA YO EIEN NARE
Japan 1955. R: Kinuyo Tanaka. D: Yumeji Tsukioka, Ryoji Hayama, Junkichi Orimoto. 110 Min. DCP. OmeU
Einführung: Sebastian Krehl
Filmreihe: Nippon Retro: Kinuyo Tanakas Regiearbeiten
20:30 Uhr

DESCRIPTION D’UN COMBAT
Einführung: Thomas Tode
Filmreihe: Chris Marker
Mittwoch 10.11.2021
18:00 Uhr

L’HÉRITAGE DE LA CHOUETTE (Teil 2)
Einführung: Thomas Tode
Filmreihe: Chris Marker
20:15 Uhr

NAHSCHUSS
Nach dem Film spricht Rudolf Worschech (epd film) mit Regisseurin Franziska Stünkel.
Filmreihe: Specials
Donnerstag 11.11.2021
18:00 Uhr

MODERATO CANTABILE
Frankreich 1960. R: Peter Brook. D: Jeanne Moreau, Jean-Paul Belmondo, Pascale de Boysson. 95 Min. 35mm. OmeU
Filmreihe: Hommage Jean-Paul Belmondo
20:15 Uhr

ON THE BEACH
Einführung: Stefanie Plappert (Kuratorin der Ausstellung KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?, DFF)
Filmreihe: Katastrophe
Freitag 12.11.2021
14:30 Uhr

DER KLEINE RABE SOCKE 3 - SUCHE NACH DEM VERLORENEN SCHATZ
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

MATAINDIOS
PE 2018. R: Oscar Sánchez Saldaña, Robert Julca Motta. 77 Min. digital. OmeU
Filmreihe: Specials
20:00 Uhr

EL OLVIDO QUE SEREMOS
CO 2020. R: Fernando Trueba. 136 Min. DCP. OmeU
Filmreihe: Specials
22:30 Uhr

THE SWARM
Video-Einführung vor beiden Vorführungen: Stefanie Plappert (Kuratorin der Ausstellung KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?)
Filmreihe: Katastrophe
Samstag 13.11.2021
18:00 Uhr

KOIBUMI
Japan 1953. R: Kinuyo Tanaka. D: Masayuki Mori, Yoshiko Kuga, Jukichi Uno. 97 Min. DCP. OmeU
Einführung: Sebastian Krehl
Filmreihe: Nippon Retro: Kinuyo Tanakas Regiearbeiten
20:30 Uhr

À BOUT DE SOUFFLE
Frankreich 1960. R: Jean-Luc Godard. D: Jean-Paul Belmondo, Jean Seberg, Daniel Boulanger. 35mm. 87 Min. OmU
Filmreihe: Hommage Jean-Paul Belmondo
22:30 Uhr

THE SWARM
Video-Einführung vor beiden Vorführungen: Stefanie Plappert (Kuratorin der Ausstellung KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?)
Filmreihe: Katastrophe
Sonntag 14.11.2021
11:00 Uhr

VYCESTOVACIA DOLOŽKA PRE DUBCEKA
SK 2018. R: Juraj Lihosit. 82 Min. digital. OmeU.
Filmreihe: Specials
15:00 Uhr

DER KLEINE RABE SOCKE 3 - SUCHE NACH DEM VERLORENEN SCHATZ
Filmreihe: Kinderkino
16:45 Uhr

LES MISÉRABLES
Filmreihe: Hommage Jean-Paul Belmondo
20:30 Uhr

L‘AÎNÉ DES FERCHAUX
Frankreich 1963. R: Jean-Pierre Melville. D: Jean-Paul Belmondo, Charles Vanel, Michèle Mercier. 101 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Hommage Jean-Paul Belmondo
Dienstag 16.11.2021
18:00 Uhr

ONNA BAKARI NO YORU
Japan 1961. R: Kinuyo Tanaka. D: Chisako Hara, Akemi Kita, Chieko Naniwa. 93 Min. DCP. OmeU
Filmreihe: Nippon Retro: Kinuyo Tanakas Regiearbeiten
20:30 Uhr

BORSALINO
Frankreich/Italien 1970. R : Jacques Deray. D : Alain Delon, Jean-Paul Belmondo, Catherine Rouvel. 126 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Hommage Jean-Paul Belmondo
Mittwoch 17.11.2021
18:00 Uhr

IL GRIDO DELLA TERRA
Italien 1948. R: Duilio Coletti. 90 Min. 35mm. OmeU
Filmreihe: Specials
20:30 Uhr

LETTRE DE SIBÉRIE
Filmreihe: Chris Marker
Donnerstag 18.11.2021
17:45 Uhr

BORSALINO
Frankreich/Italien 1970. R : Jacques Deray. D : Alain Delon, Jean-Paul Belmondo, Catherine Rouvel. 126 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Hommage Jean-Paul Belmondo
20:15 Uhr

SEDMIKRÁSKY
CS 1966. R: Vera Chytilová. D: Jitka Cerhová, Ivana Karbanová, Julius Albert. 76 Min. DCP (Formatänderung). OmU
Lecture: Vinzenz Hediger
Filmreihe: Lecture & Film: Vera Chytilová
Freitag 19.11.2021
14:30 Uhr

DAS SINGENDE, KLINGENDE BÄUMCHEN
Filmreihe: Kinderkino
18:30 Uhr

INTERVISTA
Zu Gast: Gianfranco Angelucci, langjähriger Fellini-Mitarbeiter (um 18:30 Uhr Gespräch zwischen Angelucci und Franco Montini vor dem Film, um 21:30 Uhr Einführung von Angelucci vor dem Film)
Filmreihe: Verso Sud
21:30 Uhr

INTERVISTA
Zu Gast: Gianfranco Angelucci, langjähriger Fellini-Mitarbeiter (um 18:30 Uhr Gespräch zwischen Angelucci und Franco Montini vor dem Film, um 21:30 Uhr Einführung von Angelucci vor dem Film)
Filmreihe: Verso Sud
Samstag 20.11.2021
14:00 Uhr

GENITORI QUASI PERFETTI
IT 2019. R: Laura Chiossone. D: Anna Foglietta, Paolo Calabresi, Lucia Mascino. 87 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
16:00 Uhr

L'AMORE A DOMICILIO
IT 2020. R: Emiliano Corapi. D: Miriam Leone, Simone Liberati, Fabrizio Rongione. 89 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
18:30 Uhr

ROSA PIETRA STELLA
IT 2020. R: Marcello Sannino. D: Ivana Lotito, Ludovica Nasti, Fabrizio Rongione. 96 Min. DCP. OmU
Zu Gast: Regisseur Marcello Sannino und Produzentin Antonella Di Nocera (um 18:30 Uhr Gespräch nach dem Film, um 21:30 Uhr Einführung vor dem Film)
Filmreihe: Verso Sud
21:30 Uhr

ROSA PIETRA STELLA
IT 2020. R: Marcello Sannino. D: Ivana Lotito, Ludovica Nasti, Fabrizio Rongione. 96 Min. DCP. OmU
Zu Gast: Regisseur Marcello Sannino und Produzentin Antonella Di Nocera (um 18:30 Uhr Gespräch nach dem Film, um 21:30 Uhr Einführung vor dem Film)
Filmreihe: Verso Sud
Sonntag 21.11.2021
12:30 Uhr

GLI ANNI PIÙ BELLI
IT 2020. R: Gabriele Muccino. D: Micaela Ramazzotti, Pierfrancesco Favino, Kim Rossi Stuart. 129 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
15:00 Uhr

DAS SINGENDE, KLINGENDE BÄUMCHEN
Filmreihe: Kinderkino
17:00 Uhr

LA DOLCE VITA
IT/FR 1960. Federico Fellini. D: Marcello Mastroianni, Anouk Aimée, Yvonne Fourneax. 174 Min. 35mm. OmeU
Filmreihe: Verso Sud
20:30 Uhr

I PREDATORI
IT 2020. R: Pietro Castellitto. D: Massimo Popolizio, Manuela Mandracchia, Giorgio Montanini. 109 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
Montag 22.11.2021
18:00 Uhr

LO SCEICCO BIANCO
IT 1952. R: Federico Fellini. D: Alberto Sordi, Brunella Bovo, Leopoldo Trieste. 86 Min. 35mm. OmeU
Filmreihe: Verso Sud
20:30 Uhr

LA VACANZA
IT 2019. R: Enrico Iannaccone. D: Antonio Folletto, Catherine Spaak, Veruschka, Martina Klier. 98 Min. DCP. OmU.
Zu Gast am 22.11.: Regisseur Enrico Iannaccone und Schauspielerin Martina Klier
Filmreihe: Verso Sud
Dienstag 23.11.2021
14:15 Uhr

ROSA PIETRA STELLA
IT 2020. R: Marcello Sannino. D: Ivana Lotito, Ludovica Nasti, Fabrizio Rongione. 96 Min. DCP. OmU
Zu Gast: Regisseur Marcello Sannino und Produzentin Antonella Di Nocera (um 18:30 Uhr Gespräch nach dem Film, um 21:30 Uhr Einführung vor dem Film)
Filmreihe: Verso Sud
18:00 Uhr

COSA SARÀ
IT 2020. R: Francesco Bruni. D: Kim Rossi Stuart, Lorenza Indovina, Barbara Ronchi. 101 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
20:30 Uhr

VOLEVO NASCONDERMI
IT 2020. R: Giorgio Diritti. D: Elio Germano, Oliver Ewy, Leonardo Carrozzo. 120 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
Mittwoch 24.11.2021
18:00 Uhr

I PREDATORI
IT 2020. R: Pietro Castellitto. D: Massimo Popolizio, Manuela Mandracchia, Giorgio Montanini. 109 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
20:30 Uhr

UN CONFINE INCERTO
IT/DE 2019. R: Isabella Sandri. D: Cosmina Stratan, Moisè Curia, Anna Malfatti. 118 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
Donnerstag 25.11.2021
18:00 Uhr

VOLEVO NASCONDERMI
IT 2020. R: Giorgio Diritti. D: Elio Germano, Oliver Ewy, Leonardo Carrozzo. 120 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
20:30 Uhr

ROMA
IT/FR 1972. R: Federico Fellini. D: Peter Gonzales, Fiona Florence, Pia De Doses. 128 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Verso Sud
Freitag 26.11.2021
14:30 Uhr

UNSERE LEHRERIN, DIE WEIHNACHTSHEXE
Filmreihe: Kinderkino
17:30 Uhr

GENITORI QUASI PERFETTI
IT 2019. R: Laura Chiossone. D: Anna Foglietta, Paolo Calabresi, Lucia Mascino. 87 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
19:30 Uhr

COSA SARÀ
IT 2020. R: Francesco Bruni. D: Kim Rossi Stuart, Lorenza Indovina, Barbara Ronchi. 101 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
21:30 Uhr

UN CONFINE INCERTO
IT/DE 2019. R: Isabella Sandri. D: Cosmina Stratan, Moisè Curia, Anna Malfatti. 118 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
Samstag 27.11.2021
15:00 Uhr

COSA SARÀ
IT 2020. R: Francesco Bruni. D: Kim Rossi Stuart, Lorenza Indovina, Barbara Ronchi. 101 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
17:30 Uhr

LA VACANZA
IT 2019. R: Enrico Iannaccone. D: Antonio Folletto, Catherine Spaak, Veruschka, Martina Klier. 98 Min. DCP. OmU.
Zu Gast am 22.11.: Regisseur Enrico Iannaccone und Schauspielerin Martina Klier
Filmreihe: Verso Sud
19:30 Uhr

L'AMORE A DOMICILIO
IT 2020. R: Emiliano Corapi. D: Miriam Leone, Simone Liberati, Fabrizio Rongione. 89 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
21:30 Uhr

GENITORI QUASI PERFETTI
IT 2019. R: Laura Chiossone. D: Anna Foglietta, Paolo Calabresi, Lucia Mascino. 87 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
Sonntag 28.11.2021
13:00 Uhr

L'AMORE A DOMICILIO
IT 2020. R: Emiliano Corapi. D: Miriam Leone, Simone Liberati, Fabrizio Rongione. 89 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
15:00 Uhr

UNSERE LEHRERIN, DIE WEIHNACHTSHEXE
Filmreihe: Kinderkino
17:00 Uhr

8½ - OTTO E MEZZO
IT/FR 1963. R: Federico Fellini. D: Marcello Mastroianni, Anouk Aimée, Sandra Milo. 138 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Verso Sud
20:00 Uhr

GLI ANNI PIÙ BELLI
IT 2020. R: Gabriele Muccino. D: Micaela Ramazzotti, Pierfrancesco Favino, Kim Rossi Stuart. 129 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
Montag 29.11.2021
18:00 Uhr

LA STRADA
IT 1954. R: Federico Fellini. D: Giulietta Masina, Anthony Quinn, Richard Basehart. 108 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Verso Sud
20:30 Uhr

E LA NAVE VA
IT/FR 1983. R: Federico Fellini. D: Freddie Jones, Barbara Jefford, Victor Poletti. 128 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Verso Sud
Dienstag 30.11.2021
18:00 Uhr

RUTEN NO OHI
Japan 1960. R: Kinuyo Tanaka. D: Machiko Kyo, Eiji Funakoshi, Michiko Takano. 102 Min. DCP. OmeU
Einführung: Sebastian Krehl
Filmreihe: Nippon Retro: Kinuyo Tanakas Regiearbeiten
20:30 Uhr

LE MARGINAL
Frankreich 1983. R : Jacques Deray. D : Jean-Paul Belmondo, Henry Silva, Carlos Sotto Mayor. 100 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Hommage Belmondo
Mittwoch 01.12.2021
18:00 Uhr

ROMA
IT/FR 1972. R: Federico Fellini. D: Peter Gonzales, Fiona Florence, Pia De Doses. 128 Min. 35mm. OmU
Filmreihe: Verso Sud
20:30 Uhr

GLI ANNI PIÙ BELLI
IT 2020. R: Gabriele Muccino. D: Micaela Ramazzotti, Pierfrancesco Favino, Kim Rossi Stuart. 129 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
Donnerstag 02.12.2021
18:00 Uhr

I PREDATORI
IT 2020. R: Pietro Castellitto. D: Massimo Popolizio, Manuela Mandracchia, Giorgio Montanini. 109 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Verso Sud
20:15 Uhr

STEAMBOAT BILL, JR.
Musikfassung: Carl Davis
Filmreihe: 50 Jahre Kommunales Kino
Freitag 03.12.2021
18:00 Uhr

SHERLOCK JR.
Original version
Vorfilm: THE GOAT
US 1921. R: Buster Keaton, Mal St. Clair. D: Buster Keaton, Virginia Fox. 27 Min. OF
Musikfassung
Original version
Filmreihe: 50 Jahre Kommunales Kino
20:00 Uhr

LA DOLCE VITA
IT/FR 1960. Federico Fellini. D: Marcello Mastroianni, Anouk Aimée, Yvonne Fourneax. 174 Min. 35mm. OmeU
Original version with English subtitles
Bitte beachten Sie auch die weitere Vorstellung am So. 26.12. um 17:00 Uhr!
Filmreihe: Retrospektive Federico Fellini
Samstag 04.12.2021
18:00 Uhr

STEAMBOAT BILL, JR.
Original version
Musikfassung: Carl Davis
Filmreihe: 50 Jahre Kommunales Kino
20:00 Uhr

THE HORSE SOLDIERS
US 1959. R: John Ford. D: John Wayne, William Holden, Constance Towers. 119 Min. 35mm. OmfU
Original version with French subtitles
Filmreihe: 50 Jahre Kommunales Kino
22:30 Uhr

LA SEMANA DEL ASESINO
SP 1973. R: Eloy de la Iglesia. 96 Min. 35mm. DF
Einführung: Filmkollektiv Frankfurt
Filmreihe: 17. Bundeskongress der Kommunalen Kinos
Sonntag 05.12.2021
18:00 Uhr

THE MURDER OF FRED HAMPTON
Original version
35mm preservation print courtesy of the UCLA Film & Television Archive
Filmreihe: 50 Jahre Kommunales Kino
20:30 Uhr

I CLOWNS
IT/FR/DE 1970. R: Federico Fellini. D: Riccardo Billi, Gigi Reder, Anita Ekberg. 91 Min. 35mm. OmeU
Original version with English subtitles
Filmreihe: Retrospektive Federico Fellini
Dienstag 07.12.2021
18:00 Uhr

LUCI DEL VARIETÀ
IT 1950. R: Federico Fellini, Alberto Lattuada. D: Peppino De Filippo, Carla Del Poggio, Giulietta Masina. 97 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Retrospektive Federico Fellini
20:15 Uhr

OSSESSIONE
IT 1943. R: Luchino Visconti. D: Massimo Girotti, Clara Calamai, Juan De Landa. 140 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: 50 Jahre Kommunales Kino
Mittwoch 08.12.2021
18:00 Uhr

JONAS IN THE FIELDS
Filmreihe: Specials
20:30 Uhr

DIETER MEIER – EIN ZUFALL
Filmreihe: Specials
Donnerstag 09.12.2021
17:45 Uhr

SUMMER IN THE CITY
Filmreihe: 50 Jahre Kommunales Kino
20:15 Uhr

HRA O JABLKO
CS 1977. R: Vera Chytilová. 101 Min. 35mm. OmeU
Original version with English subtitles, Lecture in English
Lecture: Daniel Fairfax (Goethe-Universität)
Filmreihe: Lecture & Film: Vera Chytilová
Freitag 10.12.2021
14:30 Uhr

MICHEL IN DER SUPPENSCHÜSSEL
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

DÉTECTIVE
Original version with German subtitles
Einführung: Verena Lueken
Filmreihe: Remake on Location
20:15 Uhr

DIE TAUSEND AUGEN DES DR. MABUSE
Einführung: Heide Schlüpmann
Filmreihe: Remake on Location
22:30 Uhr

HEILIGABEND AUF ST. PAULI
Vorgestellt von: Katharina Jost
Filmreihe: Specials
Samstag 11.12.2021
17:00 Uhr

OSSESSIONE
IT 1943. R: Luchino Visconti. D: Massimo Girotti, Clara Calamai, Juan De Landa. 140 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: 50 Jahre Kommunales Kino
20:00 Uhr

SATYRICON
Original version with German subtitles
Filmreihe: Retrospektive Federico Fellini
22:30 Uhr

ESCAPE FROM NEW YORK
US 1981. R: John Carpenter. D: Kurt Russell, Lee Van Cleef, Ernest Borgnine, Donald Pleasence. 99 Min. 35mm. OF
Original version
Filmreihe: Katastrophe
Sonntag 12.12.2021
15:00 Uhr

MICHEL IN DER SUPPENSCHÜSSEL
Filmreihe: Kinderkino
17:00 Uhr

MADAME BOVARY
Original version with English subtitles
Filmreihe: Specials
20:00 Uhr

LA CITTÀ DELLE DONNE
Fellinis Stadt der Frauen
IT/FR 1980. R: Federico Fellini. D: Marcello Mastroianni, Anna Purchnal, Bernice Stegers. 139 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Retrospektive Federico Fellini
Dienstag 14.12.2021
19:00 Uhr
DECOLONIZING THE DOCUMENTARY ARCHIVE:...
Veranstaltung für geladene Gäste, keine Tickets erhältlich
Mittwoch 15.12.2021
10:30 Uhr

SPELL REELL
Original version with English subtitles
Filmreihe: Visible Evidence – Documentary and Democracy in Crisis
13:00 Uhr

DE CIERTA MANERA
Original version with English subtitles
Filmreihe: Visible Evidence – Documentary and Democracy in Crisis
18:00 Uhr

UN CHIEN ANDALOU/L‘AGE D‘OR/TERRE SANS PAIN
FR 1929. R: Louis Buñuel. D: Pierre Batcheff, Simone Mareuil. 17 Min. 16mm
Original version with English subtitles
L’ÂGE D’OR Das goldene Zeitalter
FR 1930. R: Luis Buñuel. D: Gaston Modot, Lya Lys. 63 Min. 35mm. OmeU
Original version with English subtitles
TIERRA SIN PAN / TERRE SANS PAIN Las Hurdes
ES/FR 1933/37. R: Luis Buñuel. Dokumentarfilm. 30 Min. 35mm. OmeU
Original version with English subtitles
Filmreihe: 50 Jahre Kommunales Kino
20:15 Uhr

KABUL, CITY IN THE WIND
Original version with German subtitles, Zoom talk in English
Preisverleihung und Zoom-Gespräch mit Aboozar Amini
Filmreihe: Specials
Donnerstag 16.12.2021
10:30 Uhr

SELF-PORTRAIT: FAIRY TALE IN 47KM
Original version with English subtitles
Filmreihe: Visible Evidence – Documentary and Democracy in Crisis
13:00 Uhr

OLD MEI IN HUANGPOTAN VILLAGE
Original version with English subtitles
Filmreihe: Visible Evidence – Documentary and Democracy in Crisis
15:30 Uhr

READING JIAOXING VILLAGE I
Original version with English subtitles
Filmreihe: Visible Evidence – Documentary and Democracy in Crisis
18:00 Uhr

COMPAÑERAS AND COMPAÑEROS
Original version with English subtitles
Filmreihe: 50 Jahre Kommunales Kino
20:00 Uhr

THE HOTTEST AUGUST
Original version, film talk in English
Zu Gast: Brett Story (Zoom)
Filmreihe: Visible Evidence – Documentary and Democracy in Crisis
Freitag 17.12.2021
10:30 Uhr

THE HALFMOON FILES
Original version with German subtitles
Filmreihe: Visible Evidence – Documentary and Democracy in Crisis
12:30 Uhr

TERRACE OF THE SEA/SO DEAR, SO LOVELY
US/PS 2009. R: Diana Allan. Dokumentarfilm. 52 Min. OmeU
Original version with English subtitles
SO DEAR, SO LOVELY
CA/LB 2019. R: Diana Allan. Dokumentarfilm. 23 Min. OmeU
Original version with English subtitles
Filmreihe: Visible Evidence – Documentary and Democracy in Crisis
14:30 Uhr

PURPLE SEA
Original version with English subtitles
Filmreihe: Visible Evidence – Documentary and Democracy in Crisis
17:30 Uhr

8½ - OTTO E MEZZO
IT/FR 1963. R: Federico Fellini. D: Marcello Mastroianni, Anouk Aimée, Sandra Milo. 138 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Retrospektive Federico Fellini
20:30 Uhr

NEOBYCAJNYE PRIKLJU CENIJA MISTERA VESTA V STRANE BOL’ŠEVIKOV
UdSSR 1924. R: Lev Kulešov. D: Porfirij Podobed, Boris Barnet, Vsevolod Pudovkin, Aleksandra Hohlova. 73 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Klavierbegleitung: Uwe Oberg
Filmreihe: 50 Jahre Kommunales Kino
22:30 Uhr

ESCAPE FROM NEW YORK
US 1981. R: John Carpenter. D: Kurt Russell, Lee Van Cleef, Ernest Borgnine, Donald Pleasence. 99 Min. 35mm. OF
Original version
Filmreihe: Katastrophe
Samstag 18.12.2021
15:00 Uhr

GEISTER DER WEIHNACHT
DE 2018. R: Julian Köberer, Judith Gardner. 65 Min. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
17:00 Uhr

A TORINÓI LÓ
HU 2012. R: Béla Tarr. D: János Derzsi, Erika Bók, Mihály Kormos. 155 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Katastrophe
20:00 Uhr

LA VOCE DELLA LUNA
IT/FR 1990. R: Federico Fellini. D: Roberto Benigni, Paolo Villaggio, Nadia Ottaviani, Marisa Tomasi. 120 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Beachten Sie auch die Wiederholungsvorstellung am Do. 23.12. um 20:30 Uhr!
Filmreihe: Retrospektive Federico Fellini
22:30 Uhr

ESCAPE FROM L.A.
US 1996. R: John Carpenter. D: Kurt Russell, Steve Buscemi, Stacy Keach, Pam Grier, Bruce Campbell. 101 Min. 35mm. OF
Original version
Filmreihe: Katastrophe
Sonntag 19.12.2021
15:00 Uhr

GEISTER DER WEIHNACHT
DE 2018. R: Julian Köberer, Judith Gardner. 65 Min. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

EL SILENCIO ES UN CUERPO QUE CAE
AR 2017. Agustina Comedi. 72 Min. DCP. OmeU
Original version with English subtitles, film talk in English
Vorfilm: PLAYBACK
AR 2019. R: Agustina Comedi. 14 Min. Digital. OmeU
Original version with English subtitles
Zu Gast: Agustina Comedi (Zoom), Michael Karrer
Filmreihe: Visible Evidence – Documentary and Democracy in Crisis
20:15 Uhr

LIEBER THOMAS
DE 2021. R: Andreas Kleinert. D: Albrecht Schuch, Jella Haase, Joel Basman. 150 Min. DCP
Nach dem Film spricht Anke Sterneborg (epd film) mit Regisseur Andreas Kleinert
Filmreihe: Specials
Dienstag 21.12.2021
18:00 Uhr

KURZFILMTAG: CINEMA-CONCETTA-ROLLE
Filmreihe: Specials
20:00 Uhr

KURZFILMTAG: FILME DES DEUTSCHEN KURZFILMPREISES 2021
Deutschland 2020. R: Jannis Alexander Kiefer. 9 Min
Deutscher Kurzfilmpreis in Gold in der Kategorie Spielfilm bis 10 Minuten
PANNÓNIA DICSÉRETE Land of Glory
Deutschland 2020 R: Borbála Nagy. 27 Min. OmU
Deutscher Kurzfilmpreis in Gold in der Kategorie Spielfilm von mehr als 10 bis 30 Minuten
DER NATÜRLICHE TOD DER MAUS
Deutschland 2020. R: Katharina Huber. Animationsfilm. 22 Min
Deutscher Kurzfilmpreis in Gold in der Kategorie Animationsfilm bis 30 Minuten
ALTURAS
Peru/Deutschland/Dänemark 2020 R: Roxana Reiss. Dokumentarfilm. 30 Min. OmU
Deutscher Kurzfilmpreis in Gold in der Kategorie für Dokumentarfilme bis 30 Minuten
u.a.
Filmreihe: Specials
Mittwoch 22.12.2021
18:00 Uhr

ES WAR EINMAL IN DEUTSCHLAND
Filmreihe: Specials
20:15 Uhr

WUNDER DER WIRKLICHKEIT
Zu Gast: Thomas Frickel
Filmreihe: Specials
Donnerstag 23.12.2021
18:00 Uhr

THE HORSE SOLDIERS
US 1959. R: John Ford. D: John Wayne, William Holden, Constance Towers. 119 Min. 35mm. OmfU
Original version with French subtitles
Filmreihe: 50 Jahre Kommunales Kino
20:30 Uhr

LA VOCE DELLA LUNA
IT/FR 1990. R: Federico Fellini. D: Roberto Benigni, Paolo Villaggio, Nadia Ottaviani, Marisa Tomasi. 120 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Retrospektive Federico Fellini
Samstag 25.12.2021
18:00 Uhr

THE KID
US 1921. R: Charles Chaplin. D: Charles Chaplin, Edna Purviance, Jackie Coogan. 60 Min. DCP. OF
Original version
Filmreihe: 50 Jahre Kommunales Kino
20:15 Uhr

LA STRADA
IT 1954. R: Federico Fellini. D: Giulietta Masina, Anthony Quinn, Richard Basehart. 108 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Retrospektive Federico Fellini
22:30 Uhr

ESCAPE FROM L.A.
US 1996. R: John Carpenter. D: Kurt Russell, Steve Buscemi, Stacy Keach, Pam Grier, Bruce Campbell. 101 Min. 35mm. OF
Original version
Filmreihe: Katastrophe
Sonntag 26.12.2021
15:00 Uhr

GEISTER DER WEIHNACHT
DE 2018. R: Julian Köberer, Judith Gardner. 65 Min. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
17:00 Uhr

LA DOLCE VITA
IT/FR 1960. Federico Fellini. D: Marcello Mastroianni, Anouk Aimée, Yvonne Fourneax. 174 Min. 35mm. OmeU
Original version with English subtitles
Filmreihe: Retrospektive Federico Fellini
20:30 Uhr

SUMMER IN THE CITY
Filmreihe: 50 Jahre Kommunales Kino
Dienstag 28.12.2021
18:00 Uhr

UN CHIEN ANDALOU/L‘AGE D‘OR/TERRE SANS PAIN
FR 1929. R: Louis Buñuel. D: Pierre Batcheff, Simone Mareuil. 17 Min. 16mm
Original version with English subtitles
L’ÂGE D’OR Das goldene Zeitalter
FR 1930. R: Luis Buñuel. D: Gaston Modot, Lya Lys. 63 Min. 35mm. OmeU
Original version with English subtitles
TIERRA SIN PAN / TERRE SANS PAIN Las Hurdes
ES/FR 1933/37. R: Luis Buñuel. Dokumentarfilm. 30 Min. 35mm. OmeU
Original version with English subtitles
Filmreihe: 50 Jahre Kommunales Kino
20:30 Uhr

A TORINÓI LÓ
HU 2012. R: Béla Tarr. D: János Derzsi, Erika Bók, Mihály Kormos. 155 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Katastrophe
Mittwoch 29.12.2021
18:00 Uhr

MELANCHOLIA
Original version with German subtitles
Filmreihe: Katastrophe
20:30 Uhr

E LA NAVE VA
IT/FR 1983. R: Federico Fellini. D: Freddie Jones, Barbara Jefford, Victor Poletti. 128 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Retrospektive Federico Fellini
Donnerstag 30.12.2021
18:00 Uhr

ROMA
IT/FR 1972. R: Federico Fellini. D: Peter Gonzales, Fiona Florence, Pia De Doses. 128 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Retrospektive Federico Fellini
20:30 Uhr

MELANCHOLIA
Original version with German subtitles
Filmreihe: Katastrophe
Samstag 01.01.2022
17:30 Uhr

LA CITTÀ DELLE DONNE
Italien/Frankreich 1980. R: Federico Fellini. D: Marcello Mastroianni, Anna Purchnal, Bernice Stegers. 139 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Retrospektive Federico Fellini
20:30 Uhr

THE FATHER
Original version with German subtitles
Filmreihe: Kinohighlights 2021
Sonntag 02.01.2022
15:00 Uhr

ICE AGE 2 - JETZT TAUT'S
Filmreihe: Kinderkino
17:30 Uhr

GIULIETTA DEGLI SPIRITI
Italien/Frankreich 1965. R: Federico Fellini. D: Giulietta Masina, Sandra Milo, Mario Pisu. 137 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Retrospektive Federico Fellini
20:30 Uhr

BERGMAN ISLAND
Original version with German subtitles
Filmreihe: Kinohighlights 2021
Dienstag 04.01.2022
18:00 Uhr

ES GESCHAH AM HELLICHTEN TAG (1958)
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Friedrich Dürrenmatt
20:30 Uhr

SATYRICON
Original version with German subtitles
Filmreihe: Retrospektive Federico Fellini
Mittwoch 05.01.2022
18:00 Uhr

FEDERICO FELLINI - MIT DEN AUGEN DER ANDEREN
Original version with English subtitles
Filmreihe: Retrospektive Federico Fellini
20:30 Uhr

BERGMAN ISLAND
Original version with German subtitles
Filmreihe: Kinohighlights 2021
Donnerstag 06.01.2022
18:00 Uhr

THE FATHER
Original version with German subtitles
Filmreihe: Kinohighlights 2021
20:30 Uhr

GIULIETTA DEGLI SPIRITI
Italien/Frankreich 1965. R: Federico Fellini. D: Giulietta Masina, Sandra Milo, Mario Pisu. 137 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Retrospektive Federico Fellini
Freitag 07.01.2022
14:30 Uhr

ICE AGE 2 - JETZT TAUT'S
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

I VITELLONI
Italien/Frankreich 1953. R: Federico Fellini. D: Alberto Sordi, Franco Fabrizi, Franco Interlenghi. 100 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Retrospektive Federico Fellini
20:30 Uhr

THE FRENCH DISPATCH
Original version with German subtitles
Filmreihe: Kinohighlights 2021
22:30 Uhr

TITANE
Original version with German subtitles
Filmreihe: Kinohighlights 2021
Samstag 08.01.2022
18:00 Uhr

LA PIU BELLA SERATA DELLA MIA VITA
Italien/Frankreich 1972. R: Ettore Scola. D: Alberto Sordi, Michel Simon, Charles Vanel. 106 Min. 35mm. OmeU
Original version with English subtitles
Filmreihe: Klassiker & Raritäten: Friedrich Dürrenmatt
20:30 Uhr

THE FRENCH DISPATCH
Original version with German subtitles
Filmreihe: Kinohighlights 2021
22:30 Uhr

RABID
Kanada 1977. R: David Cronenberg. D: Marilyn Chambers, Frank Moore, Jon Silver. 90 Min. 35mm. OF
Original version
Filmreihe: Late Night Kultkino: David Cronenberg
Sonntag 09.01.2022
15:00 Uhr

ICE AGE 2 - JETZT TAUT'S
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

THE ROAD
Original version with German subtitles, with video introduction in English
Einführung: Dr. Jacob Lillemose (Video, in englischer Sprache)
Filmreihe: Katastrophe
20:30 Uhr

L'AMORE IN CITTÀ
Italien 1953. R: Michelangelo Antonioni, Federico Fellini, Alberto Lattuada, Carlo Lizzani, Francesco Maselli, Dino Risi, Cesare Zavattini. 96 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitlesFilmreihe: Retrospektive Federico Fellini
Dienstag 11.01.2022
18:00 Uhr

JUSTIZ
Original version with English subtitles
Filmreihe: Kassiker & Raritäten: Friedrich Dürrenmatt
20:30 Uhr

GINGER E FRED
Italien/Frankreich/BRD 1986. R: Federico Fellini. D: Giulietta Masina, Marcello Mastroianni, Franco Fabrizi. 127 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Vorfilme: BARILLA ALTA SOCIETÀ
Italien 1984. R: Federico Fellini. 35mm. 1 Min.
BITTER CAMPARI
Italien 1984. R: Federico Fellini. 35mm. 1 Min.
Filmreihe: Retrospektive Federico Fellini
Mittwoch 12.01.2022
18:00 Uhr

1945
Original version with English subtitles
Filmreihe: Specials
20:15 Uhr

DAS SCHWARZE QUADRAT
Nach dem Film spricht Ulrich Sonnenschein (epd film) mit Regisseur Peter Meister.
Filmreihe: Specials
Donnerstag 13.01.2022
18:00 Uhr

FELLINI: A DIRECTOR’S NOTEBOOK
Original version
Filmreihe: Retrospektive Federico Fellini
19:15 Uhr

HERR BACHMANN UND SEINE KLASSE
Filmreihe: Kinohighlights 2021
Freitag 14.01.2022
14:30 Uhr

LOTTA AUS DER KRACHMACHERSTRASSE
Filmreihe: Kinderkino
18:00 Uhr

DER MANDARIN
Einführung: Christoph Huber (Österreichisches Filmmuseum)
Das Programm im Detail:
JA/NEIN
Österreich 1968. R: Ernst Schmidt jr. 3 Min. 16mm.
37/78 TREE AGAIN
Österreich 1978. R: Kurt Kren. 4 Min. 16mm.
NOTES ON FILM 01 ELSE
Österreich 2002. R: Norbert Pfaffenbichler. 6 Min. 35mm.
Hauptfilm: DER MANDARIN
Österreich 1918. R: Fritz Freisler. D: Harry Walden, Carl Goetz. 54 Min (18 B/s). 35mm. stumm. ital. ZT mit dt. UT (Farbkopie)
BLACK DEATH FILTER
Österreich 2003. R: Dietmar Brehm. 10 Min. 16mm
MOSAIK MÈCANIQUE (Notes on Film 03, Cinematic Version)
Österreich 2014. R: Norbert Pfaffenbichler. 10 Min. 35mm
In Anwesenheit von Norbert Pfaffenbichler
Filmreihe: Specials