Late Night Kultkino: David Cronenberg
Im September und Oktober 2021 war im Kino des DFF eine umfangreiche Werkschau zu David Cronenberg zu sehen. Zwei Kinofilme aus dem Frühwerk des Regisseurs fehlten dabei, die nun im Januar im Late Night Kultkino gezeigt werden.

Samstag 08.01.2022
22:30 Uhr

RABID
Der Überfall der teuflischen Bestien
Kanada 1977. R: David Cronenberg. D: Marilyn Chambers, Frank Moore, Jon Silver. 90 Min. 35mm. OF
Original version
Filmreihe: Late Night Kultkino: David Cronenberg
An einer bei einem Motorradunfall schwer verletzten jungen Frau wird in einem Institut für plastische Chirurgie eine Gewebetransplantation vorgenommen. Das Verfahren ist neu und hochriskant. Nachdem sie aus dem Koma erwacht, entwickelt Rose ein unstillbares Verlangen nach menschlichem Blut; ihren Opfern ergeht es ebenso. Cronenberg inszenierte die Geschichte über die Ausbreitung einer Art Seuche, die die Gesellschaft befällt, nach dem Muster seines vorherigen Films SHIVERS. Die Hauptdarstellerin Marilyn Chambers war zuvor durch den Pornofilm BEHIND THE GREEN DOOR bekannt geworden.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 14.01.2022
22:30 Uhr

FAST COMPANY
10000 PS – Vollgasrausch im Grenzbereich
Kanada 1979. R: David Cronenberg. D: William Smith, Claudia Jennings, John Saxon. 91 Min. 35mm. OmseU
Original version with Swedish subtitles
Filmreihe: Late Night Kultkino: David Cronenberg
Von Kindesbeinen an hat sich Cronenberg für Autorennen begeistert. Da lag es nahe, dass er eines Tages einen Rennfahrerfilm drehen würde. FAST COMPANY ist ein eher unbekannter Film im Œuvre Cronenbergs, weil er als Abschreibungsprojekt entstand, aus dem übrigen Schaffen des Regisseurs herausfällt und keine Aufmerksamkeit von Verleihern erhielt. Doch als Genrefilm über Drag Racing hat er Aufmerksamkeit verdient. Er berichtet mit dokumentarischer Präzision über Professionalität und die kommerziellen Bedingungen im Motorsport, entwickelt zugleich aber auch ein wahrhaft fetischistisches Verhältnis zum Rausch an der Geschwindigkeit und der Technologie von Autos.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 21.01.2022
22:30 Uhr

RABID
Der Überfall der teuflischen Bestien
Kanada 1977. R: David Cronenberg. D: Marilyn Chambers, Frank Moore, Jon Silver. 90 Min. 35mm. OF
Original version
Filmreihe: Late Night Kultkino: David Cronenberg
An einer bei einem Motorradunfall schwer verletzten jungen Frau wird in einem Institut für plastische Chirurgie eine Gewebetransplantation vorgenommen. Das Verfahren ist neu und hochriskant. Nachdem sie aus dem Koma erwacht, entwickelt Rose ein unstillbares Verlangen nach menschlichem Blut; ihren Opfern ergeht es ebenso. Cronenberg inszenierte die Geschichte über die Ausbreitung einer Art Seuche, die die Gesellschaft befällt, nach dem Muster seines vorherigen Films SHIVERS. Die Hauptdarstellerin Marilyn Chambers war zuvor durch den Pornofilm BEHIND THE GREEN DOOR bekannt geworden.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Samstag 22.01.2022
22:30 Uhr

FAST COMPANY
10000 PS – Vollgasrausch im Grenzbereich
Kanada 1979. R: David Cronenberg. D: William Smith, Claudia Jennings, John Saxon. 91 Min. 35mm. OmseU
Original version with Swedish subtitles
Filmreihe: Late Night Kultkino: David Cronenberg
Von Kindesbeinen an hat sich Cronenberg für Autorennen begeistert. Da lag es nahe, dass er eines Tages einen Rennfahrerfilm drehen würde. FAST COMPANY ist ein eher unbekannter Film im Œuvre Cronenbergs, weil er als Abschreibungsprojekt entstand, aus dem übrigen Schaffen des Regisseurs herausfällt und keine Aufmerksamkeit von Verleihern erhielt. Doch als Genrefilm über Drag Racing hat er Aufmerksamkeit verdient. Er berichtet mit dokumentarischer Präzision über Professionalität und die kommerziellen Bedingungen im Motorsport, entwickelt zugleich aber auch ein wahrhaft fetischistisches Verhältnis zum Rausch an der Geschwindigkeit und der Technologie von Autos.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.