Cinéfête 20
Kinosaal statt Klassenzimmer heißt es beim französischen Schulfilmfestival Cinéfête. Klassen aller Jahrgangsstufen sehen ausgewählte und preisgekrönte französische Filme im Original mit Untertiteln.
Vom 31.10. bis 06.11.2019 war Cinéfête wieder in Frankfurt am Main zu Gast. Organisiert vom DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V., findet es im Kino des DFF, dem CineStar Metropolis und dem FilmForum Höchst statt.
Die Veranstaltung stand auch im Jahr 2019 unter der Schirmherrschaft des Gesandten für Kultur der französischen Botschaft und des Hessischen Kultusministers. Der Besuch einer Kinovorstellung ist als Unterrichtszeit anerkannt. Für Schüler:innen beträgt der Preis pro Karte 4 €; begleitende Lehrkräfte haben freien Eintritt.
Programmübersicht
Hier finden Sie das Programm für Cinéfête 20 im Kino des DFF, im CineStar Metropolis und im Filmforum Höchst.
Reservierung
Bitte verwenden Sie zur Anmeldung unbedingt das Anmeldeformular.
Anmeldungen nach dem 25. Oktober auf Anfrage.
Einzelbesucher:innen (nur Restkarten) wenden sich mit ihrem Reservierungswunsch an kino@dff.film oder telefonisch an: +49 69 961 220 500
Filmauswahl
Cinéfête bietet die Gelegenheit, Filme aus Frankreich im Original mit deutschen Untertiteln zu entdecken. Schüler:innen werden an die französische Sprache und Kultur herangeführt und nehmen so Teil am gegenseitigen Dialog. Die ausgewählten Filme zeichnen sich durch eine Mischung aus pädagogischem Anspruch, altersgerechter Unterhaltung sowie künstlerischem Wert aus.
AMANDA
Frankreich 2018. R: Mikhaël Hers. 107 Min. DCP OmU
Schulklasse: Sekundarstufe II 11. – 13. Klasse
Mit seinem ruhigen, eindringlichen Drama erzählt Regisseur und Autor Mikhaël Hers nicht nur eine Geschichte über tragischen Verlust und Zukunftsängste, er blickt außerdem in das Herz einer modernen Generation und zeigt auf, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen.
Kino des DFF: Donnerstag, 31. Oktober, 10:15 Uhr
Cinestar Metropolis: Montag, 4. November, 9:00 Uhr
BÉCASSINE !
Frankreich 2018. R: Bruno Podalydès. 102 Min. DCP OmU
Schulklasse: Grundschule 1. – 4. Klasse, Sekundarstufe I 5. – 8. Klasse
Französische Comics erfreuen sich seit vielen Jahrzehnten großer Popularität bei Kindern aus aller Welt. Mit einer Ersterscheinung im Februar 1905 gehört die naiv-liebenswerte Bécassine zu den Comicfiguren mit der längsten Tradition.
Kino des DFF: Freitag, 1.11., 10:15 Uhr; Montag, 4.11, 12:15 Uhr
Cinestar Metropolis: Donnerstag, 31.10, 10:45; Mittwoch, 6.11, 10:45 Uhr
Filmforum Höchst: Freitag, 1.11, 8:30 Uhr; Dienstag, 5.11, 10:30 Uhr
C’EST QUOI CETTE FAMILLE ?!
Frankreich 2016. R: Gabriel Julien-Laferrière. 109 Min. DCP OmU
Schulklasse: Sekundarstufe I 9. – 10. Klasse, Sekundarstufe II 11. – 13. Klasse
Wie wäre es, wenn man die familiäre Organisation mal in Kinderhände geben würde? Regisseur Gabriel Julien-Laferrière inszeniert einen unterhaltsamen Perspektivwechsel auf moderne Familienmodelle.
Kino des DFF: Freitag, 1.11., 8:15 Uhr; Montag, 4.11., 10:15 Uhr; Dienstag, 5.11., 13:30 Uhr; Mittwoch, 6.11., 8:15 Uhr; Donnerstag, 7.11., 8:30 & 10:30
Cinestar Metropolis: Donnerstag, 31.10., 9 Uhr; Montag, 4.11., 8:30 Uhr; Dienstag, 5.11., 9 Uhr; Mittwoch, 6.11., 8:30 Uhr
Filmforum Höchst: Donnerstag, 31.10., 10:30 Uhr; Freitag, 1.11., 10:30 Uhr; Mittwoch, 6.11., 8 Uhr; Donnerstag, 7.11., 8 und 11 Uhr
COMME DES GARÇONS
Frankreich 2018. R: Julien Hallard. 90 Min. DCP OmU
Schulklasse: Sekundarstufe I 7. – 10. Klasse, Sekundarstufe II 11. – 13. Klasse
Heute ist Frauenfußball längst eine ernstzunehmende Disziplin, an der Nationen aus aller Welt teilnehmen. In dieser rasanten Sportkomödie werden die veralteten Geschlechterrollen, die vor nur 50 Jahren herrschten, gehörig auf den Kopf gestellt.
Kino des DFF: Freitag, 1.11., 12:30 Uhr; Dienstag, 5.11., 10:15 Uhr; Mittwoch, 13.11., 10:30 Uhr
Cinestar Metropolis: Freitag, 1.11.,9 Uhr; Dienstag, 5.11., 10:45 Uhr
Filmforum Höchst: Montag: 4.11., 8:30 und 10:30 Uhr
DANS LA TERRIBLE JUNGLE
Frankreich 2018. R: Caroline Capelle, Ombline Ley. 81 Min. DCP OmU
Schulklasse: Sekundarstufe I 7. – 10. Klasse, Sekundarstufe II 11. – 13. Klasse
Der außergewöhnliche Dokumentarfilm von Caroline Capelle und Ombline Ley wurde auf dem 2018er Filmfestival in Cannes für sein authentisches und einfühlsames Portrait von gehandicapten Jugendlichen gelobt.
Kino des DFF: Donnerstag, 31.10., 8:15 Uhr
DILILI À PARIS
Frankreich/Belgien/Deutschland 2018. R: Michel Ocelot. 93 Min. DCP OmU
Schulklasse: Grundschule 1. – 4. Klasse, Sekundarstufe I 5. – 10. Klasse, Sekundarstufe II 11. – 13. Klasse
In seinem neuen Animationsfilm blickt Michel Ocelot („Kirikou et la sorcière“, „Azur et Asmar“) zurück auf eine der wunderbarsten Epochen der Pariser Hauptstadt. Angeführt von der charmanten Dilili wartet ein zauberhaftes Abenteuer für Jung und Alt.
Kino des DFF: Dienstag, 5.11., 8:15 Uhr
Cinestar Metropolis: Donnerstag, 31.10., 8:30 Uhr; Freitag, 1.11., 8:30 Uhr
Filmforum Höchst: Donnerstag, 31.10., 8:30 Uhr
WALLAY
Frankreich/Burkina Faso 2017. R: Berni Goldblat. 84 Min. DCP OmU
Schulklasse: Sekundarstufe I 7. – 10. Klasse, Sekundarstufe II 11. – 13. Klasse
Die Frage nach Heimat und Zugehörigkeit bekommt in Berni Goldblats außergewöhnlichem Familiendrama eine ganz neue Dimension. Nebenbei wirft der Film einen Blick auf die Lebensrealität der Migranten, die von Afrika nach Europa kommen.
Kino des DFF: Donnerstag, 31.10., 12:30 Uhr; Montag, 4.11., 8:15 Uhr
Cinestar Metropolis: Freitag, 1.11., 10:45 Uhr; Montag, 4.11., 10:45 Uhr; Dienstag, 5.11., 8:30 Uhr; Mittwoch, 6.11., 9 Uhr
Filmforum Höchst: Dienstag, 5.11., 8:30 Uhr; Mittwoch, 6.11., 10 Uhr