
- Diese Veranstaltung ist vorbei.
UmweltKinoTag
13. März 2020


Aktionstag der SchulKinoWochen Hessen

Die Initiative der SchulKinoWochen ruft mit hessenweiten Kinovorstellungen am Freitag, 13. März, dazu auf die Klimakrise und die daraus resultierenden gesellschaftlichen Herausforderungen ernstzunehmen. Hessische Schüler/innen und Lehrkräfte sind dazu aufgefordert, sich zahlreich zu beteiligen. Die Filmauswahl orientiert sich an den Programmen zu den „17 Zielen“ und zum Wissenschaftsjahr und ist mit einem grünen Punkt gekennzeichnet. Um eine möglichst fundierte Grundlage für Gespräche zu schaffen, ist geplant, Wissenschaftler/innen, regional ansässige Landwirt/innen oder Unternehmensvertreter/innen einzuladen.
Dafür kämpfen die Filme mit dem grünen Punkt:
- Regionale Produkte und saisonale Ernährung
- Ökologische Landwirtschaft
- Nachhaltigen Städtebau
- Klimaneutrale Verkehrsmittel
- Erhaltung der Natur
- Investition in Bildung und zukunftsfähige Ideen
- Tierschutz
In Kooperation mit dem Hessischen Film- und Kinobüro sind zwei Vorfilme im Programm: Mit SWEATY SANTA (DE 2014, R: Christian Ricken, Moritz Rautenberg) erleben Schüler/innen einen pointierten Kommentar zur Zukunft des Weihnachtsmannes. Vor UNSER SAATGUT ist der thematisch verwandte Animationsfilm FROM DAD TO SON (DE 2011, R: Nils Knoblich) zu sehen.
Filme mit dem grünen Punkt:
10 MILLIARDEN – WIE WERDEN WIR ALLE SATT?
DE 20015, R: Valentin Thurn
2040 – WIR RETTEN DIE WELT!
AU 2019, R: Damon Gameau
UNSER SAATGUT – WIR ERNTEN, WAS WIR SÄEN
US 2016, R: Taggart Siegel, Jon Betz
UNSERE GROSSE KLEINE FARM
US 2018, R: John Chester
POWER TO THE CHILDREN – KINDER AN DIE MACHT
DE 2018, R: Anna Kersting
IMMER NOCH EINE UNBEQUEME WAHRHEIT: UNSERE ZEIT LÄUFT
US 2017, R: Bonni Cohen, Jon Shenk
DIE WIESE – EIN PARADIES NEBENAN
DE 2019, R: Jan Haft
DARK EDEN Der Albtraum vom Erdöl
S 2018, R: J. Herold, M. Beamish
CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN
DE 2019, R: Martin Tischner
DER BLAUE TIGER
CS/DE/SLO 2011, R: Petr Oukropec