Cinéma du combat
Das politische Genrekino von Yves Boisset
Die Kriminalfilme und Politthriller des Franzosen Yves Boisset zählen zu den herausragenden Werken des politischen Kinos der 1970er und 80er Jahre. Polizeistaat, eine korrupte Politik, aber auch Rassismus, Geschlechterkonflikte und der Einfluss der Massenmedien werden in seinen Filmen thematisiert. Ihre gesellschaftskritische Haltung verbinden Boissets Filme dabei auf einzigartige Weise mit der Dynamik des Actionfilms und verkörpern damit geradezu exemplarisch ein politisch engagiertes Genrekino. Die Reihe des Filmkollektivs Frankfurt präsentiert mit einer Auswahl von 14 Spielfilmen einen umfassenden Einblick in Boissets Kinofilm-Karriere zwischen 1968 und 1991.

Mittwoch 03.08.2022
18:00 Uhr

COPLAN SAUVE SA PEAU
Der Teufelsgarten
FR/IT/TR 1968. R: Yves Boisset. D: Claudio Brook, Margaret Lee, Klaus Kinski. 110 Min. 35mm. DF
Filmreihe: Das politische Genrekino von Yves Boisset
In seinem Spielfilmdebüt arbeitet Yves Boisset im Kontext einer etablierten Filmreihe und schickt die Figur des Geheimagenten Coplan in ihr sechstes Filmabenteuer. Der vor reizvoller Kulisse in Istanbul spielende Eurospy-Vertreter ist mit Klaus Kinski in einer Nebenrolle prominent besetzt.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Samstag 06.08.2022
20:30 Uhr

ESPION LÈVE-TOI
Der Maulwurf
FR/CH 1982. R: Yves Boisset. D: Lino Ventura, Michel Piccoli, Bruno Cremer, Heinz Bennent. 98 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Das politische Genrekino von Yves Boisset
In Zürich versucht ein ehemaliger Agent (Lino Ventura) die Hintergründe einer Anschlagsserie aufzuklären. Der in der Schweiz und Deutschland gedrehte Agententhriller besticht durch die konsequent aufgebaute Verunsicherung des Zuschauers, sowie durch die packende Musik Ennio Morricones.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Dienstag 09.08.2022
20:30 Uhr

L’ATTENTAT
Das Attentat
FR/IT/BRD 1972. R: Yves Boisset. D: Jean-Louis Trintignant, Jean Seberg, Michel Piccoli, Roy Scheider. 120 Min. 35mm. OmeU (Änderung: engl. statt dt. Untertitel)
Original version with English subtitles
Filmreihe: Das politische Genrekino von Yves Boisset
Ein französischer Journalist (Jean-Louis Trintignant) wird erpresst, ein Mordkomplott gegen einen nordafrikanischen Oppositionspolitiker zu unterstützen. Der preisgekrönte und starbesetzte Politthriller war Boissets erster großer Erfolg, ausgezeichnet mit der Silbermedaille beim 8. Moskauer Filmfestival 1973.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Mittwoch 10.08.2022
20:30 Uhr

BLEU COMME L’ENFER
Das Blau der Hölle
FR 1986. R: Yves Boisset. D: Lambert Wilson, Tchéky Karyo, Myriem Roussel. 103 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Das politische Genrekino von Yves Boisset
Die Frau eines gewalttätigen Polizisten brennt mit einem charismatischen Kleinkriminellen durch. BLEU COMME L’ENFER ist ein westernhaftes, mit Elementen des ‚Cinema du Look‘ durchsetztes Roadmovie vor der Kulisse südfranzösischer Landschaften, das sich im Wesentlichen über die Gefühle und Ängste der weiblichen Hauptfigur erschließt.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Donnerstag 11.08.2022
18:00 Uhr

UN CONDÉ
Der Bulle sieht rot
Frankreich/Italien 1970. R: Yves Boisset. D: Michel Bouquet, Francoise Fabian, Gianni Garko. 95 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Einführung: Udo Rotenberg
Filmreihe: Das politische Genrekino von Yves Boisset
Boissets erster „echter“ Kriminalfilm seziert die Figur eines faschistoid agierenden Kommissars, der im Alleingang gegen die kriminelle Unterwelt vorgeht. Dem Regisseur gelingen dabei eindringliche Kommentare zum System Polizei, sowie zur Verletzlichkeit der Zivilgesellschaft, die zwischen zwei Fronten – organisierter Kriminalität und korrupter Polizei – aufgerieben wird.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
20:30 Uhr

CANICULE
Dog Day – Ein Mann rennt um sein Leben
Frankreich 1984. R: Yves Boisset. D: Lee Marvin, Miou-Miou, Jean Carmet, David Bennent. 101 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Das politische Genrekino von Yves Boisset
Ein amerikanischer Gangster (Lee Marvin) flieht nach einem Überfall ins französische Hinterland und gerät auf einem Bauernhof in die Fänge einer degenerierten Familie. Das surreale Actiondrama zeichnet ein alptraumhaftes Bild der Gewalt und der Anarchie, gespickt mit vielfältigen Anspielungen auf US-amerikanische Popkultur.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 12.08.2022
17:30 Uhr

ALLONS Z’ENFANTS
Kinder für das Vaterland
Frankreich 1981. R: Yves Boisset. D: Lucas Belvaux, Jean Carmet, Jean-Pierre Aumont. 118 Min. 35mm. OmeU
Original version with English subtitles
Filmreihe: Das politische Genrekino von Yves Boisset
ALLONS Z’ENFANTS setzt sich mit der Wehrpflicht in Zeiten des Zweiten Weltkrieges auseinander. Ein pazifistischer Jugendlicher wird auf eine Militärschule geschickt und sieht sich dort mit unmenschlichem Drill und der emotionalen Misshandlung durch seine Kameraden konfrontiert.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
20:00 Uhr

FOLLE À TUER
Zum Freiwild erklärt
Frankreich/Italien 1975. R: Yves Boisset. D: Marlène Jobert, Tomas Milian, Michael Lonsdale. 97 Min. 35mm. OmeU
Original version with English subtitles
Einführung: Christoph Huber
Filmreihe: Das politische Genrekino von Yves Boisset
Der aus der Perspektive eines psychisch labilen Kindermädchens erzählte Kriminalfilm verzichtet auf die politische Deutlichkeit der früheren Boisset-Filme, und erweist sich als packendes menschliches Drama über toxische Geschlechter- und Machtgefüge, denen vor allem die Schwachen und Unschuldigen zum Opfer fallen.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
22:30 Uhr

LA TRAVESTIE
Frankreich 1988. R: Yves Boisset. D: Zabou Breitman, Anna Galiena, Valérie Steffen. 105 Min. 35mm. OmeU
Original version with English subtitles
Filmreihe: Das politische Genrekino von Yves Boisset
Die Entscheidung einer Anwältin, sich als Mann zu verkleiden, um in einer Männer-dominierten Welt bestehen zu können, ist Ausgangspunkt des Psychothrillers, Boissets bis dato intensivster Beschäftigung mit Gender-Themen.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Samstag 13.08.2022
16:00 Uhr

LE SAUT DE L’ANGE
Kommando Cobra
Frankreich/Italien 1971. R: Yves Boisset. D: Jean Yanne, Senta Berger, Sterling Hayden, Gordon Mitchell. 90 Min. 35mm. DF
Einführung (Video): Antonio Mariani
Filmreihe: Das politische Genrekino von Yves Boisset
LE SAUT DE L’ANGE führt vom thailändischen Dschungel in die Großstadt Marseille, wo ein ehemaliges Mitglied eines Verbrecher-Syndikats in Auseinandersetzungen um einen korrupten Politiker verwickelt wird. In Deutschland war der Film aufgrund seiner außergewöhnlich harschen Gewaltdarstellung lange Zeit indiziert.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
20:15 Uhr

DUPONT LAJOIE
Monsieur Dupont – Zwischenfall an der Cote d’Azur
Frankreich 1975. R: Yves Boisset. D: Jean Carmet, Pierre Tornade, Jean Bouise, Isabelle Huppert. 100 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Einführung am 13.8.: Christoph Huber
Filmreihe: Das politische Genrekino von Yves Boisset
Die sommerliche Leichtigkeit eines Camping-Urlaubs verfinstert sich in ein abgründiges Porträt des französischen Kleinbürgertums, dem zur Vertuschung einer Vergewaltigung jedes Mittel recht ist. In der Ausweitung des Konflikts auf eine Gruppe von Gastarbeitern zeigt sich Boissets anklagende Haltung gegen den Rassismus der französischen Gesellschaft.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
22:30 Uhr

LA TRIBU
Dark Line – Im Koma auf dem Weg ins Jenseits
Frankreich 1991. R: Yves Boisset. D: Stéphane Freiss, Catherine Wilkening, Maxime Leroux. 91 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Das politische Genrekino von Yves Boisset
Ein junger Arzt kommt in einem französischen Krankenhaus verbrecherischen Verflechtungen auf die Spur. Yves Boissets selten gezeigter, letzter Kinofilm steht in der Tradition von Medizinthrillern wie COMA oder THE CAREY TREATMENT.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 14.08.2022
18:00 Uhr

LE JUGE FAYARD DIT ‚LE SHÉRIFF‘
Der Richter, den sie Sheriff nannten
Frankreich 1977. R: Yves Boisset. D: Patrick Dewaere, Aurore Clément, Philippe Léotard. 112 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Das politische Genrekino von Yves Boisset
In LE JUGE FAYARD DIT ‚LE SHÉRIFF‘ kämpft ein idealistischer Richter gegen ein Verbrecher-Syndikat an, das bis in höchste politische Kreise vernetzt ist. Der auf der realen Ermordung eines Richters in Lyon basierende Film entging in Frankreich nur knapp einem Verbot durch die Zensur.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
20:30 Uhr

LE PRIX DU DANGER
Kopfjagd – Preis der Angst
Frankreich/Jugoslawien 1983. R: Yves Boisset. D: Gérard Lanvin, Michel Piccoli, Marie-France Pisier, Bruno Cremer. 98 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Einführung am 14.8.: Bilquis Castaño Manias
Filmreihe: Das politische Genrekino von Yves Boisset
Eine Fernsehsendung der nahen Zukunft veranstaltet reale Menschenjagden vor einem Millionenpublikum – sollte der Kandidat überleben, erwartet ihn ein hohes Preisgeld. LE PRIX DU DANGER kleidet die scharfzüngige Medienkritik der gleichnamigen Kurzgeschichte Robert Sheckleys ins Gewand eines rasanten Actionthrillers.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Dienstag 16.08.2022
20:30 Uhr

LE PRIX DU DANGER
Kopfjagd – Preis der Angst
Frankreich/Jugoslawien 1983. R: Yves Boisset. D: Gérard Lanvin, Michel Piccoli, Marie-France Pisier, Bruno Cremer. 98 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Einführung am 14.8.: Bilquis Castaño Manias
Filmreihe: Das politische Genrekino von Yves Boisset
Eine Fernsehsendung der nahen Zukunft veranstaltet reale Menschenjagden vor einem Millionenpublikum – sollte der Kandidat überleben, erwartet ihn ein hohes Preisgeld. LE PRIX DU DANGER kleidet die scharfzüngige Medienkritik der gleichnamigen Kurzgeschichte Robert Sheckleys ins Gewand eines rasanten Actionthrillers.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Donnerstag 18.08.2022
18:00 Uhr

ESPION LÈVE-TOI
Der Maulwurf
FR/CH 1982. R: Yves Boisset. D: Lino Ventura, Michel Piccoli, Bruno Cremer, Heinz Bennent. 98 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Das politische Genrekino von Yves Boisset
In Zürich versucht ein ehemaliger Agent (Lino Ventura) die Hintergründe einer Anschlagsserie aufzuklären. Der in der Schweiz und Deutschland gedrehte Agententhriller besticht durch die konsequent aufgebaute Verunsicherung des Zuschauers, sowie durch die packende Musik Ennio Morricones.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Samstag 20.08.2022
22:30 Uhr

CANICULE
Dog Day – Ein Mann rennt um sein Leben
Frankreich 1984. R: Yves Boisset. D: Lee Marvin, Miou-Miou, Jean Carmet, David Bennent. 101 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Das politische Genrekino von Yves Boisset
Ein amerikanischer Gangster (Lee Marvin) flieht nach einem Überfall ins französische Hinterland und gerät auf einem Bauernhof in die Fänge einer degenerierten Familie. Das surreale Actiondrama zeichnet ein alptraumhaftes Bild der Gewalt und der Anarchie, gespickt mit vielfältigen Anspielungen auf US-amerikanische Popkultur.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Donnerstag 25.08.2022
18:00 Uhr

DUPONT LAJOIE
Monsieur Dupont – Zwischenfall an der Cote d’Azur
Frankreich 1975. R: Yves Boisset. D: Jean Carmet, Pierre Tornade, Jean Bouise, Isabelle Huppert. 100 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Einführung am 13.8.: Christoph Huber
Filmreihe: Das politische Genrekino von Yves Boisset
Die sommerliche Leichtigkeit eines Camping-Urlaubs verfinstert sich in ein abgründiges Porträt des französischen Kleinbürgertums, dem zur Vertuschung einer Vergewaltigung jedes Mittel recht ist. In der Ausweitung des Konflikts auf eine Gruppe von Gastarbeitern zeigt sich Boissets anklagende Haltung gegen den Rassismus der französischen Gesellschaft.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 28.08.2022
20:00 Uhr

LE JUGE FAYARD DIT ‚LE SHÉRIFF‘
Der Richter, den sie Sheriff nannten
Frankreich 1977. R: Yves Boisset. D: Patrick Dewaere, Aurore Clément, Philippe Léotard. 112 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Das politische Genrekino von Yves Boisset
In LE JUGE FAYARD DIT ‚LE SHÉRIFF‘ kämpft ein idealistischer Richter gegen ein Verbrecher-Syndikat an, das bis in höchste politische Kreise vernetzt ist. Der auf der realen Ermordung eines Richters in Lyon basierende Film entging in Frankreich nur knapp einem Verbot durch die Zensur.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.