Kinderkino
Immer am Freitag- und Sonntagnachmittag
Immer freitags um 14:30 Uhr und sonntags um 15 Uhr zeigt das Kino des DFF Filme für die ganze Familie. Auf seiner Streamingplattform DFF Kino+ präsentiert das DFF ebenfalls monatlich einen Familienfilm.

Bitte beachten Sie:
Ab Donnerstag, 25.11.2021, gilt bei uns für alle Besucher:innen 2G, hierfür müssen alle Nachweise im Original und mit einem amtlichen Lichtbildausweis (ebenfalls im Original) am Infopunkt beim Betreten des DFFs präsentiert werden. Ausgenommen von 2G sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre und Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Kinder unter 6 Jahren (nicht im schulpflichtigen Alter) brauchen keinen Nachweis. Alle Schüler:innen können nach wie vor ihre Testhefte (Hessen) vorlegen oder einen zertifizierten Antigen-Test (24h) vorlegen. Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, müssen unbedingt ein medizinisches Attest, einen amtlichen Lichtbildausweis mit einem zertifizierten Antigentest (24h) alles im Original vorzeigen.
Freitag 10.12.2021
14:30 Uhr

MICHEL IN DER SUPPENSCHÜSSEL
SE 1971. R: Olle Hellbom. D: Jan Ohlsson, Lena Wisborg, Allan Edwall, Emy Storm. 95. Min. DF. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Der kleine Michel aus Lönneberga hat nur Unsinn im Kopf, aber das Herz am rechten Fleck. Im ersten Teil der dreiteiligen Adaption der europaweit bekannten Romane von Astrid Lindgren geschieht dem fröhlichen Fünfjährigen mal wieder ein Missgeschick: Als er die Suppe auslecken will, bleibt er mit seinem Kopf im Topf stecken.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 12.12.2021
15:00 Uhr

MICHEL IN DER SUPPENSCHÜSSEL
SE 1971. R: Olle Hellbom. D: Jan Ohlsson, Lena Wisborg, Allan Edwall, Emy Storm. 95. Min. DF. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Der kleine Michel aus Lönneberga hat nur Unsinn im Kopf, aber das Herz am rechten Fleck. Im ersten Teil der dreiteiligen Adaption der europaweit bekannten Romane von Astrid Lindgren geschieht dem fröhlichen Fünfjährigen mal wieder ein Missgeschick: Als er die Suppe auslecken will, bleibt er mit seinem Kopf im Topf stecken.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Samstag 18.12.2021
15:00 Uhr

GEISTER DER WEIHNACHT
(Augsburger Puppenkiste)
DE 2018. R: Julian Köberer, Judith Gardner. 65 Min. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Der Geschäftsmann Ebeneezer Scrooge kann Weihnachten überhaupt nicht leiden. Eines Abends erhält er Besuch von den Geistern der Weihnacht, die ihn dazu bringen wollen, ein anderer Mensch zu werden. In ihrem dritten Kinofilm interpretiert die Augsburger Puppenkiste Charles Dickens‘ Weihnachtsgeschichte mit ihrem ganz eigenen, traditionellen Charme.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 19.12.2021
15:00 Uhr

GEISTER DER WEIHNACHT
(Augsburger Puppenkiste)
DE 2018. R: Julian Köberer, Judith Gardner. 65 Min. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Der Geschäftsmann Ebeneezer Scrooge kann Weihnachten überhaupt nicht leiden. Eines Abends erhält er Besuch von den Geistern der Weihnacht, die ihn dazu bringen wollen, ein anderer Mensch zu werden. In ihrem dritten Kinofilm interpretiert die Augsburger Puppenkiste Charles Dickens‘ Weihnachtsgeschichte mit ihrem ganz eigenen, traditionellen Charme.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 26.12.2021
15:00 Uhr

GEISTER DER WEIHNACHT
(Augsburger Puppenkiste)
DE 2018. R: Julian Köberer, Judith Gardner. 65 Min. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Der Geschäftsmann Ebeneezer Scrooge kann Weihnachten überhaupt nicht leiden. Eines Abends erhält er Besuch von den Geistern der Weihnacht, die ihn dazu bringen wollen, ein anderer Mensch zu werden. In ihrem dritten Kinofilm interpretiert die Augsburger Puppenkiste Charles Dickens‘ Weihnachtsgeschichte mit ihrem ganz eigenen, traditionellen Charme.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.