Werner Herzogs Katastrophenfilme
Filmreihe begleitend zur Ausstellung
Das die Ausstellung KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende? begleitende Filmprogramm widmet sich im Oktober dem Regisseur Werner Herzog, der sich an den Schnittstellen zwischen Dokumentar-, Essay- und fiktionalem Film immer wieder mit dem Verhältnis von Mensch und Natur ebenso beschäftigt hat wie mit den sich daraus ergebenen Herausforderungen und Katastrophen.
Bereits der überwiegend in Nordafrika gedrehte, poetisch-essayistische FATA MORGANA zeichnet eine von Zerfall, Zerstörung und Scheitern bestimmte Menschheitsgeschichte. LA SOUFRIÈRE – WARTEN AUF EINE UNAUSWEICHLICHE KATASTROPHE handelt von einem drohenden Vulkanausbruch, während INTO THE INFERNO bildgewaltig der Faszination des Ausbruchsgeschehens und dessen spiritueller Bedeutung für Naturvölker nachspürt. LEKTIONEN IN FINSTERNIS nimmt die katastrophalen ökologischen Folgen des Golfkriegs in den Blick. Herzog dreht oft an entlegenen Orten: THE WHITE DIAMOND folgt einer Expedition im Regenwald von British Guyana, ENCOUNTERS AT THE END OF THE WORLD begibt sich zu einer Forschungsstation in die Antarktis. GRIZZLY MAN zeigt einen Tierschützer, der ein Jahrzehnt lang unter Grizzlys in Alaska lebte. THE WILD BLUE YONDER schließlich handelt als Science- Fiction-Essay von einem Außerirdischen, der feststellen muss, dass sich auch die Erde in einem Vernichtungsprozess befindet.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Der Kinobesuch ist derzeit nur mit Negativnachweis möglich: Es muss ein zertifizierter Genesenen-Nachweis, ein Beleg über einen tagesaktuellen, zertifizierten, negativen Test (kein Selbsttest und nicht älter als 24 Stunden) oder über eine vollständige Impfung vorgezeigt werden.
- Hier finden Sie eine Übersicht von kostenlosen Schnelltest-Stationen in DFF-Nähe.
- Der Kauf von Online-Tickets wird empfohlen (Ausnahme Kinocard-Besitzer)
- Das bereitgestellte Kontaktformular bitte ausgefüllt abgeben. Alternativ kann die LUCA-App verwendet werden.
- Die Maskenpflicht besteht im ganzen Haus und im Kinosaal bis zum Platz, während der Filmvorführung kann die Maske abgenommen werden.
- Das Schutz- und Hygienekonzept finden Sie hier als PDF.
Samstag 09.10.2021
20:30 Uhr

FATA MORGANA
BRD 1971. R: Werner Herzog. Dokumentarfilm mit Lotte Eisner, Werner Herzog. 79 Min. 35mm. dt. OmeU
Filmreihe: Werner Herzogs Katastrophenfilme
Werner Herzog montiert jenseits klassischer Narration sein vorwiegend in Nordafrika gedrehtes Bildmaterial zu einer filmessayistischen „Landbeschau“. In drei Kapiteln entwickelt sich eine Art Menschheitsgeschichte, die von Zerfall, Zerstörung und Scheitern bestimmt ist: Flugzeugtrümmer in der Wüste, verlassene Dörfer, Viehkadaver, Slumhütten aus LKW-Wracks und Wellblech. Die begleitenden Off-Texte, die von der Filmhistorikerin Lotte Eisner gesprochen werden, erweitern und kommentieren das Bild jener Verwirrung. Über die gesamte Länge des Films bilden die Songs von Leonard Cohen den roten Faden.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Dienstag 12.10.2021
20:30 Uhr

FATA MORGANA
BRD 1971. R: Werner Herzog. Dokumentarfilm mit Lotte Eisner, Werner Herzog. 79 Min. 35mm. dt. OmeU
Filmreihe: Werner Herzogs Katastrophenfilme
Werner Herzog montiert jenseits klassischer Narration sein vorwiegend in Nordafrika gedrehtes Bildmaterial zu einer filmessayistischen „Landbeschau“. In drei Kapiteln entwickelt sich eine Art Menschheitsgeschichte, die von Zerfall, Zerstörung und Scheitern bestimmt ist: Flugzeugtrümmer in der Wüste, verlassene Dörfer, Viehkadaver, Slumhütten aus LKW-Wracks und Wellblech. Die begleitenden Off-Texte, die von der Filmhistorikerin Lotte Eisner gesprochen werden, erweitern und kommentieren das Bild jener Verwirrung. Über die gesamte Länge des Films bilden die Songs von Leonard Cohen den roten Faden.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 15.10.2021
20:15 Uhr

INTO THE INFERNO
In den Tiefen des Infernos
GB/DE/CA 2016. R: Werner Herzog. Dokumentarfilm. 104 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Werner Herzogs Katastrophenfilme
Beeindruckende Bilder von glühenden Lava-Eruptionen stehen im Zentrum von INTO THE INFERNO: Naturgewalten, gegenüber denen der Mensch klein und machtlos wirkt. Herzog entwirft zusammen mit dem Vulkanologen Clive Oppenheimer, den er bei den Dreharbeiten zu seinem Antarktis-Film ENCOUNTERS AT THE END OF THE WORLD kennengelernt hat, ein Panorama der kulturstiftenden Funktion von Vulkanen. Deren schöpferische Kraft wird bei indigenen Gemeinschaften bisweilen kultisch verehrt. Auch vor einer Reise nach Nordkorea schreckt Herzog nicht zurück, wo das Paektusan-Vulkangebirge eine Propaganda-Kulisse und einen mythisch aufgeladenen Wallfahrtsort darstellt.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 17.10.2021
20:30 Uhr

INTO THE INFERNO
In den Tiefen des Infernos
GB/DE/CA 2016. R: Werner Herzog. Dokumentarfilm. 104 Min. DCP. OmU
Filmreihe: Werner Herzogs Katastrophenfilme
Beeindruckende Bilder von glühenden Lava-Eruptionen stehen im Zentrum von INTO THE INFERNO: Naturgewalten, gegenüber denen der Mensch klein und machtlos wirkt. Herzog entwirft zusammen mit dem Vulkanologen Clive Oppenheimer, den er bei den Dreharbeiten zu seinem Antarktis-Film ENCOUNTERS AT THE END OF THE WORLD kennengelernt hat, ein Panorama der kulturstiftenden Funktion von Vulkanen. Deren schöpferische Kraft wird bei indigenen Gemeinschaften bisweilen kultisch verehrt. Auch vor einer Reise nach Nordkorea schreckt Herzog nicht zurück, wo das Paektusan-Vulkangebirge eine Propaganda-Kulisse und einen mythisch aufgeladenen Wallfahrtsort darstellt.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Mittwoch 20.10.2021
20:30 Uhr

LA SOUFRIÈRE/LEKTIONEN IN FINSTERNIS
LA SOUFRIÈRE - WARTEN AUF EINE UNAUSWEICHLICHE KATASTROPHE
BRD 1979. R: Werner Herzog. Dokumentarfilm. 30 Min. 16mm. EF
LEKTIONEN IN FINSTERNIS
FR/GB/DE 1992. R: Werner Herzog. Dokumentarfilm. 50 Min. 35mm. DF
Filmreihe: Werner Herzogs Katastrophenfilme
In LA SOUFRIÈRE reist Werner Herzog mit seinen beiden Kameramännern Jörg Schmidt-Reitwein und Ed Lachman nach Guadeloupe, um den bevorstehenden Ausbruch des größten Vulkans La Soufrière zu dokumentieren. Die meisten Bewohner wurden evakuiert, doch Herzog trifft drei Bauern, die der bevorstehenden Katastrophe mit Gelassenheit und Fatalismus begegnen. LEKTIONEN IN FINSTERNIS wiederum liefert eine Bestandsaufnahme der katastrophalen ökologischen Folgen, die der Golfkrieg mit seinen Ölteppichen im Meer und seinen unzähligen brennenden Ölquellen für die Region brachte. Die apokalyptisch wirkende Landschaft erscheint in Herzogs bildgewaltigem Werk wie die Vision eines fremden Planeten.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Donnerstag 21.10.2021
20:30 Uhr

THE WILD BLUE YONDER
DE/FR/AT/GB 2005. R: Werner Herzog. D: Brad Dourif, Donald Williams, Ellen Baker. 80 Min. 35mm. Engl. OF
Filmreihe: Werner Herzogs Katastrophenfilme
Größtenteils aus Found Footage (Aufnahmen der NASA, Unterwasseraufnahmen einer Antarktis-Expedition) montiertes Science-Fiction-Fantasy-Essay, das seine Geschichte in gegenläufigen Erzählsträngen entwickelt. Ein Außerirdischer, dessen Heimatplanet unbewohnbar wurde, muss feststellen, dass sich auf der Erde der Vernichtungsprozess fortsetzt; derweil träumen die Menschen davon, andere Planeten zu kolonisieren. Ein mit betörender Musik unterlegter Film über die Schönheit der Natur, eine Liebeserklärung an die Erde und zugleich ein augenzwinkernder Nachruf auf die Menschheit. (Filmdienst)
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Freitag 22.10.2021
20:15 Uhr

GRIZZLY MAN
US 2005. R: Werner Herzog. Dokumentarfilm. 103 Min. Blu-ray. OF
Filmreihe: Werner Herzogs Katastrophenfilme
Der US-Tierschützer Timothy Treadwell lebte 13 Sommer unbewaffnet unter Grizzlys in der Wildnis von Alaska und dokumentierte das vermeintlich harmonische Zusammenleben ausgiebig mit seiner Videokamera, bis er und seine Freundin 2003 Opfer einer Bärenattacke wurden. Werner Herzog verwebt das überlieferte Videomaterial mit Aufnahmen der Schauplätze und Gesprächen mit Menschen aus dem Umfeld des naiv-selbstgefälligen Naturfreundes. Das Ergebnis ist ein eindringliches, bisweilen schwarzhumoriges Porträt der Konfrontation von unergründlicher Naturwildnis und menschlicher Hybris.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Sonntag 24.10.2021
20:30 Uhr

GRIZZLY MAN
US 2005. R: Werner Herzog. Dokumentarfilm. 103 Min. Blu-ray. OF
Filmreihe: Werner Herzogs Katastrophenfilme
Der US-Tierschützer Timothy Treadwell lebte 13 Sommer unbewaffnet unter Grizzlys in der Wildnis von Alaska und dokumentierte das vermeintlich harmonische Zusammenleben ausgiebig mit seiner Videokamera, bis er und seine Freundin 2003 Opfer einer Bärenattacke wurden. Werner Herzog verwebt das überlieferte Videomaterial mit Aufnahmen der Schauplätze und Gesprächen mit Menschen aus dem Umfeld des naiv-selbstgefälligen Naturfreundes. Das Ergebnis ist ein eindringliches, bisweilen schwarzhumoriges Porträt der Konfrontation von unergründlicher Naturwildnis und menschlicher Hybris.
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Mittwoch 27.10.2021
18:00 Uhr

THE WHITE DIAMOND
DE/JP/GB 2004. R: Werner Herzog. Dokumentarfilm 88 Min. DCP. Engl. OF
Filmreihe: Werner Herzogs Katastrophenfilme
Fesselnde Dokumentation über eine Expedition im Regenwald von British Guyana, in deren Verlauf mit Hilfe eines heliumgefüllten Mini-Zeppelins Flora und Fauna der Baumwipfel erforscht werden sollen. Neben der Naturdokumentation verdichtet sich der Film zu einer mitunter quälenden Selbstreflexion der Hauptfigur, die das traumatisierende Unglück eines Freundes und Kollegen überwinden will. Der symbolträchtige Film bietet atemberaubende Bilder, wobei Werner Herzog eine visuelle Kontinuität zu seinen früheren Arbeiten herstellen kann. (Filmdienst)
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.
Samstag 30.10.2021
20:00 Uhr

ENCOUNTERS AT THE END OF THE WORLD
USA 2007. R: Werner Herzog. Dokumentarfilm 99 Min. DCP. OF
Filmreihe: Werner Herzogs Katastrophenfilme
Auf Einladung der National Science Foundation reist der Filmemacher Werner Herzog zur US-amerikanischen Forschungsstation McMurdo in die Antarktis, um die Wissenschaftler zu porträtieren, die in diesem einzigartigen Mikrokosmos ihrer Arbeit nachgehen, aber auch, um die beeindruckende Schönheit der Landschaft über und unter dem Eis einzufangen. Der sehr persönliche Dokumentarfilm, dessen Kommentar Herzog selbst spricht, erzählt mit teilweise atemberaubenden poetischen Bildern eine Fülle von Geschichten vom Ende der Welt. (Filmdienst)
Online sind für diese Vorstellung derzeit keine Tickets verfügbar.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kasse des DFF.