
Die Erfinderin der Formen. Das Kino von Chantal Akerman
Vor und Nach JEANNE DIELMAN
Lecture von Eva Kuhn
Aufzeichnung der Veranstaltung vom 13. Juni 2019 im Kino des DFF
Das frühe Meisterwerk zeigt drei Tage im Leben einer jungen Witwe (Delphine Seyrig) und ihrem 16-jährigen Sohn. Der Vortrag untersucht seine Bedeutung in Kunst- und Filmtheorie und speziell für eine postfeministische Repräsentationskritik: Nicht mehr das Filmobjekt „Frau“, sondern Verfahren der Subjektivierung stehen im Zentrum.
Eva Kuhn lehrt und publiziert zu Kunst und Kino. Sie ist wiss. Mitarbeiterin am Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft der Universität Lüneburg.
Film: JEANNE DIELMAN, 23 QUAI DU COMMERCE, 1080 BRUXELLES
Belgien/Frankreich
1975 R: Chantal Akerman