
- Diese Veranstaltung ist vorbei.
Vortrag und Film: Trickfilmmusicals von Disney & THE LITTLE MERMAID
9. Oktober 2020 | 17:30 - 20:00


Trickfilmmusicals von Disney – Zur Analyse von Musical-Konventionen in Hinsicht auf Dramaturgie, Figurenkonstellation und Songs
Vortrag und Film

Trickfilmmusicals von Disney – Zur Analyse von Musical-Konventionen in Hinsicht auf Dramaturgie, Figurenkonstellation und Song
Abendfüllende Zeichentrickfilme von Disney kopieren oft Konventionen, Strukturen und Gestaltungsprinzipien des Musicals oder seines Vorläufers Operette. Zumeist zeigen sie eine Mischung aus (musikunterlegten) Dialogen, Liedern der Protagonist/innen – oft an konventionelle Musicalsongformen angelehnt – und Tänzen. Dies soll an ausgewählten Filmen exemplarisch aufgezeigt werden, nämlich SNOW WHITE AND THE SEVEN DWARFS (1937), THE JUNGLE BOOK (1967), THE LITTLE MERMAID (1989) und THE LION KING (1994).
THE LITTLE MERMAID Arielle, die Meerjungfrau
USA 1989. R: Ron Clements, John Musker. 83 Min. OmU
Mit THE LITTLE MERMAID kehrte das Studio 1989 zur klassischen Musicalform zurück. Der Komponist Alan Menken, der in den 1990er und 2000er Jahren zahlreiche weitere Disney Erfolge feierte, gewann bei den Academy Awards gleich in beiden Kategorien für „Best Original Score“ und für „Best Original Song“ (für „Under the Sea“).
Die Ausstellung The Sound of Disney. 1928-1967
Mit The Sound of Disney. 1928-1967 präsentiert das DFF von Freitag, 7. August 2020, bis Sonntag, 10. Januar 2021, eine Ausstellung zur Klangwelt der Disney Klassiker. Untersucht wird der Einsatz von Musik, Geräuschen und Dialogen in den Originalfilmen sowie in vielen Synchronfassungen. Der Betrachtungszeitraum reicht von kurzen Micky Maus Cartoons und Filmen aus der beliebten Reihe „Silly Symphonies“ aus den 1920er und 30er Jahren bis hin zu den abendfüllenden Meisterwerken, die zu Walt Disneys Lebzeiten (1901 – 1966) entstanden sind: von SNOW WHITE AND THE SEVEN DWARFS (US 1937) bis zu THE JUNGLE BOOK (US 1967).