Val del Omar
Filmreihe zum Ehrengast Spanien der Buchmesse
Spanien ist der diesjährige Ehrengast der Buchmesse. Daher präsentieren wir Werke des vielseitigen spanischen Filmemachers, Unternehmers und Erfinders Val del Omar (1904-1982). Dieser kann als Multimedia-Pionier bezeichnet werden. Sein lebenslanger Traum galt einem Kino, das alle Sinne einbezieht. Seine unzähligen technischen Erfindungen waren nie Selbstzweck, sondern immer eine Notwendigkeit für die Realisierung seiner filmischen und künstlerischen Ideen.

Dienstag 25.10.2022
19:00 Uhr

VAL DEL OMAR: LEBEN UND WERK
Lecture von Piluca Baquero
60 Min. EINTRITT FREI!
Filmreihe: Val Del Omar
Der vielseitige spanische Filmemacher Val del Omar (1904-1982) kann als Multimedia-Pionier bezeichnet werden. Sein lebenslanger Traum galt einem Kino, das alle Sinne einbezieht. Seine unzähligen technischen Erfi ndungen waren nie Selbstzweck, sondern immer eine Notwendigkeit für die Realisierung seiner künstlerischen Ideen. Das Filmprogramm konzentriert sich neben einer Lecture der Direktorin des Val del Omar Archives, Piluca Baquero, zu Val del Omars Leben und Werk, um sein Hauptwerk Tríptico Elemental de España mit folgenden Filmen: ACARIÑO GALAICO (1961-95), FUEGO EN CASTILLA (1958-60), und AGUAESPEJO GRANADINO (1953-55), gedreht in der Alhambra.
20:30 Uhr

VAL DEL OMAR: TRIPTICO ELEMENTAL DE ESPAÑA
ACARIÑO GALAICO (1961-95)
FUEGO EN CASTILLA (1958-60)
AGUAESPEJO GRANADINO (1953-55)
Spanien. José Val del Omar. 64 Min. 35mm. OmeU
Original version with English subtitles
Filmreihe: Val Del Omar
Der vielseitige spanische Filmemacher Val del Omar (1904-1982) kann als Multimedia-Pionier bezeichnet werden. Sein lebenslanger Traum galt einem Kino, das alle Sinne einbezieht. Seine unzähligen technischen Erfi ndungen waren nie Selbstzweck, sondern immer eine Notwendigkeit für die Realisierung seiner künstlerischen Ideen. Das Filmprogramm konzentriert sich neben einer Lecture der Direktorin des Val del Omar Archives, Piluca Baquero, zu Val del Omars Leben und Werk, um sein Hauptwerk Tríptico Elemental de España mit folgenden Filmen: ACARIÑO GALAICO (1961-95), FUEGO EN CASTILLA (1958-60), und AGUAESPEJO GRANADINO (1953-55), gedreht in der Alhambra.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Mittwoch 26.10.2022
20:00 Uhr

VAL DEL OMAR: CINEMA AS AN ELEMENT (MIRROR PROGRAM)
LEVANTAMIENTO DE UNA ISLA
Venezuela/Spanien 2017. R: Valentina Alvarado. Digital. 5 Min
THE SEISMIC FORM
Österreich 2020. R: Antoinette Zwirchmayr. 16mm. 15 Min
ALTARES
Mexiko 2019. R: Colectivo Los Ingrávidos. Digital. 4 Min
BURNING MOUNTAINS THAT SPEW FLAME
Spanien 2015. R: Helena Girón, Samuel Delgado. Digital. 14 Min
THE ADVENTURE PARADE
USA 2000. R: Kerry Laitala. 16mm. 5 Min
HURRY, HURRY!
USA 1957. R: Marie Menken. 16mm. 5 Min
CYCLOPS OBSERVES THE CELESTIAL BODIES
USA 2015. R: Ken Jacobs. Digital. 15 Min
EAUX D’ARTIFICE
USA 1953. R: Kenneth Anger. 16mm. 14 Min
PUCHUNCAVÍ 2019 SUEÑOS
Chile 2019. R: Jeannette Muñoz. 16mm. 3 Min
Mit Vortrag: Elena Duque
Filmbeginn ca. 20:45 Uhr
Original versions
Filmreihe: Val Del Omar
Im Mirror-Programm werden Val Del Omars Filme in Beziehung zu internationalen Experimentalfilmen gesetzt. Sie greifen die Bereiche des Triptico, Erde, Feuer und Wasser, auf und umfassen Filme von Kenneth Anger, Ken Jacobs, Marie Menken bis hin zu Valentina Alvarado und Antoinette Zwirchmayr. Das Programm wird mit einer Lecture von Elena Duque, Filmkuratorin und Professorin eingeführt.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.