So funktioniert’s

Das Rollkino besteht, wie das Thaumatrop, aus zwei Bildern. Wechselt man schnell vom einen zum anderen Bild, kann der Eindruck einer Bewegung entstehen.
Das Rollkino kann selbst gestaltet werden: Dazu kann man sich ein Motiv in zwei verschiedenen Bewegungsphasen überlegen (z.B. Mensch mit den Armen nach unten / Mensch mit den Armen nach oben).
Mit der Vorlage zum Ausdrucken (pdf, 62 KB) wird das Basteln noch einfacher.
Das wird benötigt: Bastelvorlage mit oder ohne Motive, Schere, Tacker, runder Stift zum Papieraufrollen, Buntstifte.



