Kultkino
Im Kultkino sind im August zwei Filme von David Lynch zu sehen. Außerdem findet eine Zusatzvorstellung von BUIO OMEGA statt, der beim Festival Terza Visione ausverkauft war.

Donnerstag 03.08.2023
21:00 Uhr

BUIO OMEGA
Sado - Stoß das Tor zur Hölle auf
Zusatzvorstellung wegen hoher Nachfrage
Italien 1979. R: Joe D'Amato. D: Kieran Canter, Cinzia Monreale, Franca Stoppi. 93 Min. 35mm. OmeU
Italian original version with English subtitles
Filmreihe: Kultkino
In Deutschland mehrfach beschlagnahmt, fast 40 Jahre auf dem Index: Der berüchtigte Skandalfilm BUIO OMEGA hat Joe D’Amato einen Ruf als harter Horrorfilmemacher beschert, der er so im Grunde nie gewesen ist. Von seinen rund 200 Filmen könnte man letztendlich nur sechs als „reine“ Horrorfilme bezeichnen. BUIO OMEGA ist ein Remake des Films IL TERZO OCCHIO von D’Amatos Freund Mino Guerrini, der wiederum stark von Hitchcocks PSYCHO (1960) inspiriert ist: Darin verarbeitet der Tierpräparator Frank seine Trauer über den Tod seiner Frau Anna, indem er ihren Leichnam konserviert. Dabei werden alle, die über sein düsteres Geheimnis stolpern, konsequent zum Schweigen gebracht. Die loyale Haushälterin Iris, seine ehemalige Amme, nimmt ihren Beruf ernst und räumt konsequent hinter ihm auf. Doch drei sind immer eine(r) zu viel, selbst wenn eine davon nicht mehr am Leben ist... Ein blutiges, makabres und melancholisches Horror-Melodram mit pulsierendem Goblin-Soundtrack.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Donnerstag 10.08.2023
20:30 Uhr

WILD AT HEART
USA 1990. R: David Lynch. D: Nicolas Cage, Laura Dern, Willem Dafoe, Harry Dean Stanton, Diane Ladd, Isabella Rossellini. 125 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Kultkino
Goldene Palme in Cannes für David Lynch – damals kontrovers diskutiert, heute ein Kultfilm, der die Flucht von Sailor (Nicolas Cage) und Lula (Laura Dern) vor deren wahnsinniger Mutter quer durch die USA als Roadmovie zwischen erotischer Lovestory, brutalem Gangsterfilm und greller Parodie schildert. Die popkulturellen Referenzen reichen dabei von THE WIZARD OF OZ bis zu Elvis. Zentraler Song: "Wicked Game" von Chris Isaak.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 25.08.2023
20:30 Uhr

ERASERHEAD
USA 1977. R: David Lynch. D: Jack Nance, Charlotte Stewart, Allen Joseph. 89 Min. 35mm. OmU
Original English version with German subtitles
Filmreihe: Kultkino
Henry und Mary leben in einer trostlosen, von Beton, Stahl und Dämpfen geprägten Industriestadt. Plötzlich erfährt Henry, dass Mary innerhalb kürzester Zeit ein mysteriöses, deformiertes Baby zur Welt gebracht hat. Beide werden mit der Situation nicht fertig: Mary verschwindet spurlos und Henry beginnt wild zu halluzinieren. David Lynchs surrealer Alptraumtrip voller bizarrer Ideen und verstörendem Sounddesign ist ungebrochen faszinierend. Vom Underground-Geheimtipp wurde er zu einem prägenden Mitternachtskino-Kultfilm, der Regisseure wie David Cronenberg, Terry Gilliam und Darren Aronofsky beeinflusste und ein erklärter Lieblingsfilm von Stanley Kubrick war. "Von seiner bizarren Schönheit, dieser elegischen Darstellung eines depressiven Schubs oder eines schlechten Trips, hat ERASERHEAD über die Jahre kaum etwas verloren." (Georg Seeßlen)
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Dienstag 29.08.2023
20:30 Uhr

WILD AT HEART
USA 1990. R: David Lynch. D: Nicolas Cage, Laura Dern, Willem Dafoe, Harry Dean Stanton, Diane Ladd, Isabella Rossellini. 125 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Kultkino
Goldene Palme in Cannes für David Lynch – damals kontrovers diskutiert, heute ein Kultfilm, der die Flucht von Sailor (Nicolas Cage) und Lula (Laura Dern) vor deren wahnsinniger Mutter quer durch die USA als Roadmovie zwischen erotischer Lovestory, brutalem Gangsterfilm und greller Parodie schildert. Die popkulturellen Referenzen reichen dabei von THE WIZARD OF OZ bis zu Elvis. Zentraler Song: "Wicked Game" von Chris Isaak.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Mittwoch 30.08.2023
20:30 Uhr

ERASERHEAD
USA 1977. R: David Lynch. D: Jack Nance, Charlotte Stewart, Allen Joseph. 89 Min. 35mm. OmU
Original English version with German subtitles
Filmreihe: Kultkino
Henry und Mary leben in einer trostlosen, von Beton, Stahl und Dämpfen geprägten Industriestadt. Plötzlich erfährt Henry, dass Mary innerhalb kürzester Zeit ein mysteriöses, deformiertes Baby zur Welt gebracht hat. Beide werden mit der Situation nicht fertig: Mary verschwindet spurlos und Henry beginnt wild zu halluzinieren. David Lynchs surrealer Alptraumtrip voller bizarrer Ideen und verstörendem Sounddesign ist ungebrochen faszinierend. Vom Underground-Geheimtipp wurde er zu einem prägenden Mitternachtskino-Kultfilm, der Regisseure wie David Cronenberg, Terry Gilliam und Darren Aronofsky beeinflusste und ein erklärter Lieblingsfilm von Stanley Kubrick war. "Von seiner bizarren Schönheit, dieser elegischen Darstellung eines depressiven Schubs oder eines schlechten Trips, hat ERASERHEAD über die Jahre kaum etwas verloren." (Georg Seeßlen)
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.