LICHTSPIELPLATZ
Filmreihe zur Ausstellung
Vom 11. Dezember an verwandelt der LICHTSPIELPLATZ das DFF in einen Experimentier- und Erlebnisraum für Kinder zwischen drei und acht Jahren. An vielfältigen Installationen können Kinder – sowie ihre Familienmitglieder, Erzieher:innen und Lehrer:innen – ihrer Fantasie freien Lauf lassen, kreativ sein und die Magie des Films entdecken. Während der Laufzeit der Sonderausstellung (bis 12. Mai 2024) zeigt das Kino des DFF jeden Monat eine Auswahl von Filmen zum Thema „Kindheit im Film“ für ein erwachsenes Publikum in einer ausstellungsbegleitenden Filmreihe. Die Filme sollen verschiedene Aspekte von Kindheit sammeln und so im Zusammenspiel ein facettenreiches Bild erzeugen. Dabei erforschen die Filme eines Monats stets einen gemeinsamen Aspekt von Kindheit – von der Familie über Fantasie und Spiel bis hin zur Angst. Die Protagonist:innen der Filme sind stets im gleichen Alter wie die jungen Besucher:innen der neuen Ausstellung und bringen so kindliche Perspektiven auf die Leinwand.
Trauma und Erinnerung
Als Regisseur:in zum Thema Kindheit zu arbeiten, bedeutet stets, einen Blick in die eigene Vergangenheit zu werfen. Die drei Filme des Dezemberprogramms sind Ausdruck dieser teils sehr persönlichen Kindheitserinnerungen und bewegen sich oft an der subjektiven Grenze zwischen Realität und Fiktion.
Dienstag 12.12.2023
18:00 Uhr

HOPE AND GLORY
Hoffnung und Ruhm
Großbritannien 1987. R: John Boorman. D: Sebastian Rice-Edwards, Geraldine Muir, Sarah Miles. 112 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Lichtspielplatz
John Boorman erzählt mit nostalgisch-liebevollem Blick von seiner Kindheit in einem Londoner Vorort während des Zweiten Weltkriegs. Der Film nimmt da¬bei konsequent die Perspektive des neunjährigen Bill ein, lässt Flakfeuer zu Feuerwerk und Trümmerberge zu Spielplätzen werden und zeigt so eine naive, menschliche und selten gesehene Perspektive auf den Krieg – zwischen Komik und Tragik, erwachsener Not und kindlicher Faszination.
Dienstag 19.12.2023
18:00 Uhr

EL ESPINAZO DEL DIABOLO
The Devil’s Backbone
Spanien 2001. R: Guillermo del Toro. D: Eduardo Noriega, Marisa Paredes, Federico Luppi. 106 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Lichtspielplatz
Wie auch wenig später in PANS LABYRINTH zeichnet Guillermo del Toro in THE DEVIL’S BACKBONE eine düstere Fabel aus der Zeit des spanischen Bürgerkriegs. Der junge Carlos, in den Kriegswirren elternlos geworden, kommt in ein abgelegenes Waisenhaus, in dem er Freund und Feind trifft und sich auf die Spur eines Geistes aus der Vergangenheit begibt. In Form einer Spukgeschichte erzählt der Film dabei von Angst und Erinnerung, von Faschismus, Kindheit und verlorener Unschuld.
Samstag 23.12.2023
15:30 Uhr

A CHRISTMAS STORY
Fröhliche Weihnachten
USA 1983. R: Bob Clark: D: Peter Billingsley, Melinda Dillon, Darren McGavin. 94 Min. 35mm. DF
Filmreihe: Lichtspielplatz
Unerlässlich versucht der kleine Ralphie seine Eltern davon zu überzeugen, ihm ein Luftgewehr zu Weihnachten zu schenken. Bob Clarks Weihnachtsklassiker spielt zwar im Indiana der 1940er Jahre, die witzigen Anekdoten zur Weihnachtszeit werden aber die meisten Kinobesucher:innen an die eigene Kindheit erinnern – vom viel zu dick angezogenen Geschwisterlein bis hin zum beim Christbaumschmücken fluchenden Vater.
Montag 25.12.2023
18:00 Uhr

A CHRISTMAS STORY
Fröhliche Weihnachten
USA 1983. R: Bob Clark: D: Peter Billingsley, Melinda Dillon, Darren McGavin. 94 Min. 35mm. DF
Filmreihe: Lichtspielplatz
Unerlässlich versucht der kleine Ralphie seine Eltern davon zu überzeugen, ihm ein Luftgewehr zu Weihnachten zu schenken. Bob Clarks Weihnachtsklassiker spielt zwar im Indiana der 1940er Jahre, die witzigen Anekdoten zur Weihnachtszeit werden aber die meisten Kinobesucher:innen an die eigene Kindheit erinnern – vom viel zu dick angezogenen Geschwisterlein bis hin zum beim Christbaumschmücken fluchenden Vater.
Mittwoch 27.12.2023
20:30 Uhr

HOPE AND GLORY
Hoffnung und Ruhm
Großbritannien 1987. R: John Boorman. D: Sebastian Rice-Edwards, Geraldine Muir, Sarah Miles. 112 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Lichtspielplatz
John Boorman erzählt mit nostalgisch-liebevollem Blick von seiner Kindheit in einem Londoner Vorort während des Zweiten Weltkriegs. Der Film nimmt da¬bei konsequent die Perspektive des neunjährigen Bill ein, lässt Flakfeuer zu Feuerwerk und Trümmerberge zu Spielplätzen werden und zeigt so eine naive, menschliche und selten gesehene Perspektive auf den Krieg – zwischen Komik und Tragik, erwachsener Not und kindlicher Faszination.
Freitag 29.12.2023
20:30 Uhr

EL ESPINAZO DEL DIABOLO
The Devil’s Backbone
Spanien 2001. R: Guillermo del Toro. D: Eduardo Noriega, Marisa Paredes, Federico Luppi. 106 Min. 35mm. OmU
Original version with German subtitles
Filmreihe: Lichtspielplatz
Wie auch wenig später in PANS LABYRINTH zeichnet Guillermo del Toro in THE DEVIL’S BACKBONE eine düstere Fabel aus der Zeit des spanischen Bürgerkriegs. Der junge Carlos, in den Kriegswirren elternlos geworden, kommt in ein abgelegenes Waisenhaus, in dem er Freund und Feind trifft und sich auf die Spur eines Geistes aus der Vergangenheit begibt. In Form einer Spukgeschichte erzählt der Film dabei von Angst und Erinnerung, von Faschismus, Kindheit und verlorener Unschuld.