
»Können Roboter Autoren sein?«
Ein Gespräch über Copyright und KI rund um die Filme von Jan Bot
Diskussion: Prof. Dr. Alexander Peukert, Prof. Dr. Vinzenz Hediger
Aufzeichnung der Veranstaltung im Kino des DFF am 12.07.2019
In Kooperation mit dem Exzellenzcluster Normative Orders
Seit 2018 beschäftigt das EYE Filmmuseum in Amsterdam einen von Bram Loogman und Pablo Núñez Palma entwickelten Film-Roboter, der selbstständig mittels Algorithmen Experimentalfilme produziert (www.jan.bot).
Diese verbinden Filmmaterial der Sammlung des EYE von den Anfängen des 20. Jahrhunderts mit tagesaktuellen Ereignissen. Vorgestellt und diskutiert werden Filme sowie Arbeitsweise des Roboters mittels Livestream.
Wie verändert künstliche Intelligenz die Filmproduktion, und welche Konsequenzen hat das für unsere Vorstellungen von Autor- und Urheberschaft? Wie beeinflusst die Darstellung künstlicher Intelligenz im Kino deren Entwicklung im realen Leben?
An zwei Abenden diskutieren über diese Fragen Alexander Peukert, Professor für Immaterialgüterrecht, und Christoph Burchard, Professor für Strafrecht, mit Vinzenz Hediger, Professor für Filmwissenschaft.