
Filmgeschichte in Objekten: Das Schachspiel von Curd Jürgens

Der österreichische Schauspieler Curd Jürgens war begeisterter Schachspieler. Auf einer Reise nach Hongkong erwarb er ein Schachbrett mit Figuren aus Elfenbein. Was das Objekt-Ensemble über Jürgens’ Lebensstil verrät und wie es ins Archiv des DFF gelangte, berichtet Sammlungsleiter Hans-Peter Reichmann im Gespräch mit Lotti Schulze (DFF).
In einer virtuellen Ausstellung präsentiert das DFF den Nachlass von Curd Jürgens.


Der Podcast „Filmgeschichte in Objekten“ gibt Einblicke in die Ausstellungen, Archive und Sammlungen des DFF – Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, die reich sind an bekannten und unbekannten Schätzen. In kurzen Beiträgen erzählen Mitarbeiter:innen die spannenden Geschichten hinter den Objekten – von der Anekdote zu ihrem Einsatz beim Filmdreh über ihren mitunter unerwarteten Gegenwartsbezug bis hin zu ihrer bewegten Provenienzgeschichte.
Podcast abonnieren:
Spotify, Apple Podcasts/iTunes, Google Podcasts, Deezer, Stitcher, Listen Notes, Player.fm, Podcast.de, TuneIn, Breaker, Pocket Casts, RadioPublic, Castbox
Gefällt Ihnen, was Sie hören? Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Ideen und Anregungen per Mail an podcast@dff.film oder via Social Media.
Musiknachweise
Einspieler am Anfang und Ende:
“The Curtain Rises” by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/5007-the-curtain-rises
License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
© DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.