
- Alle
- Filmblog
- Engagement
- Aktuelles
- Filmkultur zu Hause
- Podcast
- Constellation
- Disney
- Encounter RWF
- Lieblingskino
- Weimar Weiblich
- Buchtipp
- Podcast Filmgeschichte in Objekten
- Streamingtipps
- Archive
- Kino
- Unkategorisiert
-
-
Filmgespräch mit Jürgen Prochnow
-
WAS TUT SICH – IM DEUTSCHEN FILM? // Filmgespräch mit Rosalie Thomass zu JAGDSAISON (2022)
-
JÜDISCHE FILMTAGE 2022 // zu Gast: Regisseurin Pola Schirin Beck
-
IM TIEFENRAUSCH // Zu Gast: Tauchfilmer:innen Claudia und Hendrik Schmitt (The Jetlagged)
-
WAS TUT SICH – IM DEUTSCHEN FILM? // zu Gast: Sabrina Sarabi mit NIEMAND IST BEI DEN KÄLBERN (2021)
-
17. BUNDESKONGRESS DER KOMMUNALEN KINOS // Zu Gast: Regisseure Reinhard Kahn und Pavel Schnabel
-
17. BUNDESKONGRESS DER KOMMUNALEN KINOS // Die Kinothek Asta Nielsen präsentiert
-
KATASTROPHE // »Not the end?! THE ROAD (2009) as postapocalyptical dystopia«
-
VORTRAG & FILM // Heide Schlüpmann: »Kracauer und die Filmwissenschaft«