Kinderkino
Immer am Freitag- und Sonntagnachmittag
Immer freitags um 14:30 Uhr und sonntags um 15 Uhr zeigt das Kino des DFF Filme für die ganze Familie.

Freitag 03.03.2023
14:30 Uhr

KURZ FÜR KLEIN UND GROSS
EIN MANN IN EILE WIRD GEWECKT (FR 1900, 1 Min)
WORKSHOP RECYCLERS #1: PARIS (FR 2013, 4 Min)
SURPRISE BOOGIE (FR 1957, 5 Min)
ZWERG UND RIESE (FR 1901, 1 Min)
IM FREIBAD AN DER LAHN (DE 1920/50, 3 Min)
AUG(DE)MENTED RALITY 3 (US 2015, 3 Min)
Filmreihe: Kinderkino
Die Dinge spielen verrückt! Das moderierte Kurzfilmprogramm präsentiert trickreiche Filme aus verschiedenen Jahrzehnten: Die Auswahl reicht von einem Werk des Filmpioniers Georges Méliès aus der Anfangszeit des Kinos bis zu einem Film des Künstlers Marty Cooper alias Hombre_McSteez aus dem Jahr 2015.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 05.03.2023
15:00 Uhr

KURZ FÜR KLEIN UND GROSS
EIN MANN IN EILE WIRD GEWECKT (FR 1900, 1 Min)
WORKSHOP RECYCLERS #1: PARIS (FR 2013, 4 Min)
SURPRISE BOOGIE (FR 1957, 5 Min)
ZWERG UND RIESE (FR 1901, 1 Min)
IM FREIBAD AN DER LAHN (DE 1920/50, 3 Min)
AUG(DE)MENTED RALITY 3 (US 2015, 3 Min)
Filmreihe: Kinderkino
Die Dinge spielen verrückt! Das moderierte Kurzfilmprogramm präsentiert trickreiche Filme aus verschiedenen Jahrzehnten: Die Auswahl reicht von einem Werk des Filmpioniers Georges Méliès aus der Anfangszeit des Kinos bis zu einem Film des Künstlers Marty Cooper alias Hombre_McSteez aus dem Jahr 2015.
Freitag 10.03.2023
14:30 Uhr

DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 2
Deutschland 2022. R: Sven Unterwaldt. 103 Min. Empfohlen ab 8 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Für das 250. Schuljubiläum soll Idas Klasse ein Musical einstudieren. Reibereien und Intrigen zwischen den Schüler:innen machen es Ida als Regisseurin allerdings nicht leicht. Den magischen Tieren verleihen bekannte Schauspieler:innen wie Katharina Thalbach oder Max von der Groeben ihre Stimme.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 12.03.2023
15:00 Uhr

DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 2
Deutschland 2022. R: Sven Unterwaldt. 103 Min. Empfohlen ab 8 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Für das 250. Schuljubiläum soll Idas Klasse ein Musical einstudieren. Reibereien und Intrigen zwischen den Schüler:innen machen es Ida als Regisseurin allerdings nicht leicht. Den magischen Tieren verleihen bekannte Schauspieler:innen wie Katharina Thalbach oder Max von der Groeben ihre Stimme.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 17.03.2023
14:30 Uhr

RONJA RÄUBERTOCHTER
Schweden/Norwegen 1984. R: Tage Danielsson. 121 Min. DF. Empfohlen ab 8 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Ronja, Tochter des Räuberhauptmanns Mattis, freundet sich mit Birk an, dem Sohn des verfeindeten Hauptmanns Borka. Als Mattis Birk gefangen nimmt, verfolgt Ronja einen gefährlichen Plan, der den Streit zwischen den beiden Banden verschärft. Die Verfilmung des Kinderbuchs von Astrid Lindgren überzeugt mit idyllischen Naturaufnahmen.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 19.03.2023
15:00 Uhr

RONJA RÄUBERTOCHTER
Schweden/Norwegen 1984. R: Tage Danielsson. 121 Min. DF. Empfohlen ab 8 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Ronja, Tochter des Räuberhauptmanns Mattis, freundet sich mit Birk an, dem Sohn des verfeindeten Hauptmanns Borka. Als Mattis Birk gefangen nimmt, verfolgt Ronja einen gefährlichen Plan, der den Streit zwischen den beiden Banden verschärft. Die Verfilmung des Kinderbuchs von Astrid Lindgren überzeugt mit idyllischen Naturaufnahmen.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 24.03.2023
14:30 Uhr

DIE BIENE MAJA 3 – DAS GEHEIME KÖNIGREICH
Deutschland/Australien 2022. R: Noel Cleary. 88 Min. DF. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Maja und Willi bekommen von einer verletzten Ameise eine geheimnisvolle goldene Kugel anvertraut, die sie zu einem weit entfernten Ameisenbau bringen sollen. Was die beiden nicht wissen: Die Kugel ist gar keine Kugel, sondern ein Ei, aus dem bald eine Ameisenprinzessin schlüpft, von der das Überleben der Ameisen abhängt.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 26.03.2023
15:00 Uhr

DIE BIENE MAJA 3 – DAS GEHEIME KÖNIGREICH
Deutschland/Australien 2022. R: Noel Cleary. 88 Min. DF. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Maja und Willi bekommen von einer verletzten Ameise eine geheimnisvolle goldene Kugel anvertraut, die sie zu einem weit entfernten Ameisenbau bringen sollen. Was die beiden nicht wissen: Die Kugel ist gar keine Kugel, sondern ein Ei, aus dem bald eine Ameisenprinzessin schlüpft, von der das Überleben der Ameisen abhängt.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 31.03.2023
14:30 Uhr

DER KLEINE EISBÄR
Deutschland 2001. R: Piet De Rycker. Animationsfilm. 78 Min. Empfohlen ab 5 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Der wasserscheue Eisbär Lars freundet sich mit der Robbe Robbie an. Obwohl die anderen Tiere gegen ihre Freundschaft sind, begeben die beiden sich gemeinsam auf viele Abenteuer. Der Film basiert auf der Kinderbuchreihe des niederländischen Autors Hans de Beer und verarbeitet Themen wie Mut, Freundschaft oder das Überwinden von Vorurteilen auf kindgerechte Weise.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 02.04.2023
15:00 Uhr

DER KLEINE EISBÄR
Deutschland 2001. R: Piet De Rycker. Animationsfilm. 78 Min. Empfohlen ab 5 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Der wasserscheue Eisbär Lars freundet sich mit der Robbe Robbie an. Obwohl die anderen Tiere gegen ihre Freundschaft sind, begeben die beiden sich gemeinsam auf viele Abenteuer. Der Film basiert auf der Kinderbuchreihe des niederländischen Autors Hans de Beer und verarbeitet Themen wie Mut, Freundschaft oder das Überwinden von Vorurteilen auf kindgerechte Weise.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.