
Gastland der Buchmesse 2015: Indonesien // Filmgespräch zu SANG PENCERAH – The Enlightener
Zu Gast: Slamet Rahardjo Djarot, Fauzan Rizal und Fajar Nugros
Das Filmland Indonesien ist hierzulande beinahe unbekannt. Nach einer ersten Blütezeit in den 1950er Jahren war die Produktion in den folgenden Jahrzehnten, bedingt durch die politische und gesellschaftliche Situation, starken Schwankungen unterworfen. In den vergangenen Jahren hat sich Indonesien vor allem mit der Produktion von billig produzierten Horrorfilmen hervorgetan. Gleichzeitig bildete sich jedoch auch eine unabhängige Filmszene heraus, deren Werke das Kino des DFF im Oktober zur Buchmesse 2015 vorstellt.
SANG PENCERAH
The Enlightener
Indonesien 2010. R: Hanung Bramantyo
D: Lukman Sardi, Zaskia Adiya Mecca, Slamet Rahardjo. 123 Min. DCP. OmeU
SANG PENCERAH zeichnet das Leben von Mohammad Darwis nach, Sohn eines Imams in Yogyakarta, später bekannt als Muhammad Dahlan. Er gilt als Begründer einer der größten und bedeutendsten muslimischen Religionsgemeinschaften Indonesiens, der Muhammadiyah. Hanung Bramantyos Drama wurde nach seiner Veröffentlichung von vielen religiösen Gruppen als zu liberal zurückgewiesen.
Aufzeichnung der Veranstaltung vom 14.10.2015 im Kino des DFF.