Kinderkino
Immer am Freitag- und Sonntagnachmittag
Immer freitags um 14:30 Uhr und sonntags um 15 Uhr zeigt das Kino des DFF Filme für die ganze Familie. Auf seiner Streamingplattform DFF Kino+ präsentiert das DFF ebenfalls monatlich einen Familienfilm.

Bitte beachten Sie:
Ab Donnerstag, 25.11.2021, gilt bei uns für alle Besucher:innen 2G, hierfür müssen alle Nachweise im Original und mit einem amtlichen Lichtbildausweis (ebenfalls im Original) am Infopunkt beim Betreten des DFFs präsentiert werden. Ausgenommen von 2G sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre und Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Kinder unter 6 Jahren (nicht im schulpflichtigen Alter) brauchen keinen Nachweis. Alle Schüler:innen können nach wie vor ihre Testhefte (Hessen) vorlegen oder einen zertifizierten Antigen-Test (24h) vorlegen. Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, müssen unbedingt ein medizinisches Attest, einen amtlichen Lichtbildausweis mit einem zertifizierten Antigentest (24h) alles im Original vorzeigen.
Freitag 05.11.2021
14:30 Uhr

AUF DEM WEG ZUR SCHULE
Frankreich 2012. R: Pascal Plisson. Dokumentarfilm. 77 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 8 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Jackson aus Kenia, Zahira aus Marokko, Samuel aus Indien und Carlito aus Argentinien haben eines gemeinsam: Ihr Schulweg ist lang und gefahrvoll. Doch sie wissen, wie wichtig die Schule ist. Der Dokumentarfilm begleitet sie auf ihren Wegen über steinige Gebirgspfade, durch unwegsame Flusstäler oder vorbei an Elefantenherden.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 07.11.2021
15:00 Uhr

AUF DEM WEG ZUR SCHULE
Frankreich 2012. R: Pascal Plisson. Dokumentarfilm. 77 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 8 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Jackson aus Kenia, Zahira aus Marokko, Samuel aus Indien und Carlito aus Argentinien haben eines gemeinsam: Ihr Schulweg ist lang und gefahrvoll. Doch sie wissen, wie wichtig die Schule ist. Der Dokumentarfilm begleitet sie auf ihren Wegen über steinige Gebirgspfade, durch unwegsame Flusstäler oder vorbei an Elefantenherden.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 12.11.2021
14:30 Uhr

DER KLEINE RABE SOCKE 3 - SUCHE NACH DEM VERLORENEN SCHATZ
Deutschland 2019. R: Sandor Jesse, Verena Fels. Animationsfilm. 73 Min. DCP. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Rabe Socke entdeckt auf dem Dachboden von Frau Dachs eine Schatzkarte. Wer es schafft, alle Rätsel zu lösen, wird zum König des Waldes ernannt. Gemeinsam mit Eddi-Bär, dem kleinen Dachs und Biber Fritzi begibt sich der vorwitzige Rabe auf Schatzsuche. Auch im dritten Abenteuer leiht Musiker Jan Delay dem kleinen Raben Socke wieder seine Stimme.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 14.11.2021
15:00 Uhr

DER KLEINE RABE SOCKE 3 - SUCHE NACH DEM VERLORENEN SCHATZ
Deutschland 2019. R: Sandor Jesse, Verena Fels. Animationsfilm. 73 Min. DCP. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Rabe Socke entdeckt auf dem Dachboden von Frau Dachs eine Schatzkarte. Wer es schafft, alle Rätsel zu lösen, wird zum König des Waldes ernannt. Gemeinsam mit Eddi-Bär, dem kleinen Dachs und Biber Fritzi begibt sich der vorwitzige Rabe auf Schatzsuche. Auch im dritten Abenteuer leiht Musiker Jan Delay dem kleinen Raben Socke wieder seine Stimme.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 19.11.2021
14:30 Uhr

DAS SINGENDE, KLINGENDE BÄUMCHEN
DDR 1957. R: Francesco Stefani. D: Christel Bodenstein, Richard Krüger. 73 Min. 35mm. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Der DEFA-Märchenfilm erzählt die Geschichte eines Prinzen, der versucht, mit dem singenden, klingenden Bäumchen die Liebe einer Prinzessin zu gewinnen. Der böse Zwerg, der im Zaubergarten herrscht, gibt ihm das Bäumchen unter einer Bedingung: Bis zum Abend muss der Prinz die Liebe der Prinzessin erringen, andernfalls wird er in einen Bären verwandelt.
Sonntag 21.11.2021
15:00 Uhr

DAS SINGENDE, KLINGENDE BÄUMCHEN
DDR 1957. R: Francesco Stefani. D: Christel Bodenstein, Richard Krüger. 73 Min. 35mm. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Der DEFA-Märchenfilm erzählt die Geschichte eines Prinzen, der versucht, mit dem singenden, klingenden Bäumchen die Liebe einer Prinzessin zu gewinnen. Der böse Zwerg, der im Zaubergarten herrscht, gibt ihm das Bäumchen unter einer Bedingung: Bis zum Abend muss der Prinz die Liebe der Prinzessin erringen, andernfalls wird er in einen Bären verwandelt.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 26.11.2021
14:30 Uhr

UNSERE LEHRERIN, DIE WEIHNACHTSHEXE
(La befana vien di notte) Italien 2018. R: Michele Soavi. D: Paola Cortellesi, Stefano Fresi. 98 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 8 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Paola hütet ein Geheimnis: Während sie tagsüber an einer Grundschule unterrichtet, verwandelt sie sich nachts in die Hexe Befana, die zu Weihnachten Kindern die Geschenke bringt. Als Paola entführt wird, machen sich sechs Kinder auf die Suche nach ihrer verschwundenen Lehrerin. Die turbulente Weihnachtskomödie nimmt Bezug auf eine italienische Legende.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 28.11.2021
15:00 Uhr

UNSERE LEHRERIN, DIE WEIHNACHTSHEXE
(La befana vien di notte) Italien 2018. R: Michele Soavi. D: Paola Cortellesi, Stefano Fresi. 98 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 8 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Paola hütet ein Geheimnis: Während sie tagsüber an einer Grundschule unterrichtet, verwandelt sie sich nachts in die Hexe Befana, die zu Weihnachten Kindern die Geschenke bringt. Als Paola entführt wird, machen sich sechs Kinder auf die Suche nach ihrer verschwundenen Lehrerin. Die turbulente Weihnachtskomödie nimmt Bezug auf eine italienische Legende.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.