
- Diese Veranstaltung ist vorbei.
Kurzfilme, Vortrag & Gespräch: Kracauer und die Filmwissenschaft
18. Mai 2022 | 20:15 - 22:00


KATENDRECHT
ca. 1925, 4 Min, 35mm
HET STRAATVERKEHR OP PASAR-BESAR
1929, Prod. Eerste Soerabaiasch Kinematographisch Atelier (Java), 8 Min, 35mm
LANGS DEN BENEDENLOOP DER TJI-LIWONG
1912, Prod. Koloniaal Institut Amsterdam, 6 Min, 35mm
PRAY
2007, R: Penny Siopis
WELCOME, VISITORS!
2017, R: Penny Siopis, 10 Min. engl. OV
WAITING
NL 1985, R: Nan Hoover, 9 Min, 16mm
Mit Dank an die Nan Hoover Foundation

Wo ist der Ort der Filmtheorie? Im Kino, in der Filmkritik oder doch in der Wissenschaft? Mit Kracauer stellt sich diese Frage anders: Für den Filmtheoretiker ist der Film das Reflexionsmedium par excellence und zugleich Ausgangspunkt für gesellschaftstheoretische Fragen. Dies zeigt Heide Schlüpmann anhand dokumentarischer Aufnahmen aus den 1910er und 1920er Jahren sowie Kurzfilmen von Penny Siopis und Nan Hoover.