Immer freitags und sonntags nachmittags wird das Kino des DFF zum Kinderkino.
Freitag 24.05.2019
14:30 Uhr
MARY POPPINS' RÜCKKEHR
USA 2018. R: Rob Marshall. D: Emily Blunt, Lin-Manuel Miranda, Ben Whishaw. 131 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 7 Jahren
Die Geschwister Jane und Michael Banks sind mittlerweile längst erwachsen, als sie erneut Besuch von dem Kindermädchen Mary Poppins bekommen. Als Michaels Bank Ärger macht und das Haus gefährdet ist, hilft Mary Poppins ihm und seinen drei Kindern mit ihren Zauberkräften. So bringt sie neue Lebensfreude in das Haus im Londoner Kirschbaumweg.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 26.05.2019
15:00 Uhr
MARY POPPINS' RÜCKKEHR
USA 2018. R: Rob Marshall. D: Emily Blunt, Lin-Manuel Miranda, Ben Whishaw. 131 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 7 Jahren
Die Geschwister Jane und Michael Banks sind mittlerweile längst erwachsen, als sie erneut Besuch von dem Kindermädchen Mary Poppins bekommen. Als Michaels Bank Ärger macht und das Haus gefährdet ist, hilft Mary Poppins ihm und seinen drei Kindern mit ihren Zauberkräften. So bringt sie neue Lebensfreude in das Haus im Londoner Kirschbaumweg.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 31.05.2019
14:30 Uhr
MARY UND DIE BLUME DER HEXEN
Japan 2017. R: Hiromasa Yonebayashi. Animationsfilm. 103 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 8 Jahren
Im Wald findet Mary eine geheimnisvolle, blau leuchtende Blume, die der Legende nach magische Kräfte hat. Kurz darauf verwandelt die Blume einen alten Besenstiel in einen Hexenbesen und bringt Mary zu einem Haus in den Wolken: die Endor-Universität für Magie. Dort erfährt Mary, dass die Magie auch dunkle Seiten hat.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 02.06.2019
15:00 Uhr
MARY UND DIE BLUME DER HEXEN
Japan 2017. R: Hiromasa Yonebayashi. Animationsfilm. 103 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 8 Jahren
Im Wald findet Mary eine geheimnisvolle, blau leuchtende Blume, die der Legende nach magische Kräfte hat. Kurz darauf verwandelt die Blume einen alten Besenstiel in einen Hexenbesen und bringt Mary zu einem Haus in den Wolken: die Endor-Universität für Magie. Dort erfährt Mary, dass die Magie auch dunkle Seiten hat.
Freitag 07.06.2019
14:30 Uhr
MATTI UND SAMI UND DIE DREI GRÖßTEN FEHLER DES UNIVERSUMS
Deutschland/Finnland 2018. R: Stefan Westerwelle. D: Mikke Rasch, Nick Holaschke, Sabine Timoteo, 94 Min. DF Empfohlen ab 9 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Matti möchte gerne Urlaub in Finnland, der Heimat seines Vaters, machen. Doch dafür haben seine Eltern kein Geld und so erfindet er einen Lotteriegewinn. Nun reist die Familie tatsächlich nach Finnland. Dort kommt schließlich die Wahrheit ans Licht und die Familie hat weder ein Dach über dem Kopf noch ein Auto zur Rückfahrt. Jetzt kann nur noch das Universum helfen.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 09.06.2019
15:00 Uhr
MATTI UND SAMI UND DIE DREI GRÖßTEN FEHLER DES UNIVERSUMS
Deutschland/Finnland 2018. R: Stefan Westerwelle. D: Mikke Rasch, Nick Holaschke, Sabine Timoteo, 94 Min. DF Empfohlen ab 9 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Matti möchte gerne Urlaub in Finnland, der Heimat seines Vaters, machen. Doch dafür haben seine Eltern kein Geld und so erfindet er einen Lotteriegewinn. Nun reist die Familie tatsächlich nach Finnland. Dort kommt schließlich die Wahrheit ans Licht und die Familie hat weder ein Dach über dem Kopf noch ein Auto zur Rückfahrt. Jetzt kann nur noch das Universum helfen.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 14.06.2019
14:30 Uhr
DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER
Deutschland 2002. R: Tomy Wigand. D: Ulrich Noethen, Sebasti - an Koch, Hauke Diekamp. 110 Min. Empfohlen ab 8 Jahren
In Kooperation mit dem Museum für Kommunikation Frankfurt
Filmreihe: Kinderkino
Jonathan kommt, nachdem er bereits von mehreren Internaten geflogen ist, in das Internat des Thomanerchors. Tatsächlich findet er dort schnell Freunde. In einem alten Eisenbahnwaggon, ihrem Geheimtreff, finden die Freunde eines Tages das Theaterstück Das fliegende Klassenzimmer. Und dann gibt es da auch noch die „Externen“, zu denen auch Mona zählt ...
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 16.06.2019
15:00 Uhr
DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER
Deutschland 2002. R: Tomy Wigand. D: Ulrich Noethen, Sebasti - an Koch, Hauke Diekamp. 110 Min. Empfohlen ab 8 Jahren
In Kooperation mit dem Museum für Kommunikation Frankfurt
Filmreihe: Kinderkino
Jonathan kommt, nachdem er bereits von mehreren Internaten geflogen ist, in das Internat des Thomanerchors. Tatsächlich findet er dort schnell Freunde. In einem alten Eisenbahnwaggon, ihrem Geheimtreff, finden die Freunde eines Tages das Theaterstück Das fliegende Klassenzimmer. Und dann gibt es da auch noch die „Externen“, zu denen auch Mona zählt ...
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 21.06.2019
14:30 Uhr
DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT
USA 2010. R: Dean DeBlois, Chris Sanders. Animationsfilm. 98 Min. DF. Empfohlen ab 8 Jahren
Begleitprogramm zur Ausstellung Digital Revolution
Filmreihe: Kinderkino
Hicks, der Sohn des Wikingerhäuptlings, entspricht körperlich nicht unbedingt dem Ideal eines Wikingers, ist jedoch intelligent und erfindungsreich. Als er die Chance sieht, sich vor dem ganzen Dorf zu beweisen und einen Drachen zu töten, bringt er es nicht übers Herz. Stattdessen entwickelt sich eine Freundschaft zwischen ihm und dem Nachtschatten.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 23.06.2019
15:00 Uhr
DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT
USA 2010. R: Dean DeBlois, Chris Sanders. Animationsfilm. 98 Min. DF. Empfohlen ab 8 Jahren
Begleitprogramm zur Ausstellung Digital Revolution
Filmreihe: Kinderkino
Hicks, der Sohn des Wikingerhäuptlings, entspricht körperlich nicht unbedingt dem Ideal eines Wikingers, ist jedoch intelligent und erfindungsreich. Als er die Chance sieht, sich vor dem ganzen Dorf zu beweisen und einen Drachen zu töten, bringt er es nicht übers Herz. Stattdessen entwickelt sich eine Freundschaft zwischen ihm und dem Nachtschatten.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 28.06.2019
14:30 Uhr
IMMENHOF - DAS ABENTEUER EINES SOMMERS
Belgien/Deutschland 2019. R: Sharon von Wietersheim. D: Leia Holtwick, Moritz Bäckerling, Heiner Lauterbach. 99 Min. DF
Filmreihe: Kinderkino
Lou lebt mit ihren Schwestern auf dem Reitergut Immenhof. Nach dem Tod des Vaters wird es schwer, den Hof zu halten, denn der Besitzer des Nachbarhofs bereitet dem Trio Probleme. Auch das Jugendamt steht bald vor der Tür. Und als ob das nicht schon genug wäre, kämpfen Youtuber Leon und Kindheitsfreund Matz um Lous Herz.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 30.06.2019
15:00 Uhr
IMMENHOF - DAS ABENTEUER EINES SOMMERS
Belgien/Deutschland 2019. R: Sharon von Wietersheim. D: Leia Holtwick, Moritz Bäckerling, Heiner Lauterbach. 99 Min. DF
Filmreihe: Kinderkino
Lou lebt mit ihren Schwestern auf dem Reitergut Immenhof. Nach dem Tod des Vaters wird es schwer, den Hof zu halten, denn der Besitzer des Nachbarhofs bereitet dem Trio Probleme. Auch das Jugendamt steht bald vor der Tür. Und als ob das nicht schon genug wäre, kämpfen Youtuber Leon und Kindheitsfreund Matz um Lous Herz.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 05.07.2019
14:30 Uhr
MICHEL IN DER SUPPENSCHÜSSEL
Schweden 1971. R: Olle Hellbom. D: Jan Ohlsson, Lena Wisborg, Allan Edwall, Emy Storm. 95 Min. DF. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Der kleine Michel aus Lönneberga hat nur Unsinn im Kopf, aber das Herz am rechten Fleck. Im ersten Teil der dreiteiligen Adaption der Romane von Astrid Lindgren geschieht dem fröhlichen Fünfjährigen mal wieder ein Missgeschick: Als er die Suppe auslecken will, bleibt er mit seinem Kopf im Topf stecken.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 07.07.2019
15:00 Uhr
MICHEL IN DER SUPPENSCHÜSSEL
Schweden 1971. R: Olle Hellbom. D: Jan Ohlsson, Lena Wisborg, Allan Edwall, Emy Storm. 95 Min. DF. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Der kleine Michel aus Lönneberga hat nur Unsinn im Kopf, aber das Herz am rechten Fleck. Im ersten Teil der dreiteiligen Adaption der Romane von Astrid Lindgren geschieht dem fröhlichen Fünfjährigen mal wieder ein Missgeschick: Als er die Suppe auslecken will, bleibt er mit seinem Kopf im Topf stecken.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 12.07.2019
14:30 Uhr
PETTERSSON UND FINDUS - KLEINER QUÄLGEIST, GROSSE FREUNDSCHAFT
Deutschland 2013. R: Ali Samadi Ahadi. D: Marianne Sägebrecht, Ulrich Noethen, Max Herbrechter. 80 Min. DF. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Der kauzige Pettersson lebt zurückgezogen auf seinem Bauernhof, bis er einen sprechenden Kater geschenkt bekommt, der für gehörige Aufregung sorgt. Der Film verbindet vier Kurzgeschichten des schwedischen Autors Sven Nordqvist zu einer unterhaltsamen Geschichte um das bekannte Duo Pettersson und Findus.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 14.07.2019
15:00 Uhr
PETTERSSON UND FINDUS - KLEINER QUÄLGEIST, GROSSE FREUNDSCHAFT
Deutschland 2013. R: Ali Samadi Ahadi. D: Marianne Sägebrecht, Ulrich Noethen, Max Herbrechter. 80 Min. DF. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Der kauzige Pettersson lebt zurückgezogen auf seinem Bauernhof, bis er einen sprechenden Kater geschenkt bekommt, der für gehörige Aufregung sorgt. Der Film verbindet vier Kurzgeschichten des schwedischen Autors Sven Nordqvist zu einer unterhaltsamen Geschichte um das bekannte Duo Pettersson und Findus.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 19.07.2019
14:30 Uhr
EINMAL MOND UND ZURÜCK
Spanien 2015. R: Enrique Gato. Animationsfilm. 97 Min. DF. Empfohlen ab 8 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Der 12-jährige Mike, Sohn eines Astronauten, hat eine Mission: Er muss die 1969 auf dem Mond hinterlassene US-Flagge sicherstellen, um dem Multimilliardär Richard Carson und der Welt zu beweisen, dass die Mondlandung keine Fälschung war. Actionreiches Animationsabenteuer mit vielen Anspielungen auf die US-Popkultur.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 21.07.2019
15:00 Uhr
EINMAL MOND UND ZURÜCK
Spanien 2015. R: Enrique Gato. Animationsfilm. 97 Min. DF. Empfohlen ab 8 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Der 12-jährige Mike, Sohn eines Astronauten, hat eine Mission: Er muss die 1969 auf dem Mond hinterlassene US-Flagge sicherstellen, um dem Multimilliardär Richard Carson und der Welt zu beweisen, dass die Mondlandung keine Fälschung war. Actionreiches Animationsabenteuer mit vielen Anspielungen auf die US-Popkultur.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 26.07.2019
14:30 Uhr
KOMMISSAR GORDON & BUFFY
Schweden 2017. R: Linda Hambäck. Animationsfilm. 65 Min. DF. Empfohlen ab 5 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Die Polizeikröte Gordon und die Maus Buffy müssen herausfinden, ob der Fuchs die Nüsse des Eichhörnchens Waldemar gestohlen hat. Der Zeichentrickfilm erzählt, nach den schwedischen Bilderbüchern von Ulf Nilsson und Gitte Spee, vom Beginn der Freundschaft zwischen Gordon und Buffy, die im Wald gemeinsam Kriminalfälle lösen.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 28.07.2019
15:00 Uhr
KOMMISSAR GORDON & BUFFY
Schweden 2017. R: Linda Hambäck. Animationsfilm. 65 Min. DF. Empfohlen ab 5 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Die Polizeikröte Gordon und die Maus Buffy müssen herausfinden, ob der Fuchs die Nüsse des Eichhörnchens Waldemar gestohlen hat. Der Zeichentrickfilm erzählt, nach den schwedischen Bilderbüchern von Ulf Nilsson und Gitte Spee, vom Beginn der Freundschaft zwischen Gordon und Buffy, die im Wald gemeinsam Kriminalfälle lösen.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 02.08.2019
14:30 Uhr
DIE WIESE - EIN PARADIES NEBENAN
Deutschland 2019. R: Jan Haft. Dokumentarfilm. 90 Min. DCP. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Die Wiese lebt! Der Film erzählt die alltäglichen Geschichten und großen Dramen des Mikrokosmos Wiese, der voller Leben und Überraschungen steckt. So nah wie selten zeigt Naturfilmer Jan Haft eine Welt, die dem menschlichen Auge sonst verborgen bleibt, und warnt eindringlich vor ihrer drohenden Zerstörung.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 04.08.2019
15:00 Uhr
DIE WIESE - EIN PARADIES NEBENAN
Deutschland 2019. R: Jan Haft. Dokumentarfilm. 90 Min. DCP. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Die Wiese lebt! Der Film erzählt die alltäglichen Geschichten und großen Dramen des Mikrokosmos Wiese, der voller Leben und Überraschungen steckt. So nah wie selten zeigt Naturfilmer Jan Haft eine Welt, die dem menschlichen Auge sonst verborgen bleibt, und warnt eindringlich vor ihrer drohenden Zerstörung.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 09.08.2019
14:30 Uhr
DIE WIESE - EIN PARADIES NEBENAN
Deutschland 2019. R: Jan Haft. Dokumentarfilm. 90 Min. DCP. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Die Wiese lebt! Der Film erzählt die alltäglichen Geschichten und großen Dramen des Mikrokosmos Wiese, der voller Leben und Überraschungen steckt. So nah wie selten zeigt Naturfilmer Jan Haft eine Welt, die dem menschlichen Auge sonst verborgen bleibt, und warnt eindringlich vor ihrer drohenden Zerstörung.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 11.08.2019
15:00 Uhr
DIE WIESE - EIN PARADIES NEBENAN
Deutschland 2019. R: Jan Haft. Dokumentarfilm. 90 Min. DCP. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Die Wiese lebt! Der Film erzählt die alltäglichen Geschichten und großen Dramen des Mikrokosmos Wiese, der voller Leben und Überraschungen steckt. So nah wie selten zeigt Naturfilmer Jan Haft eine Welt, die dem menschlichen Auge sonst verborgen bleibt, und warnt eindringlich vor ihrer drohenden Zerstörung.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 16.08.2019
14:30 Uhr
SUPA MODO
Deutschland/Kenia 2018. R: Likarion Wainaina. D: Stycie Waweru, Nyawara Ndambia, Marrianne Nungo. 74 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 9 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Die neunjährige Jo träumt davon, eine Superheldin zu sein und die Hauptrolle in einem Film zu spielen. In ihrer Fantasie vergisst sie, dass sie unheilbar krank ist. Ihre Schwester animiert das ganze Dorf dazu, Jos Traum wahr werden zu lassen. Eine mitreißende Geschichte über die Kraft der Fantasie und das Loslassen.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 18.08.2019
15:00 Uhr
SUPA MODO
Deutschland/Kenia 2018. R: Likarion Wainaina. D: Stycie Waweru, Nyawara Ndambia, Marrianne Nungo. 74 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 9 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Die neunjährige Jo träumt davon, eine Superheldin zu sein und die Hauptrolle in einem Film zu spielen. In ihrer Fantasie vergisst sie, dass sie unheilbar krank ist. Ihre Schwester animiert das ganze Dorf dazu, Jos Traum wahr werden zu lassen. Eine mitreißende Geschichte über die Kraft der Fantasie und das Loslassen.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 23.08.2019
14:30 Uhr
DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 2
USA 2014. R: Dean DeBlois. Animationsfilm. 105 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 10 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Bösewicht Drago Blutdurst will die Wikinger-Insel mit seiner Drachenarmee angreifen. Häuptlingssohn Hicks, sein gezähmter Drache Ohnezahn und seine Freundin Astrid ziehen ihm mutig entgegen und erleben in dieser Fortsetzung des erfolgreichen Familienfilms eine abenteuerliche Reise voller wilder Drachenkämpfe.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Samstag 24.08.2019
16:00 Uhr
DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 2
USA 2014. R: Dean DeBlois. Animationsfilm. 105 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 10 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Bösewicht Drago Blutdurst will die Wikinger-Insel mit seiner Drachenarmee angreifen. Häuptlingssohn Hicks, sein gezähmter Drache Ohnezahn und seine Freundin Astrid ziehen ihm mutig entgegen und erleben in dieser Fortsetzung des erfolgreichen Familienfilms eine abenteuerliche Reise voller wilder Drachenkämpfe.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 25.08.2019
15:00 Uhr
DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 2
USA 2014. R: Dean DeBlois. Animationsfilm. 105 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 10 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Bösewicht Drago Blutdurst will die Wikinger-Insel mit seiner Drachenarmee angreifen. Häuptlingssohn Hicks, sein gezähmter Drache Ohnezahn und seine Freundin Astrid ziehen ihm mutig entgegen und erleben in dieser Fortsetzung des erfolgreichen Familienfilms eine abenteuerliche Reise voller wilder Drachenkämpfe.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 30.08.2019
14:30 Uhr
LOUIS & LUCA - DAS GROßE KÄSERENNEN
Norwegen 2017. R: Rasmus A. Sivertsen. Animationsfilm. 105 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 5 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Die vorlaute Elster Louis hält sich für einen begnadeten Rennfahrer. Beim traditionellen „Käserennen“ setzt Louis bei einer geheimen Wette mit dem Besitzer der Käsefabrik das Haus und die Werkstatt seines Freundes Alfie aufs Spiel. Unterstützt von Alfie und dem Igel Luca versucht er, das Rennen zu gewinnen.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 01.09.2019
15:00 Uhr
LOUIS & LUCA - DAS GROßE KÄSERENNEN
Norwegen 2017. R: Rasmus A. Sivertsen. Animationsfilm. 105 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 5 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Die vorlaute Elster Louis hält sich für einen begnadeten Rennfahrer. Beim traditionellen „Käserennen“ setzt Louis bei einer geheimen Wette mit dem Besitzer der Käsefabrik das Haus und die Werkstatt seines Freundes Alfie aufs Spiel. Unterstützt von Alfie und dem Igel Luca versucht er, das Rennen zu gewinnen.
15:00 Uhr
LOUIS & LUCA - DAS GROßE KÄSERENNEN
Norwegen 2017. R: Rasmus A. Sivertsen. Animationsfilm. 105 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 5 Jahren
Die vorlaute Elster Louis hält sich für einen begnadeten Rennfahrer. So kommt es, dass Louis beim traditionellen „Käserennen“ bei einer geheimen Wette mit dem Besitzer der Käsefabrik das Haus und die Werkstatt seines Freundes Alfie aufs Spiel setzt. Unterstützt von Alfie und dem Igel Luca versucht er, das Rennen, dem die ganze Stadt entgegenfiebert, zu gewinnen.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 06.09.2019
14:30 Uhr
FELIX UND DER WOLF
DDR 1988. R: Evelyn Schmidt. D: Nico Wohllebe, Hermann Beyer, Ulrike Krumbiegel, Joachim Latsch, Doris Thalmer. 72 Min. 35mm. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Der siebenjährige Felix hilft der alten Frau Goldberg beim Umzug und bekommt dafür eine Kiste Spielzeug mit antiquarischem Wert geschenkt. Diese Kiste weckt Begehrlichkeiten: Klempner Wolf, der gerade im ganzen Haus Badezimmer und Küchen saniert, möchte sie an sich bringen und an ein Antiquitätengeschäft verkaufen. Doch Felix weiß sich zu wehren…
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 08.09.2019
15:00 Uhr
FELIX UND DER WOLF
DDR 1988. R: Evelyn Schmidt. D: Nico Wohllebe, Hermann Beyer, Ulrike Krumbiegel, Joachim Latsch, Doris Thalmer. 72 Min. 35mm. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Der siebenjährige Felix hilft der alten Frau Goldberg beim Umzug und bekommt dafür eine Kiste Spielzeug mit antiquarischem Wert geschenkt. Diese Kiste weckt Begehrlichkeiten: Klempner Wolf, der gerade im ganzen Haus Badezimmer und Küchen saniert, möchte sie an sich bringen und an ein Antiquitätengeschäft verkaufen. Doch Felix weiß sich zu wehren…
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 13.09.2019
14:30 Uhr
FELIX UND DER WOLF
DDR 1988. R: Evelyn Schmidt. D: Nico Wohllebe, Hermann Beyer, Ulrike Krumbiegel, Joachim Latsch, Doris Thalmer. 72 Min. 35mm. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Der siebenjährige Felix hilft der alten Frau Goldberg beim Umzug und bekommt dafür eine Kiste Spielzeug mit antiquarischem Wert geschenkt. Diese Kiste weckt Begehrlichkeiten: Klempner Wolf, der gerade im ganzen Haus Badezimmer und Küchen saniert, möchte sie an sich bringen und an ein Antiquitätengeschäft verkaufen. Doch Felix weiß sich zu wehren…
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 15.09.2019
15:00 Uhr
GROSSES KINO, KLEINES KINO
Kurzfilmprogramm
THE SUN'S GONNA SHINE. USA 1975. R: Les Blank. 10 Min. 16mm. OF
SOMMERREGEN. Deutschland 1995. R: Franz von Lucke. 5 Min. 16mm
DOKTOR DOLITTLE UND SEINE TIERE. Deutschland 1928. R: Lotte Reiniger. 9 Min. 35mm
NEW YORK NEAR SLEEP FOR SASKIA. USA 1972. R: Peter Hutton. 8 Min. 16mm. stumm
MY LINE. Deutschland 2000. R: Theo Thiesmeier. 3 Min. 16mm
Moderation: Ute Aurand, Robert Beavers
THE SUN’S GONNA SHINE heißt einer der fünf kurzen experimentellen Filme für alle Kinder von fünf Jahren an. Die Filme sind sehr unterschiedlich: zwei in Schwarz-Weiß, einer von einem Siebenjährigen, einer handelt von einem Bluessänger, der als Kind nicht mehr Baumwolle pflücken, sondern lieber singen wollte... Es beginnt und endet mit Musik, die Mut macht.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 04.10.2019
14:30 Uhr
KNERTEN TRAUT SICH
Norwegen 2010. R: Martin Lund. D: Adrian Grønnevik Smith, Pernille Sørensen, Jan Gunnar Røise. 81 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Seit Lillebror auf dem Land lebt, sind sein hölzerner Freund Knerten und er unzertrennlich. Dann wird alles anders: Knerten verliebt sich in das Birkenzweiglein Karoline und Lillebrors Mutter gerät in einen mysteriösen Unfall. Könnte das ein Kriminalfall sein? Lillebror beginnt mit seinen Freunden zu ermitteln.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 06.10.2019
15:00 Uhr
KNERTEN TRAUT SICH
Norwegen 2010. R: Martin Lund. D: Adrian Grønnevik Smith, Pernille Sørensen, Jan Gunnar Røise. 81 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Seit Lillebror auf dem Land lebt, sind sein hölzerner Freund Knerten und er unzertrennlich. Dann wird alles anders: Knerten verliebt sich in das Birkenzweiglein Karoline und Lillebrors Mutter gerät in einen mysteriösen Unfall. Könnte das ein Kriminalfall sein? Lillebror beginnt mit seinen Freunden zu ermitteln.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 11.10.2019
14:30 Uhr
KÄPT'N SÄBELZAHN UND DER SCHATZ VON LAMA RAMA
Norwegen 2014. R: John Andreas Andersen, Lisa Marie Gamlem. D: Kyrre Haugen Sydness, Vinjar Pettersen. 97 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 8 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Als Findelkind wurde der elfjährige Pinky aus dem Wasser gefischt. Dahin will er zurück, als Pirat an Bord der „Dark Lady“! Käpt’n Säbelzahn nimmt Kurs auf das sagenumwobene Land Lama Rama. Zum Glück reist Pinkys Freundin Raven als blinder Passagier mit, und auch ein kleiner Affe entpuppt sich als treuer Gefährte.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 13.10.2019
15:00 Uhr
KÄPT'N SÄBELZAHN UND DER SCHATZ VON LAMA RAMA
Norwegen 2014. R: John Andreas Andersen, Lisa Marie Gamlem. D: Kyrre Haugen Sydness, Vinjar Pettersen. 97 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 8 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Als Findelkind wurde der elfjährige Pinky aus dem Wasser gefischt. Dahin will er zurück, als Pirat an Bord der „Dark Lady“! Käpt’n Säbelzahn nimmt Kurs auf das sagenumwobene Land Lama Rama. Zum Glück reist Pinkys Freundin Raven als blinder Passagier mit, und auch ein kleiner Affe entpuppt sich als treuer Gefährte.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 18.10.2019
14:30 Uhr
ANNE LIEBT PHILIPP
Norwegen 2011. R: Anne Sewitsky. D: Maria Annette Tanderø Berglyd, Otto Garli, Aurora Bach Rodal. 83 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Die zehnjährige Anne verliebt sich Hals über Kopf in Philipp, der neu in ihre Klasse kommt. Doch auch Ellen, die Shampoo-Werbung macht, findet Phillipp gut. Und dann ist da auch noch dieser blöde Streit mit Freundin Beate. Schön bebilderte Romanze aus der Sehperspektive der Kinder.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 20.10.2019
15:00 Uhr
ANNE LIEBT PHILIPP
Norwegen 2011. R: Anne Sewitsky. D: Maria Annette Tanderø Berglyd, Otto Garli, Aurora Bach Rodal. 83 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Die zehnjährige Anne verliebt sich Hals über Kopf in Philipp, der neu in ihre Klasse kommt. Doch auch Ellen, die Shampoo-Werbung macht, findet Phillipp gut. Und dann ist da auch noch dieser blöde Streit mit Freundin Beate. Schön bebilderte Romanze aus der Sehperspektive der Kinder.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 25.10.2019
14:30 Uhr
ZWEI FREUNDE UND IHR DACHS
Norwegen 2015. R: Rasmus A. Sivertsen, Rune Spaans. Animationsfilm. 75 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Die Freunde Knutsen und Ludwigson leben zusammen mit einem Dachs in einem Eisenbahntunnel. Dort treffen sie auf Amanda, die vor den Entführern ihres Vaters, eines Forschers, geflüchtet ist. Auf zur Befreiungsaktion! Denn der Schurke Rasputin will den Vater zwingen, ein Gedankenkontrollserum herzustellen.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 27.10.2019
15:00 Uhr
ZWEI FREUNDE UND IHR DACHS
Norwegen 2015. R: Rasmus A. Sivertsen, Rune Spaans. Animationsfilm. 75 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Die Freunde Knutsen und Ludwigson leben zusammen mit einem Dachs in einem Eisenbahntunnel. Dort treffen sie auf Amanda, die vor den Entführern ihres Vaters, eines Forschers, geflüchtet ist. Auf zur Befreiungsaktion! Denn der Schurke Rasputin will den Vater zwingen, ein Gedankenkontrollserum herzustellen.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 01.11.2019
14:30 Uhr
RALPH REICHTS 2: CHAOS IM NETZ
USA 2018. R: Rich Moore, Phil Johnston. Animationsfilm. 113 Min. Blu-ray. DF. Empfohlen ab 10 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Ralph und Vanellope müssen in der Fortsetzung des erfolgreichen Familienfilms durch das Internet reisen, um einen ihrer geliebten Spieleautomaten zu retten. Dabei begegnen sie zahlreichen Internetberühmtheiten und beliebten Disney-Figuren, die sich selbst nicht zu ernst nehmen.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 03.11.2019
15:00 Uhr
RALPH REICHTS 2: CHAOS IM NETZ
USA 2018. R: Rich Moore, Phil Johnston. Animationsfilm. 113 Min. Blu-ray. DF. Empfohlen ab 10 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Ralph und Vanellope müssen in der Fortsetzung des erfolgreichen Familienfilms durch das Internet reisen, um einen ihrer geliebten Spieleautomaten zu retten. Dabei begegnen sie zahlreichen Internetberühmtheiten und beliebten Disney-Figuren, die sich selbst nicht zu ernst nehmen.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 15.11.2019
14:30 Uhr
RALPH REICHTS 2: CHAOS IM NETZ
USA 2018. R: Rich Moore, Phil Johnston. Animationsfilm. 113 Min. Blu-ray. DF. Empfohlen ab 10 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Ralph und Vanellope müssen in der Fortsetzung des erfolgreichen Familienfilms durch das Internet reisen, um einen ihrer geliebten Spieleautomaten zu retten. Dabei begegnen sie zahlreichen Internetberühmtheiten und beliebten Disney-Figuren, die sich selbst nicht zu ernst nehmen.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 17.11.2019
15:00 Uhr
GROSSES KINO, KLEINES KINO
Moderation: Anna Faroqhi, Haim Peretz (Berlin)
Teil der Gastspielreihe „Großes Kino, kleines Kino“ des Arsenal Filmateliers und gefördert im Rahmen des Projekts „MiniFilmclub bundesweit!“ durch die Kulturstiftung des Bundes.
Kinderfilme von Harun Farocki
Die kurzen Filme, die Harun Farocki in den 1970er Jahren drehte, interessieren sich für den Zauber der Realität: Mal mit Kindern als Hauptdarsteller/innen, mal rein beobachtend, erzählen sie von Schiffen, Brücken, Steinen, Presslufthämmern, von Produktion und Arbeitsteilung. Eine kreative Aktion begleitet das Programm.
Empfohlen ab 5 Jahren
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 22.11.2019
14:30 Uhr
DER JUNGE MIT DEM GROßEN SCHWARZEN HUND
DDR 1986. R: Hannelore Unterberg. D: Niels Anschutz, Kurt Bowe, Dagmar Manzel, Horst Hiemer, Miriam Knabe. 69 Min. 35mm. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Dem zehnjährigen Ulf läuft ein riesiger herrenloser Neufundländer zu. Doch Ulfs Eltern geben „Nepomuk“ ins Tierheim. Ulf muss ihn schleunigst rausholen: Kann er bei dem ehemaligen Rummelplatzartisten Oscar ein neues Zuhause für Nepomuk finden?
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 24.11.2019
15:00 Uhr
DER JUNGE MIT DEM GROßEN SCHWARZEN HUND
DDR 1986. R: Hannelore Unterberg. D: Niels Anschutz, Kurt Bowe, Dagmar Manzel, Horst Hiemer, Miriam Knabe. 69 Min. 35mm. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Dem zehnjährigen Ulf läuft ein riesiger herrenloser Neufundländer zu. Doch Ulfs Eltern geben „Nepomuk“ ins Tierheim. Ulf muss ihn schleunigst rausholen: Kann er bei dem ehemaligen Rummelplatzartisten Oscar ein neues Zuhause für Nepomuk finden?
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 06.12.2019
14:30 Uhr
DER KLEINE DRACHE KOKOSNUSS 2 - AUF IN DEN DSCHUNGEL!
Deutschland 2018. R: Anthony Power. Animationsfilm. Empfohlen ab 5 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Der fröhlich-bunte Animationsfilm erzählt vom Drachen Kokosnuss und seinen Freunden, die auf dem Weg ins Ferienlager Schiffbruch erleiden. Endlich angekommen, müssen sie feststellen, dass sich die Wasserdrachen dort niedergelassen haben. Doch dann droht eine Gefahr, die nur alle gemeinsam abwenden können…
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 08.12.2019
15:00 Uhr
DER KLEINE DRACHE KOKOSNUSS 2 - AUF IN DEN DSCHUNGEL!
Deutschland 2018. R: Anthony Power. Animationsfilm. Empfohlen ab 5 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Der fröhlich-bunte Animationsfilm erzählt vom Drachen Kokosnuss und seinen Freunden, die auf dem Weg ins Ferienlager Schiffbruch erleiden. Endlich angekommen, müssen sie feststellen, dass sich die Wasserdrachen dort niedergelassen haben. Doch dann droht eine Gefahr, die nur alle gemeinsam abwenden können…
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 13.12.2019
14:30 Uhr
WILDHEXE
Dänemark 2018. R: Kaspar Munk. D: Gerda Lie Kaas, Sonja Richter, Signe Egholm Olsen. 99 Min. DF. Empfohlen ab 10 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Das Fantasyabenteuer nach dem dänischen Erfolgsroman erzählt von Clara, die kurz nach ihrem zwölften Geburtstag eine seltsame Begabung entdeckt: Sie kann mit Tieren sprechen. Claras Mutter und deren bisher ungekannte Schwester Isa scheinen mehr über dieses mysteriöse Talent und Claras Bestimmung zu wissen…
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 15.12.2019
15:00 Uhr
WILDHEXE
Dänemark 2018. R: Kaspar Munk. D: Gerda Lie Kaas, Sonja Richter, Signe Egholm Olsen. 99 Min. DF. Empfohlen ab 10 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Das Fantasyabenteuer nach dem dänischen Erfolgsroman erzählt von Clara, die kurz nach ihrem zwölften Geburtstag eine seltsame Begabung entdeckt: Sie kann mit Tieren sprechen. Claras Mutter und deren bisher ungekannte Schwester Isa scheinen mehr über dieses mysteriöse Talent und Claras Bestimmung zu wissen…
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 20.12.2019
14:30 Uhr
ALS DER WEIHNACHTSMANN VOM HIMMEL FIEL - AUGSBURGER PUPPENKISTE
Deutschland 2017. R: Martin Stefaniak; Julian Koberer. 64 Min. DCP. Empfohlen ab 5 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Als der Weihnachtsmann Niklas Julebukk an Heiligabend notlanden muss, gerät das gesamte Fest in Gefahr. Denn der böse Waldemar Wichteltod mochte die Kinder mit möglichst teuren Geschenken verziehen. Die Augsburger Puppenkiste interpretiert Cornelia Funkes Geschichte mit ihrem ganz eigenen, traditionellen Charme.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 22.12.2019
15:00 Uhr
ALS DER WEIHNACHTSMANN VOM HIMMEL FIEL - AUGSBURGER PUPPENKISTE
Deutschland 2017. R: Martin Stefaniak; Julian Koberer. 64 Min. DCP. Empfohlen ab 5 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Als der Weihnachtsmann Niklas Julebukk an Heiligabend notlanden muss, gerät das gesamte Fest in Gefahr. Denn der böse Waldemar Wichteltod mochte die Kinder mit möglichst teuren Geschenken verziehen. Die Augsburger Puppenkiste interpretiert Cornelia Funkes Geschichte mit ihrem ganz eigenen, traditionellen Charme.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 27.12.2019
14:30 Uhr
ALS DER WEIHNACHTSMANN VOM HIMMEL FIEL - AUGSBURGER PUPPENKISTE
Deutschland 2017. R: Martin Stefaniak; Julian Koberer. 64 Min. DCP. Empfohlen ab 5 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Als der Weihnachtsmann Niklas Julebukk an Heiligabend notlanden muss, gerät das gesamte Fest in Gefahr. Denn der böse Waldemar Wichteltod mochte die Kinder mit möglichst teuren Geschenken verziehen. Die Augsburger Puppenkiste interpretiert Cornelia Funkes Geschichte mit ihrem ganz eigenen, traditionellen Charme.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 29.12.2019
15:00 Uhr
ALS DER WEIHNACHTSMANN VOM HIMMEL FIEL - AUGSBURGER PUPPENKISTE
Deutschland 2017. R: Martin Stefaniak; Julian Koberer. 64 Min. DCP. Empfohlen ab 5 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Als der Weihnachtsmann Niklas Julebukk an Heiligabend notlanden muss, gerät das gesamte Fest in Gefahr. Denn der böse Waldemar Wichteltod mochte die Kinder mit möglichst teuren Geschenken verziehen. Die Augsburger Puppenkiste interpretiert Cornelia Funkes Geschichte mit ihrem ganz eigenen, traditionellen Charme.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 03.01.2020
14:30 Uhr
SMALLFOOT - EIN EISIGARTIGES ABENTEUER
USA 2018. R: Karey Kirkpatrick.Animationsfilm. 97 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 8 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
7.-9. Januar: Filmreife Ferientage
Migo glaubt, wie alle Yetis, nicht an die Existenz von Menschen – bis er in den Bergen einem solchen „Smallfoot“ begegnet. Gemeinsam mit seiner Freundin Meechee will er nicht nur beweisen, dass Smallfoots tatsächlich existieren, sondern auch, dass sie viel friedlicher sind, als die Yetis glauben.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 05.01.2020
15:00 Uhr
SMALLFOOT - EIN EISIGARTIGES ABENTEUER
USA 2018. R: Karey Kirkpatrick.Animationsfilm. 97 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 8 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
7.-9. Januar: Filmreife Ferientage
Migo glaubt, wie alle Yetis, nicht an die Existenz von Menschen – bis er in den Bergen einem solchen „Smallfoot“ begegnet. Gemeinsam mit seiner Freundin Meechee will er nicht nur beweisen, dass Smallfoots tatsächlich existieren, sondern auch, dass sie viel friedlicher sind, als die Yetis glauben.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Dienstag 07.01.2020
13:30 Uhr
SMALLFOOT - EIN EISIGARTIGES ABENTEUER
USA 2018. R: Karey Kirkpatrick.Animationsfilm. 97 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 8 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
7.-9. Januar: Filmreife Ferientage
Migo glaubt, wie alle Yetis, nicht an die Existenz von Menschen – bis er in den Bergen einem solchen „Smallfoot“ begegnet. Gemeinsam mit seiner Freundin Meechee will er nicht nur beweisen, dass Smallfoots tatsächlich existieren, sondern auch, dass sie viel friedlicher sind, als die Yetis glauben.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
15:30 Uhr
SMALLFOOT - EIN EISIGARTIGES ABENTEUER
USA 2018. R: Karey Kirkpatrick.Animationsfilm. 97 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 8 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
7.-9. Januar: Filmreife Ferientage
Migo glaubt, wie alle Yetis, nicht an die Existenz von Menschen – bis er in den Bergen einem solchen „Smallfoot“ begegnet. Gemeinsam mit seiner Freundin Meechee will er nicht nur beweisen, dass Smallfoots tatsächlich existieren, sondern auch, dass sie viel friedlicher sind, als die Yetis glauben.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Mittwoch 08.01.2020
13:30 Uhr
CINEMINI
Kurzfilmprogramm. Empfohlen ab 4 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
7.-9. Januar: Filmreife Ferientage
Kunst- und Experimentalfilme aus verschiedenen Ländern Europas unterhalten die ganze Familie. Ein Mitglied des Cinemini-Teams führt durch das Programm. Cinemini ist ein europäisches Projekt zur Filmbildung für die Allerjüngsten: Gemeinsam mit vier Partnerinstitutionen wählt das DFF Filme aus und entwickelt Vermittlungskonzepte – speziell für Vier- bis Sechsjährige.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
15:30 Uhr
CINEMINI
Kurzfilmprogramm. Empfohlen ab 4 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
7.-9. Januar: Filmreife Ferientage
Kunst- und Experimentalfilme aus verschiedenen Ländern Europas unterhalten die ganze Familie. Ein Mitglied des Cinemini-Teams führt durch das Programm. Cinemini ist ein europäisches Projekt zur Filmbildung für die Allerjüngsten: Gemeinsam mit vier Partnerinstitutionen wählt das DFF Filme aus und entwickelt Vermittlungskonzepte – speziell für Vier- bis Sechsjährige.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Donnerstag 09.01.2020
13:30 Uhr
SHAUN DAS SCHAF - DER FILM: UFO-ALARM
Großbritannien 2019. R: Richard Phelan, Will Becher. Animationsfilm. 85 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 5 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
7.-9. Januar: Filmreife Ferientage
Die bekannte Knetfigur bekommt in ihrem zweiten Langfilm Besuch von einer Außerirdischen: einem putzigen, blauen Wesen namens Lu-la. Ein shauntypisches Abenteuer, wie immer detailverliebt, mit treffsicherer Slapstick-Komik und allerlei Anspielungen auf Spielbergs Klassiker E.T. – DER AUSSERIRDISCHE.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
15:30 Uhr
SHAUN DAS SCHAF - DER FILM: UFO-ALARM
Großbritannien 2019. R: Richard Phelan, Will Becher. Animationsfilm. 85 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 5 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
7.-9. Januar: Filmreife Ferientage
Die bekannte Knetfigur bekommt in ihrem zweiten Langfilm Besuch von einer Außerirdischen: einem putzigen, blauen Wesen namens Lu-la. Ein shauntypisches Abenteuer, wie immer detailverliebt, mit treffsicherer Slapstick-Komik und allerlei Anspielungen auf Spielbergs Klassiker E.T. – DER AUSSERIRDISCHE.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 10.01.2020
14:30 Uhr
SHAUN DAS SCHAF - DER FILM: UFO-ALARM
Großbritannien 2019. R: Richard Phelan, Will Becher. Animationsfilm. 85 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 5 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
7.-9. Januar: Filmreife Ferientage
Die bekannte Knetfigur bekommt in ihrem zweiten Langfilm Besuch von einer Außerirdischen: einem putzigen, blauen Wesen namens Lu-la. Ein shauntypisches Abenteuer, wie immer detailverliebt, mit treffsicherer Slapstick-Komik und allerlei Anspielungen auf Spielbergs Klassiker E.T. – DER AUSSERIRDISCHE.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 12.01.2020
15:00 Uhr
SHAUN DAS SCHAF - DER FILM: UFO-ALARM
Großbritannien 2019. R: Richard Phelan, Will Becher. Animationsfilm. 85 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 5 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
7.-9. Januar: Filmreife Ferientage
Die bekannte Knetfigur bekommt in ihrem zweiten Langfilm Besuch von einer Außerirdischen: einem putzigen, blauen Wesen namens Lu-la. Ein shauntypisches Abenteuer, wie immer detailverliebt, mit treffsicherer Slapstick-Komik und allerlei Anspielungen auf Spielbergs Klassiker E.T. – DER AUSSERIRDISCHE.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 17.01.2020
14:30 Uhr
VINCENT UND ICH
USA 2018. R: Karey Kirkpatrick. Animationsfilm. 97 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 8 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Jos großes Vorbild ist der berühmte Maler van Gogh. Die Zeichnungen der 13-Jährigen wecken das Interesse des Kunsthändlers Dr. Winkler. Kurz darauf erfährt sie, dass er einige davon als unbekanntes Frühwerk van Goghs verkauft hat. Sie folgt Winklers Spur nach Amsterdam, um den Betrug aufzudecken.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 19.01.2020
15:00 Uhr
VINCENT UND ICH
USA 2018. R: Karey Kirkpatrick. Animationsfilm. 97 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 8 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Jos großes Vorbild ist der berühmte Maler van Gogh. Die Zeichnungen der 13-Jährigen wecken das Interesse des Kunsthändlers Dr. Winkler. Kurz darauf erfährt sie, dass er einige davon als unbekanntes Frühwerk van Goghs verkauft hat. Sie folgt Winklers Spur nach Amsterdam, um den Betrug aufzudecken.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 24.01.2020
14:30 Uhr
KIRIKU & DIE WILDEN TIERE
Frankreich 2005. R: Bénédicte Galup, Michel Ocelot. Animationsfilm. 75 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Die Fortsetzung des erfolgreichen französischen Zeichentrickfilms KIRIKU UND DIE ZAUBERIN berichtet erneut vom kleinsten und tapfersten aller Helden. Der Film des in Guinea aufgewachsenen Regisseurs Michel Ocelot erzählt von Zivilcourage, Zusammenhalt und dem Alltagsleben in einem afrikanischen Dorf.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 26.01.2020
15:00 Uhr
KIRIKU & DIE WILDEN TIERE
Frankreich 2005. R: Bénédicte Galup, Michel Ocelot. Animationsfilm. 75 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Die Fortsetzung des erfolgreichen französischen Zeichentrickfilms KIRIKU UND DIE ZAUBERIN berichtet erneut vom kleinsten und tapfersten aller Helden. Der Film des in Guinea aufgewachsenen Regisseurs Michel Ocelot erzählt von Zivilcourage, Zusammenhalt und dem Alltagsleben in einem afrikanischen Dorf.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 31.01.2020
14:30 Uhr
KIRIKU & DIE WILDEN TIERE
Frankreich 2005. R: Bénédicte Galup, Michel Ocelot. Animationsfilm. 75 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Die Fortsetzung des erfolgreichen französischen Zeichentrickfilms KIRIKU UND DIE ZAUBERIN berichtet erneut vom kleinsten und tapfersten aller Helden. Der Film des in Guinea aufgewachsenen Regisseurs Michel Ocelot erzählt von Zivilcourage, Zusammenhalt und dem Alltagsleben in einem afrikanischen Dorf.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 07.02.2020
14:30 Uhr
DIE EISKÖNIGIN 2
USA 2019. R: Chris Buck, Jennifer Lee. Animationsfilm. 103 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 9 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
In der Fortsetzung des Filmhits (Originaltitel: FROZEN) geht es etwas düsterer zu als im Vorgänger: Als mächtige Geister das Königreich bedrohen, macht sich Königin Elsa, die neuerdings immerzu eine geheimnisvolle Stimme hört, auf die Reise durch den verwunschenen Wald Richtung Norden.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 09.02.2020
15:00 Uhr
DIE EISKÖNIGIN 2
USA 2019. R: Chris Buck, Jennifer Lee. Animationsfilm. 103 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 9 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
In der Fortsetzung des Filmhits (Originaltitel: FROZEN) geht es etwas düsterer zu als im Vorgänger: Als mächtige Geister das Königreich bedrohen, macht sich Königin Elsa, die neuerdings immerzu eine geheimnisvolle Stimme hört, auf die Reise durch den verwunschenen Wald Richtung Norden.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 14.02.2020
14:30 Uhr
EIN MÄDCHEN AUS SCHNEE
DDR 1979. R: Hannelore Unterberg. D: Sebastian Kozik, Jana Franke, Günter Naumann, Friederike Aust, Jaecki Schwarz. 56 Min. 35 mm. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Der zehnjährige Peter ist in seine Klassenkameradin Una verliebt. Da Una leider kein Interesse an ihm zeigt, erschafft er sich seine eigene Freundin – aus Schnee. Doch dann naht der Frühling, und Peter muss sich etwas überlegen, damit sein Traum nicht schmilzt ...
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 16.02.2020
15:00 Uhr
EIN MÄDCHEN AUS SCHNEE
DDR 1979. R: Hannelore Unterberg. D: Sebastian Kozik, Jana Franke, Günter Naumann, Friederike Aust, Jaecki Schwarz. 56 Min. 35 mm. Empfohlen ab 6 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Der zehnjährige Peter ist in seine Klassenkameradin Una verliebt. Da Una leider kein Interesse an ihm zeigt, erschafft er sich seine eigene Freundin – aus Schnee. Doch dann naht der Frühling, und Peter muss sich etwas überlegen, damit sein Traum nicht schmilzt ...
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 21.02.2020
14:30 Uhr
AILOS REISE
Frankreich/Finnland 2018. R: Guillaume Maidatchevsky. Dokumentarfilm. 86 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 10 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Mit wunderschönen Natur- und Tieraufnahmen begleitet der Dokumentarfilm das kleine Rentier Ailo, das in Lappland nahe dem Polarkreis lernen muss, auf eigenen Beinen zu stehen. Anke Engelke kommentiert die Tierund Pflanzenwelt im hohen Norden, wo die Landschaft viele Monate schneebedeckt ist.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 23.02.2020
15:00 Uhr
AILOS REISE
Frankreich/Finnland 2018. R: Guillaume Maidatchevsky. Dokumentarfilm. 86 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 10 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Mit wunderschönen Natur- und Tieraufnahmen begleitet der Dokumentarfilm das kleine Rentier Ailo, das in Lappland nahe dem Polarkreis lernen muss, auf eigenen Beinen zu stehen. Anke Engelke kommentiert die Tierund Pflanzenwelt im hohen Norden, wo die Landschaft viele Monate schneebedeckt ist.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 28.02.2020
14:30 Uhr
PETTERSSON UND FINDUS 3 - FINDUS ZIEHT UM
Deutschland 2018. R: Ali Samadi Ahadi. D: Stefan Kurt, Marianne Sägebrecht, Max Herbrechter. 81 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 5 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Pettersson und der Kater Findus leben auf einem kleinen Hof in Schweden. Eines Tages beschließt Findus, dass er jetzt groß genug ist, um auszuziehen – eine harte Umstellung für Pettersson. Der Film lebt von dem schönen Zusammenspiel realer Figuren und detailliert ausgestalteter Animationen.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 01.03.2020
15:00 Uhr
PETTERSSON UND FINDUS 3 - FINDUS ZIEHT UM
Deutschland 2018. R: Ali Samadi Ahadi. D: Stefan Kurt, Marianne Sägebrecht, Max Herbrechter. 81 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 5 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Pettersson und der Kater Findus leben auf einem kleinen Hof in Schweden. Eines Tages beschließt Findus, dass er jetzt groß genug ist, um auszuziehen – eine harte Umstellung für Pettersson. Der Film lebt von dem schönen Zusammenspiel realer Figuren und detailliert ausgestalteter Animationen.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 06.03.2020
14:30 Uhr
DIE ROTE ZORA
Deutschland 2008. R: Peter Kahane. D: Linn Reusse, Jakob Knoblauch, Mario Adorf. 99 Min. 35mm. Empfohlen ab 9 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
In der Verfilmung des Jugendbuchklassikers lernt der jugendliche Branko die geheimnisvolle und rebellische „rote Zora“ kennen. Im Kampf gegen skrupellose Fischgroßhändler und den Bürgermeister erhalten die beiden Unterstützung von Zoras Bande von Waisenkindern und dem alten Fischer Gorian.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 08.03.2020
15:00 Uhr
DIE ROTE ZORA
Deutschland 2008. R: Peter Kahane. D: Linn Reusse, Jakob Knoblauch, Mario Adorf. 99 Min. 35mm. Empfohlen ab 9 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
In der Verfilmung des Jugendbuchklassikers lernt der jugendliche Branko die geheimnisvolle und rebellische „rote Zora“ kennen. Im Kampf gegen skrupellose Fischgroßhändler und den Bürgermeister erhalten die beiden Unterstützung von Zoras Bande von Waisenkindern und dem alten Fischer Gorian.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 13.03.2020
14:30 Uhr
DIE SAGENHAFTEN VIER
Deutschland/Belgien/Indien 2018. R: Christoph Lauenstein, Wolfgang Lauenstein. Animationsfilm. 83 Min. DCP. Empfohlen ab 5 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Durch eine Reihe von Zufällen ist die Hauskatze Marnie plötzlich in geheimer Mission unterwegs, um eine Einbruchserie aufzuklären. Dabei macht sie Bekanntschaft mit dem ängstlichen Wachhund Elvis, dem ambitionierten Zebra Mambo und dem Hahn Eggbert. Origineller Animationsfilm mit liebenswerten Charakteren.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 15.03.2020
15:00 Uhr
DIE SAGENHAFTEN VIER
Deutschland/Belgien/Indien 2018. R: Christoph Lauenstein, Wolfgang Lauenstein. Animationsfilm. 83 Min. DCP. Empfohlen ab 5 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
Durch eine Reihe von Zufällen ist die Hauskatze Marnie plötzlich in geheimer Mission unterwegs, um eine Einbruchserie aufzuklären. Dabei macht sie Bekanntschaft mit dem ängstlichen Wachhund Elvis, dem ambitionierten Zebra Mambo und dem Hahn Eggbert. Origineller Animationsfilm mit liebenswerten Charakteren.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 20.03.2020
14:30 Uhr
DER KÖNIG DER LÖWEN
USA 2019. R: Jon Favreau. Animationsfilm. 118 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 7 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
In den unendlichen Weiten Afrikas wird ein künftiger König geboren: Simba, das lebhafte Löwenjunge, vergöttert seinen Vater, König Mufasa, und kann es kaum erwarten, selbst König zu werden. Doch sein Onkel Scar hegt eigene Pläne, den Thron zu besteigen, und zwingt Simba, das Königreich zu verlassen und ins Exil zu gehen. Mit Hilfe eines ausgelassenen Erdmännchens namens Timon und seines warmherzigen Freundes, des Warzenschweins Pumbaa, lernt Simba erwachsen zu werden, die Verantwortung anzunehmen und in das Land seines Vaters zurückzukehren, um seinen Platz auf dem Königsfelsen einzufordern.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 22.03.2020
15:00 Uhr
DER KÖNIG DER LÖWEN
USA 2019. R: Jon Favreau. Animationsfilm. 118 Min. DCP. DF. Empfohlen ab 7 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
In den unendlichen Weiten Afrikas wird ein künftiger König geboren: Simba, das lebhafte Löwenjunge, vergöttert seinen Vater, König Mufasa, und kann es kaum erwarten, selbst König zu werden. Doch sein Onkel Scar hegt eigene Pläne, den Thron zu besteigen, und zwingt Simba, das Königreich zu verlassen und ins Exil zu gehen. Mit Hilfe eines ausgelassenen Erdmännchens namens Timon und seines warmherzigen Freundes, des Warzenschweins Pumbaa, lernt Simba erwachsen zu werden, die Verantwortung anzunehmen und in das Land seines Vaters zurückzukehren, um seinen Platz auf dem Königsfelsen einzufordern.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 27.03.2020
14:30 Uhr
MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES BINGO MIT FLAMINGO
Deutschland 2019. R: Neele Leana Vollmar. D: Meggy Hussong, Yola Streese, Lukas Rieger. 94 Min. DCP. Empfohlen ab 5 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
In der fröhlichen Komödie, die an die gleichnamige Kinderbuchreihe angelehnt ist, dreht sich alles um Lotta. Als sie und ihre beste Freundin Cheyenne als einzige nicht auf eine Party eingeladen werden, führt dies zum Streit zwischen den beiden. Vielleicht kann der süße Teeniestar Marlon helfen?
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 29.03.2020
15:00 Uhr
MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES BINGO MIT FLAMINGO
Deutschland 2019. R: Neele Leana Vollmar. D: Meggy Hussong, Yola Streese, Lukas Rieger. 94 Min. DCP. Empfohlen ab 5 Jahren
Filmreihe: Kinderkino
In der fröhlichen Komödie, die an die gleichnamige Kinderbuchreihe angelehnt ist, dreht sich alles um Lotta. Als sie und ihre beste Freundin Cheyenne als einzige nicht auf eine Party eingeladen werden, führt dies zum Streit zwischen den beiden. Vielleicht kann der süße Teeniestar Marlon helfen?
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 07.08.2020
14:30 Uhr
KURZ FÜR KLEIN UND GROSS
Div. 45 Min. Digital
Mit Moderation
Das moderierte Kurzfilmprogramm KURZ FÜR KLEIN UND GROSS lädt dazu ein, das mitreißende Zusammenspiel von Farbenpracht und Sound in einer Zusammenstellung kurzer Disney-Filme zu entdecken.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 09.08.2020
15:00 Uhr
KURZ FÜR KLEIN UND GROSS
Div. 45 Min. Digital
Mit Moderation
Das moderierte Kurzfilmprogramm KURZ FÜR KLEIN UND GROSS lädt dazu ein, das mitreißende Zusammenspiel von Farbenpracht und Sound in einer Zusammenstellung kurzer Disney-Filme zu entdecken.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Donnerstag 13.08.2020
20:15 Uhr
SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE
Vortrag am 13.08. vor dem Film
Schneewittchen und die sieben Zwerge. USA 1937. R: David Hand u.a. 83 Min. 35mm. DF
Vortrag am 13.08.: ‚Heijo, heijo, das Glück ist irgendwo‘: Disneys SCHNEEWITTCHEN in drei deutschen Synchronfassungen
Vortrag: Joseph Garncarz (Filmwissenschaftler, Köln)
Filmbeginn ca. 21:15 Uhr
Hortense Raky, Susanne Tremper und Manja Doering haben alle Disneys Schneewittchen gesprochen. Der gleichnamige Film wurde in den Jahren 1938, 1966 und 1994 gleich dreimal deutsch synchronisiert. Warum war das der Fall und worin unterscheiden sich diese Versionen?
Joseph Garncarz beleuchtet anhand zahlreicher Ausschnitte die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Fassungen. Ein ungewöhnliches Tripel zu Disneys erstem abendfüllenden Zeichentricklangfilm.
SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE
Basierend auf dem bekannten Märchen schuf Walt Disney bereits Ende der 1930er Jahre den ersten abendfüllenden Zeichentrickfilm. In ungekannter Detailliertheit, mit kräftigen Farben, einem feinen Strich und lebendig wirkenden Figuren überzeugt SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE auch Jahrzehnte später.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 14.08.2020
14:30 Uhr
SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE
Schneewittchen und die sieben Zwerge. USA 1937. R: David Hand u.a. 83 Min. 35mm (13.08.)/Blu-ray (14./16.08.). DF
Vortrag am 13.08.: ‚Heijo, heijo, das Glück ist irgendwo‘: Disneys SCHNEEWITTCHEN in drei deutschen Synchronfassungen
Vortrag: Joseph Garncarz (Filmwissenschaftler, Köln)
Filmbeginn ca. 21:15 Uhr
Hortense Raky, Susanne Tremper und Manja Doering haben alle Disneys Schneewittchen gesprochen. Der gleichnamige Film wurde in den Jahren 1938, 1966 und 1994 gleich dreimal deutsch synchronisiert. Warum war das der Fall und worin unterscheiden sich diese Versionen?
Joseph Garncarz beleuchtet anhand zahlreicher Ausschnitte die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Fassungen. Ein ungewöhnliches Tripel zu Disneys erstem abendfüllenden Zeichentricklangfilm.
SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE
Basierend auf dem bekannten Märchen schuf Walt Disney bereits Ende der 1930er Jahre den ersten abendfüllenden Zeichentrickfilm. In ungekannter Detailliertheit, mit kräftigen Farben, einem feinen Strich und lebendig wirkenden Figuren überzeugt SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE auch Jahrzehnte später.
Am 13.08. ist die Erstsynchronfassung von 1938 zu sehen, im Rahmen des Kinderkinos am 14.08. und 16.08. die jüngste Synchronfassung von 1994.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 16.08.2020
15:00 Uhr
SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE
Schneewittchen und die sieben Zwerge. USA 1937. R: David Hand u.a. 83 Min. 35mm (13.08.)/Blu-ray (14./16.08.). DF
Vortrag am 13.08.: ‚Heijo, heijo, das Glück ist irgendwo‘: Disneys SCHNEEWITTCHEN in drei deutschen Synchronfassungen
Vortrag: Joseph Garncarz (Filmwissenschaftler, Köln)
Filmbeginn ca. 21:15 Uhr
Hortense Raky, Susanne Tremper und Manja Doering haben alle Disneys Schneewittchen gesprochen. Der gleichnamige Film wurde in den Jahren 1938, 1966 und 1994 gleich dreimal deutsch synchronisiert. Warum war das der Fall und worin unterscheiden sich diese Versionen?
Joseph Garncarz beleuchtet anhand zahlreicher Ausschnitte die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Fassungen. Ein ungewöhnliches Tripel zu Disneys erstem abendfüllenden Zeichentricklangfilm.
SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE
Basierend auf dem bekannten Märchen schuf Walt Disney bereits Ende der 1930er Jahre den ersten abendfüllenden Zeichentrickfilm. In ungekannter Detailliertheit, mit kräftigen Farben, einem feinen Strich und lebendig wirkenden Figuren überzeugt SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE auch Jahrzehnte später.
Am 13.08. ist die Erstsynchronfassung von 1938 zu sehen, im Rahmen des Kinderkinos am 14.08. und 16.08. die jüngste Synchronfassung von 1994.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 21.08.2020
14:30 Uhr
LASSIE - EINE ABENTEUERLICHE REISE
Deutschland 2020. R: Hanno Olderdissen. D: Anna Marie Mühe, Jana Pallaske, Sebastian Bezzel. 100 Min. DCP
Filmreihe: Kinderkino
Als Flos Familie beschließt umzuziehen, bricht für den Zwölfjährigen eine Welt zusammen: Er kann seine geliebte Collie-Hündin Lassie nicht mitnehmen und muss sie an eine neue Familie abgeben. Doch Lassie hat ihren eigenen Kopf und nimmt selbst eine Reise durch das ganze Land in Kauf, um zu Flo zurückzukehren.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 23.08.2020
15:00 Uhr
LASSIE - EINE ABENTEUERLICHE REISE
Deutschland 2020. R: Hanno Olderdissen. D: Anna Marie Mühe, Jana Pallaske, Sebastian Bezzel. 100 Min. DCP
Filmreihe: Kinderkino
Als Flos Familie beschließt umzuziehen, bricht für den Zwölfjährigen eine Welt zusammen: Er kann seine geliebte Collie-Hündin Lassie nicht mitnehmen und muss sie an eine neue Familie abgeben. Doch Lassie hat ihren eigenen Kopf und nimmt selbst eine Reise durch das ganze Land in Kauf, um zu Flo zurückzukehren.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 28.08.2020
14:30 Uhr
DUMBO
Zusatzvorstellung am 30.08. um 16:30 Uhr! Podiumsdiskussion am 30.08. um 14:00 Uhr vor dem Film
Dumbo, der fliegende Elefant. USA 1941. R: Ben Sharpsteen u.a. 64 Min. (35mm. DF. 1. Synchronfassung am Fr. 14:30 & So 14:00 Uhr, am So um 16:30 Uhr: Blu-ray. DF. 2. Synchronfassung)
Podiumsdiskussion am 30.08. um 14:00 Uhr: Die Marke mit der Maus – The Disney Brand
Gäste: Isadora Paiva, Moritz Hingott, Gabriel Häusler (Filmstudierende, Frankfurt)
Hinweis: Gespräch auf Deutsch und Englisch!
Disney ist nicht nur ein Name. Es ist auch eine weltumspannende Marke des größten Unterhaltungsmedienkonzerns. Die Filmstudierenden Isadora Paiva, Moritz Hingott und Gabriel Häusler, die im Wintersemester 2019/2020 das Seminar „21st Century Disney“ von Filmwissenschaftler Prof. Dr. Vinzenz Hediger absolviert haben, berichten in einem ausführlichen Podiumsgespräch spannende und kurzweilige Geschichten über die Unternehmensentwicklung der Disney Studios und diskutieren mit dem Publikum.
DUMBO
Übergroße Ohren verleihen dem kleinen Elefanten Dumbo ein einzigartiges Talent: Er kann fliegen! In der Manege vollführt er neben den Clowns atemberaubende Kunststücke und wird fortan festes Mitglied mit eigenen Nummern. In der Zirkusmaus Timotheus findet er einen Freund... Das Kino des DFF präsentiert DUMBO in einer historischen authentischen Technicolor-Druckkopie in der selten zu sehenden deutschen Erstsynchronfassung. In der Zusatzvorstellung am So. 30.08. um 16:30 Uhr ist zudem die bekanntere Zweitsynchronfassung zu erleben.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 30.08.2020
14:00 Uhr
DUMBO
Zusatzvorstellung am 30.08. um 16:30 Uhr! Podiumsdiskussion am 30.08. um 14:00 Uhr vor dem Film
Dumbo, der fliegende Elefant. USA 1941. R: Ben Sharpsteen u.a. 64 Min. (35mm. DF. 1. Synchronfassung am Fr. 14:30 & So 14:00 Uhr, am So um 16:30 Uhr: Blu-ray. DF. 2. Synchronfassung)
Podiumsdiskussion am 30.08. um 14:00 Uhr: Die Marke mit der Maus – The Disney Brand
Gäste: Isadora Paiva, Moritz Hingott, Gabriel Häusler (Filmstudierende, Frankfurt)
Hinweis: Gespräch auf Deutsch und Englisch!
Disney ist nicht nur ein Name. Es ist auch eine weltumspannende Marke des größten Unterhaltungsmedienkonzerns. Die Filmstudierenden Isadora Paiva, Moritz Hingott und Gabriel Häusler, die im Wintersemester 2019/2020 das Seminar „21st Century Disney“ von Filmwissenschaftler Prof. Dr. Vinzenz Hediger absolviert haben, berichten in einem ausführlichen Podiumsgespräch spannende und kurzweilige Geschichten über die Unternehmensentwicklung der Disney Studios und diskutieren mit dem Publikum.
DUMBO
Übergroße Ohren verleihen dem kleinen Elefanten Dumbo ein einzigartiges Talent: Er kann fliegen! In der Manege vollführt er neben den Clowns atemberaubende Kunststücke und wird fortan festes Mitglied mit eigenen Nummern. In der Zirkusmaus Timotheus findet er einen Freund... Das Kino des DFF präsentiert DUMBO in einer historischen authentischen Technicolor-Druckkopie in der selten zu sehenden deutschen Erstsynchronfassung. In der Zusatzvorstellung am So. 30.08. um 16:30 Uhr ist zudem die bekanntere Zweitsynchronfassung zu erleben.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
16:30 Uhr
DUMBO
Zusatzvorstellung am 30.08. um 16:30 Uhr! Podiumsdiskussion am 30.08. um 14:00 Uhr vor dem Film
Dumbo, der fliegende Elefant. USA 1941. R: Ben Sharpsteen u.a. 64 Min. (35mm. DF. 1. Synchronfassung am Fr. 14:30 & So 14:00 Uhr, am So um 16:30 Uhr: Blu-ray. DF. 2. Synchronfassung)
Podiumsdiskussion am 30.08. um 14:00 Uhr: Die Marke mit der Maus – The Disney Brand
Gäste: Isadora Paiva, Moritz Hingott, Gabriel Häusler (Filmstudierende, Frankfurt)
Hinweis: Gespräch auf Deutsch und Englisch!
Disney ist nicht nur ein Name. Es ist auch eine weltumspannende Marke des größten Unterhaltungsmedienkonzerns. Die Filmstudierenden Isadora Paiva, Moritz Hingott und Gabriel Häusler, die im Wintersemester 2019/2020 das Seminar „21st Century Disney“ von Filmwissenschaftler Prof. Dr. Vinzenz Hediger absolviert haben, berichten in einem ausführlichen Podiumsgespräch spannende und kurzweilige Geschichten über die Unternehmensentwicklung der Disney Studios und diskutieren mit dem Publikum.
DUMBO
Übergroße Ohren verleihen dem kleinen Elefanten Dumbo ein einzigartiges Talent: Er kann fliegen! In der Manege vollführt er neben den Clowns atemberaubende Kunststücke und wird fortan festes Mitglied mit eigenen Nummern. In der Zirkusmaus Timotheus findet er einen Freund... Das Kino des DFF präsentiert DUMBO in einer historischen authentischen Technicolor-Druckkopie in der selten zu sehenden deutschen Erstsynchronfassung. In der Zusatzvorstellung am So. 30.08. um 16:30 Uhr ist zudem die bekanntere Zweitsynchronfassung zu erleben.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 04.09.2020
14:30 Uhr
MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES BINGO MIT FLAMINGO
Deutschland 2019. R: Neele Leana Vollmar. D: Meggy Hussong, Yola Streese, Lukas Rieger. 94 Min. DCP
Filmreihe: Kinderkino
In der fröhlichen Komödie, die an die gleichnamige Kinderbuchreihe angelehnt ist, dreht sich alles um Lotta. Als sie und ihre beste Freundin Cheyenne als einzige nicht auf eine Party eingeladen werden, führt dies zum Streit zwischen den beiden. Vielleicht kann der süße Teeniestar Marlon helfen?
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 06.09.2020
15:00 Uhr
MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES BINGO MIT FLAMINGO
Deutschland 2019. R: Neele Leana Vollmar. D: Meggy Hussong, Yola Streese, Lukas Rieger. 94 Min. DCP
Filmreihe: Kinderkino
In der fröhlichen Komödie, die an die gleichnamige Kinderbuchreihe angelehnt ist, dreht sich alles um Lotta. Als sie und ihre beste Freundin Cheyenne als einzige nicht auf eine Party eingeladen werden, führt dies zum Streit zwischen den beiden. Vielleicht kann der süße Teeniestar Marlon helfen?
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 11.09.2020
14:30 Uhr
BAMBI
US 1942. David Hand. 65 Min. 35mm. DF
Filmreihe: Kinderkino
Die Zeichner für BAMBI arbeiteten im Studio mit echten Tieren als Modellen. Verblüffend naturalistisch muten folglich das Aussehen und die Bewegungen der animierten Hirsche, Stinktiere und Kaninchen an. BAMBI verfilmt das 1923 erschienene gleichnamige Buch des österreichischen Schriftstellers und Jägers Felix Salten.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 13.09.2020
15:00 Uhr
BAMBI
US 1942. David Hand. 65 Min. 35mm. DF
Filmreihe: Kinderkino
Die Zeichner für BAMBI arbeiteten im Studio mit echten Tieren als Modellen. Verblüffend naturalistisch muten folglich das Aussehen und die Bewegungen der animierten Hirsche, Stinktiere und Kaninchen an. BAMBI verfilmt das 1923 erschienene gleichnamige Buch des österreichischen Schriftstellers und Jägers Felix Salten.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 18.09.2020
14:30 Uhr
DAS DSCHUNGELBUCH (1967)
US 1967. Wolfgang Reitherman. 78 Min. 35mm. DF
Filmreihe: Kinderkino
Der mit Abstand erfolgreichste Disney Film aller Zeiten in Deutschland hat alleine hierzulandemehr als 20 Millionen Zuschauer ins Kino gelockt. Diesen Sensationserfolg verdankt DAS DSCHUNGELBUCH auch seinem Synchronregisseur Heinrich Riethmüller, der die deutschen Liedtexte schrieb und zugleich die Musikalische Leitung übernahm. Unvergessen bleibt sein Übersetzungscoup „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ (im Original: „The Bare Necessities“).
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Samstag 03.10.2020
16:00 Uhr
ALICE IM WUNDERLAND
USA 1951. R: Clyde Geronimi, Hamilton Luske, Wilfred Jackson. Animationsfilm. 75 Min. 35mm. DF
Filmreihe: Kinderkino
Unter den zahlreichen filmischen Adaptionen von Lewis Carrolls "Alice’s Adventures in Wonderland" gehört Disneys ALICE IM WUNDERLAND sicher zu den einflussreichsten: Der Film folgt Alice auf ihrer traumartigen, farbenfrohen Reise ins Wunderland und offenbart dabei eine Vielzahl an visuellen Ideen. Das Mädchen begegnet einer Reihe skurriler Figuren wie dem weißen Kaninchen, der Grinsekatze oder der Herzkönigin, feiert eine Ungeburtstagsfeier und spielt eine irrwitzige Partie Croquet mit Flamingos und Igeln.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 09.10.2020
14:30 Uhr
ALICE IM WUNDERLAND
USA 1951. R: Clyde Geronimi, Hamilton Luske, Wilfred Jackson. Animationsfilm. 75 Min. 35mm. DF
Filmreihe: Kinderkino
Unter den zahlreichen filmischen Adaptionen von Lewis Carrolls "Alice’s Adventures in Wonderland" gehört Disneys ALICE IM WUNDERLAND sicher zu den einflussreichsten: Der Film folgt Alice auf ihrer traumartigen, farbenfrohen Reise ins Wunderland und offenbart dabei eine Vielzahl an visuellen Ideen. Das Mädchen begegnet einer Reihe skurriler Figuren wie dem weißen Kaninchen, der Grinsekatze oder der Herzkönigin, feiert eine Ungeburtstagsfeier und spielt eine irrwitzige Partie Croquet mit Flamingos und Igeln.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 11.10.2020
15:00 Uhr
ALICE IM WUNDERLAND
USA 1951. R: Clyde Geronimi, Hamilton Luske, Wilfred Jackson. Animationsfilm. 75 Min. 35mm. DF
Filmreihe: Kinderkino
Unter den zahlreichen filmischen Adaptionen von Lewis Carrolls "Alice’s Adventures in Wonderland" gehört Disneys ALICE IM WUNDERLAND sicher zu den einflussreichsten: Der Film folgt Alice auf ihrer traumartigen, farbenfrohen Reise ins Wunderland und offenbart dabei eine Vielzahl an visuellen Ideen. Das Mädchen begegnet einer Reihe skurriler Figuren wie dem weißen Kaninchen, der Grinsekatze oder der Herzkönigin, feiert eine Ungeburtstagsfeier und spielt eine irrwitzige Partie Croquet mit Flamingos und Igeln.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 16.10.2020
14:30 Uhr
KURZ FÜR KLEIN UND GROSS
Div. 45 Min. Digital
Mit Moderation
Filmreihe: Kinderkino
Das moderierte Kurzfilmprogramm KURZ FÜR KLEIN UND GROSS lädt dazu ein, das mitreißende Zusammenspiel von Farbenpracht und Sound in einer Zusammenstellung kurzer Disney Filme zu entdecken.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 18.10.2020
15:00 Uhr
KURZ FÜR KLEIN UND GROSS
Div. 45 Min. Digital
Mit Moderation
Filmreihe: Kinderkino
Das moderierte Kurzfilmprogramm KURZ FÜR KLEIN UND GROSS lädt dazu ein, das mitreißende Zusammenspiel von Farbenpracht und Sound in einer Zusammenstellung kurzer Disney Filme zu entdecken.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 23.10.2020
14:30 Uhr
SUSI UND STROLCH
USA 1955. R: Hamilton Luske, Clyde Geronimi, Wilfred Jackson. Animationsfilm. 75 Min. 35mm. DF
Filmreihe: Kinderkino
Die Cocker-Spaniel-Dame Susi lebt wohlbehütet bei Herrchen und Frauchen. Als Tante Sarah und ihre heimtückischen Katzen Si und Am zum Babysitten kommen, ist die Idylle vorbei und Susi reißt aus. Der lustige Streuner Strolch zeigt ihr das Leben in den Straßen und erobert bei einem romantischen Dinner Susis Herz. Aber was wird aus Strolch, wenn Susi nach Hause zurückkehrt?
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 25.10.2020
15:00 Uhr
SUSI UND STROLCH
USA 1955. R: Hamilton Luske, Clyde Geronimi, Wilfred Jackson. Animationsfilm. 75 Min. 35mm. DF
Filmreihe: Kinderkino
Die Cocker-Spaniel-Dame Susi lebt wohlbehütet bei Herrchen und Frauchen. Als Tante Sarah und ihre heimtückischen Katzen Si und Am zum Babysitten kommen, ist die Idylle vorbei und Susi reißt aus. Der lustige Streuner Strolch zeigt ihr das Leben in den Straßen und erobert bei einem romantischen Dinner Susis Herz. Aber was wird aus Strolch, wenn Susi nach Hause zurückkehrt?
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 30.10.2020
14:30 Uhr
SUSI UND STROLCH
USA 1955. R: Hamilton Luske, Clyde Geronimi, Wilfred Jackson. Animationsfilm. 75 Min. 35mm. DF
Filmreihe: Kinderkino
Die Cocker-Spaniel-Dame Susi lebt wohlbehütet bei Herrchen und Frauchen. Als Tante Sarah und ihre heimtückischen Katzen Si und Am zum Babysitten kommen, ist die Idylle vorbei und Susi reißt aus. Der lustige Streuner Strolch zeigt ihr das Leben in den Straßen und erobert bei einem romantischen Dinner Susis Herz. Aber was wird aus Strolch, wenn Susi nach Hause zurückkehrt?
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 13.11.2020
14:30 Uhr
DORNRÖSCHEN
USA 1959. R: Clyde Geronimi, Les Clark, Eric Larson, Wolfgang Reitherman. Animationsfilm. Blu-ray. 75 Min. DF
Filmreihe: Kinderkino
Es war einmal … die wunderschöne Prinzessin Aurora in einem märchenhaften Königreich. Kaum ist sie geboren, schon sucht sie das Unheil heim: Ein schrecklicher Fluch der boshaften Hexe Malefiz verdammt sie dazu, sich bis zu ihrem 16. Geburtstag an einer Spindel zu stechen und tot umzufallen. Doch die drei guten Feen, Blau, Rot und Grün, setzen ihre Zauberkräfte gegen den Fluch ein und so fallen die Prinzessin und ihr ganzes Königreich nur in einen tiefen Schlaf. Allein der Kuss der wahren Liebe kann sie wiedererwecken. Davor muss ein Prinz, ein Kandidat für den Kuss, zusammen mit seinem tapferen Pferd gegen die böse Malefiz kämpfen, die grausamste und gemeinste aller Hexen.
Sonntag 15.11.2020
15:00 Uhr
DORNRÖSCHEN
USA 1959. R: Clyde Geronimi, Les Clark, Eric Larson, Wolfgang Reitherman. Animationsfilm. Blu-ray. 75 Min. DF
Filmreihe: Kinderkino
Es war einmal … die wunderschöne Prinzessin Aurora in einem märchenhaften Königreich. Kaum ist sie geboren, schon sucht sie das Unheil heim: Ein schrecklicher Fluch der boshaften Hexe Malefiz verdammt sie dazu, sich bis zu ihrem 16. Geburtstag an einer Spindel zu stechen und tot umzufallen. Doch die drei guten Feen, Blau, Rot und Grün, setzen ihre Zauberkräfte gegen den Fluch ein und so fallen die Prinzessin und ihr ganzes Königreich nur in einen tiefen Schlaf. Allein der Kuss der wahren Liebe kann sie wiedererwecken. Davor muss ein Prinz, ein Kandidat für den Kuss, zusammen mit seinem tapferen Pferd gegen die böse Malefiz kämpfen, die grausamste und gemeinste aller Hexen.
Freitag 20.11.2020
14:30 Uhr
PETER PAN
USA 1953. R: Clyde Geronimi, Wilfred Jackson, Hamilton Luske. 77 Min. Blu-ray. DF
Filmreihe: Kinderkino
Wie wäre es, nie erwachsen zu werden? Peter Pan lebt diesen Kindheitstraum und entführt auch seine jungen Freunde, die an ihn glauben, nach Nimmerland: Dort begegnen die jungen Abenteurer dem bösen Captain Hook, sing- und tanzfreudigen Indianern und einem Krokodil, das eine Uhr verschluckt hat.
Sonntag 22.11.2020
15:00 Uhr
PETER PAN
USA 1953. R: Clyde Geronimi, Wilfred Jackson, Hamilton Luske. 77 Min. Blu-ray. DF
Filmreihe: Kinderkino
Wie wäre es, nie erwachsen zu werden? Peter Pan lebt diesen Kindheitstraum und entführt auch seine jungen Freunde, die an ihn glauben, nach Nimmerland: Dort begegnen die jungen Abenteurer dem bösen Captain Hook, sing- und tanzfreudigen Indianern und einem Krokodil, das eine Uhr verschluckt hat.
Freitag 27.11.2020
14:30 Uhr
INVISIBLE SUE - PLÖTZLICH UNSICHTBAR
Deutschland/Luxemburg 2018. R: Markus Dietrich. D: Ruby M. Lichtenber, Anna Shirin Habedank, Lui Eckard. DCP. 93 Min. FSK 6
Filmreihe: Kinderkino
Superhelden gibt es schon genug. Zeit für mehr Geschichten über Superheldinnen! Zum Beispiel über die zwölfjährige Sue, die sich nach einem schief gelaufenen Experiment im Forschungslabor ihrer Mutter plötzlich unsichtbar machen kann. Klingt nach Freak oder Monster? Nicht wirklich. Das Schlimme ist, dass das Mädchen ohnehin schon lange das Gefühl hat, von niemandem so richtig gesehen und beachtet zu werden. Als jedoch ihre Mutter entführt wird, ist plötzlich Sues Superkraft gefragt. Mit ihren neuen Freunden App und Tobi nimmt sie die Verfolgung auf. Und dann sind auf einmal eine ganze Menge Leute hinter ihnen her.
Sonntag 29.11.2020
15:00 Uhr
INVISIBLE SUE - PLÖTZLICH UNSICHTBAR
Deutschland/Luxemburg 2018. R: Markus Dietrich. D: Ruby M. Lichtenber, Anna Shirin Habedank, Lui Eckard. DCP. 93 Min. FSK 6
Filmreihe: Kinderkino
Superhelden gibt es schon genug. Zeit für mehr Geschichten über Superheldinnen! Zum Beispiel über die zwölfjährige Sue, die sich nach einem schief gelaufenen Experiment im Forschungslabor ihrer Mutter plötzlich unsichtbar machen kann. Klingt nach Freak oder Monster? Nicht wirklich. Das Schlimme ist, dass das Mädchen ohnehin schon lange das Gefühl hat, von niemandem so richtig gesehen und beachtet zu werden. Als jedoch ihre Mutter entführt wird, ist plötzlich Sues Superkraft gefragt. Mit ihren neuen Freunden App und Tobi nimmt sie die Verfolgung auf. Und dann sind auf einmal eine ganze Menge Leute hinter ihnen her.