Audiobeitrag von Bianka-Isabell Scharmann
Bianka-Isabell Scharmann, M.A., studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft sowie Kunstgeschichte in Frankfurt und Stockholm. Ihr Studium schloss sie 2019 mit einer Masterarbeit zur ästhetischen Erfahrung von Mode-als-Bewegtbild in zeitgenössischen Modeausstellungen ab. Von 2018 bis 2020 arbeitete Bianka-Isabell Scharmann als freie Kunst- und Kulturvermittlerin für Frankfurter Museen. In ihrer 2020 an der Universität Amsterdam begonnen Promotion beschäftigt sie sich mit dem Textilen (Stoffen, Kostümen, und Mode) in der frühen Filmkultur, dabei fokussiert sie sich insbesondere auf die mediale Verschiebung der Wahrnehmung. Seit Dezember 2020 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Schnittstellenprofessur Kunst- und Mediengeschichte der Bildmedien von Jun.-Prof. Dr. Kristina Köhler am Kunsthistorischen Institut und dem Institut für Medienkultur und Theater der Universität zu Köln. Außerdem ist sie weiterhin als freie Autorin tätig.
