Kinderkino
Immer am Freitag- und Sonntagnachmittag
Immer freitags um 14:30 Uhr und sonntags um 15 Uhr zeigt das Kino des DFF Filme für die ganze Familie.

Freitag 04.11.2022
14:30 Uhr

MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES TSCHAKA MIT ALPAKA
Deutschland 2022. R: Martina Plura. D: Meggy Hussong, Yola Streese, Levi Kazmaier. 89 Min. DCP
Filmreihe: Kinderkino
Lotta freut sich riesig auf ihre erste Klassenfahrt mit ihren besten Freunden nach Amrum. Doch dann soll ihr Papa als Begleitperson mit auf Klassenfahrt gehen – wie peinlich! Und dann klebt auch noch der neue französische Mitschüler Rémi an ihr und ihrer Bande, den „Wilden Kaninchen“. Auf Amrum erwartet die „Wilden Kaninchen“ ein rätselhaftes Geheimnis um ein verschwundenes Mädchen, das gelöst werden will.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 06.11.2022
15:00 Uhr

MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES TSCHAKA MIT ALPAKA
Deutschland 2022. R: Martina Plura. D: Meggy Hussong, Yola Streese, Levi Kazmaier. 89 Min. DCP
Filmreihe: Kinderkino
Lotta freut sich riesig auf ihre erste Klassenfahrt mit ihren besten Freunden nach Amrum. Doch dann soll ihr Papa als Begleitperson mit auf Klassenfahrt gehen – wie peinlich! Und dann klebt auch noch der neue französische Mitschüler Rémi an ihr und ihrer Bande, den „Wilden Kaninchen“. Auf Amrum erwartet die „Wilden Kaninchen“ ein rätselhaftes Geheimnis um ein verschwundenes Mädchen, das gelöst werden will.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 11.11.2022
14:30 Uhr

FRITZI - EINE WENDEWUNDERGESCHICHTE
Deutschland 2019. R: Ralf Kukula, Matthias Bruhn. Animationsfilm. 86 Min. Empfohlen ab 8 Jahren.
Filmreihe: Kinderkino
Fritzi kann es nicht glauben: Ihre beste Freundin Sophie soll im Sommerurlaub mit ihrer Mutter über Ungarn in den Westen geflohen sein. Aber sie hat doch ihren Hund Sputnik bei Fritzi gelassen. Wie soll denn jetzt der kleine Terrier zurück zu seinem Frauchen kommen? Schließlich trennt im Sommer 1989 noch eine scharf bewachte Grenze die beiden deutschen Staaten. Doch davon lässt sich die junge Leipzigerin nicht abschrecken und macht sich auf den Weg.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 13.11.2022
15:00 Uhr

FRITZI - EINE WENDEWUNDERGESCHICHTE
Deutschland 2019. R: Ralf Kukula, Matthias Bruhn. Animationsfilm. 86 Min. Empfohlen ab 8 Jahren.
Filmreihe: Kinderkino
Fritzi kann es nicht glauben: Ihre beste Freundin Sophie soll im Sommerurlaub mit ihrer Mutter über Ungarn in den Westen geflohen sein. Aber sie hat doch ihren Hund Sputnik bei Fritzi gelassen. Wie soll denn jetzt der kleine Terrier zurück zu seinem Frauchen kommen? Schließlich trennt im Sommer 1989 noch eine scharf bewachte Grenze die beiden deutschen Staaten. Doch davon lässt sich die junge Leipzigerin nicht abschrecken und macht sich auf den Weg.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 18.11.2022
14:30 Uhr

DIE MELODIE DES MEERES
Luxemburg/Dänemark/Belgien/Irland/Frankreich 2014. R: Tom Moor. Animationsfilm. 93 Min. DF. Empfohlen ab 7 Jahren.
Filmreihe: Kinderkino
Ben lebt mit Vater Conor und Schwester Saoirse auf einer Leuchtturminsel vor der irischen Küste. Für das Verschwinden seiner Mutter macht Ben seine Schwester verantwortlich. Er ahnt nicht, dass Saoirse zu den Selkies gehört, Feen, die im Meer als Robben leben und sich an Land in Menschen verwandeln. Saoirse steht eine große Aufgabe bevor, doch ohne Bens Hilfe wird sie diese niemals lösen können. Der zauberhaft animierte Film zeigt das Meer von seiner magischen Seite und erzählt zugleich viel über das Menschsein.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 20.11.2022
15:00 Uhr

DIE MELODIE DES MEERES
Luxemburg/Dänemark/Belgien/Irland/Frankreich 2014. R: Tom Moor. Animationsfilm. 93 Min. DF. Empfohlen ab 7 Jahren.
Filmreihe: Kinderkino
Ben lebt mit Vater Conor und Schwester Saoirse auf einer Leuchtturminsel vor der irischen Küste. Für das Verschwinden seiner Mutter macht Ben seine Schwester verantwortlich. Er ahnt nicht, dass Saoirse zu den Selkies gehört, Feen, die im Meer als Robben leben und sich an Land in Menschen verwandeln. Saoirse steht eine große Aufgabe bevor, doch ohne Bens Hilfe wird sie diese niemals lösen können. Der zauberhaft animierte Film zeigt das Meer von seiner magischen Seite und erzählt zugleich viel über das Menschsein.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 25.11.2022
14:30 Uhr

UNHEIMLICH PERFEKTE FREUNDE
Deutschland 2018. R: Markus H. Rosenmüller. 92 Min. DCP. Empfohlen ab 8 Jahren.
Filmreihe: Kinderkino
Frido und Emil gehen in die vierte Klasse. Fridos Schulleistungen reichen nicht für das Gymnasium. Da entdeckt er auf einem Jahrmarkt einen Spiegel, aus dem er sein Ebenbild herauszieht, das seine Schulprobleme zu lösen scheint. Während der perfekte Frido die Schulbank drückt, genießt der echte Frido im still gelegten Erlebnisbad seine freie Zeit. Doch dann macht der mustergültige Frido Probleme, genauso wie Emils rüpelhaftes Ebenbild. Die Freunde müssen ihre Doppelgänger wieder loswerden.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 27.11.2022
15:00 Uhr

UNHEIMLICH PERFEKTE FREUNDE
Deutschland 2018. R: Markus H. Rosenmüller. 92 Min. DCP. Empfohlen ab 8 Jahren.
Filmreihe: Kinderkino
Frido und Emil gehen in die vierte Klasse. Fridos Schulleistungen reichen nicht für das Gymnasium. Da entdeckt er auf einem Jahrmarkt einen Spiegel, aus dem er sein Ebenbild herauszieht, das seine Schulprobleme zu lösen scheint. Während der perfekte Frido die Schulbank drückt, genießt der echte Frido im still gelegten Erlebnisbad seine freie Zeit. Doch dann macht der mustergültige Frido Probleme, genauso wie Emils rüpelhaftes Ebenbild. Die Freunde müssen ihre Doppelgänger wieder loswerden.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.