Edgar Reitz’ DIE ZWEITE HEIMAT
Zeitgleich mit dem Erscheinen von Edgar Reitz‘ Autobiografie Filmzeit, Lebenszeit (2023), die der Regisseur bereits beim LICHTER Filmfest persönlich im DFF vorgestellt hat, wurde mit DIE ZWEITE HEIMAT – CHRONIK EINER JUGEND (1988–1992) eines der zentralen Werke des Filmemachers in einer neuen digitalen Restaurierung veröffentlicht. Über den August verteilt zeigt das Kino des DFF in diesem Monat nun die epische Filmserie.
Mit 13 Filmen und einer Länge von rund 26 Stunden erkundet DIE ZWEITE HEIMAT unter anderem das künstlerische und studentische Milieu vom München der 1960er Jahre und verbindet dabei Fiktion mit Zeitgeschichte. Allein durch seine Länge und Vielschichtigkeit – das Drehbuch etwa umfasste 2143 Seiten und enthält 71 Sprech- sowie 310 Nebenrollen – gehört Edgar Reitz‘ Fortführung von HEIMAT – EINE DEUTSCHE CHRONIK dabei zu den außergewöhnlichsten Projekten der deutschen Filmgeschichte. Seine Sogwirkung entfaltet die Filmserie vor allem durch die Erfahrung im Kinosaal.
Am 12. August ist Edgar Reitz persönlich im DFF zu Gast, um zwei seiner Lieblingsfolgen der Reihe zu präsentieren. Mit Salome Kammer und Anke Sevenich sind am 12. bzw. 20. August zwei der zentralen Schauspielerinnen der ZWEITEN HEIMAT zu Gast.
Ticketinfo: Eine Dauerkarte kostet 65,- Euro (5,- Euro statt 8,- Euro pro Folge). Aufgrund der Geschlossenheit der einzelnen Folgen lohnt sich aber auch der Besuch einzelner Vorstellungen.

Mit besonderem Dank an die Edgar Reitz Filmstiftung und das Filmhaus Nürnberg
Freitag 04.08.2023
18:00 Uhr

DIE ZWEITE HEIMAT - 1. DIE ZEIT DER ERSTEN LIEDER
BRD 1988-1992. R: Edgar Reitz. D: Henry Arnold, Salome Kammer, Anke Sevenich. 121 Min. DCP
Filmreihe: Edgar Reitz' DIE ZWEITE HEIMAT
Hermann verlässt sein Heimatdorf Schabbach und geht nach München, um Musik zu studieren. Schon vor der Aufnahmeprüfung für die Musikhochschule lernt er den Chilenen Juan kennen und im Konservatorium sieht er erstmals, noch aus der Ferne und mit staunenden Augen, eine schöne Cellostudentin: Clarissa. Er verliebt sich und kämpft zunächst gegen diese Liebe an – andererseits empfindet er die eigene provinzielle Herkunft immer stärker als Makel. (Filmhaus Nürnberg)
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
20:30 Uhr

DIE ZWEITE HEIMAT - 2. ZWEI FREMDE AUGEN
BRD 1988-1992. R: Edgar Reitz. D: Henry Arnold, Salome Kammer, Anke Sevenich. 116 Min. DCP
Filmreihe: Edgar Reitz' DIE ZWEITE HEIMAT
Die Verlorenheit in einem fremden Land und auch das Verliebtsein in Clarissa machen Juan zu schaffen, wird er doch zum Nebenbuhler von Hermann, seinem einzigen Freund. Ein erstes multimediales Konzert verbindet die ganze Clique und führt sie im Fuchsbau, der Villa der reichen Verlagserbin Cerphal zusammen. Hermann und Juan gestehen einander ihr verwickeltes Verhältnis und zwischen Hermann und Clarissa kommt es zu einer Begegnung im dunklen Treppenhaus voller Leidenschaft und Versprechung. (Filmhaus Nürnberg)
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Samstag 05.08.2023
20:30 Uhr

DIE ZWEITE HEIMAT - 3. EIFERSUCHT UND STOLZ
BRD 1988-1992. R: Edgar Reitz. D: Henry Arnold, Salome Kammer, Anke Sevenich. 117 Min. DCP
Filmreihe: Edgar Reitz' DIE ZWEITE HEIMAT
Während Clarissa, Juan und Hermann aus Eifersucht versuchen, sich gegenseitig zu kränken, verliert Evelyne ihren Vater und bricht auf, ihre verschollene Mutter in München zu finden. Evelyne quartiert sich im Fuchsbau ein, findet auf einer Filmpremiere des Jungfilmertrios ihre große Liebe Ansgar und erfährt die Geschichte ihrer Herkunft. Als Evelyne aus ihrer ersten Münchner Nacht erwacht, erblickt sie einen historischen Morgen: Die Berliner Mauer wird errichtet. (Filmhaus Nürnberg)
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 06.08.2023
17:00 Uhr

DIE ZWEITE HEIMAT - 4. ANSGARS TOD
BRD 1988-1992. R: Edgar Reitz. D: Henry Arnold, Salome Kammer, Anke Sevenich. 110 Min. DCP
Filmreihe: Edgar Reitz' DIE ZWEITE HEIMAT
Als Clarissa mit Hermanns Stück einen Cellowettbewerb gewinnt, fühlt sich Hermann in den Schatten gestellt: Clarissa feiert Triumphe, während von ihm, dem Komponisten, niemand spricht. Ihm bleibt nichts anderes übrig, als ohne Clarissa seine eigene Karriere vorzubereiten. Sie sehen sich ein letztes Mal, um dann jeder seinen eigenen Weg zu gehen. Evelyne und Ansgar dagegen sind unzertrennlich. Obwohl für die Ewigkeit gedacht, dauert ihre Liebesgeschichte nur sieben Monate und vier Tage. (Filmhaus Nürnberg)
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Dienstag 08.08.2023
18:00 Uhr

DIE ZWEITE HEIMAT - 5. DAS SPIEL MIT DER FREIHEIT
BRD 1988-1992. R: Edgar Reitz. D: Henry Arnold, Salome Kammer, Anke Sevenich. 120 Min. DCP
Filmreihe: Edgar Reitz' DIE ZWEITE HEIMAT
Helga zieht von Sehnsucht getrieben durchs nächtliche München und gerät in die Schwabinger Krawalle. Hermann wird von einer Polizeipatrouille verprügelt und entgeht nur durch Flucht einer Festnahme. Er folgt der Einladung eines Musikschülers in Richtung Sylt. Auf dem Weg dorthin per Anhalter macht er einen Zwischenhalt in Helgas Heimatdorf, um sie zu besuchen und sorgt mit seiner freizügigen Art unbeabsichtigt für Aufsehen in der Spießbürgeridylle. (Filmhaus Nürnberg)
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 11.08.2023
18:00 Uhr

DIE ZWEITE HEIMAT - 6. KENNEDYS KINDER
BRD 1988-1992. R: Edgar Reitz. D: Henry Arnold, Salome Kammer, Anke Sevenich. 108 Min. DCP
Clarissa erwartet ein Kind, entscheidet sich jedoch für eine Abtreibung, weil es zwei mögliche Väter gibt. Hermann steckt in Vorbereitungen für ein Konzert der Gruppe „Spuren“ und trifft Schnüsschen wieder, eine alte Schulfreundin aus dem Hunsrück, die Heimatgefühle in ihm weckt. Mitten in einer Kinovorstellung erfährt das Publikum, dass John F. Kennedy erschossen wurde. (Filmhaus Nürnberg)
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Samstag 12.08.2023
17:00 Uhr

DIE ZWEITE HEIMAT - 7. WEIHNACHTSWÖLFE
BRD 1988-1992. R: Edgar Reitz. D: Henry Arnold, Salome Kammer, Anke Sevenich. 111 Min. DCP
Zu Gast: Edgar Reitz und Salome Kammer (Hauptdarstellerin)
Filmreihe: Edgar Reitz' DIE ZWEITE HEIMAT
Clarissa, obwohl am Beginn einer vielversprechenden Karriere, ist voller Zweifel über ihre Zukunft. Hermann bereitet sein erstes Konzert außerhalb der Musikhochschule vor und Schnüsschen erweist sich dabei als wahre „Perle“. Das Konzert führt alle Freund:innen wieder zusammen und Evelyne macht aus dem Ereignis ein Requiem für den toten Ansgar. Zu Hermanns Feier im Fuchsbau lassen sich die Freunde allerdings nicht blicken – jeder hat anderes zu tun und Schnüsschen versteht die Situation für sich zu nutzen, und bald liegt Hermann, den Kummer vergessend, glücklich in ihren Armen. (Filmhaus Nürnberg)
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
20:00 Uhr

DIE ZWEITE HEIMAT - 8. DIE HOCHZEIT
BRD 1988-1992. R: Edgar Reitz. D: Henry Arnold, Salome Kammer, Anke Sevenich. 120 Min. DCP
Zu Gast: Edgar Reitz und Salome Kammer (Hauptdarstellerin)
Filmreihe: Edgar Reitz' DIE ZWEITE HEIMAT
Clarissas und Hermanns Leben driften endgültig auseinander. Sie widmet sich fast ausschließlich dem Cellospiel, während er sich dem Nestbautrieb Schnüsschens unterwirft und einer Heirat zustimmt. Zur Hochzeitsfeier sind alle geladen... (Filmhaus Nürnberg)
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 13.08.2023
18:00 Uhr

DIE ZWEITE HEIMAT - 9. DIE EWIGE TOCHTER
BRD 1988-1992. R: Edgar Reitz. D: Henry Arnold, Salome Kammer, Anke Sevenich. 119 Min. DCP
Filmreihe: Edgar Reitz' DIE ZWEITE HEIMAT
Fräulein Cerphals Vater will sein Erbe regeln – die dazu benötigten Dokumente soll ihm die Tochter beschaffen. Im Tresor macht sie eine Entdeckung: Das Haus, der Fuchsbau, wurde von ihrem Vater seinem jüdischen Geschäftspartner weggenommen. Doch der Vater will sich nicht erinnern, sondern vergessen und verlangt von ihr die Vernichtung der Dokumente. (Filmhaus Nürnberg)
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Dienstag 15.08.2023
18:00 Uhr

DIE ZWEITE HEIMAT - 10. DAS ENDE DER ZUKUNFT
BRD 1988-1992. R: Edgar Reitz. D: Henry Arnold, Salome Kammer, Anke Sevenich. 132 Min. DCP
Filmreihe: Edgar Reitz' DIE ZWEITE HEIMAT
Zurück aus Mexiko, findet Reinhard, der Filmer, nichts mehr so vor, wie es einmal war: Der Fuchsbau ist abgerissen. Auf der Suche nach einer neuen Filmidee und deren Finanzierung trifft Reinhard in Venedig auf die Fotografin Esther Goldbaum, verliebt sich in sie und schafft es, sein Drehbuch zu beenden. Esther erfährt, dass ihre Mutter eine Jüdin, ihr Vater aber überzeugter Nazi war. Hermann hat sich inzwischen auf ein Kleinbürgeridyll eingelassen und auch Clarissa erwartet ihr erstes Kind. (Filmhaus Nürnberg)
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 18.08.2023
18:00 Uhr

DIE ZWEITE HEIMAT - 11. DIE ZEIT DES SCHWEIGENS
BRD 1988-1992. R: Edgar Reitz. D: Henry Arnold, Salome Kammer, Anke Sevenich. 118 Min. DCP
Filmreihe: Edgar Reitz' DIE ZWEITE HEIMAT
Hermann plagen Geldsorgen – er schöpft Hoffnung, als er für eine Komposition einen Preis erhält und kurz darauf ein Angebot bekommt: Er soll Aufbau und Leitung eines elektronischen Studios übernehmen. Noch berauscht von diesem Glück, wird Hermann zu Hause vom Alltag in einer beengten Wohnung mit weinendem Kind eingeholt. Clarissa ergeht es indes ähnlich wie Schnüsschen: Alles, was für sie wichtig war, hat seit der Geburt ihres Kindes aufgehört zu existieren. (Filmhaus Nürnberg)
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 20.08.2023
17:15 Uhr

DIE ZWEITE HEIMAT - 12. DIE ZEIT DER VIELEN WORTE
BRD 1988-1992. R: Edgar Reitz. D: Henry Arnold, Salome Kammer, Anke Sevenich. 120 Min. DCP
Zu Gast: Anke Sevenich (Darstellerin „Schnüsschen“)
Filmreihe: Edgar Reitz' DIE ZWEITE HEIMAT
Stefan will Reinhards Drehbuch in Berlin realisieren – dort erwarten ihn Helga und sein Team. Seit Schnüsschen angefangen hat zu studieren, ist ihre Wohnung Treffpunkt von Studierenden und Heimzöglingen, was Hermann missfällt – es kommt zur großen Auseinandersetzung und Hermann flieht nach Berlin. Helga schafft es, Stefan das Filmteam auszuspannen. In ihrer Kommune findet sie den von ihr einst so begehrten Hermann in den Armen von Kathrin, während Schnüsschen auf der Suche nach ihm durch München irrt. (Filmhaus Nürnberg)
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
19:45 Uhr

DIE ZWEITE HEIMAT - 13. KUNST ODER LEBEN
BRD 1988-1992. R: Edgar Reitz. D: Henry Arnold, Salome Kammer, Anke Sevenich. 138 Min. DCP
Zu Gast: Anke Sevenich (Darstellerin „Schnüsschen“)
Filmreihe: Edgar Reitz' DIE ZWEITE HEIMAT
Das 30. Lebensjahr erweist sich für Hermann als eine Zeit der traurigen Ernüchterung. Er plagt sich mit Entscheidungsschwierigkeiten seine Zukunft betreffend herum und reist Clarissa – die mit einer eigenen Produktion auf Tournee ist – hinterher. Hermann holt Clarissa in Amsterdam ein und erlebt eine lange, erste Liebesnacht mit ihr. (Filmhaus Nürnberg)
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.