Human Rights Watch
Zum Tag der Menschenrechte
Anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember, der an die Verkündung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen im Jahr 1948 erinnert, präsentiert die Nicht-Regierungsorganisation Human Rights Watch Steffi Niederzolls Dokumentarfilm SIEBEN WINTER IN TEHERAN im Kino des DFF.

In Kooperation mit:
Dienstag 12.12.2023
20:15 Uhr

SIEBEN WINTER IN TEHERAN
Deutschland/Frankreich 2023. R: Steffi Niederzoll. Dokumentarfilm. 97 Min. DCP. OmU
Original version with German subtitles
Zu Gast: Steffi Niederzoll
Filmreihe: Human Rights Watch
Die Innenarchitekturstudentin Reyhaneh Jabbari wird im Jahr 2007 von einem älteren Mann darum gebeten, bei der Gestaltung von Praxisräumen zu helfen. Bei einer Raumbesichtigung versucht er, sie zu vergewaltigen, doch in Notwehr ersticht sie ihn. Reyhaneh wird daraufhin in Teheran zum Tode verurteilt. Der Dokumentarfilm SIEBEN WINTER IN TEHERAN über die Frauen- und Menschenrechtssituation im Iran ist so erschreckend wie aktuell zugleich. Der Film gewann auf der Berlinale den Kompass-Perspektive Preis für den besten Film in der Sektion „Perspektive Deutsches Kino“.