Loriot zum Hundertsten

Anlässlich des 100. Geburtstags von Loriot – bürgerlich Vicco von Bülow – am 12. November 2023 würdigt das Caricatura Museum den Humoristen mit einer
Ausstellung (28.9.23 – 25.2.24). Von seinem Sinn für das Absurde und Groteske im bürgerlichen Milieu und seiner besonderen Sprache zeugen die beiden Kinofilme und eine Trickfilmkompilation, die im Oktober und November im Kino des DFF zu sehen sind. Mit Loriot-Kinoticket gilt ermäßigter Eintritt zur Caricatura-Ausstellung und umgekehrt.

Zwei nackte Männer stehen sich irritiert in einer Badewanne gegenüber / Zeichentrick

In Kooperation mit:       Logo Caricatura Museum mit Elch

Mittwoch  18.10.2023

20:30 Uhr

ÖDIPUSSI

BRD 1988. R: Loriot. D: Loriot, Evelyn Hamann, Katharina Brauren. 88 Min. 35mm
Filmreihe: Loriot zum Hundertsten

Paul Winkelmann leitet zwar das familieneigene Möbel- und Dekorationsgeschäft, doch der 56-Jährige lebt noch immer bei seiner überaus rüstigen und dominanten Mutter, die ihn nach wie vor bei seinem Kosenamen "Pussi" ruft. In der alleinstehenden Psychologin Margarethe lernt Paul eines Tages sein ideales weibliches Gegenstück kennen, was die eifersüchtige Mutter auf den Plan ruft. In Loriots ersten Spielfilm ist die Geschichte des Muttersöhnchens Aufhänger für weitgehend selbständige Kabinettstückchen des Humors, die mit Einfallsreichtum und bis ins kleinste Detail präzise ausgeführten Gags bestechen.

Samstag  28.10.2023

20:30 Uhr

ÖDIPUSSI

BRD 1988. R: Loriot. D: Loriot, Evelyn Hamann, Katharina Brauren. 88 Min. 35mm
Filmreihe: Loriot zum Hundertsten

Paul Winkelmann leitet zwar das familieneigene Möbel- und Dekorationsgeschäft, doch der 56-Jährige lebt noch immer bei seiner überaus rüstigen und dominanten Mutter, die ihn nach wie vor bei seinem Kosenamen "Pussi" ruft. In der alleinstehenden Psychologin Margarethe lernt Paul eines Tages sein ideales weibliches Gegenstück kennen, was die eifersüchtige Mutter auf den Plan ruft. In Loriots ersten Spielfilm ist die Geschichte des Muttersöhnchens Aufhänger für weitgehend selbständige Kabinettstückchen des Humors, die mit Einfallsreichtum und bis ins kleinste Detail präzise ausgeführten Gags bestechen.