Die Filme Walt Disneys haben zweifellos ihren Platz in der Filmgeschichte. Ausstellungskuratorin Daria Berten gibt im Gespräch mit Naima Wagner (DFF) anhand eines Exponats der Dauerausstellung des DFF, einer Zeichnung der Figur Alice, einen Einblick die spannende Produktionsgeschichte des Films ALICE IN WONDERLAND (US 1951, R: Clyde Geronimi, Wilfred Jackson, Hamilton Luske).
Die Sonderausstellung The Sound of Disney. 1928-1967 befasst sich von 7. August 2020 an mit der Klangwelt der klassischen Disney Animationsfilme.



Filmgeschichte in Objekten: Die Alice-Zeichnung von ALICE IN WONDERLAND

„Alles ist Film – der Podcast des DFF“ blickt hinter die Kulissen des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive, Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen und vieles mehr vereint. Mit Filmgesprächen, Interviews, Vorträgen und Kolumnen widmet sich der Podcast der Kino- und Filmkultur. Für uns ist alles Film und Film alles!
„Alles ist Film – der Podcast des DFF“ abonnieren:
Spotify, iTunes, Google Podcasts, Deezer, Stitcher, Listen Notes, Player.fm, Podcast.de, TuneIn
Gefällt Ihnen, was Sie hören? Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Ideen und Anregungen in Social Media.
Musiknachweise
Einspieler am Anfang und Ende:
“The Curtain Rises” by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/5007-the-curtain-rises
License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
© DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.