
Gamechanger Werbefilm: Pionier Wolfgang Kaskeline

Er brachte die umstrittene Werbefigur des „Sarotti-Mohren“ groß heraus und galt als „deutscher Walt Disney“: der Werbefilmer Wolfgang Kaskeline. Seine Familienfirma war bis in die 1990er Jahre aktiv, den Grundstein legte er bereits in den 1920ern. Begleitet Kerstin Herlt und Jenni Ellwanger im Gespräch zu den Anfängen des Kinowerbefilms in Deutschland, als große Animationskunst und Propaganda ihren Platz im neuen Massenmedium Kino fanden.


„Alles ist Film – der Podcast des DFF“ blickt hinter die Kulissen des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive, Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen und vieles mehr vereint. Mit Filmgesprächen, Interviews, Vorträgen und Kolumnen widmet sich der Podcast der Kino- und Filmkultur. Für uns ist alles Film und Film alles!
„Alles ist Film – der Podcast des DFF“ abonnieren:
Spotify, iTunes, Google Podcasts, Deezer, Stitcher, Listen Notes, Player.fm, Podcast.de, TuneIn
Gefällt Ihnen, was Sie hören? Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Ideen und Anregungen in Social Media.
Musiknachweise
Einspieler am Anfang und Ende:
“The Curtain Rises” by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/5007-the-curtain-rises
License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
© DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.