In der Stummfilmzeit gab es nur wenige Filmmusiken, die für einen bestimmten Film komponiert waren. Stattdessen wurden die Filme live im Kino begleitet, wobei die Musiker/innen auf ihr Repertoire zurückgriffen. Die Kinothek des italienischen Filmkomponisten Giuseppe Becce, dessen Teilnachlass sich im Musikarchiv des DFF befindet, ist eine Sammlung beliebig einsetzbarer Stimmungsstücke. Daniela Dietrich, Leiterin der Museumspädagogik des DFF, stellt im Gespräch mit Naima Wagner (DFF) das Objekt aus der Dauerausstellung vor.



Filmgeschichte in Objekten: Die Kinothek des Filmkomponisten Giuseppe Becce

„Alles ist Film – der Podcast des DFF“
Der Podcast blickt hinter die Kulissen des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive, Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen und vieles mehr vereint. Mit Filmgesprächen, Interviews, Vorträgen und Kolumnen widmet sich der Podcast der Kino- und Filmkultur. Für uns ist alles Film und Film alles!
Den Podcast abonnieren:
Spotify, iTunes, Google Podcasts, Deezer, Stitcher, Listen Notes, Player.fm, Podcast.de, TuneIn
Gefällt Ihnen, was Sie hören? Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Ideen und Anregungen in Social Media.
Musiknachweise
Einspieler am Anfang und Ende:
“The Curtain Rises” by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/5007-the-curtain-rises
License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
© DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.